steff90 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2006 um 20:44 Uhr
|
|
jo also ich bin definitiv zu faul^^
|
|
Basti88er - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2006 um 23:32 Uhr
|
|
So hart es sich anhört, aber scheinbar ist was dran, zwar nich bei allen Schülern, jedoch z.B. bei mir.
Ein Grund könnte vlt. auch einfach die mangelnde Konzentrationsfähigkeit sein und dass es soviele Dinge gibt, die man noch machen könnte anstatt zu lernen....How knows?......Aber wie war das: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung?
Na hoffentlich wirds noch was
„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!“
|
|
Anti-Angel - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2006 um 16:09 Uhr
|
|
also ich muss sagen dass wirklich viele schüler zu faul sind um zu lernen!! manche finden es einfach auch nur uncool sich um seine bildung zu kümmern (kenn ich sogar selbst welche)
Die, die wirklich lernen schreiben meistens auch gute Noten und wenn nicht, dann haben sie irgendwas falsch gemacht!!
ich persönlich bin auch meistens zu faul zum lernen, wobei ich sagen muss, dass ich auch ohne viel lernen meine 1-komma noten schaffe!! aber das ist eben nur der einzelfall!! wobei in den lernfächern wie z.B. geschichte, gemeinschaftskunde, ... muss selbst ein einser-kandidat hinsitzen und pauken!! (zumindest die meisten ^^)
sodele des war mein statement zum thema.
Si vis amari, ama!
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2006 um 20:02 Uhr
|
|
JA sie sind faul zum Lernen. Es gibt keinen "Grund" für sie zu lernen, keinen Anreiz. Die meisten haben schon alles, was sie möchten, Geld, Pc, mit !6 einen Roller usw. Also, wenn man schon alles aht, wieso sollte man dann auch lernen.
Dabei sind zum größten Teil die Eltern schuld. Sie geben dem Kind soviel Geld, wie es will und kümmern sich nicht mehr um das Kind (als ob Geld alles wäre).
... Tik Tak Doc ...
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Ich seh das Problem unter anderem bei den Eltern, die haben vor lauter eigenen Problemen keinen Blick mehr für ihre Kinder. Die sollen machen was sie wollen, tun das dann auch und dann sind die Lehrer an allem schuld, oder die Politik, das Fernsehen, die Klimaerwärmung und der Briefträger und was sonst noch alles.
Außerdem, es wird einem heute auch immer leichter gemacht, nichts zu lernen.
Früher hieß es man soll sich auf den faulen Ar*** setzen und lernen. Fertig.
Heute hat jedes Kind seinen eigenen Anwalt, der bei jedem halben Punkt gleich vor Gericht zieht. Und natürlich einen Psychiater, der dann gleich ne Leseschwäche oder Rechenschwäche oder sonst irgendwas diagnostiziert.
Manche haben das bestimmt, aber sicher nicht alle die damit ankommen.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Jackie_2006 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 17:34 Uhr
|
|
Des kann aber auch daran liegen, das die Schüler maybe irgendwann auch keine Lust mehr haben, zu lernen oda sich anzustrengen wenn einem sowieso jeden Tag eingetrichtert wird, "was für ein Nichts nutzt" man is oda "du wirst es eh nie zu was bringen" und die ganzen Sprüche halt, was die Lehrer heut zu tage so drauf haben............
Des kenn ich alles schon!!
Da wird man so gar mit Arschloch oda assozial beworfen........
Wirklich wahr
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von Jackie_2006: Des kann aber auch daran liegen, das die Schüler maybe irgendwann auch keine Lust mehr haben, zu lernen oda sich anzustrengen wenn einem sowieso jeden Tag eingetrichtert wird, "was für ein Nichts nutzt" man is oda "du wirst es eh nie zu was bringen" und die ganzen Sprüche halt, was die Lehrer heut zu tage so drauf haben............
Des kenn ich alles schon!!
Da wird man so gar mit Arschloch oda assozial beworfen........
Wirklich wahr
Ja, aber es muss doch einen Grund geben, dass die Lehrer sich so benehmen!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Kristina_ru
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 17:46 Uhr
|
|
ja cih bin zu faul um zu lerne
aba manchmal !!!
! RuSsIaN PrInZeSs !
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2006 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Ich seh das Problem unter anderem bei den Eltern, die haben vor lauter eigenen Problemen keinen Blick mehr für ihre Kinder. Die sollen machen was sie wollen, tun das dann auch und dann sind die Lehrer an allem schuld, oder die Politik, das Fernsehen, die Klimaerwärmung und der Briefträger und was sonst noch alles.
Beim zweiten Teil (den ich nicht mehr zitiert habe) stimme ich zu. Viele wird überbewertet, ganz klar.
Beim ersten allerdings: Die Eltern sind zwar verantwortlich für ihre Kinder, doch kann man von ihnen nicht erwarten, dass sie dem Kind ewig "in den Arsch treten". Ich meine, wenn ich das bis Klasse 5 oder 6 mache, ok. Bis dahin braucht das Kind diese elterliche Führung. In der Mittelstufe bzw. ab Klasse 7 sollte der Sprößling aber nach sich selbst sehen. Wenn er nicht lernen will, ist das auch ok, wenn er mit den Konsequenzen einverstanden ist.
Insgesamt sehe ich aber immernoch eine große Schwäche in unserem Bildungssystem. Unter anderem wird zu viel Wissen vermittelt. Trotz G8 haben wir noch viel zu viel Stoff im Lehrplan, der in viel zu kurzer Zeit gelernt werden soll. Wenn ich mich für etwas interessiere ist das kein Problem. Bei schwereren Dingen an denen ich keinerlei Interesse habe allerdings schon.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Moritz.c. - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3148
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2006 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von Aftermath-1: ja, die meisten zumidest...
die schüler haben ja auch genügend gründe faul zu sein!!
also, ich bin schon ziemlich faul, aber ich komm trotzdem überall gut mit.
ich glaube es liegt auch echt an den lehrern. natürlich müssen die sich an den lehrplan halten und der ist
oft einfach langweilig, aber gute lehrer holen auch da was raus und da ist man dann automatisch weniger
faul, weil man nämlich spaß dran hat (also nicht soooooo viel spaß, ist ja immer noch schule *g*, aber ein
bisschen ).
www.sockenblog.com
|
|
Jackiejhan - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2006 um 21:43 Uhr
|
|
das glaube ich nicht!!! ich bin auch so ein kandidat gewesen die mal faul war!!!
|
|
janaica - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2006 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von steff90: jo also ich bin definitiv zu faul^^
find cih aber gut das dus zugibst!
ein lob!
die sonne sank bevor es abend wurde..† 28.9.07 florian rodi
|
|
AmeisenbaerD - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2006 um 16:46 Uhr
|
|
Ich sehe das Problem auf zwei Seiten. Zum einen sind manche Lehrer wirklich schlecht. Natürlich kann man das nich allgemein sagen aber bei den Lehrern, die sich mühe geben, auf die Fragen der Schüler eingehen, macht es einfach auch Spaß und der "Dumme, der auf dieser Schule eigentlich nichts zu suchen hat", der bei einem ignorranten Lehrer, der sich nicht für den Schüler über den Unterricht hinaus interessiert, wird auf einmnal ein Einzerkandidat.
Aber die Lehrer dürfen auch nicht zu gutmütig sein, sonst wird dies von vielen Schülern ausgenutzt.
Das andere Problem liegt aber wirklich bei den Schülern. Da, wie schon viele hier geschrieben haben, es den meisten Schülern an nichts fehlt und sie keine Ziele haben oder diese zumindest nicht in Verbindung mit der Schule bringen, lernen sie nicht.
Fast jeden morgen muss derjenige,der die Hausaufgaben gemacht hat diese herausholen und den anderen zum Abschreiben aushändigen. Ich habe damit zwar kein problem aber bei den Arbeiten sieht man doch den Unterschied.
Wer nichts weiß, muss alles glauben. >Marie von Ebner-Eschenbach
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 11:06 Uhr
|
|
Das mit den Schülern und Lehrern ist zum Teil auch ein Kreislauf. Die Schüler haben weniger Bock, die Lehrer dann auch und dann mögen die Schüler erst recht nicht mehr...
Es gibt auch motivierte Lehrer. Aber irgendwann hätte ich auch keine Nerven mehr, deswegen bin ich keiner geworden 
Wenn man hört was an Schulen so abgeht, echt krass.
Die Psychologen machen das Geschäft ihres Lebens, Anwälte genauso. Jeder hat gleich eine Rechenschwäche oder Leseschwäche. Klar gibts das in manchen Fällen. Aber bestimmt nicht in so vielen, oder hat ganz Deutschland bald einen Psychoknacks?
Da gehört mal auf den Tisch gehauen und klargestellt, dass ein Kind nun mal keine Hausaufgaben macht, wenn es stattdessen vor der Glotze hängen darf und die Eltern alles durchgehen lassen.
Zu dem Kommentar, irgendwann sollte jeder selber wissen was er tut.
Stimmt prinzipiell ja schon. Nur, was in jungen Jahren versaut ist gibt sich später halt nicht mehr.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|