Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wirklich gegen Nazis???

ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 09:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2009 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von BlutUndBoden: Zitat von Cymru: Zitat von BlutUndBoden: Das ganze "Gegen Rechts"-Gezeugse ist nichts weiter als linksfaschistische Hasspropaganda gegen Leute, die Stolz auf ihr Volk und ihr Land sind.
Wenn der Stolz auf Volk und Land bedeutet, dass man andere als minderwertiges Leben betrachtet, dann ist es wohl Hasspropaganda...
Bedeutet es nicht unbedingt.
warum haben Leute wie du immer so eigenartige Namen? 
BlutUndBoden
...
Exklusive Inhalte
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 09:23 Uhr
|
|
Zitat von trischdan: Ohne Nazi´s wäre die welt so viel schöner!
und genau DU würdest von der verbesserung nur durch freien sendeplatz im fernsehen erfahren (scheiss sarkasmus, ich weiss)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Kluegoe - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80:
Auf was genau bist du denn stolz an Deutschland und dem Deutschen Volk, was andere Völker und Länder nicht haben?
Das ist wie die mit der Religion.
"Papi, hat gesagt....."
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:09 Uhr
|
|
Tatsache ist: Man kann als Deutscher heutzutage leider nur auf Vergangenes bzw. teilweise jetziges stolz sein. Damit meine ich keinesfalls die 12 dunklen Jahre unserer neueren Geschichtsschreibung: Nein, man darf auf sein Land, welches als "Land der Dichter, Denker und Erfinder" bekannt ist, stolz sein. Man darf darauf stolz sein, dass es sich jedesmal, wenn es am Boden lag, wieder erhoben hat, zu voller Blüte gelangt ist. Einhergehend erfüllt es mich mit Stolz, aber auch Traurigkeit, wenn ich die alte Generation sehe, die Jahr ein Jahr aus ihr ganzes Leben gearbeitet hat: Damit wir heute so leben können wie wir es tun!
Man darf darauf stolz sein, falls man hier studiert, danach einen gewissen Stellenwert in der internationalen Wirtschaft zu verkörpern.
Das verstehe ich unter Stolz auf mein Land.
793 - a glory year in history!
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von Ravenhead: Tatsache ist: Man kann als Deutscher heutzutage leider nur auf Vergangenes bzw. teilweise jetziges stolz sein. Damit meine ich keinesfalls die 12 dunklen Jahre unserer neueren Geschichtsschreibung: Nein, man darf auf sein Land, welches als "Land der Dichter, Denker und Erfinder" bekannt ist, stolz sein. Man darf darauf stolz sein, dass es sich jedesmal, wenn es am Boden lag, wieder erhoben hat, zu voller Blüte gelangt ist. Einhergehend erfüllt es mich mit Stolz, aber auch Traurigkeit, wenn ich die alte Generation sehe, die Jahr ein Jahr aus ihr ganzes Leben gearbeitet hat: Damit wir heute so leben können wie wir es tun!
Man darf darauf stolz sein, falls man hier studiert, danach einen gewissen Stellenwert in der internationalen Wirtschaft zu verkörpern.
Das verstehe ich unter Stolz auf mein Land.
Ich verstehe darunter Stolz auf die Dinge, die du beschrieben hast, nicht auf ein Land.
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:24 Uhr
|
|
Ja natürlich, auf diejenigen "Dinge" und Personen, die unser Land hervorgebracht hat...oder willst du mir da wiedersprechen?
793 - a glory year in history!
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:25 Uhr
|
|
Wie genau bringt ein Land denn Personen und Dinge hervor?
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Willst du nun wissen, wie das mit Blümchen und Bienchen oder kannst du deine Frage näher definieren?
793 - a glory year in history!
|
|
Tyr666 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Ravenhead: Tatsache ist: Man kann als Deutscher heutzutage leider nur auf Vergangenes bzw. teilweise jetziges stolz sein. Damit meine ich keinesfalls die 12 dunklen Jahre unserer neueren Geschichtsschreibung: Nein, man darf auf sein Land, welches als "Land der Dichter, Denker und Erfinder" bekannt ist, stolz sein. Man darf darauf stolz sein, dass es sich jedesmal, wenn es am Boden lag, wieder erhoben hat, zu voller Blüte gelangt ist. Einhergehend erfüllt es mich mit Stolz, aber auch Traurigkeit, wenn ich die alte Generation sehe, die Jahr ein Jahr aus ihr ganzes Leben gearbeitet hat: Damit wir heute so leben können wie wir es tun!
Man darf darauf stolz sein, falls man hier studiert, danach einen gewissen Stellenwert in der internationalen Wirtschaft zu verkörpern.
Das verstehe ich unter Stolz auf mein Land.
Treffender hätt ich es selber nicht formulieren können. Einfach perfekt!
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:30 Uhr
|
|
Bleib bitte sachlich, OK? Ein Land bringt keine Dinge und Personen hervor, weil es genau umgekehrt ist.
Und das, worauf du stolz bist ist nicht einzigartig, das haben die meisten Länder auch, alle sind wieder aufgestanden, haben schöne Landschaften, kluge Küpfe und gutes Essen hervorgebracht. Also frage ich nochmal, auf was genau bist du stolz, was andere nicht haben? Bist du auch stolz auf Frankreich oder die USA?
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:33 Uhr
|
|
@Barbarossa: Ein Land setzt sich doch aus seiner Bevölkerung zusammen. Ohne, wäre es letztlich auch kein Land. Weiterführend: Wenn du die Frage stellst: "inwiefern bist du auf Detuschland stolz?" Dann sehe ich in der Antwort die Personen, die ich vorhin genannt habe wieder. In dem Maße, in dem ich auf sie stolz bin, bin ich auf das Land, in dem sie geboren, in dem ich geboren bin, stolz.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
793 - a glory year in history!
|
|
wunderkind__
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Mir ist in der letzten Zeit öfters aufgefallen, dass viele unter "Was ich nicht mag" als einen Punkt "Nazis" angeben. Das hat mich doch dann etwas zum Nachdenken angeregt.
Die Medien und Schulen vermitteln natürlich, dass Nazis schlecht sind. Aber, wer von den ganzen "Nazi-Hassern" ist wirklich aus einen Stücken gegen die Braunen?
Im Grunde ist es auch nur Propaganda. Wie damals vor 60 Jahren. Nur diesesmal eben mit der exakt entgegenesetzten Meinung.
Wie denkt ihr über diese Form der Propaganda?
Fakt ist doch das viele nicht mal wissen was Nazis eigentlich sind bzw. nicht wissen wer Nazi ist und wer nicht. Wenn jemand mit GLatze und Springern rumläuft heißt es gleich Nazi, wenn man sagt ich bin solzer Deutscher heißt es gleich Nazi, regt man sich einmal über Ausländer auf weil man fünf Minuten davor wirklich ''dummen Ausländern'' begenet ist, heißt es gleich Nazi ..
Die Leute sollen erstmal überlegen was sind Nazis überhaupt, welche Einstellung vertreten sie, wie erkennt man einen Nazi überhaupt.
Ich muss bei solchen Leuten wirklich nur den Kopf schütteln weil ich nicht glaube das sie z.B einen Skin von einem Nazi unterscheiden können. Geschwige denn jemanden der einfach mal so Springer anhat weil sie demjenigen einfach wirklich nur gefallen ! ^^
Klappe zu Prinzesschen, Barbie konnte auch nicht reden !
|
|
Ravenhead - 82
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:37 Uhr
|
|
@Barbarossa die 2. : Ganz klar geb ich dir da Recht. Und selbstverständlich haben die anderen Länder dieser Welt so annähernd das Selbe durchgemacht wie Deutschland, und deren Volk verkörpert doch mit Sicherheit ebenfalls einen gewissen Stolz auf ihr Land.
Der Unterschied, und warum ich nich auf F oder GB oder etc. stolz bin, ist der: Ich bin hier in Dt. geboren, aufgewachsen, habe die Kultur kennen gelernt und mich gebildet: Deshalb bin ich auf Dt. stolz. Wäre ich Franzose, Engländer oder Ami: Ich würde dir das selbe sagen, nur Dt. wäre durch USA, Frankreich, oder England ersetzt.
793 - a glory year in history!
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Ravenhead: @Barbarossa: Ein Land setzt sich doch aus seiner Bevölkerung zusammen. Ohne, wäre es letztlich auch kein Land. Weiterführend: Wenn du die Frage stellst: "inwiefern bist du auf Detuschland stolz?" Dann sehe ich in der Antwort die Personen, die ich vorhin genannt habe wieder. In dem Maße, in dem ich auf sie stolz bin, bin ich auf das Land, in dem sie geboren, in dem ich geboren bin, stolz.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
Eben, die Bevölkerung bildet das Land, nicht umgekehrt.
Ich bin mit deiner Ansicht einverstanden, solange du auch auf andere vergleichbare "Länder" gleichermaßen stolz bist. Bist du das? Um diese Antwort hast dich nämlich gedrückt.
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Ravenhead: @Barbarossa die 2. : Ganz klar geb ich dir da Recht. Und selbstverständlich haben die anderen Länder dieser Welt so annähernd das Selbe durchgemacht wie Deutschland, und deren Volk verkörpert doch mit Sicherheit ebenfalls einen gewissen Stolz auf ihr Land.
Der Unterschied, und warum ich nich auf F oder GB oder etc. stolz bin, ist der: Ich bin hier in Dt. geboren, aufgewachsen, habe die Kultur kennen gelernt und mich gebildet: Deshalb bin ich auf Dt. stolz. Wäre ich Franzose, Engländer oder Ami: Ich würde dir das selbe sagen, nur Dt. wäre durch USA, Frankreich, oder England ersetzt.
Und diese Haltung findest du logisch? Das ist als ob du nur auf den Fußballclub seiner Heimatstadt stolz sein dürfte.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|