Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was nervt euch am meisten an Deutschland ???

<<< zurück   -1- ... -62- -63- -64- -65- -66- ... -89- vorwärts >>>  
ass2211 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
151 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 13:01 Uhr

die hohen benzinpreise und die sollen noch weiter steigen die spinnen doch, wo soll das noch enden mit der Politik

www.schwabenpix.de

kleineMaus2 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1332 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 13:19 Uhr

Zitat von ass2211:

die hohen benzinpreise und die sollen noch weiter steigen die spinnen doch, wo soll das noch enden mit der Politik


Ich habs gestern gesehen, der Liter Super 1,43€ sag mal die spinnen echt

~klein aber OHO!!~

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 13:55 Uhr

Zitat von kleineMaus2:

Zitat von ass2211:

die hohen benzinpreise und die sollen noch weiter steigen die spinnen doch, wo soll das noch enden mit der Politik


Ich habs gestern gesehen, der Liter Super 1,43€ sag mal die spinnen echt


Naja, für die aktuellen Preise kann "die Politik" unmittelbar nichts.

sag alles ab.

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 14:11 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von kleineMaus2:

Zitat von ass2211:

die hohen benzinpreise und die sollen noch weiter steigen die spinnen doch, wo soll das noch enden mit der Politik


Ich habs gestern gesehen, der Liter Super 1,43€ sag mal die spinnen echt


Naja, für die aktuellen Preise kann "die Politik" unmittelbar nichts.

naja glaub 80% des Benzinpreises sind Steuern, ähnlich ist es beim Strompreis.
natürlich gibt es kein Politiker zu, die schießen eher auf die großen Konzerne.
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 14:21 Uhr

der ölpreis ist in den letzten monaten weitaus stärker gestiegen als der benzinpreis

...

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 14:22 Uhr

Zitat von SARS:


naja glaub 80% des Benzinpreises sind Steuern, ähnlich ist es beim Strompreis.
natürlich gibt es kein Politiker zu, die schießen eher auf die großen Konzerne.


Jo. Aber die letzte Steuererhöhung liegt schon geraume Zeit zurück, selbst die MwST Erhöhung. Deswegen ist "die Politik" nicht direkt an den momentanen Preisen Schuld.

sag alles ab.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2007 um 15:30 Uhr

Das eine Bekennung zu Menschenrechten gleich als wirtschaftlicher Nachteil gesehen wird.
Scheiss KP!
SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 15:39 Uhr

Zitat von StarPopograf:

der ölpreis ist in den letzten monaten weitaus stärker gestiegen als der benzinpreis

Das ändert nichts daran das bei einer Erhöhung des Benzinpreise von 10 Cent mehr als die Hälfte an den Staat geht. Und als der Staat die ganzen Steuern erhoben hat war der Ölpreis bei 35Dollar, jetzt wärs mal angebracht die unverschämten Steuern zu senken, das würde der Wirtschaft helfen und die Bürger hätten auch mehr Vertrauen in die Politik. Der STaat macht damit die große Kohle und schießt auf die Ölmultis und wirft den Preisabsprachen vor, obwohl die in anderen Ländern weitaus mehr Profit machen wo der Benzinpreis um einiges niedriger ist als in Deutschland.
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 15:41 Uhr

Zitat von SARS:

Zitat von StarPopograf:

der ölpreis ist in den letzten monaten weitaus stärker gestiegen als der benzinpreis

Das ändert nichts daran das bei einer Erhöhung des Benzinpreise von 10 Cent mehr als die Hälfte an den Staat geht. Und als der Staat die ganzen Steuern erhoben hat war der Ölpreis bei 35Dollar, jetzt wärs mal angebracht die unverschämten Steuern zu senken, das würde der Wirtschaft helfen und die Bürger hätten auch mehr Vertrauen in die Politik. Der STaat macht damit die große Kohle und schießt auf die Ölmultis und wirft den Preisabsprachen vor, obwohl die in anderen Ländern weitaus mehr Profit machen wo der Benzinpreis um einiges niedriger ist als in Deutschland.

Na, der Staat braucht die "große Kohle" ja auch..

sag alles ab.

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 15:45 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von SARS:

Zitat von StarPopograf:

der ölpreis ist in den letzten monaten weitaus stärker gestiegen als der benzinpreis

Das ändert nichts daran das bei einer Erhöhung des Benzinpreise von 10 Cent mehr als die Hälfte an den Staat geht. Und als der Staat die ganzen Steuern erhoben hat war der Ölpreis bei 35Dollar, jetzt wärs mal angebracht die unverschämten Steuern zu senken, das würde der Wirtschaft helfen und die Bürger hätten auch mehr Vertrauen in die Politik. Der STaat macht damit die große Kohle und schießt auf die Ölmultis und wirft den Preisabsprachen vor, obwohl die in anderen Ländern weitaus mehr Profit machen wo der Benzinpreis um einiges niedriger ist als in Deutschland.

Na, der Staat braucht die "große Kohle" ja auch..

die Zeiten sind vorbei, die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie zuvor.
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 15:48 Uhr

Zitat von SARS:


die Zeiten sind vorbei, die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie zuvor.


Ja, endlich. "Wir" sind aber immer noch weit entfernt von Nullverschuldung, dei hohen Ausgaben sind immernoch da. Da wäre es doch nicht gerade ratsam, eine relativ große Einnahmequelle abzudrehen, m.E.

sag alles ab.

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 16:02 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von SARS:


die Zeiten sind vorbei, die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie zuvor.


Ja, endlich. "Wir" sind aber immer noch weit entfernt von Nullverschuldung, dei hohen Ausgaben sind immernoch da. Da wäre es doch nicht gerade ratsam, eine relativ große Einnahmequelle abzudrehen, m.E.

Mit ist das Erreichen der Neuverschuldung ein oder zwei Jahre früher nicht so wichtig wie jährlich das Einsparen von Paar Hundert Euros, niemand fordert ja die Steuern auf Benzin so halbieren aber die Senkung um Paar Prozentpunkte wär schonmal ein Anfang
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von SARS:


Mit ist das Erreichen der Neuverschuldung ein oder zwei Jahre früher nicht so wichtig wie jährlich das Einsparen von Paar Hundert Euros, niemand fordert ja die Steuern auf Benzin so halbieren aber die Senkung um Paar Prozentpunkte wär schonmal ein Anfang


Die Frage ist nur, ob das ein gelungenes Signal an die Industrie ist. Wenn der Marktpreis jedesmal durch Steuerkürzungen abgefangen wird das m.E. höchstens kurzfristig zu Preissenkungen führen. Langfristig wird das in die Preiskalkulation eingehen, und "die Industrie" wird die Preise wieder nach oben schrauben..

sag alles ab.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von SARS:


die Zeiten sind vorbei, die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie zuvor.


Deshalb machen wir noch 13 Mrd. Schulden?
SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2007 um 16:09 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von SARS:


die Zeiten sind vorbei, die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie zuvor.


Deshalb machen wir noch 13 Mrd. Schulden?

Und? als ob wir die einzigen sind. Ihr tut ja hier so als ob das was international Einzigartiges ist. Übrigens 2009 wird die Neuverschuldung Null sein.
<<< zurück
 
-1- ... -62- -63- -64- -65- -66- ... -89- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -