Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

ANGELA MERKEL !!!!!!!!

<<< zurück   -1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -54- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:43 Uhr

Zitat von HC:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von HC:


Sehr schön, dass die Außenpolitik gut funktioniert. Dagegen sag ich auch nichts. Ich spreche hier aber die Innenpolitik an. Die ist ja auch nicht zu vernachlässigen.

Na und was erwartet du dann innenpolitishc von ihr? Sie steht gewissermasen zwischen den fronten und wird es nie allen recht machen können. Ichbin davon überzeugt dass sie selbst nach bestem Wissen und Gewissen handelt. Auch wenn sie dann mal jemandem auf den schlips tritt.

Genau dieses "zwischen den Fronten" ist in meinen Auge das Problem. Zuerst hieß es: "wir? mit der SPD? Nie im Leben!" Und jetzt ist der Haufen nur damit beschäftigt sich gegenseitig anzupöbeln (ich äußer mich wieder pauschal, ich weiß) und irgenwelche Kompromisse zu schließen, mit denen keinem richtig geholfen ist.

Wenn zwei Sturköpfe aufeinanderstossen kommt meistens nix gscheits raus....siehe bahn vs. GDL..... Mal ehrlcih: hast du von der grossen Koalition bahnbrechende Änderungen erwartet? Sicher nicht.....Aber mal auf Merkel zurückzukommen: Ist es nun die schuld von merkel dass sich Rot/schwarz oft gegenseitig auf den schlips treten?
HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2007 um 16:49 Uhr

Da hast du recht, viel erwartet hat vermutlich niemand was von denen.
Ob Merkel schuld ist? Ich meine: nein. Aber die steht an der Regierungsspitze (sozusagen, Kollege Köhler ich weiß) und sollte dort mal metaphorisch auf den Tisch hauen und nicht die ganze Zeit schlichten. Denn diese Haltung ist meinen Augen verkehrt.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:53 Uhr

Zitat von HC:

Da hast du recht, viel erwartet hat vermutlich niemand was von denen.
Ob Merkel schuld ist? Ich meine: nein. Aber die steht an der Regierungsspitze (sozusagen, Kollege Köhler ich weiß) und sollte dort mal metaphorisch auf den Tisch hauen und nicht die ganze Zeit schlichten. Denn diese Haltung ist meinen Augen verkehrt.

das ist ja das schwierige: Wenn sie mal vermeintlich "falsch auf den Tisch haut" hat sie gleich die ganze sozialdemokratische front im genick sitzen...
HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 16:58 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von HC:

Da hast du recht, viel erwartet hat vermutlich niemand was von denen.
Ob Merkel schuld ist? Ich meine: nein. Aber die steht an der Regierungsspitze (sozusagen, Kollege Köhler ich weiß) und sollte dort mal metaphorisch auf den Tisch hauen und nicht die ganze Zeit schlichten. Denn diese Haltung ist meinen Augen verkehrt.

das ist ja das schwierige: Wenn sie mal vermeintlich "falsch auf den Tisch haut" hat sie gleich die ganze sozialdemokratische front im genick sitzen...


Natürlich. Aber wofür hat sie sich aufstellen lassen? Ich meine damit: sie sollte doch kompetent genug sein, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Sie verdient ihr Geld damit.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 17:03 Uhr

Zitat von HC:


Natürlich. Aber wofür hat sie sich aufstellen lassen? Ich meine damit: sie sollte doch kompetent genug sein, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Sie verdient ihr Geld damit.

Ich halte sie eigentlich für kompetent genug - sie versucht doch die Ziele durchzusetzen und steht vor/hinter ihrer Partei. Das niemals alles astrein über die bühnr geht is doch nirmal
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2007 um 17:35 Uhr

Merkel's Problem könnte u.a. davon kommen, dass ihre Gegenspieler (die oft ihre Mitspieler sein sollten) oftmals genauso beschränkte (Partei-)Patriarchaten und Machos sind wie manche User in diesem Forum. Sie nehmen sie einfach nicht für voll. Und in dem Kontext gesehen schlägt sie sich noch besser als wenn man es neutral betrachtet.

sag alles ab.

Tom1988 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2008 um 18:40 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Ich finde, sie ist eine sehr fähige Politikerin, aber naja... über den Rest kann man(n) streiten... ;-)


Seit sie Bundeskanzlerin geworden ist hat sich einiges zum besseren entwickelt.
Wie die Frau persönlich drauf ist kann mir eig. egal sein ..hauptsache sie macht gute Politik die was bewegt und da ist sie auf dem besseren Weg als Schröder oder Kohl es je waren!
Auch wichtig finde ich zu erwähnen dass durch die Tatsache dass eine Frau Staatsoberhaupt geworden dies heute ein Vorbild für andere Länder ist und es zeigt dass auch Frauen fähig sind gute Politik zu produzieren!! (nicht dass ich je etwas anderes behauptet hätte)

(Rechtschreibfehler und falschen Satzbau gefunden??.....die Tastatur ist schuld!!!! :-)

Tom

Errare humanum est

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 18:55 Uhr

Zitat von Tom1988:

Zitat von Poassaeng:

Ich finde, sie ist eine sehr fähige Politikerin, aber naja... über den Rest kann man(n) streiten... ;-)


Seit sie Bundeskanzlerin geworden ist hat sich einiges zum besseren entwickelt.
Wie die Frau persönlich drauf ist kann mir eig. egal sein ..hauptsache sie macht gute Politik die was bewegt und da ist sie auf dem besseren Weg als Schröder oder Kohl es je waren!
Auch wichtig finde ich zu erwähnen dass durch die Tatsache dass eine Frau Staatsoberhaupt geworden dies heute ein Vorbild für andere Länder ist und es zeigt dass auch Frauen fähig sind gute Politik zu produzieren!! (nicht dass ich je etwas anderes behauptet hätte)

(Rechtschreibfehler und falschen Satzbau gefunden??.....die Tastatur ist schuld!!!! :-)

Tom

Man sollte nicht vergessen:Schröder hat die Grundlagen geschaffen!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2008 um 19:06 Uhr

Also ich bin von ihr tendenziell eher enttäuscht. Schon seit Mitte des letzten Jahres läuft doch gar nichts mehr, wir befinden uns schon wieder im Wahlkampf. Ich sehe im Moment auch noch nicht die Leistung von Frau Merkel. Sie kann eines: Moderieren. Aber damit allein ist keine brauchbare Politik zu machen. Da wird geredet und geredet und herauskommen tut nichts. Ich gestehe, dass mir da manchmal das BASTA eines Kanzlers Schröders lieber gewesen ist. Seien wir doch einmal ehrlich: Die meisten Menschen haben sich von einer großen Koalition die großen Lösungen versprochen und haben darum damals den Wählerauftrag auch so gestaltet. Nur Fachleute wussten im Voraus, dass die meisten Koalitionen in der Regel wenig bis nichts reißen, denn sie leben immer vom kleinsten gemeinsamen Nenner und jeder der beiden Partner lässt nur noch gerade soviel zu, dass er nach der nächsten Wahl auf dem aufbauend noch seine eigene Politik durchziehen kann (vgl. Gesundheitspolitik). Ich behaupte auch nach wie vor, dass Frau Merkel auch von der CDU, hausintern sozusagen, nicht gerade geliebt wird. Sie ist evangelisch und kommt aus dem Osten. Das ist nicht passend für die CDU, das muss man so sehen. Außerdem ist doch sehr augenfällig, dass alle politischen Schwergewichte der CDU/CSU (Stoiber hat gerade seinerzeit noch rechtzeitig die Kurve gekratzt) sich von Frau Merkel nicht haben in die Kabinettsdisziplin einbinden lassen, sondern reihenweise abgewunken und in ihren Ländern als Ministerpräsidenten geblieben sind. So gesehen glaube ich immer noch, dass Frau Merkel als Übergangskandidatin von der eigenen Partei gewertet wird und sollte sie die kommende Bundestagswahl nicht überzeugend gewinnen können oder gar verlieren, so ist sie die längste Zeit Parteivorsitzende gewesen, behaupte ich. Ein Friedrich Merz kommt erst wieder, wenn es keine Frau Merkel mehr gibt.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2008 um 10:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2008 um 10:15 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Man sollte nicht vergessen:Schröder hat die Grundlagen geschaffen!


8 Jahre für ne Verwaltungsreform?
Ich bin von Schröder etwas entäuscht. Gerade auch die Zeit nach seinem Amt scheint nicht gerade "demokratisch".
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2008 um 10:24 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von DerGeneral:


Man sollte nicht vergessen:Schröder hat die Grundlagen geschaffen!


8 Jahre für ne Verwaltungsreform?
Ich bin von Schröder etwas entäuscht. Gerade auch die Zeit nach seinem Amt scheint nicht gerade "demokratisch".


Ne, er hat ja gar nicht acht Jahre regiert, außerdem darfst Du nicht vergessen, dass er das Ganze mit den Reformen auch gegen den Willen der eigenen Partei durchgezogen hat. Zusammen mit der Irak-Entscheidung gebührt ihm dafür in meinen Augen Respekt. Auch wenn manches nicht glücklich war und jetzt auch nachgebessert werden muss, aber ich denke schon, dass die Historiker ihm in den kommenden Jahren eine entscheidend positive Rolle unter den Kanzlern der deutschen Nachkriegsgeschichte einräumen werden. Was er nach seinem Amt als Privatmann tut, das geht ja im Grunde genommen niemanden etwas an. Er ist aus der Politik ausgestiegen und in die Wirtschaft gegangen, das kann er und das darf er, wer will es ihm verwehren? Dass er Russland in meinen Augen falsch sieht und zu viel von seiner persönlichen Freundschaft mit Putin abhängig macht, das ist sicherlich so, aber das ist irgendwo seine Privatsache. Er sollte halt aufpassen, dass er als Exkanzler nicht zu stark in der Öffentlichkeit präsent ist, damit nicht so etwas passiert wie neulich mit Clement.
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2008 um 10:26 Uhr

Du hast recht, im Prinzip ist es seine Privatssache.

Aber das er kurz nachdem er maßgeblich an der Gasprom Ostsee Pipline Entscheidung beteiligt war in der Gaspromvorstand wechselt ist meiner Ansicht nach. unpassend und fragwürdig.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2008 um 10:36 Uhr

Zitat von Steffente:

Du hast recht, im Prinzip ist es seine Privatssache.

Aber das er kurz nachdem er maßgeblich an der Gasprom Ostsee Pipline Entscheidung beteiligt war in der Gaspromvorstand wechselt ist meiner Ansicht nach. unpassend und fragwürdig.


Da hast Du recht, das sehe ich ähnlich. Da war er zu schnell und hat zu sehr Strippen gezogen. Auf der anderen Seite hat das für unser Land auch einen Vorteil, machen wir uns nichts vor: Wir beziehen unheimlich viel Gas und Energie aus Russland, da kann uns ein Exkanzler natürlich schon ganz gewaltig helfen mit seinen Beziehungen und Kontakten. Das ist wieder die Kehrseite.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2008 um 13:45 Uhr

Zitat von teacher-1:


Ne, er hat ja gar nicht acht Jahre regiert, außerdem darfst Du nicht vergessen, dass er das Ganze mit den Reformen auch gegen den Willen der eigenen Partei durchgezogen hat. Zusammen mit der Irak-Entscheidung gebührt ihm dafür in meinen Augen Respekt. Auch wenn manches nicht glücklich war und jetzt auch nachgebessert werden muss, aber ich denke schon, dass die Historiker ihm in den kommenden Jahren eine entscheidend positive Rolle unter den Kanzlern der deutschen Nachkriegsgeschichte einräumen werden. Was er nach seinem Amt als Privatmann tut, das geht ja im Grunde genommen niemanden etwas an. Er ist aus der Politik ausgestiegen und in die Wirtschaft gegangen, das kann er und das darf er, wer will es ihm verwehren? Dass er Russland in meinen Augen falsch sieht und zu viel von seiner persönlichen Freundschaft mit Putin abhängig macht, das ist sicherlich so, aber das ist irgendwo seine Privatsache. Er sollte halt aufpassen, dass er als Exkanzler nicht zu stark in der Öffentlichkeit präsent ist, damit nicht so etwas passiert wie neulich mit Clement.


Das SPD Regierung nach 2 Perioden zerfallen, ist wohl Tradition. ^^
Das Irak Argument zieht nicht. Ich würde gerne wissen, mit was wir dort unten umherfahren würden. Außerdem hat er es ja im Wahlkampf gemacht, anstatt sich auf die UN zu stützen, was kein Problem gewesen wäre. Deshalb waren alle so außer sich. Krieg zu Wahlkampf zu missbrauchen ist doch lächerlich und auf dem Niveau eines Kochs.

Schröder paukt immer noch im Wahlkampf mit und tritt auf. Außerdem hat man als Ex Kanzler wohl eine Verfplichtung und gerade nach der Regierungszeit könnte man sich für außenpolitisch vernachlässigte Themen, wie Menschenrechte einsetzen.
Nein, man befürwortet die russische und chinesische Diktatur und deren Unterdrückung von Minderheiten.
Das ist ja Kohl noch besser, obwohl der schon peinlich ist.
StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2008 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2008 um 15:58 Uhr

Zitat von teacher-1:

Er sollte halt aufpassen, dass er als Exkanzler nicht zu stark in der Öffentlichkeit präsent ist, damit nicht so etwas passiert wie neulich mit Clement.

wobei Clement mit seinen äußerungen völlig recht hat. dumm nur daß er damit seiner partei in den rücken fällt. ich finds amüsant

...

<<< zurück
 
-1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -54- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -