Reflex - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2004
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2005 um 00:24 Uhr
|
|
Zu Frauenrechten: Damit würdest du ja meinen das Frauen z.B. in der Türkei nicht mal wählen dürfen. Aber die Türkei hatte sogar 1993 eine Ministerpräsidentin, die das Land regiert hat.
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
|
|
Jumbo84 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
614
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2005 um 00:27 Uhr
|
|
Zitat:
Die Frage ist: Kann Europa die Türkei verkraften? Wie wird die Integration der 15 Neuen bis dann fortgeschritten sein?
In den nächsten Jahren wird man beobachten, wie einige dieser Länder einen wirtschaftlichen Aufschwung erleben werden.
Falls du die neuen Beitrittsländer meinst, die am 1.Mai 2004 dazu gekommen sind. Es sind nur zehn gewesen. 
1. Estland
2. Lettland
3. Litauen
4. Polen
5. Tschechie Republik
6. Slowakei
7. Slowenien
8. Ungarn
9. Malta
10. Zypern
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 00:34 Uhr
|
|
Zitat: Zu Frauenrechten: Damit würdest du ja meinen das Frauen z.B. in der Türkei nicht mal wählen dürfen. Aber die Türkei hatte sogar 1993 eine Ministerpräsidentin, die das Land regiert hat.
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal,
die griechen wissen wie man sich benimmt,
die sind mir sympatisch im vergleich zur türkei
www.summervibrations.de
|
|
Jumbo84 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
614
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zu Frauenrechten: Damit würdest du ja meinen das Frauen z.B. in der Türkei nicht mal wählen dürfen. Aber die Türkei hatte sogar 1993 eine Ministerpräsidentin, die das Land regiert hat.
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal,
die griechen wissen wie man sich benimmt,
die sind mir sympatisch im vergleich zur türkei
Das ist Ansichtssache!
|
|
Frohike - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 08:12 Uhr
|
|
Wenn man bedenkt, was fuer einen Weg und was fuer eine Entwicklung die heutige Union in den letzten 50 Jahren durchgemacht hat, kann man nur staunen.
Aus der Montanunion als einer Zweckgemeinschaft, ueber die nicht weniger zweckmaessige EWG hin zu einer Voelkergemeinschaft, die nicht grundlos zur "Union" umgetauft wurde.
Wo vorher jahrhundertelang Kriege zwischen den heutigen Unionsstaaten an der Tagesordnung waren, besteht nun ein eng verflochtenes vielseitiges Buendnis, das jede kriegerische Auseinandersetzung untereinander undenkbar macht.
Wo sich vorher einzelne europaeische Staaten wirtschaftlich bitteren Konkurrenzkampf geliefert hatten, stehen heute paneuropaeische Wirtschaftsprojekte, die die Union zu einem gewaltigen oekonomischen Faktor machen.
Wo vorher jeder Staat eine eigene Waehrung hatte, die jede fuer sich Kursschwankungen und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken unterlag, steht heute der Euro als ein weiteres Zeichen der vielschichtigen Verbundenheit eigentlich so verschiedener Staaten - und nicht zuletzt als neben dem Dollar inzwischen wichtigste Waehrung auf dem Weltmarkt.
Und ich habe selten einen passenderen "nationalen" Wahlspruch gehoert als "In varietate concordia" 
-stk
Buerger der Europaeischen Union
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 10:37 Uhr
|
|
JA zu Europa heißt nein zu Maastricht. Um es grob zu sagen. Lest mal das Buch, da wird man ganz schön desillusioniert.
Außer der schrittweisen Aufgabe der Souveränität und Einführung absurder EU Normen, welche nicht den Bürgern sondern der Wirtschaft dienlich sind (Einfuhr von natürlichem Zuckerersatz aus Südamerika verboten, chemischer und nachgewiesen schadstoffreicher Zuckerersatz aus USA aber erlaubt etc.) ist die EU nichts.
Was brachte die EU Osterweiterung? Für uns?
"Ui toll, reisen ohne Passkontrolle".
Ui, Toll, Grenzschmuggel und Menschenschieber haben derzeit hochkonjunktur. Das hebt die Wirtschaft gelle *gg*
Länderübergreifende Zusammenarbeit kann auch anders aussehen! Den Osten kann man stärken, auch ohne dafür gleich Suventionen en masse auszugeben. Noch dazu kommt, dass Deutschland derzeit 45% des Kapitals in der EU aufbringt. Und jedes Land muss "Mitgliedsbeitrag" leisten. Und als Gegenleistung bekommen sie ihre Souveränität gekürzt. Toller tausch. Und die Bürger werden einer völkerrechtlich nicht wirkich legitimen Verfassung unterstellt...gut, das GG ist auch keine Verfassung laut Völkerrecht aber sei es drum. Frag mir nur, warum die Wirtschaft in der Schweiz floriert wie nie, obwohl sie nicht in der EU sind und keinen beschissenen "Euro" haben. Das haben viele EU Länder nicht und denen geht es besser als uns! Die richtige Krise kam ja erst so richtig in Fahrt mit dem Euro, 2001/2002 gings los mit der Rezession...
Dänemark hat keine Rezession und keinen Euro! Norwegen hat wirklich "blühende Landschaften". Und die sind nicht in der EU! Und die handeln genauso viel und genauso wenig und ohne Probleme mit allen europäischen Ländern.
Die Mitgliedschaft in der "EU" hat nichts mit einer "Europäischen Gemeinschaft" zu tun. Es war ein wIrtschaftsbund (EWG) und ist es nach wie vor, da das Funktionsprinzip noch das Selbe ist. Ein seudoparlament aber die eigentliche MAcht haben "Komissare", welche aus der Wirtschaft kommen...
Als Europäer fühle ich mich. Aber nicht als "EUler".
http://www.librius-verlag.de
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 10:58 Uhr
|
|
nochmals zur türkei...
es gibt da extrem interessante theorien von Peter Scholl-Latour, welche sehr logisch klingen, müsst ihr euch mal schlau machen, das hier zu psoten würde den rahmen sprengen
http://www.death-or-glory.de
|
|
misterbig - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat:
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
Griechisch-Orthodoxes Christentum
littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zu Frauenrechten: Damit würdest du ja meinen das Frauen z.B. in der Türkei nicht mal wählen dürfen. Aber die Türkei hatte sogar 1993 eine Ministerpräsidentin, die das Land regiert hat.
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal,
die griechen wissen wie man sich benimmt,
die sind mir sympatisch im vergleich zur türkei
Das ist Ansichtssache!
genau so ist es
www.summervibrations.de
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zu Frauenrechten: Damit würdest du ja meinen das Frauen z.B. in der Türkei nicht mal wählen dürfen. Aber die Türkei hatte sogar 1993 eine Ministerpräsidentin, die das Land regiert hat.
Und noch was:
Welche Religion ist in Griechenland verbreitet?
das ist mir ehrlich gesagt scheiß egal,
die griechen wissen wie man sich benimmt,
die sind mir sympatisch im vergleich zur türkei
Das ist Ansichtssache!
genau so ist es
klingt ausserdem sowieso wie ein dummes vorurteil, was wahrscheinlich von einigen wenigen negativen kontakten zu türken herrührt, also kein bisschen objektiv
http://www.death-or-glory.de
|
|
waschbaerle - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1212
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat: Welche Rolle spielt Europa für euch?
Kriegt ihr überhaupt was mit von der Europapolitik?
Welche Meinung habt ihr zum europäischen Verfassungsvertrag?
Wohin steuert Europa (Vereinigte Staaten von Europa - bloße Freihandelszone - Wertegemeinschaft) ?
Bin gespannt auf eure Beiträge!
es sollte nicht jedes land in den europäischen bund aufgenommen werden.
ich will jetzt nicht damit sagen: "macht die grenzen wieder dicht", sondern, es sollte gut überlegt sein, wer reinkommt und wer lieber draußen bleibt
I'M RICK JAMES, BITCH !
|
|
ewwahh - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 14:01 Uhr
|
|
europa ist auf dem besten weg eine großmacht zu werden jedoch kann das nicht funktionieren wenn man krampfhaft versucht anderen völkern eine leitkultur aufzuzwängen eingesperrte hunde beißen bekanntlich und so muss eben erstmal die verfassung mit allem drum und dran stehen und als soziale-nicht kulturelle oder ethnische-richtlinie anerkannt werden
außerdem würde es die usa einiges an macht und prestige nehmen das wäre ja nicht schlecht und wir sind ja gott sei dank schon etwas weiter als die sowjetunion es war
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat: europa ist auf dem besten weg eine großmacht zu werden jedoch kann das nicht funktionieren wenn man krampfhaft versucht anderen völkern eine leitkultur aufzuzwängen eingesperrte hunde beißen bekanntlich und so muss eben erstmal die verfassung mit allem drum und dran stehen und als soziale-nicht kulturelle oder ethnische-richtlinie anerkannt werden
außerdem würde es die usa einiges an macht und prestige nehmen das wäre ja nicht schlecht und wir sind ja gott sei dank schon etwas weiter als die sowjetunion es war
genau, deswegen würden und werden die usa es versuchen zu verhindern, dass sie unabhängig von ihnen werden
http://www.death-or-glory.de
|
|
ewwahh - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 14:14 Uhr
|
|
natürlich ist és für europa unmöglich autark zu sein.dass kan so gut wie kein land geschweige denn kontinent.man muss sich ja nur mal riesenkonzerne wie siemens oder microsoft oder so anschauen, mit den umsätzen könnten sie sich selbst den ein oder anderen staat zulegen
den usa wird schon auch noch die lust vergehen immer den spielverderber zu machen wegen machtgeilheit, vernunft siegt halt doch
|
|
ewwahh - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2004
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2005 um 14:15 Uhr
|
|
warum werden die nachrichten eigentlich immer komplett zitiert?gerADE in diesem thread finde ich das hinderlich....nur so am rande
|
|