Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wieder DM einführen - dafür oder dagegen?

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13-  
fluffei - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
165 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2006 um 19:01 Uhr

Neee ganz sicher net.. Da würden dann die Preise nochmal n ganzes stück hoch.. außerdem war des mit dem wechseln immer so n kack :-D

-- Two lefts don't make a right -- but three do! --

Bestatter72 - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 20:32 Uhr

Will die Deutsch Mark wieder..........
der scheiß €uro zieht die ganze Wirtschaft nach unten........
Und jetzt sollen wir auch noch für die Griechen gerade stehen........
so nicht!!!!!!

Der Mensch hat die Atombombe erfunden. Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu kon

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von Bestatter72:

Will die Deutsch Mark wieder..........
der scheiß €uro zieht die ganze Wirtschaft nach unten........
Und jetzt sollen wir auch noch für die Griechen gerade stehen........
so nicht!!!!!!


Und du glaubst, wenn man jetzt den Euro abschaffen würde, würde alles auf einmal besser werden?

Ich denke eher, dass du dafür die Zeit zurückdrehen müsstest vor der Euro-Zeit, was aber bekanntlich ja unmöglich ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

arbeer_
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
561 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 21:46 Uhr

DM Einführen ? Theoretisch und Praktisch unmöglich ;-)
Anezir - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
471 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 21:48 Uhr

Zitat von Bestatter72:

Will die Deutsch Mark wieder..........
der scheiß €uro zieht die ganze Wirtschaft nach unten........
Und jetzt sollen wir auch noch für die Griechen gerade stehen........
so nicht!!!!!!


und Achtung, Island tritt der EU auch noch bei Oh Gott [Ironie off]




Flugverbotszone ... natüüüürlich

-Schlosser- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Hier in diesem Thread ist wohl die 31i73 versammelt, oder? Die einzig vernünftigen Posts kamen von RoccoS und mit nem gewissen Teil auch von Kim. Ansonsten war's totaler Bildzeitungsbullshit.

Warum soll alles durch den Euro teuerer geworden sein? Der Euro ist nur ein Zahlungsmittel, wie bestimmte Geschäfte ihre Preise gestalten, ist ihre Sache.
Was ist im großen und ganzen teurer geworden?
- Eis, mag sein, dass mich die Kugel jetzt 20 Pfennig (bei uns kostete ne Kugel Eis 1 Mark) teurer ist.
- Kippen? Die wären sowieso teurer geworden
- Sprit? Wär auch teurer geworden
- Bier? Kann ich keinen großen Unterschied feststellen, nen Kasten Bier hat immer so um die 22 - 24 Mark gekostet.

Wenn ich heute essen geh (Sei es Pizza oder sonst was), dann zahl ich im großen und ganzen noch die Preise von früher (es kann keiner abstreiten, dass vor der Umstellung eine Pizza keine 12 Mark gekostet hat).

Gruß WarLord


die Lebensmittel sind aber nur nicht teurer worden weil man sie mittlerweile zu einem größeren anteil über die steuern zahlt weil nämlich die nie landwirtschaft so bezuschusst wird damit sie zu diesen preisen produzieren kann

Schwiegermutterstraum kommt heut nacht zu dir nach hause!!!

Jo-Jo94 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
105 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2010 um 22:11 Uhr

Zitat von -Schlosser-:

Zitat von the_WarLord:

Hier in diesem Thread ist wohl die 31i73 versammelt, oder? Die einzig vernünftigen Posts kamen von RoccoS und mit nem gewissen Teil auch von Kim. Ansonsten war's totaler Bildzeitungsbullshit.

Warum soll alles durch den Euro teuerer geworden sein? Der Euro ist nur ein Zahlungsmittel, wie bestimmte Geschäfte ihre Preise gestalten, ist ihre Sache.
Was ist im großen und ganzen teurer geworden?
- Eis, mag sein, dass mich die Kugel jetzt 20 Pfennig (bei uns kostete ne Kugel Eis 1 Mark) teurer ist.
- Kippen? Die wären sowieso teurer geworden
- Sprit? Wär auch teurer geworden
- Bier? Kann ich keinen großen Unterschied feststellen, nen Kasten Bier hat immer so um die 22 - 24 Mark gekostet.

Wenn ich heute essen geh (Sei es Pizza oder sonst was), dann zahl ich im großen und ganzen noch die Preise von früher (es kann keiner abstreiten, dass vor der Umstellung eine Pizza keine 12 Mark gekostet hat).

Gruß WarLord


die Lebensmittel sind aber nur nicht teurer worden weil man sie mittlerweile zu einem größeren anteil über die steuern zahlt weil nämlich die nie landwirtschaft so bezuschusst wird damit sie zu diesen preisen produzieren kann



und die leute wo sich beklagen das mit ihren steuern die landwirtschaft gestärkt wird gehen fleissig in aldi und kaufen billig-milch die wieder dafür sorgt dass die bauern nicht ausreichend gewinn erziehlen und deshalb subventioniert werden müssen Oo


Bei Religionskriegen geht es darum, wer den cooleren imaginären Freund hat.

-Schlosser- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2010 um 20:24 Uhr

Zitat von Jo-Jo94:

Zitat von -Schlosser-:

Zitat von the_WarLord:

Hier in diesem Thread ist wohl die 31i73 versammelt, oder? Die einzig vernünftigen Posts kamen von RoccoS und mit nem gewissen Teil auch von Kim. Ansonsten war's totaler Bildzeitungsbullshit.

Warum soll alles durch den Euro teuerer geworden sein? Der Euro ist nur ein Zahlungsmittel, wie bestimmte Geschäfte ihre Preise gestalten, ist ihre Sache.
Was ist im großen und ganzen teurer geworden?
- Eis, mag sein, dass mich die Kugel jetzt 20 Pfennig (bei uns kostete ne Kugel Eis 1 Mark) teurer ist.
- Kippen? Die wären sowieso teurer geworden
- Sprit? Wär auch teurer geworden
- Bier? Kann ich keinen großen Unterschied feststellen, nen Kasten Bier hat immer so um die 22 - 24 Mark gekostet.

Wenn ich heute essen geh (Sei es Pizza oder sonst was), dann zahl ich im großen und ganzen noch die Preise von früher (es kann keiner abstreiten, dass vor der Umstellung eine Pizza keine 12 Mark gekostet hat).

Gruß WarLord


die Lebensmittel sind aber nur nicht teurer worden weil man sie mittlerweile zu einem größeren anteil über die steuern zahlt weil nämlich die nie landwirtschaft so bezuschusst wird damit sie zu diesen preisen produzieren kann



und die leute wo sich beklagen das mit ihren steuern die landwirtschaft gestärkt wird gehen fleissig in aldi und kaufen billig-milch die wieder dafür sorgt dass die bauern nicht ausreichend gewinn erziehlen und deshalb subventioniert werden müssen Oo


so siehts nämlich aus

Schwiegermutterstraum kommt heut nacht zu dir nach hause!!!

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -