Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: auch vielen Deutschen ging es unter Hitler besser als direkt nach der Besetzung durch die Allierten. Und die Allierten waren zu beginn Besatzer, Besatzer aus denen schließlich Verbündete und Freunde wurden.
War es deshalb falsch deutschland von der NS Herrschaft zu befreien ? Ich denke die Frage muss nicht beantwortet werden.
vieles braucht eben Zeit, in Deutschland dauerte es auch, biss die junge Demokratie sich gefestigt hatte und der Wohlstand und gesellschaftliche Friede einzug hielt
da gibt es aber einige unterschiede zwischen der politischen situation in nazideutschland und afgahnisten.
und die deutschen wurden auch auch erst befreit weil sie so viele andere "befreit" haben.
und dann wurde deutschland ja auch als ganzes besetzt...
dieser jetzige neue demokratische regierungschef ist ja praktisch auch nur bürgermeister von kabul.
#phipsil ab.
|
|
BadLuder
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Hoot: findet ihr es richtig das jahre lang am verteidigungsetar gespart wurde ?
ich persönlich finde es komplet falsch entweder man hat eine armee oder nicht und wenn man eine hat dann muss man auch dafür sorgen das den soldaten die bestmögliche ausbildung und das best mögliche material zur verfügung steht.
immerhin hägen davon menschenleben ab...
ne i find des net richtig!
^^
jetzt weis i au wo i di mal net hinlass!
oO
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 16:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2006 um 16:15 Uhr
|
|
m.E. "verkommt" die Bundeswehr zusehends zur internat. "Söldnertruppe", die mit der eigentlichen "Aufgabe" (Verteidigung von Nato-Territorium) nichts mehr gemein hat.
Der Spruch (von Ex-Verteidigungsminister Struck) : "Wir verteidigen Deutschland schon am Hindukusch ! " finde ich absurd...
Wir werden uns noch wundern, wo in aller Welt die Bundeswehr noch "verteidigen" wird (muss). Dafuer werden bei der eigenen, inneren Sicherheit (z.B. Polizei) auffallend Gelder eingespart
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
barbarrossa5 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 01:34 Uhr
|
|
im gegenteil man sollte ihn aufstocken und das geld nicht der EU in den rachen werfen
yeeha
|
|
mic3l - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 07:09 Uhr
|
|
naja D. gibt für die Rüstung jährlich ca. 30 milliarden € aus, für die Renten gehen über 300 milliarden drauf, es würde nichts bringen, es wer sogar Sinnlos
-no comment-
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2006 um 10:50 Uhr
|
|
ich stimme dem söflinger retichfetischisten zu (was selten genug der fall ist )
mal im ernst, was hat deutschland im kongo verloren?!
remember, remember the 5th of november
|
|
Loeter68 - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von terraner: ich stimme dem söflinger retichfetischisten zu (was selten genug der fall ist  )
mal im ernst, was hat deutschland im kongo verloren?!
Des versteh ich auch nicht.....immer wenn es kriselt irgenwo..sind die Deutschen zur Stelle.W er soll das eigentlich immer bezahlen die ganzen Einsätze? Der Steuerzahler, wer denn sonst..bloss damit sie wieder ne Aufgabe haben. Find des auch nicht ok unsere Soldaten dafür den Kopf hinhalten zu lassen...wo uns das eigentlich auch garnichts angeht....aber da sieht man mal wieder die Scheiss-EU.....die sagen wo es langgeht und wer was zahlt....Immer das selbe...
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 11:08 Uhr
|
|
deutschland hat sich freiwillig gemeldet. das war eine aktion zusammen mit frankreich. hintergedanke ist, dass deutschland so vielleicht noch ne chance auf den ständigen sitz im sicherheitsrat der VN hat...
die EU hat damit herzhaft wenig zu tun, da es jedem land selbst überlassen ist soldaten zu schicken oder nicht. gibt ja auch länder in der EU die keine soldaten schicken (beispiel: österreich)
remember, remember the 5th of november
|
|
Loeter68 - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von terraner: deutschland hat sich freiwillig gemeldet. das war eine aktion zusammen mit frankreich. hintergedanke ist, dass deutschland so vielleicht noch ne chance auf den ständigen sitz im sicherheitsrat der VN hat...
die EU hat damit herzhaft wenig zu tun, da es jedem land selbst überlassen ist soldaten zu schicken oder nicht. gibt ja auch länder in der EU die keine soldaten schicken (beispiel: österreich)
Naja ganz so freiwillig war das nicht und auch die EU hat es schon mehr oder weniger gefordert das sich Deutschland dran beteiligt...Trotzdem stellt sich die Frage, die auch du gestellt hast...Was haben wir dort verloren?
|
|
mic3l - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:23 Uhr
|
|
Europa ist dafür verantwortlich das es in viele Teilen der Welt krieselt, also muss Europa dies auch bezahlen, sind ja mal Europäsche kolonien gewesen.
-no comment-
|
|
faddl - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2006 um 03:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2006 um 03:40 Uhr
|
|
Zitat von mic3l: Europa ist dafür verantwortlich das es in viele Teilen der Welt krieselt, also muss Europa dies auch bezahlen, sind ja mal Europäsche kolonien gewesen.
Naja von Geschichte Politik und Wirtschaft hast mal keine Ahnung .Für die Armut der Welt sind viele faktoren und deren Zusammenwirken verantwortlich. Der Geringste davon ist wahrscheinlich die Kolonialpolitik . Wesentlich wichtiger wären hier zb : Globalisierung , Krankheiten ( Aids Malaria ) , keine Demokratie , Kriegsfürsten etc . In Africa gibt es länder deren Bsp allein durch Krankheiten jedes Jahr um 1% zurückgeht , dies ist auf die Veränderung in der Siedlungspolitik in Afrika des letzten Jahrhunderts zurückzufüren .
so egal Back 2 Topic
Durch einen niedrigen Verteidigungseta sind Investitionen in anderen wichtigen bereichen möglich wie zb Infrastruktur , Wirtschaft , Sozialbereich . Die Geschichte hat gezeigt das hohe Verteidigungetas sich zumindest auf Dauer auf die Wirtschaft und den Wohlstand der Menschen auswirken .
You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
|
|