Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Türkei in die EU?

N8hawk__
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
781
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
Ja und? Dann lass sie doch!
www.clonk.de
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
genauso ist es wenn der nahe osten ein bündnis gründen würde wäre das ziemlich mächtig und wie du schon sagtest russland wäre nichts dagegen
|
|
Yakup - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
genauso ist es wenn der nahe osten ein bündnis gründen würde wäre das ziemlich mächtig und wie du schon sagtest russland wäre nichts dagegen
naja ich hab zwar noch nichts von dieser westasiatischen union gehört aber damit entsteht dann noch eine großmacht ....damit hätt ma 3 klare großmächte : USA EU und eben diese neue union.....und des könnte zu ärger führen wenn sich die asiatischen islamischen länder zamschliesen die von der westlichen welt immer wieder als dumm arm und gefährlich angesehen werden....und sie könnten versuchen mit aller macht großmacht nummero uno zu werden ....
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
du sagsch vieles was meistens au stimmt ... leider isch des immer nur die halbe wahrheit was du sagsch... die ganze sagsch wohl net weil de dann erkennen würdesch dass die türkei doch net in d EU passt...
ja die türkei hatte im letschten jahr n wirtschaftswachstum des größer war als des chinas, aber so ein wachstum isch au net schwer zu erreichen mit einer wirtschaft, die im vergleich zu von der größe her ähnlichen staaten wie frankreich winzig isch... Was soll denn in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, usw. denn no so viel wachsen? merksch was? da kann die wirtschaft gar net so viel wachsen weil se scho riesig isch... außerdem sagen experten vorraus dass des wachstum wie s die türkei im moment hat maximal no 5 jahre so anhalten wird und dann stark sinken wird... des sind jetzt boomjahre aber sowas geht schneller vorbei als ma denkt...
Die Industrialisierung zerschlägt au in der türkei die strukturen der großfamilie, zumindest da wo die industrialisierung stattfindet... da sie aber keinesfalls im ganzen land statt findet bleiben die großfamiliären strukturen in de ländlichen gebiete natürlich no erhalten weil sich da kaum was ändert... da wo die wirtschaft hauptsächlich isch, nämlich in de großen städte wie istanbul und ankara verschwinden die großfamiliären strukturen genau so wie se in europa verschwunden sind...
zu deinem nächsten punkt nämlich einer möglichen union arabischer staaten möchte ich mehreres sagen:
1. eine solche union lässt sich net in 2 jahren ausm boden stampfen... sowas würde mindestens 20 jahre dauern... da die bedeutung von öl aber abnehmen wird wenn neue techniken kommen und keine angst die kommen schneller als ma sich des jetzt no denken kann, wäre diese neue union energiepolitisch nichts mehr wert...
2. selbst wenn es innerhalb der nächsten 10 jahre zu einer solchen union kommen würde... die USA hätten mächtig was dagegen... ein angriff auf den iran wäre die folge und somit ein ende dieser union, da die türkei ja in der NATO isch und deshalb nicht m iran helfen darf... sollten sie die NATO-verträge brechen und dem iran helfen wäre das ihr untergang denn dann hätten sie die ganze westliche welt gegen sich und dass se da militärisch total abloosen würden weis jeder...
bleibt noch der punkt wo du sagsch dass die türkische wirtschaft auch ohne EU wachsen würde und bestehen könnte... des isch schlicht und einfach falsch... die EU isch er größte, wichtigste und vorallem einzig wirkliche handelspartner mit großer bedeutung... sie können es sich nicht leisten die EU als handelspartner zu verlieren, denn es wäre der untergang ihre wirtschaft... sie hätten nicht nur keinen abnehmer mehr sondern auch keine firmen mehr, denn die europäischen firmen die heute in der türkei produzieren würden ganz schnell verschwinden... gibt ja genug alternativen... indien zum beispiel...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Yakup:
naja ich hab zwar noch nichts von dieser westasiatischen union gehört aber damit entsteht dann noch eine großmacht ....damit hätt ma 3 klare großmächte : USA EU und eben diese neue union.....und des könnte zu ärger führen wenn sich die asiatischen islamischen länder zamschliesen die von der westlichen welt immer wieder als dumm arm und gefährlich angesehen werden....und sie könnten versuchen mit aller macht großmacht nummero uno zu werden ....
*kopfschüttel* ... nimm des militär der USA und aller EU-Staaten zusammen und das militär dieser möglichen westasiatischen union (von der ich übrigens au no nix ghört hab, quellen wären ganz nett) wirkt wie trabbi gegen nen bulldozer...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
N8hawk__
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
781
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
du sagsch vieles was meistens au stimmt ... leider isch des immer nur die halbe wahrheit was du sagsch... die ganze sagsch wohl net weil de dann erkennen würdesch dass die türkei doch net in d EU passt...
ja die türkei hatte im letschten jahr n wirtschaftswachstum des größer war als des chinas, aber so ein wachstum isch au net schwer zu erreichen mit einer wirtschaft, die im vergleich zu von der größe her ähnlichen staaten wie frankreich winzig isch... Was soll denn in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, usw. denn no so viel wachsen? merksch was? da kann die wirtschaft gar net so viel wachsen weil se scho riesig isch... außerdem sagen experten vorraus dass des wachstum wie s die türkei im moment hat maximal no 5 jahre so anhalten wird und dann stark sinken wird... des sind jetzt boomjahre aber sowas geht schneller vorbei als ma denkt...
Die Industrialisierung zerschlägt au in der türkei die strukturen der großfamilie, zumindest da wo die industrialisierung stattfindet... da sie aber keinesfalls im ganzen land statt findet bleiben die großfamiliären strukturen in de ländlichen gebiete natürlich no erhalten weil sich da kaum was ändert... da wo die wirtschaft hauptsächlich isch, nämlich in de großen städte wie istanbul und ankara verschwinden die großfamiliären strukturen genau so wie se in europa verschwunden sind...
zu deinem nächsten punkt nämlich einer möglichen union arabischer staaten möchte ich mehreres sagen:
1. eine solche union lässt sich net in 2 jahren ausm boden stampfen... sowas würde mindestens 20 jahre dauern... da die bedeutung von öl aber abnehmen wird wenn neue techniken kommen und keine angst die kommen schneller als ma sich des jetzt no denken kann, wäre diese neue union energiepolitisch nichts mehr wert...
2. selbst wenn es innerhalb der nächsten 10 jahre zu einer solchen union kommen würde... die USA hätten mächtig was dagegen... ein angriff auf den iran wäre die folge und somit ein ende dieser union, da die türkei ja in der NATO isch und deshalb nicht m iran helfen darf... sollten sie die NATO-verträge brechen und dem iran helfen wäre das ihr untergang denn dann hätten sie die ganze westliche welt gegen sich und dass se da militärisch total abloosen würden weis jeder...
bleibt noch der punkt wo du sagsch dass die türkische wirtschaft auch ohne EU wachsen würde und bestehen könnte... des isch schlicht und einfach falsch... die EU isch er größte, wichtigste und vorallem einzig wirkliche handelspartner mit großer bedeutung... sie können es sich nicht leisten die EU als handelspartner zu verlieren, denn es wäre der untergang ihre wirtschaft... sie hätten nicht nur keinen abnehmer mehr sondern auch keine firmen mehr, denn die europäischen firmen die heute in der türkei produzieren würden ganz schnell verschwinden... gibt ja genug alternativen... indien zum beispiel...
Lies mir mal vor!
www.clonk.de
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von N8hawk__: Zitat von sam-johnson: Zitat von Platon: Mensch Kinners, da habt Ihr das Thema aber ganz schön aufgewühlt. Mit dem Versuch die Städte und Länder miteinander zu vergleichen bugsiert Ihr euch in eine Sackgasse.
Europa gibt sich liberall, Interkullturell und laizistisch. Das dabei die Disskusion aufflammt, ob die Türkei der EU beitretten soll ist ein wenig peinlich, oder ?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie die Türkei der EU beitreten soll.
Kulturell ist uns die Türkei heute viel näher, als manchem Konservatievem lieb ist.
Kafee, Crosaint, Döner, Tee und Frauen mit Kopftuch gehören jetzt schon zum Europäischen Straßenbild. Vor was hat der gemeine Europäer denn Angst? Eigentlich sollten wir doch Froh sein über die Kulturelle Vielfalt.
Das eigentliche Problem ist wie lange könne wir die Türkei mit dessen möglichen Beitritt noch hinhalten. Die türkische Wirtschaft ist 2004 um 13,5 % gewachsen das BIP um 5,2 % damit hat die Türkei schon China überholt. Die Türkei liegt auf Platz 22 der am BIP orietierten am wenigten verschuldeten Staaten. Tortz dieses Zuwachses hält die Türkei an Ihren Wurzeln fest. Die Industriealisierung hat die Strucktur der Großfamilie nicht zerstört. Anders bei uns in Deutschland wo vegetierende Menschen in Altersheimen sitzen. In der Türkei unvorstellbar.
Die Türkei und Ihre Bewohner haben längst begriffen, dass eine Entwicklung mit Europa zwar einfacher wäre, aber auch ohne die Union möglich ist.
Es gibt schon Überlegungen eine Union mit den arabischen Staaten einzugehen. Stellt Euch das mal vor. Eine Union aus Türkei, Syrien, Iran, etc.! Das wäre ein Energiepolitisches Monstrum wogegen Russland abstinken würde.
Kredo: Die Türkei muss in die EU und das so schnell wie möglich in spätestens fünf Jahren wird die Türkei so weit sein, Ihren Industriellen werdegang ohne uns bestreiten zu können.
du sagsch vieles was meistens au stimmt ... leider isch des immer nur die halbe wahrheit was du sagsch... die ganze sagsch wohl net weil de dann erkennen würdesch dass die türkei doch net in d EU passt...
ja die türkei hatte im letschten jahr n wirtschaftswachstum des größer war als des chinas, aber so ein wachstum isch au net schwer zu erreichen mit einer wirtschaft, die im vergleich zu von der größe her ähnlichen staaten wie frankreich winzig isch... Was soll denn in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, usw. denn no so viel wachsen? merksch was? da kann die wirtschaft gar net so viel wachsen weil se scho riesig isch... außerdem sagen experten vorraus dass des wachstum wie s die türkei im moment hat maximal no 5 jahre so anhalten wird und dann stark sinken wird... des sind jetzt boomjahre aber sowas geht schneller vorbei als ma denkt...
Die Industrialisierung zerschlägt au in der türkei die strukturen der großfamilie, zumindest da wo die industrialisierung stattfindet... da sie aber keinesfalls im ganzen land statt findet bleiben die großfamiliären strukturen in de ländlichen gebiete natürlich no erhalten weil sich da kaum was ändert... da wo die wirtschaft hauptsächlich isch, nämlich in de großen städte wie istanbul und ankara verschwinden die großfamiliären strukturen genau so wie se in europa verschwunden sind...
zu deinem nächsten punkt nämlich einer möglichen union arabischer staaten möchte ich mehreres sagen:
1. eine solche union lässt sich net in 2 jahren ausm boden stampfen... sowas würde mindestens 20 jahre dauern... da die bedeutung von öl aber abnehmen wird wenn neue techniken kommen und keine angst die kommen schneller als ma sich des jetzt no denken kann, wäre diese neue union energiepolitisch nichts mehr wert...
2. selbst wenn es innerhalb der nächsten 10 jahre zu einer solchen union kommen würde... die USA hätten mächtig was dagegen... ein angriff auf den iran wäre die folge und somit ein ende dieser union, da die türkei ja in der NATO isch und deshalb nicht m iran helfen darf... sollten sie die NATO-verträge brechen und dem iran helfen wäre das ihr untergang denn dann hätten sie die ganze westliche welt gegen sich und dass se da militärisch total abloosen würden weis jeder...
bleibt noch der punkt wo du sagsch dass die türkische wirtschaft auch ohne EU wachsen würde und bestehen könnte... des isch schlicht und einfach falsch... die EU isch er größte, wichtigste und vorallem einzig wirkliche handelspartner mit großer bedeutung... sie können es sich nicht leisten die EU als handelspartner zu verlieren, denn es wäre der untergang ihre wirtschaft... sie hätten nicht nur keinen abnehmer mehr sondern auch keine firmen mehr, denn die europäischen firmen die heute in der türkei produzieren würden ganz schnell verschwinden... gibt ja genug alternativen... indien zum beispiel...
Lies mir mal vor! 
wieso vorlesen?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
N8hawk__
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
781
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:56 Uhr
|
|
Nur so!
www.clonk.de
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 18:05 Uhr
|
|
was soll der sch**ß? sag warum oder sei still...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
N8hawk__
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
781
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
was soll der sch**ß? sag warum oder sei still...
Weil das recht seltsam klingt! Ich check net ganz genau was dat alles mit Grossfamilien zu tun hat! 
Bin halt dumm!
www.clonk.de
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von N8hawk__: Zitat von sam-johnson:
was soll der sch**ß? sag warum oder sei still...
Weil das recht seltsam klingt! Ich check net ganz genau was dat alles mit Grossfamilien zu tun hat! 
Bin halt dumm! 
ich hab da lediglich auf den post von meim vorposter gantwortet... wie der jetzt auf großfamilie kommt musch n selber fragen...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
CANSU89 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 20:20 Uhr
|
|
@ sammyy: was isch denn des für ne flagge in deiner ava??? schweiz oder türkische flagge(was ich ned glaub) :D loooool
life is not a ponyranch meine Lieben ^^ =P
|
|
TSK - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von CANSU89: @ sammyy: was isch denn des für ne flagge in deiner ava??? schweiz oder türkische flagge(was ich ned glaub) :D loooool
keins von beiden
War does not determine who is right - Only who is left.
|
|
CANSU89 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von TSK: Zitat von CANSU89: @ sammyy: was isch denn des für ne flagge in deiner ava??? schweiz oder türkische flagge(was ich ned glaub) :D loooool
keins von beiden
was dann? :D
life is not a ponyranch meine Lieben ^^ =P
|
|
_PrincezZ-B_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2006 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von CANSU89: Zitat von TSK: Zitat von CANSU89: @ sammyy: was isch denn des für ne flagge in deiner ava??? schweiz oder türkische flagge(was ich ned glaub) :D loooool
keins von beiden
was dann? :D
österreich
wE.dOn´t.giVe.a.-DAMN-....__...we& acute;Re.sO.aMaZingG...xD ♥
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|