Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 21:33 Uhr
|
|
Ne. Des mit nem König ist nichts.
Zu bestimmen wer regiert ist doch irg wie besser.
Und die ganze Zeit z.B n Schröder an der Spitze zu haben ist auch ne Belastung für die Nerven.^^ Und wenn der dann Kinder hat die auch noch an die Macht kommen. Ne lieber net
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 21:38 Uhr
|
|
Also ich wär für ne Alleinherrschaft...da hat man wenigstens jemand, den man köpfen kann, wenn man die Schnauze voll hat xD
oder wie die Engländer:
Wieder ausbuddlen und köpfen...xD
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 21:42 Uhr
|
|
TATA XD
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2008 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von maxpower89:
Außerdem stellen "Rechts" und "Links" keine wirklichen "Alternativen" dar, weil sie nicht fähig sind, ein Volk vernünftig zu "führen", selbst wenn sie einen "Führer" haben ... Langfristig bringen Rechts und Links, wie die Erfahrung zeigt nur Schaden und eine Beschränkung der Freiheit.
Wenn es darum geht welche Staatsformen sich langfristig am erfolgreichtsen durchsetzen konnten dann müßten wir eine Monarchie sein...
Auch ne Art Diktatur, nur das der Führer König heißt!
Du meinst dir Staatsform, die zwar Jahrhunderte herrschte, aber auch schon seit mindestens einem Jahrhundert de facto tot ist? Spitzen Argument...
"Links" und im Grunde auch "Rechts" sind zu breitgefächerte Felder um behaupten zu können, "links" oder "rechts" könnten keine echten Alternativen darstellen.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 02:28 Uhr
|
|
NA ja, klar - deswegen haben wir auch allein in Europa mehr als ein halbes Duzend - ok, die sind konstitutionell heutzutage,aber darum geht es ja nich...
Auf jeden Fall sind Monarchien das in der Geschichte der Menschheit erfolgreichste Regierungsmodell ....
Und das Diktaturen langfristig nich tragfähig sind hängt nicht unwesentlich damit zusammen das "zivilisierte" Demokratien meinen sie boykottieren zu müssen....
Weil nur wir Demokraten haben den Stein der Weisen in der Hand und Wissen was gut ist....
Na ja, an Cuba sieht man ja das eine Diktatur auch gut funktionieren kann!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 08:16 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: NA ja, klar - deswegen haben wir auch allein in Europa mehr als ein halbes Duzend - ok, die sind konstitutionell heutzutage,aber darum geht es ja nich...
Auf jeden Fall sind Monarchien das in der Geschichte der Menschheit erfolgreichste Regierungsmodell ....
Und das Diktaturen langfristig nich tragfähig sind hängt nicht unwesentlich damit zusammen das "zivilisierte" Demokratien meinen sie boykottieren zu müssen....
Weil nur wir Demokraten haben den Stein der Weisen in der Hand und Wissen was gut ist....
Na ja, an Cuba sieht man ja das eine Diktatur auch gut funktionieren kann!
Mh. Natürlich XD
Du weist schon das auf Kuba nix mehr funktioniert bis auf die Armee
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: NA ja, klar - deswegen haben wir auch allein in Europa mehr als ein halbes Duzend - ok, die sind konstitutionell heutzutage,aber darum geht es ja nich...
Doch, darum geht es. Die noch vorhandenen Monarchen nehmen überwiegend nur noch repräsentative funktionen war. Das nenne ich nicht gerade ein lebendiges, exekutives System.
Und Cuba geht's auch echt super..
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von Dolittle33:
Es fehlt schlicht weg mal wind aus einer anderen richtung,
das muß einfach in einer demokratie möglich sein.
Es gibt doch Wind aus anderen Richtungen. Nur wenige Menschen interessieren sich jedoch für diese Lüftchen -auch das ist Demokratie.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 10:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2008 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: Zitat von Schnitzi76:
Und das Diktaturen langfristig nich tragfähig sind hängt nicht unwesentlich damit zusammen das "zivilisierte" Demokratien meinen sie boykottieren zu müssen....
Weil nur wir Demokraten haben den Stein der Weisen in der Hand und Wissen was gut ist....
Mh. Natürlich XD
Du weist schon das auf Kuba nix mehr funktioniert bis auf die Armee
So, jetzt lieste nochmal ganz kurz den Abschnitt von oben durch - der beantwortet Deine Frage ....
Die Diktatur in Cuba hat gar nicht versagt, wir braven Demokraten hungern sie halt aus....
Das beantwortet auch gleich den etwas arrogant gearteten Post von Ennui...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2008 um 11:05 Uhr
|
|
Die Demokratie könnte als das beste aller System funktionieren. Das Problem ist nur, dass eine funktionierende Demokratie einen "well-informed citizen" braucht. Und da viele unserer Bürger kein Interesse mehr daran haben, "well-informed" zu sein, sondern lieber in ihrer eigenen faulheit verdummen, sich aber gleichzeitig über die Unfähigkeit ihrer Politiker beschweren...... vielleicht haben manche Menschen gar keine Demokratie verdient.
Und sicher können Diktaturen und Monarchien "funktionieren". Fragt sich nur, um welchen Preis.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 11:45 Uhr
|
|
@ennui - und was eine Demokratie ebenfalls benötigt sind Bürger die auch geschlossen den Staat boykottieren und protestieren wenn er nicht mehr wie vorgesehen funktioniert - und daran mangelt es abgesehen von dem was Du oben angesprochen hast am allermeisten in Deutschland!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2008 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: @ennui - und was eine Demokratie ebenfalls benötigt sind Bürger die auch geschlossen den Staat boykottieren und protestieren wenn er nicht mehr wie vorgesehen funktioniert - und daran mangelt es abgesehen von dem was Du oben angesprochen hast am allermeisten in Deutschland!
Das ist eine Handlung der Gruppe, die ich oben beschreiben habe...
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von maxpower89:
Außerdem stellen "Rechts" und "Links" keine wirklichen "Alternativen" dar, weil sie nicht fähig sind, ein Volk vernünftig zu "führen", selbst wenn sie einen "Führer" haben ... Langfristig bringen Rechts und Links, wie die Erfahrung zeigt nur Schaden und eine Beschränkung der Freiheit.
Wenn es darum geht welche Staatsformen sich langfristig am erfolgreichtsen durchsetzen konnten dann müßten wir eine Monarchie sein...
Auch ne Art Diktatur, nur das der Führer König heißt!
Leben wir in einer Monarchie, oder was? -Nein. Also hat sich LANGFRISTIG die Demokratie als Staatsform durchgesetzt. Eine Monarchie muss allein deshalb schon scheitern, weil der Monarch niemals die Wünsche aller Bürger berücksichtig, sofern er das überhaupt kann, weshalb es irgendwannmal zu Aufständen kommt.
Menschen, die die Monarchie oder Diktatur für eine geeignete Staatsform halten, gehören in die Steinzeit, wo es nämlich Rudelsführer gab. Oder ins Mittelalter, als Willkür und Armut herrschten.
Hart aber unfair!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89:
Leben wir in einer Monarchi, oder was? -Nein. Also hat sich LANGFRISTIG die Demokratie als Staatsform durchgesetzt. Eine Monarchie muss allein deshalb schon scheitern, weil der Monarch niemals die Wünsche aller Bürger berücksichtig, sofern er das überhaupt kann, weshalb es irgendwannmal zu Aufständen kommt.
Vorsicht: Den Wünschen wirklich aller Bürger kann die Demokratie auch nicht nachkommen.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2008 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: @ennui - und was eine Demokratie ebenfalls benötigt sind Bürger die auch geschlossen den Staat boykottieren und protestieren wenn er nicht mehr wie vorgesehen funktioniert - und daran mangelt es abgesehen von dem was Du oben angesprochen hast am allermeisten in Deutschland!
Das Boykottieren ist doch bei den Wahlen möglich. Nur weil nicht jeder gleich auf die Straße mit einem übergroßen "Hartz IV ist scheiße"-Schild springt, heißt das nicht, dass alle von Gleichgültigkeit befallen sind. Außerdem hat jeder eine unterschiedliche Meinung zur Regierung. Nach deiner Vorstellung von Demokratie müssten wohl jeden Monat alle die Regierung boykottieren und die gleiche Meinung haben - Zustände wie in Kenia. Geile Demokratie ...
Hart aber unfair!
|
|