Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Arbeitslosigkeit -_-

Yron - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 18:57 Uhr

Hallo

In Deutschland ist ja so ein langes Planungssystem das Jahre brauch bis Firmen usw etwas bauen dürfen.

z.B.

In Norddeutschland ist zu viel Strom und in Süddeutschland zu wenig. Die Planung einer Hochspannungsleitung dauert ca. 15 Jahre bis man mit dem Bau anfangen kann.

Zitat "Herr Dr. Nüsslein"

Also zum Thema zurück:
Wenn man dieses Planungssystem kürzen oder entfernen würde, würden sich villt die Firmen nicht mehr Auslands Aufbauen. Denn viele haben dieses System satt und lassen sich labors oder sowas aulands bauen und dadurch gibts hier weniger Arbeitsplätze.

Und was sagt ihr dazu ??

MFG Yron

mArTiN_bErG - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:01 Uhr

komplett aus dem ruder gelaufener bürokratismus. was soll man dazu schon groß sagen...
Schlingel86 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:04 Uhr

Zitat von mArTiN_bErG:

komplett aus dem ruder gelaufener bürokratismus. was soll man dazu schon groß sagen...


Wobei aber auch der aus dem Ruder gelaufene Kapitalismus dazu Beiträgt!!!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Prrrimo - 41
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
457 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:11 Uhr

Ja ja die tolle Bürokratie... Bald braucht man 426 Formulare wenn man auf´n öffentliches Klo pissen will...

Too skate to fuck!

Schlingel86 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:12 Uhr

Zitat von Prrrimo:

Ja ja die tolle Bürokratie... Bald braucht man 426 Formulare wenn man auf´n öffentliches Klo pissen will...

Jo oder was mir da grad kommt!!!

Der Asterix und Obelix Teil wo sie die Prüfungen machen müssen!!! UNd da dann den Passierschein A38 holen müssen!!! (Paßt zwar grad mal wieder überhaupt net zum Thema aber naja so bin ich halt!!!)

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:24 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von mArTiN_bErG:

komplett aus dem ruder gelaufener bürokratismus. was soll man dazu schon groß sagen...


Wobei aber auch der aus dem Ruder gelaufene Kapitalismus dazu Beiträgt!!!


und nicht zuletzt jetzt noch asu dem ruder laufende kritik hinzukommt

daher meine ich das es klar nicht das beste ist doch bin ich der meinung das man ein solches "planungssystem" weiter hinbeibehaten soll

nur mal so neben bei n beispiel ...

eine deutsche pharma firma hat natürlich auch einen deutshcen standt ort .. nun ist der ja bekanntlihc mit hohen gehältern und hohen bau kosten verbunden .. mus sja alles im extrem reinen rein raum sein ... also .. dahcte sich jene firma .. probirn wirs doch bei den indern .. also .. produktion schnell in indien aufgebaut . fach personal aus indein geholt UND .... nichts .... da sding funktionirt nicht .. aus allen möglichen gründen .. haubtzächlich ist die unreinheit des rein raums ein problem ... das in deutschland auf grund von hohen standarts qualitativen kontrollen und ner menge bürokratie und planung gar nicht erst behoben werden muss

fakt ist .. in indien geht nichts ging nichts udn wird auch nichts merh gehn .. dieser standt ort wurde wider abgegrissen .. und in good old schland läufts imemr noch auf hochturen mit rekord gewinnen ;-)

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:25 Uhr

Zitat von Yron:

Hallo

In Deutschland ist ja so ein langes Planungssystem das Jahre brauch bis Firmen usw etwas bauen dürfen.

z.B.

In Norddeutschland ist zu viel Strom und in Süddeutschland zu wenig. Die Planung einer Hochspannungsleitung dauert ca. 15 Jahre bis man mit dem Bau anfangen kann.

Zitat "Herr Dr. Nüsslein"

Also zum Thema zurück:
Wenn man dieses Planungssystem kürzen oder entfernen würde, würden sich villt die Firmen nicht mehr Auslands Aufbauen. Denn viele haben dieses System satt und lassen sich labors oder sowas aulands bauen und dadurch gibts hier weniger Arbeitsplätze.

Und was sagt ihr dazu ??

MFG Yron

Na da gibts schon noch einen gewaltigen Unterschied zwischen Projekten der öffentlichen Hand und privatwirtschaftlichen Projekten. Das Beispiel der Hochspannungsleitung wäre ja ein öffentliches Projekt, das -je nach Investitionsvolumen- deutschland- oder auch europaweit ausgeschrieben werden muss. Private oder privatwirtschaftliche Bauvorhaben haben keine so langen Vorlaufzeiten.
Außerdem: Diejenigen Unternehmen, die in der Lage sind eine Verlegung von Firmenteilen ins Ausland zu stemmen, haben auch die finanzielle Potenz mit der deutschen Bürokratie umzugehen. Große Firmen haben andere Gründe für eine Verlegung ins Ausland, vor allem Lohnkosten und Steuern.
Die Bürokratie trifft vielmehr kleine Unternehmen, die dem bürokratischen Druck nicht weichen können.

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

4TH - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
26 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 19:38 Uhr

H.A.R.T.Z. I.V.
Chanelele - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
99 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2006 um 11:29 Uhr

Zitat von Prrrimo:

Ja ja die tolle Bürokratie... Bald braucht man 426 Formulare wenn man auf´n öffentliches Klo pissen will...


Übertreiben müssen wir´s aber auch nicht!!!
Chanelele - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
99 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2006 um 11:30 Uhr

Zitat von Prrrimo:

Ja ja die tolle Bürokratie... Bald braucht man 426 Formulare wenn man auf´n öffentliches Klo pissen will...

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2006 um 13:45 Uhr

Es stimmt schon, dass dank der hohen deutschen Standarts manche Dinge einfach nur in Deutschland zu realisieren sind.
Insgesamt behindern wir uns aber durch die Bürokratie und nehmen uns auch Wirtschaftschancen.

In Amerika kann ich heute einfach so einen Betrieb aufmachen und über Nacht zum Millionär werden. In Deutschland brauche ich erstmal 6 Monate bis mein Gewerbe genehmigt wird, die Geschäftsidee ist bis dahin aber vermutlich wertlos.

Bürokratieabbau sollte ein dringendes Ziel der Politiker sein und eine noch größere Rolle spielen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -