Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

kommunitstische zeichen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
Uncle_Offi - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2003
9 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2005 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2005 um 22:08 Uhr

Hallo alle zusammen.
Dass das Hakenkreuz wie der rote Stern keine demokratischen Zeichen sind lässt sich ja wohl schwer leugnen, oder?? Der Stern wird meiner Meinung nach nur ein wenig verharmlost, weil man so ein Drama um die "rechten Zeichen" (Hakenkreuz is ja normalerweise keines) macht, welche mit unserer Geschichte mehr zu tun haben, zumindest in Westdeutschland (der Osten hatte ja auch über 40 Jahre ne rote Diktatur)
An jerico: Du verdrehst meiner Meinung nach die Geschichte ein bisschen. Du kannst doch Marx nicht mit Hitler vergleichen. Als Marx und Engels ihre Theorie im 19. Jahrhundert über den Kommunismus verfassten, bestand kein einziges kommustisches Land. Vom Atlantik bis zum Pazifik gab es fast durchgehend Monarchien. Sogar Cuba war damals noch eine kleine Kolonie.
Und was war los als roten Mächte zum Vorschein kamen!?!
Was machte Stalin in Sibirien?
Was machte Mao in Tibet und anderen Teilen Chinas?
Das sind einer Meinung nach genau die gleichen Verbrecher gewesen!!!
Sie haben nur nicht versucht ein ganzes Volk systematisch auszurotten.
Also bleib damit mal bei der Wahrheit, okay??

mfg Offi himself®


ACTION GET SATISFACTION

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2005 um 22:42 Uhr

Das hat weniger mit Ablehnung von rechts oder links zu tun -ich mag keine der beiden Extremitäten...
Das Hakenkreuz ist schlicht und einfach verboten weil es laut Gesetzgeber das "Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation" (§86 StGB) ist - eben z.B. der NSDAP und diverser anderer Organisationen...
(genauso verboten sind z.B. die SS-Runen, das "Horst-Wessel-Lied", die allseits bekannten Grußformeln, etc.)

...the older i get, the better i was....

Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2005 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2005 um 12:00 Uhr

Es geht doch darum, was man mit dem Symbol verbindet. Bei einem Hackenkreuz denkt man eben an die NS-Zeit und Hitler, dabei ist es eigentlich "nur" das Sonnenrad, wenn auch ein wenig verändert. Der rote Stern an sich kommt eben so auch auserhalb des Kommunismus vor. Stalinbilder, die zum Glück nun auch endlich, wenn auch nicht vollständig, weg sind (Russland), gehören meiner Meinung nach verboten, ebenso wie der weiterhin bestehende Kult um Stalin bei der Bevölkerung. Stalin ist ebenso ein Verbrecher wie Hitler. Auch bei Mao ist es ähnlich, nur wesentlich schwieriger, da dieses Land weniger Anschluss zum Westen hat (Vergleichbar mit Nordkorea).

Ich hätte da eine Amerkung zu dem Anarchiezeichen:
Wenn nun das Rote A gemeint ist, ist dies sicherlich etwas anderes, als die schwarze Fahne. Denn das rote A (mit Kreis) wurde ebenso wie der Stern (oder Hammer und Sichel) und das Sonnenrad als Zeichen von perversen gewaltbereiten Gruppen missbraucht. Anarchie an sich ist ebenso wie der Kommunismus vom Grundgedanken her gesehen NICHT Menschenverachtend, oder unmenschlich (nur der Nationalsozialismus verstöst von Grundauf gegen die Menschenrechte!).

Das meinte ich mit "was man mit dem Symbol verbindet". Siehe auch das Pentagram, jeder denkt es wäre ein Satanistenzeichen, dabei ist es ein altes Zeichen von Druiden, gegen das Böse.....

Anbei noch eine RICHTIGE Definition von Anarchie, damit mir wieder keiner damit kommt "aber in der Anarchie kann doch jeder jeden töten...":

Anarchie:

[griech.], Herrschafts-, Gesetzlosigkeit; anarchisch, gesetzlos.


Anarchismus:

[griech.], Sammelbezeichnung für sozialphilosophische und politische Denkmodelle und die Versuche ihrer Verwirklichung, die jede Art von Autorität (Staat, Kirche, usw.) als Form der Herrschaft von Menschen über Menschen über Menschen verwerfen und das menschliche Zusammenleben auf der Basis unbeschränkter Freiheit des Individuums nach den Grundsätzen von Gerechtigkeit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Solidarität) verwirklichen wollen.
inipi - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2003
1245 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2005 um 00:23 Uhr

ich bin ja hocherfreut, hab tatsächlichn thread gefunden in dem ich noch was lernen kann *freu!*

mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...

Macugnaga - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
790 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2005 um 01:52 Uhr

Zitat:

ich bin ja hocherfreut, hab tatsächlichn thread gefunden in dem ich noch was lernen kann *freu!*


bitte gut aufpassen. könnte sein
du verwechselst wieder die hälfte

www.summervibrations.de

inipi - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2003
1245 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2005 um 00:14 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich bin ja hocherfreut, hab tatsächlichn thread gefunden in dem ich noch was lernen kann *freu!*


bitte gut aufpassen. könnte sein
du verwechselst wieder die hälfte


sorry, ich hab keine lust mehr mit dir zu diskutieren, das ist nicht mein niveau.

mir doch egal... in meinem kopf war das logisch...

dose89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
253 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2005 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2005 um 20:56 Uhr

Zitat:

...hitler war ein riesen verbrecher aber die kommunisten waren auch keine engelchen...


Welche Kommunisten? In Russland gab es genausowenig wie in China einen richtigen Kommunismus. Deshalb sollte man wenn man von Komunisten spricht nicht an die Russen denken.

Zitat:

Theorie: Ziel ist eine klassenlose Gesellschaft, in der die Produktionsmittel, die Produktion und die Güterverteilung vergesellschaftet sind und die Menschen in freiwilliger Zusammenarbeit den Staat inklusive seiner verwaltenden und repressiven Funktionen überflüssig gemacht haben.


Was jawohl nicht der fall war denn

Zitat:

Ob in Russland, China, Vietnam, Kambodscha, der DDR oder in Kuba – der Staat blieb und die Kommunisten errichteten autoritäre Diktaturen.

und ab diesem Zeitpunkt waren sie kein Kommunisten mehr,

Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2005 um 20:10 Uhr

haben sich selbst aber als Kommunisten bezeichnet und daraus entstehen die ganzen Missverständnisse.......
punkrock_guy - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1542 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2005 um 13:46 Uhr

Es gab nie Kommunismus. Wenn dann Sozialismus. kommunismus ist, wenn alle Länder der Welt sozialistisch sind. deswegen ist es schwachsinnig, von "kommunistischen ländern" zu reden. höchstens von ländern, welche versucht haben (wenn auch teilweise) die kommunistische idee zu verwirkjlichen.
also kommunismus ist erst nach der weltrevolution vorhanden, und davor gibts so einen ausdruck nicht.
aber zum thema:
ich denke dass alles gesagt wurde. der rote stern ist ja wohl kein symbol einer verbotenen organisation, welche versucht hat mit industriellen methoden völker zu elimieren, (-> Juden, Slawen, und auch Behinderte, Schwerverbrecher, etc)

http://www.death-or-glory.de

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2005 um 10:40 Uhr

Ich denke, man sollte keine Zeichen in einer Demokratie "verbieten". Aber "verbot" gesitert hier ja dauern durch die Medien.
"Versammlungsverbot". Natürlich nur für rechte. Nix mit Antifa. Doch die Antifa sind die Steinerwerfer und die KRawallmacher am 1. Mai in Berlin!
Das Swastika (nicht "Hakenkreuz") ist ein Jahrtausnde altes Symbol und signalisiert Glück und Erfolg. Ähnlich dem Hufeisen, nur aus Asien.
Bei indischen Hochzeiten wird es auch in Deutschland gerne wunderschön gefertigt und sieht ansprechend aus. Das ist dann auch erlaubt. Ein Deutscher dürfte aber (rein rechtlich gesehen natürlich *g*) dann nicht zu der Hochzeit gehen, da er an einer Versammlung teilnehmen würde wo "Verfassungsfeindliche Zeichen" gezeigt werden...

Ich meine der "Verbotswahn" geht soweit, dass man vor ein paar Jahren dutzende Bäume in einem Naturschutzgebiet einfach fällte, nur weil sie in den 30ern von Waldarbeitern so gepflanzt wurden, dass sie aus der Luft ein Swastika bilden. Nur im Herbst und nur aus der Luft zu sehen! Die Begründung für die Aktion?
"Beseitigung von 'Verfassungsfeindlichen Bäumen'" Kein Witz! Also ein LAnd, welches Bäume als "verfassungsfeindlich" bezeichnet hat einen Splin im höchsten Maße!

Den roten Stern kann man so net verbieten, da er ein uraltes babylonisches Symbol ist. Hammer, Sichel und Zirkel kann man au net verbieten, weil das Freimaurersymbole sind (wer hat den Sozialismus gefördert?!?!)

Das gnaze verbieten bringt alles nichts. Es wurde ja schon Keltenkreuz angesprochen etc. Da überlegt man grad, ob man das auch einfach "verbietet".
Das führt aber zu nichts. Es gibt noch viele Orte in Deutschland, wo Swastika etc. eingraviert sind, die noch VOR der Zeit Hitlers entstanden. Die bleiben auch!

Ebenfalls haben wir in Ulm zwei Reichsadler aus der ZEit des 3. Reichs. BEi einem wurde das Swastika zugegipst, beim anderen war früher das Swastika auf dem Sockel, der erneuert wurde. Der alte (im Grunde auch "verfassungswidrige") Reichsadler steht aber nach wie vor.

Preisfrage: Wo ist er angebracht? Der Gewinner bekommt den Titel "Ulmer des Monats" *ggg*

http://www.librius-verlag.de

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2005 um 12:11 Uhr

Zitat:

Preisfrage: Wo ist er angebracht? Der Gewinner bekommt den Titel "Ulmer des Monats" *ggg*

Also der zugegipste ist am Finanzamt, am Bismarkring...
und der andere...*grübel*

...the older i get, the better i was....

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2005 um 12:23 Uhr

Der Zugegipste ist der Kreuzung am Ende der Kalstraße, wo s zum Safranberg und Friedhof rauf geht (die KReuzung mit der Aral Tanke, früher BP). Is eigentlich kein "echter" Reichsadler da es ein Denkmal des 1. WK is aber damals hat ma halt n Swastika reingearbeitet, welches ma jetzt wieder zugemörtelt hat.

Das was du meinst, ist der Vogel aus der NS Zeit.
Lass ich aber gellten, weil du den als erstes gesagt hast. An dem wurde zwar auch rumgefroscht aber im Grunde ist es dennoch einer der letzten versprengten ZEugen der NS ZEit. Warum man DEN nicht wegmeißelt weil er ja ein "verfassungsfeindlicher Adler" ist...egal.

Somit hassu jedenfalls gewonnen *g* Der Titel gillt bis zum 23.03.2005 ;-)

http://www.librius-verlag.de

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2005 um 13:47 Uhr

Zitat:

Der Zugegipste ist der Kreuzung am Ende der Kalstraße, wo s zum Safranberg und Friedhof rauf geht (die KReuzung mit der Aral Tanke, früher BP). Is eigentlich kein "echter" Reichsadler da es ein Denkmal des 1. WK is aber damals hat ma halt n Swastika reingearbeitet, welches ma jetzt wieder zugemörtelt hat.

Hmmm - ich überleg grade, wo der sein soll...ist der an nem Gebäude, oder wie?

Zitat:

Somit hassu jedenfalls gewonnen *g* Der Titel gillt bis zum 23.03.2005 ;-)

Jippiii *g*
(und das, obwohl ich mittlerweile nicht mehr in Ulm wohne ;-) )

...the older i get, the better i was....

BOFH - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1239 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2005 um 14:05 Uhr

Nicht mehr in Ulm? Na dann geht das natürlich nicht, dann gibts keinen Ulmer des Monats *gg*

Nein, du kennst doch den Blaubeurer Ring oder? Und von dort aus über die Eisenbahnbrücke. Dann bist du am SWU Gebäude und auf der Karlsstraße. Die fährst du jetzt immer grade aus, bis zu der Kreuzung, wo s Links den Buckel hoch geht (da is au das Bestattungsunternehmen Baar) und genau an dieser Abzweigung is das Denkmal.

Aber nicht mehr in Ulm? Was, außer der Tatsache, dass man sich hier nicht mehr wirklich in der Öffentlichkeit auf deutsch verständigen kann, ohne verstanden zu werden, hat dazu geführt, das du dieser Stadt den Rücken kehrst?

Naja, wehnigstens im HErzen noch Ulmer sonst wärst ja net hier und wüsstest so gut über die Geografie der Stadt bescheid *ggg*

http://www.librius-verlag.de

berndsche - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1173 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2005 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2005 um 14:55 Uhr

Zitat:

Nicht mehr in Ulm? Na dann geht das natürlich nicht, dann gibts keinen Ulmer des Monats *gg*

Ich will aber! :-)))

Zitat:

Nein, du kennst doch den Blaubeurer Ring oder? Und von dort aus über die Eisenbahnbrücke. Dann bist du am SWU Gebäude und auf der Karlsstraße. Die fährst du jetzt immer grade aus, bis zu der Kreuzung, wo s Links den Buckel hoch geht (da is au das Bestattungsunternehmen Baar) und genau an dieser Abzweigung is das Denkmal.

Ach - sags doch gleich :-)))

Zitat:

Aber nicht mehr in Ulm? Was, außer der Tatsache, dass man sich hier nicht mehr wirklich in der Öffentlichkeit auf deutsch verständigen kann, ohne verstanden zu werden, hat dazu geführt, das du dieser Stadt den Rücken kehrst?

in der Gegend, in der ich jetzt wohne, kommst du mit deutsch nicht wesentlich weiter... ;-)

Zitat:

Naja, wehnigstens im HErzen noch Ulmer sonst wärst ja net hier und wüsstest so gut über die Geografie der Stadt bescheid *ggg*

Ja - meine soziale Ader hat mich dazu getrieben, als Entwicklungshelfer nach Bayern - genauer gesagt Neu-Ulm - zu ziehen... :-)))

...the older i get, the better i was....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -