Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Massenmedien immer mächtiger?

<<< zurück   -1- -2-  
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 15:36 Uhr

Zitat von n0b0dY:

Zitat von SPh:

Zitat von n0b0dY:

massenmedien = internet, fernseher. oder zählst du auch noch gedruckte medien dazu?

ja ich bin der meinung das sie immer mächtiger werden ( ausdehnung des internets oO)


Mit Massenmedien mein ich Fernsehen, Rundfunk, Presse und auch das Internet!


hm, na meine restlichen antwortden waren wohl eher auf fernsehen und internet bezogen,
wobei internet bei der aufzählung der bedeutung nach ganz oben stehen sollte ( hatt presse schon längst abgehängt....

... das ist nur deine wahrnehmung. ich glaube wenn man alle altersschichten betrachtet ist dem nicht so.
und mir bereitet das auch sorgen... oft wird im internet recherchiert und sobald man zwei mal das gleiche gefunden hat wird es als wahr bezeichnet.
gleichzeitig wird aber allen anderen medien von vielen jungen kritischen köpfen suggestion und verblödung vorgeworfen.

ich glaube nicht dass fernsehsender von politikern gekauft werden... die senden einfach nur das was gern geschaut wird... bzw direkt oder indirekt am meisten geld einbringt.
wenn irgendwer irgendwas kauft dann kaufen die lobbyisten die politik.
und wenn lobbyisten fernsehen kaufen nennt man das werbung...

wie hier schon geschrieben wurde werden die massenmedien in dem maße mächtiger wie das volk verlernt mit ihnen umzugehen.

Zitat von Xgirl:


also,was ich schlimm finde,ist dass sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,und wir dann immer weniger Pressefreiheit haben!!
denn die Zeitung gehört ja auch zu den Medien,und wenn sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,engt das unsere Pressefreiheit ein.
Und diese großen Verläge geben uns ja gerade mal 10% aller Nachrichten,und die bestimmen was wir erfahren und was nicht.Und in sofern bin ich der Meinung,dass die Medien immer mächtiger werden!!

ein wirklich positives beispiel für dein alter! sehr guter beitrag

#phipsil ab.

n0b0dY - 18
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
417 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 16:06 Uhr

@ Phipsil :

wenn man alle altersschichten betrachtet ist es vllt gerade noch so ausgewogen,
älter leute die nicht mit computer/inet aufgewachsen sind bekommen die informationen fast ausschließlich über die zeitungen,
aber welcher jugendliche liest regelmäßig zeitung ?
und wieviele stunden (!) verbringt er täglich vor dem pc ?



du willst einen thread eröffnen, hier den thread namen eingeben: http://www.team-ulm.de/f_suche.php

Armyboy - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1154 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 18:05 Uhr

es muss ja mehr werden oder nicht es hat sich ja in den jahern schon sehr gesteigert das wird sich 100000% noch mehr werden

Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2006 um 19:26 Uhr

Zitat von Xgirl:


also,was ich schlimm finde,ist dass sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,und wir dann immer weniger Pressefreiheit haben!!
denn die Zeitung gehört ja auch zu den Medien,und wenn sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,engt das unsere Pressefreiheit ein.
Und diese großen Verläge geben uns ja gerade mal 10% aller Nachrichten,und die bestimmen was wir erfahren und was nicht.Und in sofern bin ich der Meinung,dass die Medien immer mächtiger werden!!


Vorsicht: Du verwechselst hier zwei völlig verschiedene Sachen bzw Wörter.

Die Pressefreiheit wird auch durch einen großen Verlag gewahrt, solange sich die Regierung nicht einmischt. Was du vermutlich gemeint hast, war die Meinungsvielfalt. Die wird durch einige wenige Großmonopole zurückgetrennt.


Generell zum Thema: Das Internet halte ich für das ungefährlichste Medium, wenn man zwischen Internet, Fernsehen und Zeitung vergleicht. Denn, wie ihr gesagt habt, gibt es zwar viele Senioren, die ins Internet gehen, die Mehrheit jedoch nicht. Und mal ehrlich: Welcher Jugendliche verirrt sich denn schon mehrmals pro Woche auf spiegel.de oder ähnliche Seiten?!
Das Fernsehen halte ich da als größte Bedrohung. Man kann ohne Probleme innerhalb von 5 Minuten 10 verschiedene Meinungen bekommen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Schaut man sich dort nicht wirklich mehrere Sendungen an, ist man schon beeinflusst und unterliegt der womöglich falschen Meinung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2006 um 11:37 Uhr

Zitat von n0b0dY:

@ Phipsil :

wenn man alle altersschichten betrachtet ist es vllt gerade noch so ausgewogen,
älter leute die nicht mit computer/inet aufgewachsen sind bekommen die informationen fast ausschließlich über die zeitungen,
aber welcher jugendliche liest regelmäßig zeitung ?
und wieviele stunden (!) verbringt er täglich vor dem pc ?


sehr richtig... aber ich denke man muss alle altersschichten betrachten .. und besonders bei deutschland derzeitiger demographie.

