Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Klingone:
weil dir frau wenn sie in nem gewissen monat is eh aufhören muss zu arbeiten!
Nach der Schonzeit dann aber durchaus wieder arbeiten kann. Ich habe viel Respekt vor Frauen, die "zuhause" bleiben und sich "nur" um die Kinder kümmern - aber es ist für frau genauso möglich, wieder zu arbeiten
Zitat von Klingone: und was soll dass warum müssen die frauen seit 50 jahren alles umstellen was früher so gut funktioniert hat!
Weil das, was bis vor 50-100 Jahren mehr schlecht als recht funktioniert hat, auf Kosten der freien Entscheidung von 50% der Bevölkerung ging.
zu 1: ich bin der meinung dass die frau doch genau so gut zuhause arbeiten klann!!! (wäsche essen einkaufen...) da giebt es genug zu tuhn!!! und is es so schlimm sich um die kinder kümmern zu dürfen!!
wenn ja warum hatt man sie überhaupt!
2:
lol also bitte ja!!! is des so ne scheiß arbeit daheim!?
hätten die frauen in den wald zum hoöz machen sollen???
ünd die männer daheim bleiben sollen!!!!!
ich glaube nach 1 woche wären die gerne wieder daheim gewesen!!!
Vive le Tour de France!!!
|
|
Kleiemaus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 21:55 Uhr
|
|
muss jetzt schon etwas lachen .. wir bleiben doch nciht stehen vor 100 jahren gab es auch andere aufgaben zu erledigen.. die arbeit war damals wirklich kein zuckerschlecken
und darüber sollten wir auch froh sein das das nciht mehr so is.. das es in vielerlei hinsicht schon Maschinen gibt..
und auch der entwicklungsstand geht mit den jahren voran ..
was auch nicht das schlechteste is..
also ich will meine kinder nicht erziehen wie aus den 18 jahrhundert ..
und auch der förderungsprozess wird heute schon an sehr hohen maßstäben gemessen
aber heute kann man fast schon alles irgendwie auf die reihe bekommen
die große frage dabei is nicht das wie sondern die fähigkeit das zu machen um meinen Kindern nicht zu schaden aber auch nicht meinem Mann
eine gute Frau zu sein eine gute mutter und eine Perfekte selbständige Frau
die sieht wann irgendwas auf der strecke bleibt sofort dagegen etwas tut und das beste aus jedser Situation macht ..
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Mjolnir - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:02 Uhr
|
|
määh
Früher gab es die Pest - heute bibt es Hip Hop
|
|
Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von Kleiemaus: muss jetzt schon etwas lachen .. wir bleiben doch nciht stehen vor 100 jahren gab es auch andere aufgaben zu erledigen.. die arbeit war damals wirklich kein zuckerschlecken
und darüber sollten wir auch froh sein das das nciht mehr so is.. das es in vielerlei hinsicht schon Maschinen gibt..
und auch der entwicklungsstand geht mit den jahren voran ..
was auch nicht das schlechteste is..
also ich will meine kinder nicht erziehen wie aus den 18 jahrhundert ..
und auch der förderungsprozess wird heute schon an sehr hohen maßstäben gemessen
aber heute kann man fast schon alles irgendwie auf die reihe bekommen
die große frage dabei is nicht das wie sondern die fähigkeit das zu machen um meinen Kindern nicht zu schaden aber auch nicht meinem Mann
eine gute Frau zu sein eine gute mutter und eine Perfekte selbständige Frau
die sieht wann irgendwas auf der strecke bleibt sofort dagegen etwas tut und das beste aus jedser Situation macht ..
klingt sehr intelligent!
so langsam fängst du miach an zu überzeugen!
natürlich sind wir nichtmehr im 18 jahrhundert, und die entwicklung wird immer weiter gehen!
aber ich halte trotzdem irgendwie daran fest, dass es sicher die beste lösung ist, wenn die kinder von ihrer mutter bis in ein alter von sagen wir ma 6-7 , also wenn sie in die grundschule kommen, erzogen werden( also mama is daheim und past auf kind auf, spielt damit...).
danach hab ich natürlich nichts wenn die frau etwas geld dazu verdient wenn es nicht anderst geht!
ich kann frauen trotzdem nicht verstehen dass sie unbedinkt selber arbeiten müssen!
Vive le Tour de France!!!
|
|
Kleiemaus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Klingone: Zitat von Kleiemaus: muss jetzt schon etwas lachen .. wir bleiben doch nciht stehen vor 100 jahren gab es auch andere aufgaben zu erledigen.. die arbeit war damals wirklich kein zuckerschlecken
und darüber sollten wir auch froh sein das das nciht mehr so is.. das es in vielerlei hinsicht schon Maschinen gibt..
und auch der entwicklungsstand geht mit den jahren voran ..
was auch nicht das schlechteste is..
also ich will meine kinder nicht erziehen wie aus den 18 jahrhundert ..
und auch der förderungsprozess wird heute schon an sehr hohen maßstäben gemessen
aber heute kann man fast schon alles irgendwie auf die reihe bekommen
die große frage dabei is nicht das wie sondern die fähigkeit das zu machen um meinen Kindern nicht zu schaden aber auch nicht meinem Mann
eine gute Frau zu sein eine gute mutter und eine Perfekte selbständige Frau
die sieht wann irgendwas auf der strecke bleibt sofort dagegen etwas tut und das beste aus jedser Situation macht ..
klingt sehr intelligent!
so langsam fängst du miach an zu überzeugen!
natürlich sind wir nichtmehr im 18 jahrhundert, und die entwicklung wird immer weiter gehen!
aber ich halte trotzdem irgendwie daran fest, dass es sicher die beste lösung ist, wenn die kinder von ihrer mutter bis in ein alter von sagen wir ma 6-7 , also wenn sie in die grundschule kommen, erzogen werden( also mama is daheim und past auf kind auf, spielt damit...).
danach hab ich natürlich nichts wenn die frau etwas geld dazu verdient wenn es nicht anderst geht!
ich kann frauen trotzdem nicht verstehen dass sie unbedinkt selber arbeiten müssen!
wie gesagt dazu brauchst du erstmal das perfekt zusammenleben und zusammenarbeiten einer beziehung..
was du heute nicht so leicht sagen kannstdas das jede frau gleich machen will ..
job privatleben komplett umzustellen ..
is auch ehrlich gesagt nicht einfach ..
wie ich dir das ja aus meiner damlaigen situation schon geschrieben habe..
erstens war (is) mein ex alkoholiker
zweites waren wir ihm nur ein klotz am bein wenn er nüchtern waren
drittens war ich immer allein und konnte ich mcih auf ihn nciht verlassen
viertens hätte mir das geld bestimmt nicht gereicht
und ich wäre dann halbtags (solange mein sohn im Kindergarten gewesen wäre) arbeiten gegangen ..
und fünftens hätte ich gesehen das meinSohn davon "schaden" hat hätte ich sofort wieder aufgehört .. dazu kommt das ich ein sehr gutes verhältnis zu meiner familie habe und die mcih auch nicht einfach fallen lassen hätten
sechstens wären alle drauf aus Kinder in die welt zu setzten und den Staat damit zu belasten können wir ausrechnen was dann unsere Enkel mal für ein LUXUSLEBEN führen ...
daher finde ich meine entscheidung nicht die schlechteste und die ersten 3 jahre wäre ich ja eh zu hause geblieben ...
und die SITUATION is immer das entscheidende du kannst dir die welt in bunten farben malen aber wie sie wirklich aussieht is manchmal ein schweres ergebnis
denn die farben schwar und weiß gibt es auch noch und deshalb handle nahc dem ermessen dessen den du nicht schädigen kannst und willst und du wirst sehen wie schnell man zu den bunten farben des lebens wieder kommt
und vor allem nciht nur die anderen Provetieren davon sondern auch du selbst denn als Vater oder Mutter bist du kein Mensch in ketten sondern der REICHSTE MENSCH AUF ERDEN
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Kleiemaus: Zitat von Klingone: Zitat von Kleiemaus: muss jetzt schon etwas lachen .. wir bleiben doch nciht stehen vor 100 jahren gab es auch andere aufgaben zu erledigen.. die arbeit war damals wirklich kein zuckerschlecken
und darüber sollten wir auch froh sein das das nciht mehr so is.. das es in vielerlei hinsicht schon Maschinen gibt..
und auch der entwicklungsstand geht mit den jahren voran ..
was auch nicht das schlechteste is..
also ich will meine kinder nicht erziehen wie aus den 18 jahrhundert ..
und auch der förderungsprozess wird heute schon an sehr hohen maßstäben gemessen
aber heute kann man fast schon alles irgendwie auf die reihe bekommen
die große frage dabei is nicht das wie sondern die fähigkeit das zu machen um meinen Kindern nicht zu schaden aber auch nicht meinem Mann
eine gute Frau zu sein eine gute mutter und eine Perfekte selbständige Frau
die sieht wann irgendwas auf der strecke bleibt sofort dagegen etwas tut und das beste aus jedser Situation macht ..
klingt sehr intelligent!
so langsam fängst du miach an zu überzeugen!
natürlich sind wir nichtmehr im 18 jahrhundert, und die entwicklung wird immer weiter gehen!
aber ich halte trotzdem irgendwie daran fest, dass es sicher die beste lösung ist, wenn die kinder von ihrer mutter bis in ein alter von sagen wir ma 6-7 , also wenn sie in die grundschule kommen, erzogen werden( also mama is daheim und past auf kind auf, spielt damit...).
danach hab ich natürlich nichts wenn die frau etwas geld dazu verdient wenn es nicht anderst geht!
ich kann frauen trotzdem nicht verstehen dass sie unbedinkt selber arbeiten müssen!
wie gesagt dazu brauchst du erstmal das perfekt zusammenleben und zusammenarbeiten einer beziehung..
was du heute nicht so leicht sagen kannstdas das jede frau gleich machen will ..
job privatleben komplett umzustellen ..
is auch ehrlich gesagt nicht einfach ..
wie ich dir das ja aus meiner damlaigen situation schon geschrieben habe..
erstens war (is) mein ex alkoholiker
zweites waren wir ihm nur ein klotz am bein wenn er nüchtern waren
drittens war ich immer allein und konnte ich mcih auf ihn nciht verlassen
viertens hätte mir das geld bestimmt nicht gereicht
und ich wäre dann halbtags (solange mein sohn im Kindergarten gewesen wäre) arbeiten gegangen ..
und fünftens hätte ich gesehen das meinSohn davon "schaden" hat hätte ich sofort wieder aufgehört .. dazu kommt das ich ein sehr gutes verhältnis zu meiner familie habe und die mcih auch nicht einfach fallen lassen hätten
sechstens wären alle drauf aus Kinder in die welt zu setzten und den Staat damit zu belasten können wir ausrechnen was dann unsere Enkel mal für ein LUXUSLEBEN führen ...
daher finde ich meine entscheidung nicht die schlechteste und die ersten 3 jahre wäre ich ja eh zu hause geblieben ...
und die SITUATION is immer das entscheidende du kannst dir die welt in bunten farben malen aber wie sie wirklich aussieht is manchmal ein schweres ergebnis
denn die farben schwar und weiß gibt es auch noch und deshalb handle nahc dem ermessen dessen den du nicht schädigen kannst und willst und du wirst sehen wie schnell man zu den bunten farben des lebens wieder kommt
und vor allem nciht nur die anderen Provetieren davon sondern auch du selbst denn als Vater oder Mutter bist du kein Mensch in ketten sondern der REICHSTE MENSCH AUF ERDEN
ok dein beispiel is natürlich an gutes gegenargument gegen mein bsp!
aber ich würde gerne von einer normal intakten familie ausgehen!
tuht mir natürlich leid des mit deinem ex! aber wie du warscheinlich schon festgestellt hasch, giebt es auch männer die verantwortung übernehmen(sag mer ma so ich muss noch net soviel übernehem aber ich weiß dass es davon viele giebt)!!!
und auch wenn man kein geld scheißt heißt das net, dass ma nicht auch normal leben kann!
was meinsch wie es kindern von reichen eltern oft geht!?
die werden auch net von ihren eltern betreut!
und des is ja gerade des was ich erreichenwill, dass kinder von mama betreut werden
Vive le Tour de France!!!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Klingone:
zu 1: ich bin der meinung dass die frau doch genau so gut zuhause arbeiten klann!!! (wäsche essen einkaufen...) da giebt es genug zu tuhn!!! und is es so schlimm sich um die kinder kümmern zu dürfen!!
wenn ja warum hatt man sie überhaupt!
2:
lol also bitte ja!!! is des so ne scheiß arbeit daheim!?
hätten die frauen in den wald zum hoöz machen sollen???
ünd die männer daheim bleiben sollen!!!!!
ich glaube nach 1 woche wären die gerne wieder daheim gewesen!!!
Wenn frau aber nicht erfüllt ist durch die viele, wichtige Arbeit die es zuhause gibt, sollte sie doch auch das REcht haben, auch einem "normalen" Berufsleben nachzugehen. Und dabei kann sie sich genauso hingebungsvoll und liebvoll um ihre kleinen Kinder kümmern. Es ist schwierig(er),a ber gut machbar.
Der menschliche Alltag des 21.Jhadts kann nicht mehr in Holz machen und kochen unterteilt werden. Zudem, wenn eine Frau gern "Holz machen möchte" und das kann, soll sie doch. Wenn ein Mann zuhause bleiben will, soll er doch- Wo ist dein Problem?
sag alles ab.
|
|
Kleiemaus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Klingone: Zitat von Kleiemaus: Zitat von Klingone: Zitat von Kleiemaus: muss jetzt schon etwas lachen .. wir bleiben doch nciht stehen vor 100 jahren gab es auch andere aufgaben zu erledigen.. die arbeit war damals wirklich kein zuckerschlecken
und darüber sollten wir auch froh sein das das nciht mehr so is.. das es in vielerlei hinsicht schon Maschinen gibt..
und auch der entwicklungsstand geht mit den jahren voran ..
was auch nicht das schlechteste is..
also ich will meine kinder nicht erziehen wie aus den 18 jahrhundert ..
und auch der förderungsprozess wird heute schon an sehr hohen maßstäben gemessen
aber heute kann man fast schon alles irgendwie auf die reihe bekommen
die große frage dabei is nicht das wie sondern die fähigkeit das zu machen um meinen Kindern nicht zu schaden aber auch nicht meinem Mann
eine gute Frau zu sein eine gute mutter und eine Perfekte selbständige Frau
die sieht wann irgendwas auf der strecke bleibt sofort dagegen etwas tut und das beste aus jedser Situation macht ..
klingt sehr intelligent!
so langsam fängst du miach an zu überzeugen!
natürlich sind wir nichtmehr im 18 jahrhundert, und die entwicklung wird immer weiter gehen!
aber ich halte trotzdem irgendwie daran fest, dass es sicher die beste lösung ist, wenn die kinder von ihrer mutter bis in ein alter von sagen wir ma 6-7 , also wenn sie in die grundschule kommen, erzogen werden( also mama is daheim und past auf kind auf, spielt damit...).
danach hab ich natürlich nichts wenn die frau etwas geld dazu verdient wenn es nicht anderst geht!
ich kann frauen trotzdem nicht verstehen dass sie unbedinkt selber arbeiten müssen!
wie gesagt dazu brauchst du erstmal das perfekt zusammenleben und zusammenarbeiten einer beziehung..
was du heute nicht so leicht sagen kannstdas das jede frau gleich machen will ..
job privatleben komplett umzustellen ..
is auch ehrlich gesagt nicht einfach ..
wie ich dir das ja aus meiner damlaigen situation schon geschrieben habe..
erstens war (is) mein ex alkoholiker
zweites waren wir ihm nur ein klotz am bein wenn er nüchtern waren
drittens war ich immer allein und konnte ich mcih auf ihn nciht verlassen
viertens hätte mir das geld bestimmt nicht gereicht
und ich wäre dann halbtags (solange mein sohn im Kindergarten gewesen wäre) arbeiten gegangen ..
und fünftens hätte ich gesehen das meinSohn davon "schaden" hat hätte ich sofort wieder aufgehört .. dazu kommt das ich ein sehr gutes verhältnis zu meiner familie habe und die mcih auch nicht einfach fallen lassen hätten
sechstens wären alle drauf aus Kinder in die welt zu setzten und den Staat damit zu belasten können wir ausrechnen was dann unsere Enkel mal für ein LUXUSLEBEN führen ...
daher finde ich meine entscheidung nicht die schlechteste und die ersten 3 jahre wäre ich ja eh zu hause geblieben ...
und die SITUATION is immer das entscheidende du kannst dir die welt in bunten farben malen aber wie sie wirklich aussieht is manchmal ein schweres ergebnis
denn die farben schwar und weiß gibt es auch noch und deshalb handle nahc dem ermessen dessen den du nicht schädigen kannst und willst und du wirst sehen wie schnell man zu den bunten farben des lebens wieder kommt
und vor allem nciht nur die anderen Provetieren davon sondern auch du selbst denn als Vater oder Mutter bist du kein Mensch in ketten sondern der REICHSTE MENSCH AUF ERDEN
ok dein beispiel is natürlich an gutes gegenargument gegen mein bsp!
aber ich würde gerne von einer normal intakten familie ausgehen!
tuht mir natürlich leid des mit deinem ex! aber wie du warscheinlich schon festgestellt hasch, giebt es auch männer die verantwortung übernehmen(sag mer ma so ich muss noch net soviel übernehem aber ich weiß dass es davon viele giebt)!!!
und auch wenn man kein geld scheißt heißt das net, dass ma nicht auch normal leben kann!
was meinsch wie es kindern von reichen eltern oft geht!?
die werden auch net von ihren eltern betreut!
und des is ja gerade des was ich erreichenwill, dass kinder von mama betreut werden 
stimme deinen argumenten zu .. wie gesagt heute musste lang suchen das beide der gleichen meinung sind ..
also wie gesagt wenn das geld da is würde ich komplett den haushalt und die familie schmeißen ..
und das is arbeit genung eigentlich..
wäre schön wenn es mehr männer mit dieser ansicht geben würden ..
komplimente haste ja schon genung bekommen gg
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:40 Uhr
|
|
nicht um sonst oder
Vive le Tour de France!!!
|
|
Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Klingone:
zu 1: ich bin der meinung dass die frau doch genau so gut zuhause arbeiten klann!!! (wäsche essen einkaufen...) da giebt es genug zu tuhn!!! und is es so schlimm sich um die kinder kümmern zu dürfen!!
wenn ja warum hatt man sie überhaupt!
2:
lol also bitte ja!!! is des so ne scheiß arbeit daheim!?
hätten die frauen in den wald zum hoöz machen sollen???
ünd die männer daheim bleiben sollen!!!!!
ich glaube nach 1 woche wären die gerne wieder daheim gewesen!!!
Wenn frau aber nicht erfüllt ist durch die viele, wichtige Arbeit die es zuhause gibt, sollte sie doch auch das REcht haben, auch einem "normalen" Berufsleben nachzugehen. Und dabei kann sie sich genauso hingebungsvoll und liebvoll um ihre kleinen Kinder kümmern. Es ist schwierig(er),a ber gut machbar.
Der menschliche Alltag des 21.Jhadts kann nicht mehr in Holz machen und kochen unterteilt werden. Zudem, wenn eine Frau gern "Holz machen möchte" und das kann, soll sie doch. Wenn ein Mann zuhause bleiben will, soll er doch- Wo ist dein Problem?
natürlich kann ma da frau net verbieten zu arbeiten!
was ich auch net will!
wenn sie keinen mann hatt und keine kinder(ok es seiden sie is alleinerziehend)is des ja nur normal dass sie geld braucht und arbeiten soll!
(bräuchte ma ne unterstützung meiner ansicht )
Vive le Tour de France!!!
|
|
Kleiemaus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Klingone:
zu 1: ich bin der meinung dass die frau doch genau so gut zuhause arbeiten klann!!! (wäsche essen einkaufen...) da giebt es genug zu tuhn!!! und is es so schlimm sich um die kinder kümmern zu dürfen!!
wenn ja warum hatt man sie überhaupt!
2:
lol also bitte ja!!! is des so ne scheiß arbeit daheim!?
hätten die frauen in den wald zum hoöz machen sollen???
ünd die männer daheim bleiben sollen!!!!!
ich glaube nach 1 woche wären die gerne wieder daheim gewesen!!!
Wenn frau aber nicht erfüllt ist durch die viele, wichtige Arbeit die es zuhause gibt, sollte sie doch auch das REcht haben, auch einem "normalen" Berufsleben nachzugehen. Und dabei kann sie sich genauso hingebungsvoll und liebvoll um ihre kleinen Kinder kümmern. Es ist schwierig(er),a ber gut machbar.
Der menschliche Alltag des 21.Jhadts kann nicht mehr in Holz machen und kochen unterteilt werden. Zudem, wenn eine Frau gern "Holz machen möchte" und das kann, soll sie doch. Wenn ein Mann zuhause bleiben will, soll er doch- Wo ist dein Problem?
naja wenn man sich heute die stressige welt ansieht und die förderungsbereiche was kinder schon alles können müssen wenn die in Kindergarten kommen was heute in jedem Kindergarten für Programme anstehen is schon der hammer
also das is einen VORMITTAG bei uns im Kindergarten
8.oo die ersten kinder sind seit einer stunde da ..
die anderen kinder kommen bis spätestens 9.00
9.oo essecke is aufgebaut die kinder können ihre Brotzeit machen
bis 10.45. Freispieltzeit
10.45 bis 11.oo aufräumen
11.oo Stuhlkreis
11.3o wir gehen in garten
Woche
Montag freie zeit für wochenprojekte
monatg mittag Mit allen sinnen (jeden montag)
dienstag: vorschule für die kinder die nächstes jahr in die schule kommen .. die kleineren werden an diesem tag speziell geförtert weil es ja deine eine überschaubare gruppe is
dienstag mittag Englisch
mittwoch: Wir richten unser Buffet entweder Brotzeit buffet oder Müsli buffet
mittwoch mittag : Umwelt (jeden Mittwoch )
donnerstag Turnen
donnerstag mittag: bastelarbeiten von den vormittagen werden fertig gemacht
freitag:freiezeit für kleine Projekte
also mal ehrlich gesagt finde ich das schon heftig was von den kindern verlangt und gefördert wird
und deshalb sollte man schon sehen was wirklich wichtig im leben is .. um das ich meine Kinder so erziehe das man sagen kann ich hab alles getan das es ihnen gut geht .. weil wenn man nen arbeitstag von 6 stunden hinlegt kann man dann nicht auch noch 100 Prozent mama frau und Hausputz schaffen irgendwas bleibt dann auf der strecke deswegen denke ich nen gedunden ausgleich muss man schon finden ..
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von Klingone:
natürlich kann ma da frau net verbieten zu arbeiten!
was ich auch net will!
wenn sie keinen mann hatt und keine kinder(ok es seiden sie is alleinerziehend)is des ja nur normal dass sie geld braucht und arbeiten soll!
(bräuchte ma ne unterstützung meiner ansicht  )
Ohja, sehr net von dir, alleinstehenden Frauen tatsächlich zu erlauben zu arbeiten. Die Victorianer taten das nicht, und prä-kommunistische Chinesen haben den Frauen die Füße kleingebunden. Du bist also immerhin im 20. Jhdt. angekommen.
Übrigens: Von wem hast du die deutsche Rechtschreibung gelernt?
sag alles ab.
|
|
Kleiemaus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Klingone:
natürlich kann ma da frau net verbieten zu arbeiten!
was ich auch net will!
wenn sie keinen mann hatt und keine kinder(ok es seiden sie is alleinerziehend)is des ja nur normal dass sie geld braucht und arbeiten soll!
(bräuchte ma ne unterstützung meiner ansicht  )
Ohja, sehr net von dir, alleinstehenden Frauen tatsächlich zu erlauben zu arbeiten. Die Victorianer taten das nicht, und prä-kommunistische Chinesen haben den Frauen die Füße kleingebunden. Du bist also immerhin im 20. Jhdt. angekommen.
Übrigens: Von wem hast du die deutsche Rechtschreibung gelernt?
wie süß wie ihr über uns freuen redet was wir alles umstellen und verändern müssen wenn wir kinder bekommen
was verändert ihr an eurem leben dann?? das würde mcih dann schon mal intressieren
wissen is Macht, nix wissen macht auch nix
|
|
Klingone - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Klingone:
natürlich kann ma da frau net verbieten zu arbeiten!
was ich auch net will!
wenn sie keinen mann hatt und keine kinder(ok es seiden sie is alleinerziehend)is des ja nur normal dass sie geld braucht und arbeiten soll!
(bräuchte ma ne unterstützung meiner ansicht  )
Ohja, sehr net von dir, alleinstehenden Frauen tatsächlich zu erlauben zu arbeiten. Die Victorianer taten das nicht, und prä-kommunistische Chinesen haben den Frauen die Füße kleingebunden. Du bist also immerhin im 20. Jhdt. angekommen.
Übrigens: Von wem hast du die deutsche Rechtschreibung gelernt?
ok wenn du schon damit anfängst meine schlechte rechtschreibung zu kritisieren bleiben dir wohl dir argumente weg!(mir bekannt dass ich net richtig schreiben kann, danke nochma dass du mich daran erinnerst)
zu dem thema:
ich habe glaub ich nicht geschrieben , dass ich den frauen es erlaube oder verbiete!
Vive le Tour de France!!!
|
|
ToteKing - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2006 um 22:56 Uhr
|
|
Eins ist schonmal klar. Emanzipation ist in der menschheitsgeschichte total Fehl am Platz! Eine Frau steht immer unter ihrem Mann und hat ihn stets zu respektieren.
Deswegen werden vile Frauen nie Glüclich.Weil sie immer in der Beziehung versuchen sich über den Mann zu stellen, absoluter Schwachsinn!!!
Gleichberechtigung gibts nicht.In der Evolution gibts ne klare Rollenverteilung und die muss auch eingehalten werden.In meiner Beziehung gibts sowas wie, Schatz darf ich???? bla bla..
Bei mir gibts, DU MUSST!!!!
Alles klar an alle weicheier da draußen!
"Frauen täuschen Orgasmen vor, Männer ganze Beziehungen"
|
|