Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was nervt euch am meisten an Deutschland ???

Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von Onkel-Kirle:
2: Beziehen wir es nicht nur auf die Hauptschüler, sondern auf eine größere Masse von Deutschen, die intellektuelle Defizite aufweisen.
" intellektuelle Defizite ". Wenn ich das schön höre. Aber bitte.
Nun, und daraus möchtest du entnehmen, dass (besagte) Hauptschüler keine Fertigkeiten besitzen die einem unternehmen zusagen könnten?
Die Fertigkeiten dieser Personen übersteigen keinesfalls die Fertigkeiten eines Menschen in einem Billiglohnland. Beispiel: Ein deutscher Arbeiter setzt Handys zusammen. Der Arbeitgeber zahlt für ihn beispielsweise 8€/h, weil er ja noch Arbeitslosenversicherungsbeiträge, etc. zahlen muss. Die Binnenkonjunktur ist eher mäßig, deshalb wird ein Großteil exportiert.
Die Konkurenz stellt ihre Handys in China her. Sie zahlt 50Cent/h, Arbeitslosengversicherungsbeiträge gibt es nicht. Binnenkonjunktur in China:Extrem schlecht. Fast alles wird exportiert. Nehmen wir an, beide Handys werden dann ich den USA zum Kauf angeboten. Leider hat das Handy aus Deutschland keine Chance mit den Preisen des Chinesischen mitzuhalten. Und ist das Deutsche deshalb besser? Wahrscheinlich nicht.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Also entschuldigung, da würd ich als Arbeitgeber auch nicht lange überlegen.
Überlegst du überhaupt mal lange?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle:
Die Fertigkeiten dieser Personen übersteigen keinesfalls die Fertigkeiten eines Menschen in einem Billiglohnland. Beispiel: Ein deutscher Arbeiter setzt Handys zusammen. Der Arbeitgeber zahlt für ihn beispielsweise 8€/h, weil er ja noch Arbeitslosenversicherungsbeiträge, etc. zahlen muss. Die Binnenkonjunktur ist eher mäßig, deshalb wird ein Großteil exportiert.
Die Konkurenz stellt ihre Handys in China her. Sie zahlt 50Cent/h, Arbeitslosengversicherungsbeiträge gibt es nicht. Binnenkonjunktur in China:Extrem schlecht. Fast alles wird exportiert. Nehmen wir an, beide Handys werden dann ich den USA zum Kauf angeboten. Leider hat das Handy aus Deutschland keine Chance mit den Preisen des Chinesischen mitzuhalten. Und ist das Deutsche deshalb besser? Wahrscheinlich nicht.
Und das Deutsche soll dadurch besser werden, weil Realschüler eingestellt werden? Um auf deine Aussage der unfähigen Hauptschüler zurückzukommen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von seb-89: Zitat von RoBi-J:
also, ich sehe bei uns ( BW ) keine ausbildungsplatzproblematik, das problem was ich sehe ist die null-bock-einstellung mancher jugendlicher (soll jetzt nicht auf dich bezogen sein). mfg seb
Warum soll ein Unternehmen nen Hauptschüler einstellen? Ich weiß, es gibt auch klügere, aber den meisten kann man nur die Arbeit geben, Handys zusammen zu bauen. Und dafür muss der Arbeitgeber dann 8€ die Stunde zahlen. Das kann ein Chinese oder Osteuropäer für 50 Cent die Stunde genau so gut. Also entschuldigung, da würd ich als Arbeitgeber auch nicht lange überlegen.
du bist lachhaft !!! schon mal überlegt wer die ganzen deutschen autos und maschinen baut ??? die werden bestimmt nicht von studenten gebaut, sie werden von ihnen entwickelt, aber in den fertigungshallen sind die hauptschüler gern gesehene mitarbeiter, und die können über nen stundenlohn von 8 € nur lachen. aber wen du mal weiter wie bis zum nächsten misthaufen siehst, wirst du das auch verstehen !!! mfg seb
Kann die Autoindustire alle hauptschüler aufnehmen? Natürlich gibt es Dinge, für die Hauptschüler ideal sind. Aber es gibt nicht so viele, damit man alle aufnehmen kann. Und bei den deutschen Autobauern läuft es derzeit auch nicht mehr wirklich rund. Schau doch mal die Einbrüche bei der Mercedes S-Klasse an.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
finn - 114
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2255
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:04 Uhr
|
|
das illegal downloaden illegal is wäre es legal dann ises viel besser dann würd ichs auch machen
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von Onkel-Kirle:
2: Beziehen wir es nicht nur auf die Hauptschüler, sondern auf eine größere Masse von Deutschen, die intellektuelle Defizite aufweisen.
" intellektuelle Defizite ". Wenn ich das schön höre. Aber bitte.
Nun, und daraus möchtest du entnehmen, dass (besagte) Hauptschüler keine Fertigkeiten besitzen die einem unternehmen zusagen könnten?
Die Fertigkeiten dieser Personen übersteigen keinesfalls die Fertigkeiten eines Menschen in einem Billiglohnland. Beispiel: Ein deutscher Arbeiter setzt Handys zusammen. Der Arbeitgeber zahlt für ihn beispielsweise 8€/h, weil er ja noch Arbeitslosenversicherungsbeiträge, etc. zahlen muss. Die Binnenkonjunktur ist eher mäßig, deshalb wird ein Großteil exportiert.
Die Konkurenz stellt ihre Handys in China her. Sie zahlt 50Cent/h, Arbeitslosengversicherungsbeiträge gibt es nicht. Binnenkonjunktur in China:Extrem schlecht. Fast alles wird exportiert. Nehmen wir an, beide Handys werden dann ich den USA zum Kauf angeboten. Leider hat das Handy aus Deutschland keine Chance mit den Preisen des Chinesischen mitzuhalten. Und ist das Deutsche deshalb besser? Wahrscheinlich nicht.
wow, bist ja ein ganz schlaues kerlchen, aber schon mal auf die idee gekommen das der deutsche arbeiter keine handy´s zusammenbaut, sondern eine maschin baut die handy´s zuzsammenbaut, und diese maschine dan 200 mal so schnell ist wie der beste chinese ? mfg seb
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Onkel-Kirle:
Die Fertigkeiten dieser Personen übersteigen keinesfalls die Fertigkeiten eines Menschen in einem Billiglohnland. Beispiel: Ein deutscher Arbeiter setzt Handys zusammen. Der Arbeitgeber zahlt für ihn beispielsweise 8€/h, weil er ja noch Arbeitslosenversicherungsbeiträge, etc. zahlen muss. Die Binnenkonjunktur ist eher mäßig, deshalb wird ein Großteil exportiert.
Die Konkurenz stellt ihre Handys in China her. Sie zahlt 50Cent/h, Arbeitslosengversicherungsbeiträge gibt es nicht. Binnenkonjunktur in China:Extrem schlecht. Fast alles wird exportiert. Nehmen wir an, beide Handys werden dann ich den USA zum Kauf angeboten. Leider hat das Handy aus Deutschland keine Chance mit den Preisen des Chinesischen mitzuhalten. Und ist das Deutsche deshalb besser? Wahrscheinlich nicht.
Und das Deutsche soll dadurch besser werden, weil Realschüler eingestellt werden? Um auf deine Aussage der unfähigen Hauptschüler zurückzukommen.
Nein, den letzten Satz hast du falsch Verstanden. Ich wollte damit ausdrücke, dass es der Chinese für einen Bruchteil des Lohnes genau so gut machen kann wie der Deutsche.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
wow, bist ja ein ganz schlaues kerlchen, aber schon mal auf die idee gekommen das der deutsche arbeiter keine handy´s zusammenbaut, sondern eine maschin baut die handy´s zuzsammenbaut, und diese maschine dan 200 mal so schnell ist wie der beste chinese ? mfg seb
1. Man kann nicht alles mit Maschinen machen. Mir ist bisher noch kein Handywerk bekannt, das die Handys ausschließlich mit Maschienen macht.
2. Ich denke kaum, dass diese Maschiene von Hauptschülern entwickelt wird.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von seb-89:
Warum soll ein Unternehmen nen Hauptschüler einstellen? Ich weiß, es gibt auch klügere, aber den meisten kann man nur die Arbeit geben, Handys zusammen zu bauen. Und dafür muss der Arbeitgeber dann 8€ die Stunde zahlen. Das kann ein Chinese oder Osteuropäer für 50 Cent die Stunde genau so gut. Also entschuldigung, da würd ich als Arbeitgeber auch nicht lange überlegen.
du bist lachhaft !!! schon mal überlegt wer die ganzen deutschen autos und maschinen baut ??? die werden bestimmt nicht von studenten gebaut, sie werden von ihnen entwickelt, aber in den fertigungshallen sind die hauptschüler gern gesehene mitarbeiter, und die können über nen stundenlohn von 8 € nur lachen. aber wen du mal weiter wie bis zum nächsten misthaufen siehst, wirst du das auch verstehen !!! mfg seb
Kann die Autoindustire alle hauptschüler aufnehmen? Natürlich gibt es Dinge, für die Hauptschüler ideal sind. Aber es gibt nicht so viele, damit man alle aufnehmen kann. Und bei den deutschen Autobauern läuft es derzeit auch nicht mehr wirklich rund. Schau doch mal die Einbrüche bei der Mercedes S-Klasse an.
sicherlich kann die autoindustrie nicht alle hauptschüler aufnehmen, aber auf em bau ist ein hauptschüler auch super aufgehoben, genau so wie im einzelhandel, da braucht man keine studierte !!! zu der aussage das es bei den deutschen autobauern nicht rund läuft kann ich nur sagen: ha ha ha !!! die automobilindustrie wächst und wächst und wächst ! klar, jammern tun se auch aber lehrer jammern auch das sie "nur" 100 ferien tage im jahr haben !!!
|
|
Metalingus - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:13 Uhr
|
|
mich nervt das man in Deutschland für jeden scheiß ne Genehmigung braucht, aber das Kartellamt bekommts nichtmal auf die Reihe sich um die scheiß Energieversorgen zu kümmern die klar getrennte Gebiete haben.
Schonmal was von Wettkampf gehöert???
aber dann der Zementindustrie ne satte Geldstrafe von X-Millionen Euro reindrücken weil sie den Preis für 1 Tonne Zement um 1 Euro aufschlagen.
so nebenbei braucht man ca. 50 tonnen Zement für ein Haus.
d.h. wenn man ein Haus baut kostet es einen 50 Euro mehr!
www.myspace.com/crownyourhatred
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von ViolentFEAR:
wow, bist ja ein ganz schlaues kerlchen, aber schon mal auf die idee gekommen das der deutsche arbeiter keine handy´s zusammenbaut, sondern eine maschin baut die handy´s zuzsammenbaut, und diese maschine dan 200 mal so schnell ist wie der beste chinese ? mfg seb
1. Man kann nicht alles mit Maschinen machen. Mir ist bisher noch kein Handywerk bekannt, das die Handys ausschließlich mit Maschienen macht.
2. Ich denke kaum, dass diese Maschiene von Hauptschülern entwickelt wird.
heutzutage sind wir schon soweit, das alles mit maschinen gemacht werden könnte, es ist nur eine frage des geldes ! ich würde auch nicht behaupten das die maschine von hauptschülern gebaut wird, aber sie wird zum größten teil von hauptschülern gebaut ! warst du schon mal in nem industrie betrieb ? mfg seb
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:19 Uhr
|
|
Am meisten nervt dieses ewige Jammern auf höchstem Niveau, dieses Schlechtreden von allem und jedem, diese Skandalgier und diese intelektueller Absturz vieler Jugendlicher!
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:21 Uhr
|
|
Alle Berufe, für die Hauptschüler ideal sind zusammen, reichen nicht aus, um alle auf zu nehmen, sonst hätten wir kaum so viele Arbeitslose.
Und die steigenden Energiepreise lässt auch die Autoindustrie nicht kalt. Und ich weiß nicht, wo es Mercedes gut gehen soll, wenn sie einen S-Klasse Rückgang von 20% haben.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2008 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Alle Berufe, für die Hauptschüler ideal sind zusammen, reichen nicht aus, um alle auf zu nehmen, sonst hätten wir kaum so viele Arbeitslose.
Und die steigenden Energiepreise lässt auch die Autoindustrie nicht kalt. Und ich weiß nicht, wo es Mercedes gut gehen soll, wenn sie einen S-Klasse Rückgang von 20% haben.
Gottchen. Die Qualifikation eines Realschülers ist, meiern Meinung noch, nicht dermaßen besser, dass man ihn vorziehen muss. I
Sicher. Ein Unternehmen das Millionen verdient, und dann Mitarbeiter entlässt, hat nur den Grund gesehen, dass diese Mitarbeiter nicht mehr die nötige Qualifikation hat. Ebenso, gibt es Arbeiten die einfach keiner machen will. Es ist dann doch nciht so einfach, dass man es auf die (angeblich) zu schlechten Hauptschüler schieben kann.=)
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2008 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Onkel-Kirle: Alle Berufe, für die Hauptschüler ideal sind zusammen, reichen nicht aus, um alle auf zu nehmen, sonst hätten wir kaum so viele Arbeitslose.
Und die steigenden Energiepreise lässt auch die Autoindustrie nicht kalt. Und ich weiß nicht, wo es Mercedes gut gehen soll, wenn sie einen S-Klasse Rückgang von 20% haben.
Gottchen. Die Qualifikation eines Realschülers ist, meiern Meinung noch, nicht dermaßen besser, dass man ihn vorziehen muss. I
Sicher. Ein Unternehmen das Millionen verdient, und dann Mitarbeiter entlässt, hat nur den Grund gesehen, dass diese Mitarbeiter nicht mehr die nötige Qualifikation hat. Ebenso, gibt es Arbeiten die einfach keiner machen will. Es ist dann doch nciht so einfach, dass man es auf die (angeblich) zu schlechten Hauptschüler schieben kann.=)
naja, Realschüler sind, auch wenn sie nur ein Jahr mehr haben, von der Qualifikation besser! Sorry, aber auf der Hauptschule lernt man nichts!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|