wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2006 um 20:43 Uhr
|
|
Was ist demokratischer als eine "Volksabstimmung" ?
Warum fürchtet "man" bei uns die Meinung (Referendum / Plebiszit) des eigenen Volkes ?
Ist unsere Demokratie nur eine "Mogelpackung" ? 
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
Hagi18 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2006 um 00:45 Uhr
|
|
ja weil solche nicht das bild des Politikers wieder spiegelt sondern das ganze "Deutschland " entscheiden kann was richtig für Deutschland ist
die welt zu gast beim wm dritten
|
|
creazyfrog - 15
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2006 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Hagi18: ja weil solche nicht das bild des Politikers wieder spiegelt sondern das ganze "Deutschland " entscheiden kann was richtig für Deutschland ist
Alle Deutschen politiker außer ein paar haben keinen Plan was sie da schwafeln
Aggro Berlin alter
|
|
Strauchratte
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2006 um 22:45 Uhr
|
|
1. eine diktatur ^^ (scherzle)
2. hmm... vielleicht der hohe aufwand? ich meine es kostet ja unmengen steuergelder und arbeitskraft von dem entwurf solcher plebiszit-bögen bis hin zu entgültigen hochrechnung...
3. ich kann nicht behaupten dass sie es 100%ig nicht ist...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2006 um 10:38 Uhr
|
|
Bei welchen Entscheidungen möchtest du ein Referendum haben?
Für weitreichende, tiefgreifende Entscheidungen wie z.B. Euroeinführung, EU-Erweiterung, EU-Verfassung? Dafür wäre ich auch.
Aber wer entscheidet ob ein Thema wichtig genug für eine Volksabstimmung ist? Denn eins muss jedem klar sein: Volksabstimmungen kosten Geld. Deshalb sollte man diese nur dann einsetzen wenn es nötig ist.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
martinkraeh - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2006 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von wildchrist: Was ist demokratischer als eine "Volksabstimmung" ?
Warum fürchtet "man" bei uns die Meinung (Referendum / Plebiszit) des eigenen Volkes ?
Ist unsere Demokratie nur eine "Mogelpackung" ?
Eine "Volksabstimmung" ist ja schön und gut aber ist in Deutschland kaum machbar. Deutschland ist erstens viel zu groß und zweitens es leben zu viele Menschen hier. In einem kleinen Ländern wie die Schweiz kann man es machen! Vielleicht lässt sich die Volksabstimmung aber im kleinen Rahmen realisieren wie zum Beispiel auf Landes- oder Kommunalerebene.
Jedem seine Meinungsfreiheit.
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2006 um 17:00 Uhr
|
|
volksabstimmungen kann man nicht differenzieren,.. nur mit ja oder nein,...
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Mona1610 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2006 um 18:21 Uhr
|
|
einerseits wärs schon nich schlecht wenn man zu wichtigen themen das volk befragen würde, jedoch kann ich mir vorstellen dass bei steuererhöhungen und etwas was den bürgern wohl nicht so schmeckt aber trotzdem sein muss, es eben nicht zu sowas kommen wird.
|
|
elise6 - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von martinkraeh: Eine "Volksabstimmung" ist ja schön und gut aber ist in Deutschland kaum machbar. Deutschland ist erstens viel zu groß und zweitens es leben zu viele Menschen hier. In einem kleinen Ländern wie die Schweiz kann man es machen! Vielleicht lässt sich die Volksabstimmung aber im kleinen Rahmen realisieren wie zum Beispiel auf Landes- oder Kommunalerebene.
gross und viele menschen ist das gleiche in unserem falle.
bei heutigen technischen möglichkeiten sollten die kosten kein grund mehr sein.
wenn es bei 7,4mio schweizern klappt, dann sich auch bei der 10 fachen menge an deutschen.
|
|
Bieberboy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 16:55 Uhr
|
|
Ich:
Wollt ihr den totalen Krieg?
Die Menge:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
das kannst passieren, so wars ja mal
|
|
elise6 - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von Bieberboy: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
grundvorraussetzung für eine volksabstimmung ist der intelligente wähler
|
|
FromHell - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 16:58 Uhr
|
|
Ja, wir ham da so ´ne Vergangenheit ...
They´re taking the Hobbits to Isengart !
|
|
Bieberboy - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2006 um 16:59 Uhr
|
|
und die wähler sind nicht die klügsten
|
|
mic3l - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2006 um 17:01 Uhr
|
|
Es gibt leute dennen ist es egal, auserdem können manche noch in ihrer wut falsch abstimmen, stellt euch vor, Amerika hätte sowas nach dem 11 september gemacht...
AtomSchlag!!!
manchmal sollte man politiker entscheiden lassen
-no comment-
|
|
elise6 - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2006 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von mic3l: manchmal sollte man politiker entscheiden lassen
aber was macht die politiker zu den vernüftigeren menschen? sind sie unsere gestige elite?
|
|
Nirvana03 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2003
1188
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2006 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von elise6: Zitat von mic3l: manchmal sollte man politiker entscheiden lassen
aber was macht die politiker zu den vernüftigeren menschen? sind sie unsere gestige elite?
das sicherlich nicht aber sie haben schlichtweg mehr erfahrung ich denke das genügt!!!! natürlich sind viele politiker korrupt und verlogen aber das sind die wähler auch!!!
step aside for the cowboys from hell
|
|