Zitat von Cymru:

Zitat von Xgirl:


also,was ich schlimm finde,ist dass sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,und wir dann immer weniger Pressefreiheit haben!!
denn die Zeitung gehört ja auch zu den Medien,und wenn sich immer mehr kleine Verläge zu großen zusammen schließen,engt das unsere Pressefreiheit ein.
Und diese großen Verläge geben uns ja gerade mal 10% aller Nachrichten,und die bestimmen was wir erfahren und was nicht.Und in sofern bin ich der Meinung,dass die Medien immer mächtiger werden!!


Vorsicht: Du verwechselst hier zwei völlig verschiedene Sachen bzw Wörter.

Die Pressefreiheit wird auch durch einen großen Verlag gewahrt, solange sich die Regierung nicht einmischt. Was du vermutlich gemeint hast, war die Meinungsvielfalt. Die wird durch einige wenige Großmonopole zurückgetrennt.


tja da liegst du tatsächlich falsch. art 5 I 2 soll nicht nur das erzeugen und verbreiten sindern auch die vielfalt schützen. monopolstellungen können also sehr wohl gegen die pressefreiheit verstossen.
(ich hab mich auch gewundert als ich das so gelesen habe ... ich schätze das war eher unbeabsichtigt so richtig^^)

Zitat von Cymru:

Generell zum Thema: Das Internet halte ich für das ungefährlichste Medium, wenn man zwischen Internet, Fernsehen und Zeitung vergleicht. Denn, wie ihr gesagt habt, gibt es zwar viele Senioren, die ins Internet gehen, die Mehrheit jedoch nicht. Und mal ehrlich: Welcher Jugendliche verirrt sich denn schon mehrmals pro Woche auf spiegel.de oder ähnliche Seiten?!
Das Fernsehen halte ich da als größte Bedrohung. Man kann ohne Probleme innerhalb von 5 Minuten 10 verschiedene Meinungen bekommen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Schaut man sich dort nicht wirklich mehrere Sendungen an, ist man schon beeinflusst und unterliegt der womöglich falschen Meinung.

der erste teil liest sich als ob du informationszugänglichkeit schon als negativ betrachten würdest... das das fersehen so gegensätzlich berichtet ist mir nicht aufgefallen (könnte an meiner infotainment abneigung liegen)... und ich würde auch beahupten dass man im zweifelsfall im internet meh verschiedene standpunkte bekommt.
was in meinen augen aber an sich positiv ist... man muss aber eben damit umgehen können.

#phipsil ab.

SPh - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
216 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2006 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2006 um 21:38 Uhr

Zitat von TooTall:

Zu leugnen dass unsere heutige Gesellschaft (und vor allem großteile der jugend) sich stark nach dem richten was ihnen die Medien vorsetzen wäre inakzeptabel und falsch. Denn es ist nicht zu leugnen.

Und mir persöhnlich macht es so langsam ein wenig angts. Wenn ich mir anschau dass es plötzlich "cool" oder "schön" ist wenn man bei mädels haut und knochen hat, und angst hat sie zu zerbrechen wenn man sie berührt. Oder dass es für jungs "cool" ist ein ganz "harter gangster" zu sein...
dann stellt sich die Frage ob es alles so aus eigenem Willen geschioeht, oder unterbewusst doch nur eine projektion des im TV gesehenen, in der musik aufgeschnapptem, oder in der Brave gelesenen ist.

Ich für meinen teil wehre mich seit langem dagegen in diese form der "kultur" eingepasst zu werden. und spüre daher auch wie sehr ich oft als "Misfit" (kein gutes deutsches wort gefunden) behandelt werde.

um ein zitat zu bringen:Ö
"wir essen was wir sehen, und glauben was wir hören. Wir kaufen was sie wollen. Und Sterben wenn sie Töten. "
und genau so läufts auch... wir kaufen was die medien wollen. und wenn sie einen trend gesetzt haben, dann sollen wir alle diesen trend toll finden und leben.
Sobald der nächste trend kommt, sind alle die noch dem alten folgen "tot"....

den rest überlass ich euch!...



So ist das bei vielen unserer Mitmenschen leider...

Pro V1

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -