Mr_Jack - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 20:59 Uhr
|
|
Was würdet ihr von einem Einheitsstaat halten ??
Ein Land Europa !! KEIN Frankreich ,Kein England sondern diesen
Ausdrücke sollen dann nur noch Bezirke sein !!
Was haltet ihr davon !!
wer nicht kämpft hat schon verlorn
|
|
153624 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:05 Uhr
|
|
lern du erst mal, wie man schreibt bzw verständlich schreibt....^^
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:06 Uhr
|
|
nich soo cool denn was würden dann die englischen und die deutschen hools machen ???? zusammenbier trinken ??? unvorstellbar !!!!
let´s drive a real mini
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nich soo cool denn was würden dann die englischen und die deutschen hools machen ???? zusammenbier trinken ??? unvorstellbar !!!!
aber echt
-> schwachsinnige idee
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nich soo cool denn was würden dann die englischen und die deutschen hools machen ???? zusammenbier trinken ??? unvorstellbar !!!!
Stimmt sowas muss man doch beachten!
Techno 4ever
|
|
n0b0dY - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:35 Uhr
|
|
so scheiße, wenn man einen thread mit einer denkwürdigen idee aufmacht und alle spammen nur..........
wenn deutschland ect. nurnoch bezirke wären wär das ein bürokratisches ding ohne ausmaßen.
welche macht hätte ein minister dieses landes?
was passiert mit den machthabenden politikern?
außerdem gibt es schon ein europa, die unterschiede zwischen den ländern werden ja angeglichen ; )
du willst einen thread eröffnen, hier den thread namen eingeben: http://www.team-ulm.de/f_suche.php
|
|
Tomtom785 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1009
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: Zitat von mini-driver: nich soo cool denn was würden dann die englischen und die deutschen hools machen ???? zusammenbier trinken ??? unvorstellbar !!!!
Stimmt sowas muss man doch beachten!
|
|
theawry - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von n0b0dY: so scheiße, wenn man einen thread mit einer denkwürdigen idee aufmacht und alle spammen nur..........
wenn deutschland ect. nurnoch bezirke wären wär das ein bürokratisches ding ohne ausmaßen.
welche macht hätte ein minister dieses landes?
was passiert mit den machthabenden politikern?
außerdem gibt es schon ein europa, die unterschiede zwischen den ländern werden ja angeglichen ; )
und wie ist es in den usa, da gibts ja auch net mehr (eher weniger) bürokratie als bei uns jetzt, und bei denen funktionierts (meistens) auch! ich finde die idee gar nicht so schlecht. endlich mal ein stärkeres Europa, das nicht immer nur der usa hinterherläuft!
↖ Abiturient
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von n0b0dY: so scheiße, wenn man einen thread mit einer denkwürdigen idee aufmacht und alle spammen nur..........
wenn deutschland ect. nurnoch bezirke wären wär das ein bürokratisches ding ohne ausmaßen.
welche macht hätte ein minister dieses landes?
was passiert mit den machthabenden politikern?
außerdem gibt es schon ein europa, die unterschiede zwischen den ländern werden ja angeglichen ; )
Und das ist nur ein Problem von vielen. Wie soll denn auch ein Minister in Brüssel beurteilen können, wie es einem Bauern in Spanien oder einem Zuhälter in Tschechien ergeht ... sorry für die Klischees...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von DerDude:
Und das ist nur ein Problem von vielen. Wie soll denn auch ein Minister in Brüssel beurteilen können, wie es einem Bauern in Spanien oder einem Zuhälter in Tschechien ergeht ... sorry für die Klischees...
Naja, wer Ahnung hat ist klar im Vorteil!
Die Minister der EU sind die Fachminister der Regierungen der Mitgliedsländer. Also ist das Wissen in den Organen der EU das akkumulierte Wissen der Parlamente der Mitgliedsstaaten. Ergo: Keine Angst, die haben schon ne Ahnung.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2006 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und das ist nur ein Problem von vielen. Wie soll denn auch ein Minister in Brüssel beurteilen können, wie es einem Bauern in Spanien oder einem Zuhälter in Tschechien ergeht ... sorry für die Klischees...
Naja, wer Ahnung hat ist klar im Vorteil!
Die Minister der EU sind die Fachminister der Regierungen der Mitgliedsländer. Also ist das Wissen in den Organen der EU das akkumulierte Wissen der Parlamente der Mitgliedsstaaten. Ergo: Keine Angst, die haben schon ne Ahnung.
Tut mir ja leid, aber du glaubst doch selbst nicht, dass im EU-Parlament alle Bevölkerungsschichten aller Länder vertreten sind??? Das ist innerhalb eines Landes ja schon nicht der Fall, auf die EU bezogen wird der Spalt zwischen Volk und Regierung dann noch viel größer, wie soll das funktionieren?
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und das ist nur ein Problem von vielen. Wie soll denn auch ein Minister in Brüssel beurteilen können, wie es einem Bauern in Spanien oder einem Zuhälter in Tschechien ergeht ... sorry für die Klischees...
Naja, wer Ahnung hat ist klar im Vorteil!
Die Minister der EU sind die Fachminister der Regierungen der Mitgliedsländer. Also ist das Wissen in den Organen der EU das akkumulierte Wissen der Parlamente der Mitgliedsstaaten. Ergo: Keine Angst, die haben schon ne Ahnung.
Tut mir ja leid, aber du glaubst doch selbst nicht, dass im EU-Parlament alle Bevölkerungsschichten aller Länder vertreten sind??? Das ist innerhalb eines Landes ja schon nicht der Fall, auf die EU bezogen wird der Spalt zwischen Volk und Regierung dann noch viel größer, wie soll das funktionieren?
Indem die EU verschiedene Organe hat: den Europäischen Rat, den Ministerrat, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission, den Europäischen Gerichtshof, den Europäischen Rechnungshof, und jede Menge Ausschüsse: den Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen, usw.
In einigen dieser Organe sind sogar Interessenvertreter von Verbänden, die nicht mal in den Mitgliedsstaaten am politischen Prozess beteiligt sind.
Informier dich mal drüber!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Und das ist nur ein Problem von vielen. Wie soll denn auch ein Minister in Brüssel beurteilen können, wie es einem Bauern in Spanien oder einem Zuhälter in Tschechien ergeht ... sorry für die Klischees...
Naja, wer Ahnung hat ist klar im Vorteil!
Die Minister der EU sind die Fachminister der Regierungen der Mitgliedsländer. Also ist das Wissen in den Organen der EU das akkumulierte Wissen der Parlamente der Mitgliedsstaaten. Ergo: Keine Angst, die haben schon ne Ahnung.
Tut mir ja leid, aber du glaubst doch selbst nicht, dass im EU-Parlament alle Bevölkerungsschichten aller Länder vertreten sind??? Das ist innerhalb eines Landes ja schon nicht der Fall, auf die EU bezogen wird der Spalt zwischen Volk und Regierung dann noch viel größer, wie soll das funktionieren?
Indem die EU verschiedene Organe hat: den Europäischen Rat, den Ministerrat, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission, den Europäischen Gerichtshof, den Europäischen Rechnungshof, und jede Menge Ausschüsse: den Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen, usw.
In einigen dieser Organe sind sogar Interessenvertreter von Verbänden, die nicht mal in den Mitgliedsstaaten am politischen Prozess beteiligt sind.
Informier dich mal drüber!
Jaja, das ist ja alles bekannt. Aber willst du hier ernsthaft behaupten, dass du für einen europäischen Einheitsstaat bist?
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von DerDude:
Jaja, das ist ja alles bekannt. Aber willst du hier ernsthaft behaupten, dass du für einen europäischen Einheitsstaat bist?
Das sollte bekannt sein, dir aber anscheinend nicht...
Wenn du mir europäischen Einheitsstaat definierst, dann gebe ich dir darauf gerne Antwort. Wo ordnest du den Begriff auf der Skala zwischen Staatenbund, Staatenverbund und Bundesstaat ein?
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2006 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Jaja, das ist ja alles bekannt. Aber willst du hier ernsthaft behaupten, dass du für einen europäischen Einheitsstaat bist?
Das sollte bekannt sein, dir aber anscheinend nicht...
Wenn du mir europäischen Einheitsstaat definierst, dann gebe ich dir darauf gerne Antwort. Wo ordnest du den Begriff auf der Skala zwischen Staatenbund, Staatenverbund und Bundesstaat ein?
Ich ordne ihn so ein, wie er in diesem Thread festgelegt (oder zumindest von mir verstanden wurde), also als Bundesstaat.
Du kannst natürlich auch einfach sagen, welche Variante dir am geeignetsten erscheint.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2006 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von RoccoS: Zitat von DerDude:
Jaja, das ist ja alles bekannt. Aber willst du hier ernsthaft behaupten, dass du für einen europäischen Einheitsstaat bist?
Das sollte bekannt sein, dir aber anscheinend nicht...
Wenn du mir europäischen Einheitsstaat definierst, dann gebe ich dir darauf gerne Antwort. Wo ordnest du den Begriff auf der Skala zwischen Staatenbund, Staatenverbund und Bundesstaat ein?
Ich ordne ihn so ein, wie er in diesem Thread festgelegt (oder zumindest von mir verstanden wurde), also als Bundesstaat.
Du kannst natürlich auch einfach sagen, welche Variante dir am geeignetsten erscheint.
Also einen Staatenverbund haben wir ja momentan. Über das Stadium eines Staatenbundes sind wir mit dem heutigen Stand der Integration bereits hinaus. Ein Bundesstaat im reinen Sinne würde vorliegen, wenn zugunsten der heute noch intergouvernmental organisierten Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen weitere Kompetenzen an die Gemeinschaft abgegeben würden. Eine solche supranationale Stärkung der Union hätte sicherlich Vor- und Nachteile. Was die geeignetste Variante ist hängt natürlich immer von den verfolgten Zielen und deren Gewichtung ab. Ne pauschale Antwort gibts da nicht.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|