Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschlossen strafe für neo-nazis

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
Fummler77 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 11:39 Uhr

Zitat von Hofbauer:

Warum sollten Neo-Nazis ein strafe bekommen jeder der das denkt handelt nach dem gleichen muster wie nazis nähmlich anderstdenke in welcher form auch immer zu bestrafen. Wir haben in deutschland meinungsfreiheit jeder darf sagen was er will auch wenn es deiner meinung nach verkert ist. Jeder der denkt Nazis oder andere Politische Grupierungen sollten bestraft werden nur weil sie einem nicht gefallen ist für mich ein stückweit selber ein nazi.


Das mag sein aber was die denken und vorallem tun kann und darf niemand gut heißen!!

wohl schief gelaufen was?

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:11 Uhr

Zitat von Fummler77:

Zitat von Hofbauer:

Warum sollten Neo-Nazis ein strafe bekommen jeder der das denkt handelt nach dem gleichen muster wie nazis nähmlich anderstdenke in welcher form auch immer zu bestrafen. Wir haben in deutschland meinungsfreiheit jeder darf sagen was er will auch wenn es deiner meinung nach verkert ist. Jeder der denkt Nazis oder andere Politische Grupierungen sollten bestraft werden nur weil sie einem nicht gefallen ist für mich ein stückweit selber ein nazi.


Das mag sein aber was die denken und vorallem tun kann und darf niemand gut heißen!!


darf man acuh nciht, aber sich auf des gleiche niveau herunterlassen?
zudem gibt es noch andere radikale gruppen in deutschland, und dann nur gegen die eine vorgehen?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Fummler77 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:17 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Fummler77:

Zitat von Hofbauer:

Warum sollten Neo-Nazis ein strafe bekommen jeder der das denkt handelt nach dem gleichen muster wie nazis nähmlich anderstdenke in welcher form auch immer zu bestrafen. Wir haben in deutschland meinungsfreiheit jeder darf sagen was er will auch wenn es deiner meinung nach verkert ist. Jeder der denkt Nazis oder andere Politische Grupierungen sollten bestraft werden nur weil sie einem nicht gefallen ist für mich ein stückweit selber ein nazi.


Das mag sein aber was die denken und vorallem tun kann und darf niemand gut heißen!!


darf man acuh nciht, aber sich auf des gleiche niveau herunterlassen?
zudem gibt es noch andere radikale gruppen in deutschland, und dann nur gegen die eine vorgehen?


Das ist ganz einfach: Welche andere Gruppe richtet so viel Schaden an wie diese? Wer vermöbelt so viele Leute wie diese aus so dummen Gründen? Usw.

wohl schief gelaufen was?

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2006 um 13:23 Uhr

Zitat von Fummler77:

Zitat von ught:

Zitat von Fummler77:

Zitat von Hofbauer:

Warum sollten Neo-Nazis ein strafe bekommen jeder der das denkt handelt nach dem gleichen muster wie nazis nähmlich anderstdenke in welcher form auch immer zu bestrafen. Wir haben in deutschland meinungsfreiheit jeder darf sagen was er will auch wenn es deiner meinung nach verkert ist. Jeder der denkt Nazis oder andere Politische Grupierungen sollten bestraft werden nur weil sie einem nicht gefallen ist für mich ein stückweit selber ein nazi.


Das mag sein aber was die denken und vorallem tun kann und darf niemand gut heißen!!


darf man acuh nciht, aber sich auf des gleiche niveau herunterlassen?
zudem gibt es noch andere radikale gruppen in deutschland, und dann nur gegen die eine vorgehen?

es geht hier nicht nur darum ob die nur vermöbeln sondern ob die gegen den staat sind ... schau mal als beispiel die zwei bombenleger an ... die ham des net aus jux und dollerei gmacht sondern da war mehr dahinter ...
solche gruppierungen darf man nciht vergessen genauso wenig wie solche leute wie neonazi wiese
.


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Fummler77 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:23 Uhr

Das ist gut und recht das man solche extrem islamisten dingfest macht ...
Aber die größere und länger andauernde bedrohung gehnt nun mal von den Rechten aus. Auserdem nutzen diese solche sachen als Vorwand um gegen Ausländer vorzugehen und das ist absolut nicht in Ordnung!!!!

wohl schief gelaufen was?

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:26 Uhr

Zitat von Fummler77:

Das ist gut und recht das man solche extrem islamisten dingfest macht ...
Aber die größere und länger andauernde bedrohung gehnt nun mal von den Rechten aus. Auserdem nutzen diese solche sachen als Vorwand um gegen Ausländer vorzugehen und das ist absolut nicht in Ordnung!!!!


welche gefahr geht denn nun wirklcih von den rechten aus?
nur von den rechsradikalen ...
und soviel hört man davon net ... und die schlägereien ... zwischen links und rechts, da stürzen sich beide mit vorliebe drauf ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 13:46 Uhr

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.

...

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 14:06 Uhr

Zitat von StarPopograf:

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.


jupp stimm dir voll überein

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 14:36 Uhr

Zitat von StarPopograf:

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.

Also prinzipiell geb ich dir da recht, dass man in verschiedenen Politikfeldern unterschiedliche Ansichten haben kann, aber dein Beispiel ist sehr schlecht gewählt. Denn Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik bedingen sich gegenseitig. Denk mal drüber nach ;-)

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 14:40 Uhr

Zitat von Mystica:

für mich haben diese Leute das Recht auf Leben verloren....
es ist unglaublich wie sie menschen immernoch die Lebensgrundlage enziehen wollen....
man sollte endlich Gesetze so ändern, dass dieses gedankengut diese Generation nicht überlebt

wenn du sagsch dass die es recht auf leben verloren ham bisch selber kei bisle besser...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 16:43 Uhr

Zitat von RoccoS:

Zitat von StarPopograf:

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.

Also prinzipiell geb ich dir da recht, dass man in verschiedenen Politikfeldern unterschiedliche Ansichten haben kann, aber dein Beispiel ist sehr schlecht gewählt. Denn Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik bedingen sich gegenseitig. Denk mal drüber nach ;-)

alle politikfelder bedingen sich gegenseitig. ich finde es gibt noch genug raum zwischen der wirtschaftspolitik und der sozialpolitik, so daß man auf diesen gebieten verschiedene ansätze anwenden kann. z.b. kann ich mir vorstellen, daß jemand wirtschaftspolitisch den us-amerikanischen weg vorzieht, sozialpolitisch aber dem europäischen paradigma des sozialstaates folgt.

...

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 16:56 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von RoccoS:

Zitat von StarPopograf:

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.

Also prinzipiell geb ich dir da recht, dass man in verschiedenen Politikfeldern unterschiedliche Ansichten haben kann, aber dein Beispiel ist sehr schlecht gewählt. Denn Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik bedingen sich gegenseitig. Denk mal drüber nach ;-)

alle politikfelder bedingen sich gegenseitig. ich finde es gibt noch genug raum zwischen der wirtschaftspolitik und der sozialpolitik, so daß man auf diesen gebieten verschiedene ansätze anwenden kann. z.b. kann ich mir vorstellen, daß jemand wirtschaftspolitisch den us-amerikanischen weg vorzieht, sozialpolitisch aber dem europäischen paradigma des sozialstaates folgt.

Eben nicht... Es gibt genug Beispiele, wo sich Politikfelder nicht bedingen, z.B. die Asylpolitik und die Verkehrspolitik, die Währungspolitik und die Agrarpolitik, die Bildungspolitik und die Energiepolitik, etc.
Bei Wirtschafts- und Sozialpolitik sieht das aber ganz anders aus. Wie willst du denn ein kapitalistisch-liberales Wirtschaftssystem, das dem Leistungsprinzip folgt, wie in den USA mit einem Sozialstaat wie unserem deutschen Vereinen? Das ist nicht machbar. Irgendwie muss ein Sozialstaat ja finanziert werden. Und das geht immer zu Lasten der Teilnehmer am Wirtschaftsprozess, in der Regel nach dem Gedanken der Solidarität. Und das widerspricht den Amerikanischen System (Leistungsgedanke).

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2006 um 17:17 Uhr

Zitat von RoccoS:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von RoccoS:

Zitat von StarPopograf:

es wäre auch endlich an der zeit, daß die leute aufhören 'rechts' mit 'rechtsradikal' gleichzusetzen. mir kommt es manchmal vor, daß leute die etwas konservativer eingestellt sind, gleich als ausländerhasser dargestellt werden. man kann auch gleichzeitig rechts und links sein, z.b wirtschaftspolitisch eher rechts und sozialpolitisch eher links.

Also prinzipiell geb ich dir da recht, dass man in verschiedenen Politikfeldern unterschiedliche Ansichten haben kann, aber dein Beispiel ist sehr schlecht gewählt. Denn Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik bedingen sich gegenseitig. Denk mal drüber nach ;-)

alle politikfelder bedingen sich gegenseitig. ich finde es gibt noch genug raum zwischen der wirtschaftspolitik und der sozialpolitik, so daß man auf diesen gebieten verschiedene ansätze anwenden kann. z.b. kann ich mir vorstellen, daß jemand wirtschaftspolitisch den us-amerikanischen weg vorzieht, sozialpolitisch aber dem europäischen paradigma des sozialstaates folgt.

Eben nicht... Es gibt genug Beispiele, wo sich Politikfelder nicht bedingen, z.B. die Asylpolitik und die Verkehrspolitik, die Währungspolitik und die Agrarpolitik, die Bildungspolitik und die Energiepolitik, etc.
Bei Wirtschafts- und Sozialpolitik sieht das aber ganz anders aus. Wie willst du denn ein kapitalistisch-liberales Wirtschaftssystem, das dem Leistungsprinzip folgt, wie in den USA mit einem Sozialstaat wie unserem deutschen Vereinen? Das ist nicht machbar. Irgendwie muss ein Sozialstaat ja finanziert werden. Und das geht immer zu Lasten der Teilnehmer am Wirtschaftsprozess, in der Regel nach dem Gedanken der Solidarität. Und das widerspricht den Amerikanischen System (Leistungsgedanke).

die machbarkeit ist eine andere sache. das war ja nur als ein beispiel aufgeführt. die finanzierbarkeit ist eben das bindeglied, welches die politikfelder verbindet. wenn man irgendwo etwas zufügt, muß man es an anderer stelle wegnehmen. man kann z.b. eine sehr offene Asylpolitik betreiben, diese kostet aber immens viel, daher muß das geld woanders abgezogen werden. womöglich beim straßenbau eingespart (nur als blödes beispiel). es sind eben alle politikfelder miteinander verbunden. mir ging es aber darum, daß ein mensch, unterschiedliche ansichten auf verschiedenen ebenen haben kann. ob diese rational und miteinander vereinbar sind ist eine andere sache.

...

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2006 um 17:21 Uhr

och ich bin der meinung dass sozialpolitik und wirtschaft auch machbar wären ... also des zu vereinen, wenn wir einfach mal moralisch stärker wären, sodass man andere nicht einfach auszunutzen beginnt, nur weil man mehr macht hat ... und dann wäre eine verknüpfung shcon möglich ... aber im derzeitigen zustand der menschen muss man sich wohl den trieben der menschen unterordnen :-D

edit: wird aber langsam off topic


Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2006 um 17:36 Uhr

Zitat von StarPopograf:


die machbarkeit ist eine andere sache. das war ja nur als ein beispiel aufgeführt. die finanzierbarkeit ist eben das bindeglied, welches die politikfelder verbindet. wenn man irgendwo etwas zufügt, muß man es an anderer stelle wegnehmen. man kann z.b. eine sehr offene Asylpolitik betreiben, diese kostet aber immens viel, daher muß das geld woanders abgezogen werden. womöglich beim straßenbau eingespart (nur als blödes beispiel). es sind eben alle politikfelder miteinander verbunden. mir ging es aber darum, daß ein mensch, unterschiedliche ansichten auf verschiedenen ebenen haben kann. ob diese rational und miteinander vereinbar sind ist eine andere sache.

Na wenn die Machbarkeit politischer Argumentation ausgeklammert wird, dann nenn ich das nicht mehr Politik, sondern Populismus...
Verschiedene Ansichten schön und gut, aber wenn man ernsthaft politisch argumentieren will, dann sollte man sich vielleicht Gedanken machen ob einzelne Standpunkte vereinbar sind. Sonst verfehlt das politische Engagement von vorne herein seinen Zweck.
Und dein Argument der Finanzierbarkeit schlägt genau in dieselbe Kerbe: Es kann nicht bei allen politischen Zielsetzungen eine maximale Zielerreichung angestrebt werden, da die dafür zur Verfügung stehenden Mittel immer knapp sein werden (Minimax-Prinzip).

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -