Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was sagt ihr zu 5,3 Millionenarbeitslose?

ChrisR - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2002
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2005 um 17:58 Uhr
|
|
Ich glaub das für das abwandern der firmen auch sehr die bürokratie in deutschland verantwortlich ist.
Schaut euch nur mal das vormular zur Umsatzsteuer-Voranmeldung an, das jeder!!! betrieb ausfüllen muß. auch der kleine wurstgriller an der ecke, und das beste, das muß (!!) elektronisch übermitellt werden, nur bricht leider immer wieder der server zusammen....
Armes deutschland sag ich da.
Dabei sollte doch versucht werden die bürokratie abzubauen, dann würde deutschland auch wieder als wirtschaftsstandort interessant. aber wenn man sich hier die steuergesetze mal anschaut, da kann ich verstehen, das viele sagen, och nö, danke. da blickt ja kein mensch mehr durch!! nicht mal die sachbearbeiter blicken da richtig durch, wie soll dann da ein unternehmer noch durchblicken....
und da sollte die politik sich mal einschalten und was machen, aber was machen sie?? es wird wieder mal nur die schuld hin und her geschoben, gut die CDU/CSU hat gesagt sie wollen mit der regierung zusammen arbeiten, und was sagt dann die SPD?? NEIN, das wollen wir nicht... Da muß ich doch lachen, wenn die mal alle an einem strang ziehen würden, dann würds auch wieder aufwärts gehen.
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2005 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat: Ich glaub das für das abwandern der firmen auch sehr die bürokratie in deutschland verantwortlich ist.
Schaut euch nur mal das vormular zur Umsatzsteuer-Voranmeldung an, das jeder!!! betrieb ausfüllen muß. auch der kleine wurstgriller an der ecke, und das beste, das muß (!!) elektronisch übermitellt werden, nur bricht leider immer wieder der server zusammen....
Armes deutschland sag ich da.
Dabei sollte doch versucht werden die bürokratie abzubauen, dann würde deutschland auch wieder als wirtschaftsstandort interessant. aber wenn man sich hier die steuergesetze mal anschaut, da kann ich verstehen, das viele sagen, och nö, danke. da blickt ja kein mensch mehr durch!! nicht mal die sachbearbeiter blicken da richtig durch, wie soll dann da ein unternehmer noch durchblicken....
und da sollte die politik sich mal einschalten und was machen, aber was machen sie?? es wird wieder mal nur die schuld hin und her geschoben, gut die CDU/CSU hat gesagt sie wollen mit der regierung zusammen arbeiten, und was sagt dann die SPD?? NEIN, das wollen wir nicht... Da muß ich doch lachen, wenn die mal alle an einem strang ziehen würden, dann würds auch wieder aufwärts gehen.
Dafür ist aber ihr Ego zu groß? Leider!
|
|
Chris15 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2005 um 13:02 Uhr
|
|
Faulheit !!!!!!!!!!!!
und das dautsche Firmen mehr ins ausland gehn usw
ich finds heftig aber was dagegen tun kammer wohl net odda ????
__________________________________
WASSSSA MAMMA
|
|
martiniw - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2005 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat:
Faulheit !!!!!!!!!!!!
und das dautsche Firmen mehr ins ausland gehn usw
ich finds heftig aber was dagegen tun kammer wohl net odda ????
__________________________________
WASSSSA MAMMA
ich wuerde jetzt nicht unbedingt faulheit dafuer verantwortlich machen. ein kleiner
prozentteil der leute ist vielleicht ganz zufrienden damit, arbeitslos zu sein. aber ich
kenne viele leute, die wirklich arbeiten wollen.
aleltere leute haben echt voll probleme noch ne arbeit zu finden. wer will jemanden
einstellen, der schon 45 oder 50 ist?
leider ziemlich wenige arbeitsgeber.
ich weiss auch nicht unbedingt, was man dagegen tun kann. was du selbst dagegen tun
kannst, ist an deiner bildung zu arbeiten und versuchen, bessere qualifikationen zu
haben, als andere.
|
|
Julian - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1063
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2005 um 19:56 Uhr
|
|
Ja stimtm schon am besten 20Jahre alt und 15 Jahre Berufserfahrung...
Ich versteh das echt nemme... aber des werd ich wohl auch nie...
Die Firmenbesitzer kann ich schon verstehen...
Wer von uns würde nicht im Ausland produzieren um Konkurrenzfähig zu bleiben wenn es dort billiger ist?!
Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2005 um 22:22 Uhr
|
|
labert doch nicht von globalisierungsdruck, usw bla,..
schaut euch doch die anderen staaten im vergleich an:
wir sind spitzentreiter mit 12%
dänemark: ~ 5,5
schweden: ~ 6,3
großbritiannien: ~ 4,8
usa: * 5,4
und 92 waren noch bei 6% arbeitslosen und weit unter den anderen ländern,. alle habens gepackt, außer rot/grün nicht,...
hier noch n schröderzitat vom dez 98 (spiegeltitelseite)
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2005 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat: labert doch nicht von globalisierungsdruck, usw bla,..
schaut euch doch die anderen staaten im vergleich an:
wir sind spitzentreiter mit 12%
dänemark: ~ 5,5
schweden: ~ 6,3
großbritiannien: ~ 4,8
usa: * 5,4
und 92 waren noch bei 6% arbeitslosen und weit unter den anderen ländern,. alle habens gepackt, außer rot/grün nicht,...
hier noch n schröderzitat vom dez 98 (spiegeltitelseite)
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
hahaha selbst mit der NPD oder der CDU wärs nicht anders gekommen!!! Die zeiten ändern sich und die SPD ist halt zur falschen zeit am falschen ort...Keiner hätte es anders gemacht!!!
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2005 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: labert doch nicht von globalisierungsdruck, usw bla,..
schaut euch doch die anderen staaten im vergleich an:
wir sind spitzentreiter mit 12%
dänemark: ~ 5,5
schweden: ~ 6,3
großbritiannien: ~ 4,8
usa: * 5,4
und 92 waren noch bei 6% arbeitslosen und weit unter den anderen ländern,. alle habens gepackt, außer rot/grün nicht,...
hier noch n schröderzitat vom dez 98 (spiegeltitelseite)
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
hahaha selbst mit der NPD oder der CDU wärs nicht anders gekommen!!! Die zeiten ändern sich und die SPD ist halt zur falschen zeit am falschen ort...Keiner hätte es anders gemacht!!!
ich sage nur, dass andere staaten, unter selben bedingungen, es gebacken bekommen haben und die christ demokraten doch härter zugegriffen hätte (verweiße auf den 10 punkte plan).
lg
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
KU - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2005 um 19:18 Uhr
|
|
Wer den falschen Leuten sein Geld gibt, braucht sich hinterher nicht über sowas wundern. Jetzt geht hier jeder mal in sich und überlegt mal kurz, wie er sein Geld investiert... uuund dämmert's?
[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2005 um 17:57 Uhr
|
|
Auslandsinvestitionen hin oder her, aber ich sehe momentan ein wirklich starkes problem, falls das harmlos klingende "Dienstleistungsrichtlinie" gesetz im EU Parlament durch unseren Barroso und Verheugen (EU-Wirtschaftskommisare) verabschiedet wird ^^
eigentlich gar nicht zum lachen :/
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Consi - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2005 um 19:27 Uhr
|
|
Ja das ist es definitiv!
Wo soll das hinführen ??????
Aber der Jobgipfel die Hoffnung oder Flop?
|
|
goe - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2003
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2005 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: labert doch nicht von globalisierungsdruck, usw bla,..
schaut euch doch die anderen staaten im vergleich an:
wir sind spitzentreiter mit 12%
dänemark: ~ 5,5
schweden: ~ 6,3
großbritiannien: ~ 4,8
usa: * 5,4
und 92 waren noch bei 6% arbeitslosen und weit unter den anderen ländern,. alle habens gepackt, außer rot/grün nicht,...
hier noch n schröderzitat vom dez 98 (spiegeltitelseite)
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
hahaha selbst mit der NPD oder der CDU wärs nicht anders gekommen!!! Die zeiten ändern sich und die SPD ist halt zur falschen zeit am falschen ort...Keiner hätte es anders gemacht!!!
ich sage nur, dass andere staaten, unter selben bedingungen, es gebacken bekommen haben und die christ demokraten doch härter zugegriffen hätte (verweiße auf den 10 punkte plan).
lg
@Flowmarkt
Also, zuerst einmal solltest Du im Hinblick auf Deine Regierungs-Kritik nicht mit einem 10-Punkte-Plan argumentieren, da dieser erst im Februar diesen Jahres erstellt wurde.
Darüber hinaus wirst Du keine schlagkräftigen Beweise für ein "härteres Zugreifen" der CDU in den letzten 6 Jahren posten können, weil die von der Opposition eingebrachten Pläne und Vorderrungen in natura gar nicht oder nur stark verändert angewandt wurden.
Die Aussage, dass "andere staaten, unter selben bedingungen, es gebacken bekommen haben" stimmt so auch nicht.
Denn ein Grund für die Arbeitslosenquote sind die überbürokratisierten Regulierungen, nicht zuletzt hervorgerufen durch die große Macht der Gewerkschaften (Flächentarife). Andere Staaten haben nicht so einflussreiche Gewerkschaften.
Ein weiterer Jobkiller sind die unterqualifizierten Arbeitsuchenden. Die Schulbildung ist Ländersache und bei betrieblichen Lehrgängen hat die Regierung ihre Finger auch nicht im Spiel.
Herrschen zwischen Deutschland und Schweden z.B. in Sachen Schulbildung dieselben Bedingungen??
Noch ein Grund ist die stagnierende Binnennachfrage.
Diese ist in fast jedem anderen Land höher. Sind das dieselben Voraussetzungen?
Oder die Wiedervereinigung durch unattraktive Standorte aufgrund fehlender Infrastruktur nach der Wende mussten die Löhne durch den Solidäritätszuschlag belastet werden. Dies steigerte die Arbeitskosten. Gleiche Bedingungen??
Haste dich heute morgen wieder mit nem Hammer gekämmt?
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2005 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: labert doch nicht von globalisierungsdruck, usw bla,..
schaut euch doch die anderen staaten im vergleich an:
wir sind spitzentreiter mit 12%
dänemark: ~ 5,5
schweden: ~ 6,3
großbritiannien: ~ 4,8
usa: * 5,4
und 92 waren noch bei 6% arbeitslosen und weit unter den anderen ländern,. alle habens gepackt, außer rot/grün nicht,...
hier noch n schröderzitat vom dez 98 (spiegeltitelseite)
"Wenn wir die Arbeitslosenquote nicht spürbar senken, dann haben wir es nicht verdient, wiedergewählt zu werden."
hahaha selbst mit der NPD oder der CDU wärs nicht anders gekommen!!! Die zeiten ändern sich und die SPD ist halt zur falschen zeit am falschen ort...Keiner hätte es anders gemacht!!!
ich sage nur, dass andere staaten, unter selben bedingungen, es gebacken bekommen haben und die christ demokraten doch härter zugegriffen hätte (verweiße auf den 10 punkte plan).
lg
@Flowmarkt
Also, zuerst einmal solltest Du im Hinblick auf Deine Regierungs-Kritik nicht mit einem 10-Punkte-Plan argumentieren, da dieser erst im Februar diesen Jahres erstellt wurde.
Darüber hinaus wirst Du keine schlagkräftigen Beweise für ein "härteres Zugreifen" der CDU in den letzten 6 Jahren posten können, weil die von der Opposition eingebrachten Pläne und Vorderrungen in natura gar nicht oder nur stark verändert angewandt wurden.
Die Aussage, dass "andere staaten, unter selben bedingungen, es gebacken bekommen haben" stimmt so auch nicht.
Denn ein Grund für die Arbeitslosenquote sind die überbürokratisierten Regulierungen, nicht zuletzt hervorgerufen durch die große Macht der Gewerkschaften (Flächentarife). Andere Staaten haben nicht so einflussreiche Gewerkschaften.
Ein weiterer Jobkiller sind die unterqualifizierten Arbeitsuchenden. Die Schulbildung ist Ländersache und bei betrieblichen Lehrgängen hat die Regierung ihre Finger auch nicht im Spiel.
Herrschen zwischen Deutschland und Schweden z.B. in Sachen Schulbildung dieselben Bedingungen??
Noch ein Grund ist die stagnierende Binnennachfrage.
Diese ist in fast jedem anderen Land höher. Sind das dieselben Voraussetzungen?
Oder die Wiedervereinigung durch unattraktive Standorte aufgrund fehlender Infrastruktur nach der Wende mussten die Löhne durch den Solidäritätszuschlag belastet werden. Dies steigerte die Arbeitskosten. Gleiche Bedingungen??
ich habe glaub nicht behauptet, dass es die CDU/CSU besser gemacht hätte.
Zu dem regulierungsproblem, sollen wir jetzt Neuseeland als Beispiel nehmen? xD Ich habe jeglich nur Zahlen verglichen, die als "Industrieländer" gelten, in etwa den gleichen technischen Standpunkt haben und unter den selben "liberalen" Wirtschaftsbedingungen mitspielen, so what? Reformen müssen her, aber wenn dies doch so einfach wäre? Zu der Binnennachfrage, ich weiß ja nicht, ob es unbedingt das beste ist, wenn schröder dann zu den emiraten reist und dann mit "made in germany" herumwirbt?? effizienz??
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Franky72 - 19
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2003
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2005 um 09:34 Uhr
|
|
Die hohe Arbeitslosenzahl liegt bestimmt auch zum Teil an der Politik.
Aber wo bitte soll denn Arbeit sein,wenn immer mehr Firmen abwandern mit der Begründung Wettbewerbsfähig zu bleiben,und die Behaupten das sie keine Gewinne mehr machen und gleichzeitig ihre Managergehälter um 30% erhöhen.
Ein Arbeitgeber sollte auch ein wenig Verantwortung tragen gegnüber seinen Mitarbeitern.
Ein Beispiel wäre da die Fa. Trigema.(Link)
|
|
Collchen - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2005 um 02:05 Uhr
|
|
Ich finds einfach nur schade...
Die Arbeitslosen sollen mal ihren faulen Arsch vom Sofa erheben und arbeiten gehn...und die wo arbeitslos sind und arbeiten gehn wollen, die finden auch was, auch wenns nur klo putzen ist
Lebe dein Leben, so wie du es willst und scheiß auf jeden der dich nicht so will wie du bist!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|