Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

ANGELA MERKEL !!!!!!!!

<<< zurück   -1- ... -47- -48- -49- -50- -51- ... -54- vorwärts >>>  
Rosicky - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2008 um 18:12 Uhr

Man muss es aber nicht übertreiben so wie in Deutschland. Das jeder Bürger ausgebeutet wird und jetzt sogar schon Betriebe schießen müssen wie zum Beispiel ein Logistikunternehmen wegen den Spritpreisen.

NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2008 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2008 um 19:45 Uhr

Zitat von Rosicky:

Man muss es aber nicht übertreiben so wie in Deutschland. Das jeder Bürger ausgebeutet wird und jetzt sogar schon Betriebe schießen müssen wie zum Beispiel ein Logistikunternehmen wegen den Spritpreisen.

deutschalnd hat einen der niedrigsten eingangssteuersätze der welt. hier wird niemand ausgebeutet und wenn du mal große industrienationen vergleichst wirst du sehen, dass die situation meistens die gleiche ist.
und wenn die menschen dieser einen spedition nicht in der lage sind, gegenmaßnahmen einzuleiten, also ihre kosten anderweitig zu senken, haben sie eben auf dem freien markt nichts verloren.
wenn du es schaffst, ein konkretes beispiel zu nennen, dass nicht mit einer branche im transportgewerbe oder der personenbeförderung zu tun hat, dann bin ich zufrieden.
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2008 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2008 um 20:03 Uhr

Zitat von _ganymed_:

Zitat von Rosicky:

Man muss es aber nicht übertreiben so wie in Deutschland. Das jeder Bürger ausgebeutet wird und jetzt sogar schon Betriebe schießen müssen wie zum Beispiel ein Logistikunternehmen wegen den Spritpreisen.

deutschalnd hat einen der niedrigsten eingangssteuersätze der welt. hier wird niemand ausgebeutet und wenn du mal große industrienationen vergleichst wirst du sehen, dass die situation meistens die gleiche ist.
und wenn die menschen dieser einen spedition nicht in der lage sind, gegenmaßnahmen einzuleiten, also ihre kosten anderweitig zu senken, haben sie eben auf dem freien markt nichts verloren.
wenn du es schaffst, ein konkretes beispiel zu nennen, dass nicht mit einer branche im transportgewerbe oder der personenbeförderung zu tun hat, dann bin ich zufrieden.

In Deutschland haben wir international gesehen eine hohe Abgabenquote... Die Bürokratie ist auch ein Problem... Ausbeutern ist das falsche Wort: Aus Wikipedia

Zitat:


Ausbeutung bedeutet verbrauchende Nutzung. Hingegen bedeutet der Begriff pejorativ gewandt rücksichtslose Ausnutzung. Mit der gleichen Bedeutung wird auch das Fremdwort Exploitation verwandt. Auf die Ökonomie angewandt bedeutet es die Aneignung unbezahlter Arbeit.

Das trifft aus den Staat nicht zu. Der Staat liefert eine Gegenleistung (ob gut oder schlecht kann man streiten, aber deshalb werden ja Abgeordnete von uns gewählt, damit sie die Steuern verwalten. Jeder Bürger??? Wird ein Harz4-Empfänger wirklich ausgebeutet? Beuten sie nicht oft den Staat aus, weil einige nicht bereit sind Arbeit zu nehmen, die sie kreigen?
Nebenbei bemerkt: Unternehmen, die sich nicht anpassen an der aktuellen Situation gehen Pleite (Vergleiche Evolution: Arten die sich nicht anpassen sterben aus). Es ist nicht negativ. Andere Unternehmen wachsen, es entstehen neue Industriezweige...

Natürlich hat Deutschland seine Fehler, wie jedes Land. Aber Ausbeutung ist das falsche Begriff. So viele Menschen sind und werden gerade ausgebeutet. Dieses Begriff in dieser Situation zu verwenden ist wahrscheinlich sogar eine Beleidigung für die Menschen den es wirklich mies geht und ausgebeutet...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2008 um 20:21 Uhr

Zitat von Rosicky:

Man muss es aber nicht übertreiben so wie in Deutschland. Das jeder Bürger ausgebeutet wird und jetzt sogar schon Betriebe schießen müssen wie zum Beispiel ein Logistikunternehmen wegen den Spritpreisen.


Für die Spritpreise kann Deutschland nix.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2008 um 20:49 Uhr

@McBudaTea:
*du kannst ja das passende wort nennen.
*mein großvater hätte dich als "polnisch pedantisch" bezeichnet. du wärst einer diese bürokraten, die den berg von papier und verordnung verwalten und ausbauen können. nur mal so als tipp für deine berufliche zukunft.
*deutschland ist kein "hochsteuerland. ist gibt staaten, die eine größere steuerlast haben.
mehr dazu hier: ist zwar spd-material und es ist alt, aber taugt glaub ich schon noch was
cof84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
576 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2008 um 12:41 Uhr

Zitat von _ganymed_:

Zitat von Rosicky:

Man muss es aber nicht übertreiben so wie in Deutschland. Das jeder Bürger ausgebeutet wird und jetzt sogar schon Betriebe schießen müssen wie zum Beispiel ein Logistikunternehmen wegen den Spritpreisen.

deutschalnd hat einen der niedrigsten eingangssteuersätze der welt. hier wird niemand ausgebeutet und wenn du mal große industrienationen vergleichst wirst du sehen, dass die situation meistens die gleiche ist.
und wenn die menschen dieser einen spedition nicht in der lage sind, gegenmaßnahmen einzuleiten, also ihre kosten anderweitig zu senken, haben sie eben auf dem freien markt nichts verloren.
wenn du es schaffst, ein konkretes beispiel zu nennen, dass nicht mit einer branche im transportgewerbe oder der personenbeförderung zu tun hat, dann bin ich zufrieden.


...kann er nicht, er heult nur gerne^^
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 11:07 Uhr

Zitat von _ganymed_:

@McBudaTea:
*du kannst ja das passende wort nennen.
*mein großvater hätte dich als "polnisch pedantisch" bezeichnet. du wärst einer diese bürokraten, die den berg von papier und verordnung verwalten und ausbauen können. nur mal so als tipp für deine berufliche zukunft.
*deutschland ist kein "hochsteuerland. ist gibt staaten, die eine größere steuerlast haben.
mehr dazu hier: ist zwar spd-material und es ist alt, aber taugt glaub ich schon noch was

1.Das passende Wort heißt Steuern
2.Wie kommst du darauf???
3.Es geht um die Abgabenlast, nicht um die Steuerlast...
4.Was für ein Mist. Hier ein Rechenbeispiel:
Ein alleinstehender Existenzgründer hat eine Gmbh: Er bekommt durch Aufträge 100.000€ Matriealkosten beträgt 50.000€==> 50.000€ vor Steuer: Davon muss er Umsatzsteuer bezahlen: Er hat nur noch 41.000€. Die Gmbh muss einen Geschäftsführer haben (er selber) Der kostet Netto 30.000€. Der Gmbh kostet er 36.000€. Von den 30.000€ muss er noch 20% Abgaben bezahlen: 24000€. Davon muss er noch Lohnsteuer bezahlen, als alleinstehender, circa 4000€ ==> Er verdient 20.000€ im Jahr==> circa 1.700€ im Monat. Von den 5.000€ Gewinn der Gmbh muss er noch Körperschaftsteuer und Gewerbesteur bezahlen (25%+10%) Im Bleibt also nur noch 3500€ übrig: Er hat also insgesamt:23.500€ verdient.
Das macht eine Abgabenbelastung von 53%...
Natürlich ist meine Rechnung ziemlich ungenau. Aber es zeigt das der Schnitt nicht viel Aussag. Die Leistungsträger zahlen sehr viel Steuer+Abgaben. Während andere kaum was bezahlen.
Dabei ist überhaupt nicht berücksichtigt, wie viel er überhaupt arbeiten muss, wieviel Zeit er investieren muss um Aufträge zu bekommen etc. Es ist wahrscheinlich das er deutlich mehr arbeitet als die übliche 40 Stunden Woche...

Morgen wird die Zukunft besser sein

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2008 um 14:33 Uhr

Zitat von McBudaTea:


4.Was für ein Mist. Hier ein Rechenbeispiel:
Ein alleinstehender Existenzgründer hat eine Gmbh: Er bekommt durch Aufträge 100.000€ Matriealkosten beträgt 50.000€==> 50.000€ vor Steuer: Davon muss er Umsatzsteuer bezahlen: Er hat nur noch 41.000€. Die Gmbh muss einen Geschäftsführer haben (er selber) Der kostet Netto 30.000€. Der Gmbh kostet er 36.000€. Von den 30.000€ muss er noch 20% Abgaben bezahlen: 24000€. Davon muss er noch Lohnsteuer bezahlen, als alleinstehender, circa 4000€ ==> Er verdient 20.000€ im Jahr==> circa 1.700€ im Monat. Von den 5.000€ Gewinn der Gmbh muss er noch Körperschaftsteuer und Gewerbesteur bezahlen (25%+10%) Im Bleibt also nur noch 3500€ übrig: Er hat also insgesamt:23.500€ verdient.
Das macht eine Abgabenbelastung von 53%...
Natürlich ist meine Rechnung ziemlich ungenau. Aber es zeigt das der Schnitt nicht viel Aussag. Die Leistungsträger zahlen sehr viel Steuer+Abgaben. Während andere kaum was bezahlen.
Dabei ist überhaupt nicht berücksichtigt, wie viel er überhaupt arbeiten muss, wieviel Zeit er investieren muss um Aufträge zu bekommen etc. Es ist wahrscheinlich das er deutlich mehr arbeitet als die übliche 40 Stunden Woche...

ein unternehmen kalkuliert die verluste durch vor- und umsatzsteuer wieder in ihre produkte mit ein. dadurch wird das produkt teurer; deiner rechnung nach würde es billiger werden.
eine gmbh hat in der regel mindesten geschäftsführer, die eine stammeinlage, die min. 25.000€ getragen muss, einbringen. nach der höhe der jeweiligen einlage bestimmt sich auch deren vergütung. genauso ihr stimmrecht bei der gesellschafterversammlung (50€ einlage=1 stimme).
in diesen fall verdeint der geschäftsführer viel zu wenig. 23500€ im jahr ist ein bisschen, naja. und in welcher steuerklasse ist der gute mann? ein inginieur, der an der uni seinen master gemacht hat kann um die 50000€ verdienen. also wird in deiner rechnung der hiranrchiegefälle in einem unternehmen -finanziell gesehen- auf den kopf gestellt.
da es sich auch um sein eigenes unternehmen handelt hat er warscheinlich keine 40, sondern eine 60 stunden woche. und nenn mir doch bitte die quellen für diese rechnung.
aber komischerweise geht es trotz dieser gewaltigen steuerlast/angebenlast der deutschen wirtschaft gut. die lufthansa hat ihren gewinn auf 1,4 milliarden euro steigern können. da kann man nicht sagen, steuerlast hin oder her, das es der deutschen wirtschaft den knebeln würde.
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:22 Uhr

Zitat von _ganymed_:

Zitat von McBudaTea:


4.Was für ein Mist. Hier ein Rechenbeispiel:
Ein alleinstehender Existenzgründer hat eine Gmbh: Er bekommt durch Aufträge 100.000€ Matriealkosten beträgt 50.000€==> 50.000€ vor Steuer: Davon muss er Umsatzsteuer bezahlen: Er hat nur noch 41.000€. Die Gmbh muss einen Geschäftsführer haben (er selber) Der kostet Netto 30.000€. Der Gmbh kostet er 36.000€. Von den 30.000€ muss er noch 20% Abgaben bezahlen: 24000€. Davon muss er noch Lohnsteuer bezahlen, als alleinstehender, circa 4000€ ==> Er verdient 20.000€ im Jahr==> circa 1.700€ im Monat. Von den 5.000€ Gewinn der Gmbh muss er noch Körperschaftsteuer und Gewerbesteur bezahlen (25%+10%) Im Bleibt also nur noch 3500€ übrig: Er hat also insgesamt:23.500€ verdient.
Das macht eine Abgabenbelastung von 53%...
Natürlich ist meine Rechnung ziemlich ungenau. Aber es zeigt das der Schnitt nicht viel Aussag. Die Leistungsträger zahlen sehr viel Steuer+Abgaben. Während andere kaum was bezahlen.
Dabei ist überhaupt nicht berücksichtigt, wie viel er überhaupt arbeiten muss, wieviel Zeit er investieren muss um Aufträge zu bekommen etc. Es ist wahrscheinlich das er deutlich mehr arbeitet als die übliche 40 Stunden Woche...

ein unternehmen kalkuliert die verluste durch vor- und umsatzsteuer wieder in ihre produkte mit ein. dadurch wird das produkt teurer; deiner rechnung nach würde es billiger werden.
eine gmbh hat in der regel mindesten geschäftsführer, die eine stammeinlage, die min. 25.000€ getragen muss, einbringen. nach der höhe der jeweiligen einlage bestimmt sich auch deren vergütung. genauso ihr stimmrecht bei der gesellschafterversammlung (50€ einlage=1 stimme).
in diesen fall verdeint der geschäftsführer viel zu wenig. 23500€ im jahr ist ein bisschen, naja. und in welcher steuerklasse ist der gute mann? ein inginieur, der an der uni seinen master gemacht hat kann um die 50000€ verdienen. also wird in deiner rechnung der hiranrchiegefälle in einem unternehmen -finanziell gesehen- auf den kopf gestellt.
da es sich auch um sein eigenes unternehmen handelt hat er warscheinlich keine 40, sondern eine 60 stunden woche. und nenn mir doch bitte die quellen für diese rechnung.
aber komischerweise geht es trotz dieser gewaltigen steuerlast/angebenlast der deutschen wirtschaft gut. die lufthansa hat ihren gewinn auf 1,4 milliarden euro steigern können. da kann man nicht sagen, steuerlast hin oder her, das es der deutschen wirtschaft den knebeln würde.


alleinstehend, Steuerklasse 1.
Ich hab nie behauptet, dass ein Unternehmer 40 Stunden pro Woche arbeitet??? Wo steht das??? Ich hab gesagt, dass er deutlich mehr arbeitet.
Quelle hab ich keine. Ich hab versucht einfach mal selber die Rechnung zu erstellen. Vieleicht kannst du es besser oder hast eine gute Quelle. Dann würd ich sie bitte hören.
Ich stimm dir zu, große Unternehmen verdienen nicht schlecht. Aber die großteil der Unternehmen sind wesentlich kleiner als z.B die Lufthansa. Solche kleine Unternehmen stellen, so weit ich weiß, 80% der Arbeitsplätze. Insofern ist es wichtig zu wissen, wie hoch jetzt für ein kleinen Unternehmen die Steuerbelastung ist...

Morgen wird die Zukunft besser sein

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2008 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 15:39 Uhr

Zitat von McBudaTea:


alleinstehend, Steuerklasse 1.
Ich hab nie behauptet, dass ein Unternehmer 40 Stunden pro Woche arbeitet??? Wo steht das??? Ich hab gesagt, dass er deutlich mehr arbeitet.
Quelle hab ich keine. Ich hab versucht einfach mal selber die Rechnung zu erstellen. Vieleicht kannst du es besser oder hast eine gute Quelle. Dann würd ich sie bitte hören.
Ich stimm dir zu, große Unternehmen verdienen nicht schlecht. Aber die großteil der Unternehmen sind wesentlich kleiner als z.B die Lufthansa. Solche kleine Unternehmen stellen, so weit ich weiß, 80% der Arbeitsplätze. Insofern ist es wichtig zu wissen, wie hoch jetzt für ein kleinen Unternehmen die Steuerbelastung ist...

den ganzen wirtschaftskram hab ich das ganze letzte schuljahr gelernt. meine quelle ist der bildungsplan für das kaufmännische bk1. wo du den herbekommst ist mir egal.
und diese "kleinen" unternehmen nennen wir den "mittelstand". und ich gebe dir recht. im mittelstand wird am meisten ausgebildet, dort gibt es auch die meisten sozialversicherungspflichtigen arbeitsplätze etc., aber in deutschland gibt es auch ca. 1500 weltmarktführer. und das sind zum großteil gerade diese mittelständischen unternehmen mit 200 bis 500 arbeitnehmern. es gibt in niederbayern eine firma -der name ist mir leider entfallen-, die stellt rußfilter für private heizanlagen her. die firma hat nur 100 angestellte, aber wenn du einen solchen filter willst musst du zu denen oder ihrem einzigen konkurrenten in der schweiz gehen.
_Alexis_
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
495 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:11 Uhr

also ein man muss her wie früher !!!!
redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:44 Uhr

Zitat von _Alexis_:

also ein man muss her wie früher !!!!

Genau. Egal wer, Hauptsache ein Mann. -.-
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:45 Uhr

Zitat von _Alexis_:

also ein man muss her wie früher !!!!


Wie früher!!

Wir brauchen einen ÖSTERREICHER!!!



^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:48 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Zitat von _Alexis_:

also ein man muss her wie früher !!!!


Wie früher!!

Wir brauchen einen ÖSTERREICHER!!!



^^


lol :-D

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

Whodini
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
62 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:48 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Zitat von _Alexis_:

also ein man muss her wie früher !!!!


Wie früher!!

Wir brauchen einen ÖSTERREICHER!!!



^^


findest das wohl lustig!!
spaten!!!

Semper Fi

<<< zurück
 
-1- ... -47- -48- -49- -50- -51- ... -54- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -