Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Türkei in die EU?

<<< zurück   -1- ... -73- -74- -75- -76- -77- ... -158- vorwärts >>>  
crashinyou
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
233 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:48 Uhr

Hui, da hat er jetzt aber kräftig in Wikipedia gelesen :-D :totlacher:

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:49 Uhr

Zitat von TSK:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von crashinyou:



welcher wirtschaft bitte Deutschland zahlt-die meisten andern nehmens

außerdem hast du die frage nicht beantwortet

ja die frage beantwortet er net... nein sie ham sich net nur wegen der wirtschaft zsamgschlossen sondern au no wegen der politik, der kultur, usw. ... und gerade bei politik und kultur passt d türkei einfach net zu europa...


Welche Frage denn?

Die 1951 als Basis aller künftigen Integrationsschritte gegründete Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl war eine Sechsergemeinschaft aus Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden. Das blieb sie auch noch nach den Römischen Verträgen von 1957, durch die EWG und EURATOM hinzukamen.


Christentum?


was meinsch warum es jetzt EU und nemme EWG heißt?

EWG: Europäische Wirtschafts Gemeinschaft
EU: Europäische Union

in der EWG gings wirklich nur um d wirtschaft... in der EU gehts aber au um politik und kultur... und von was wird die europäische kultur maßgeblich geprägt? richtig vom christentum...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

TSK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:49 Uhr

Zitat:Naja bisher ist die EU noch ein Christenclub oder habsch da was verpasst?

Nein die EUROPÄISCHE UNION ist kein Christenclub. Sie ist eine Wirtschaftsgemeinschaft und hat nichts mit den Religionen der Menschen zu tun.

War does not determine who is right - Only who is left.

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2006 um 14:54 Uhr

Zitat von TSK:

Zitat:Naja bisher ist die EU noch ein Christenclub oder habsch da was verpasst?

Nein die EUROPÄISCHE UNION ist kein Christenclub. Sie ist eine Wirtschaftsgemeinschaft und hat nichts mit den Religionen der Menschen zu tun.


Schau dir mal den Entwurf zur EU-Verfassung an oder wenn du zu faul bist alles zu lesen (kann ich verstehn is nämlich verdammt viel) da gabs mal in der "Zeit" ne nette Übersicht zu ;-)

edit: Verfassung mitunter gescheitert weil man sich darum gestritten hat ob Gott darin erwähnt werden muss oder nicht ;-)

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

TSK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:57 Uhr

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



War does not determine who is right - Only who is left.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 14:58 Uhr

Zitat von TSK:

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



ach komm was soll des... mit dir diskutieren macht kein sinn... die EU isch da um geimansame interessen in bereichen wie wirtschaft, politik, kultur, usw. zu vertreten aber doch net nur für d wirtschaft...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:01 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von TSK:

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



ach komm was soll des... mit dir diskutieren macht kein sinn... die EU isch da um geimansame interessen in bereichen wie wirtschaft, politik, kultur, usw. zu vertreten aber doch net nur für d wirtschaft...


Ich glaub das will er nicht wahrhaben, aber mir fällt jetzt spontan auch keine Wirtschaftgemeinschaft mit Parlamen, Regierung und Verfassung (gut geplanter Verfassung ) ein

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:02 Uhr

Zitat von chrischan:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von TSK:

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



ach komm was soll des... mit dir diskutieren macht kein sinn... die EU isch da um geimansame interessen in bereichen wie wirtschaft, politik, kultur, usw. zu vertreten aber doch net nur für d wirtschaft...


Ich glaub das will er nicht wahrhaben, aber mir fällt jetzt spontan auch keine Wirtschaftgemeinschaft mit Parlamen, Regierung und Verfassung (gut geplanter Verfassung ) ein


weils sowas net gibt... in ner verfassung gehts au um kuturelle dinge oder um weltanschauungen... net nur um wirtschaft...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

TSK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:04 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von TSK:

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



ach komm was soll des... mit dir diskutieren macht kein sinn... die EU isch da um geimansame interessen in bereichen wie wirtschaft, politik, kultur, usw. zu vertreten aber doch net nur für d wirtschaft...


Stand da irgendwo von NUR?

War does not determine who is right - Only who is left.

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2006 um 15:07 Uhr

Zitat von TSK:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von TSK:

@Sam: Drei dieser Gründungsmitglieder – Belgien, die Niederlande und Luxemburg – beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten EU-Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte. Deshalb EU.



ach komm was soll des... mit dir diskutieren macht kein sinn... die EU isch da um geimansame interessen in bereichen wie wirtschaft, politik, kultur, usw. zu vertreten aber doch net nur für d wirtschaft...


Stand da irgendwo von NUR?


Nein, also hast du wohl auch erkannt das Religion doch eine Rolle spielt, das is aber schön ;-)

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:08 Uhr

Zitat von chrischan:

Zitat von TSK:



Stand da irgendwo von NUR?


Nein, also hast du wohl auch erkannt das Religion doch eine Rolle spielt, das is aber schön ;-)


na endlich hat er s kapiert...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

TSK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:11 Uhr



Ich habe es nie aberkannt. Aber wir sind hier in der EU. Und nicht im Iran. Wenn hier von Religion gesprochen wird dann von allen. Das heisst Christen,Moslems, Juden usw. Deswegen auch kein Christenclub.

War does not determine who is right - Only who is left.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:13 Uhr

Zitat von TSK:



Ich habe es nie aberkannt. Aber wir sind hier in der EU. Und nicht im Iran. Wenn hier von Religion gesprochen wird dann von allen. Das heisst Christen,Moslems, Juden usw. Deswegen auch kein Christenclub.


natürlich kein christenclub... aber es christentum als prägendes element der europäischen kultur.. und da es ja bei der EU au um kultur geht gehts somit au ums christentum..

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

TSK - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
278 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:14 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von TSK:



Ich habe es nie aberkannt. Aber wir sind hier in der EU. Und nicht im Iran. Wenn hier von Religion gesprochen wird dann von allen. Das heisst Christen,Moslems, Juden usw. Deswegen auch kein Christenclub.


natürlich kein christenclub... aber es christentum als prägendes element der europäischen kultur.. und da es ja bei der EU au um kultur geht gehts somit au ums christentum..


habe ich das bestritten? Es geht nur darum dass die EU eben kein Christenclub ist

War does not determine who is right - Only who is left.

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 15:14 Uhr

Zitat von TSK:



Ich habe es nie aberkannt. Aber wir sind hier in der EU. Und nicht im Iran. Wenn hier von Religion gesprochen wird dann von allen. Das heisst Christen,Moslems, Juden usw. Deswegen auch kein Christenclub.


Dann siehs doch einfach mal im übertragenen Sinn, Christenclub als Metapher dafür das nur christlich geprägte Länder in der EU sind und die Türkei da deshalb nich reinpasst ;-)

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

<<< zurück
 
-1- ... -73- -74- -75- -76- -77- ... -158- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -