Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von walkerk:
Auch junge Menschen haben ein Recht darauf, bei der Gestaltung ihrer Zukunft mitzubestimmen. Mit 16 Jahren sind sie strafmündig, treffen Berufsentscheidungen, haben ein Konto und oft auch ein Einkommen. Es gibt keinen Grund, sie vom Wahlrecht auszuschließen.
Warum diskutiert dann keiner mehr darüber, ob man mit 16 schon Auto fahren kann?
Wie man vor Gericht sieht, wird selbst bei 21-jährigen oft noch nach Jugendstrafrecht gehandelt, weil viele Jugendliche einfach noch nicht diese Form des Denkens beherrschen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Kirsche- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von walkerk:
Auch junge Menschen haben ein Recht darauf, bei der Gestaltung ihrer Zukunft mitzubestimmen. Mit 16 Jahren sind sie strafmündig, treffen Berufsentscheidungen, haben ein Konto und oft auch ein Einkommen. Es gibt keinen Grund, sie vom Wahlrecht auszuschließen.
Warum diskutiert dann keiner mehr darüber, ob man mit 16 schon Auto fahren kann?
Wie man vor Gericht sieht, wird selbst bei 21-jährigen oft noch nach Jugendstrafrecht gehandelt, weil viele Jugendliche einfach noch nicht diese Form des Denkens beherrschen.
ja des stimmt, viell. sind manche so weit dass se wählen könnten, aber i glaub die mehrheit is es einfach no net...
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von walkerk: Zitat von Buddl: Zitat von ogyy: Ne,also ich finde mit 12 total übertrieben und auch mit 14 gibts noch zuviele
die überhaupt nix über Politik wissen.(nicht ich*gg*)
Also wenn man da was ändert dann vielleicht ab 16 weil wenn man z.b. Hauptschule macht ist man 16 auch mit der Schule fertig und verdient sein eigenes Geld, also
warum sollte man da , dann nicht wählen dürfen?
Weil es total egal ist ob du arbeitest oder nicht. Laut dir ist dann ein Hauptschüler, der mit 16 anfängt zu arbeiten genauso weitergebildet wie ein Student, der mit sagen wir 24 anfängt zu Arbeiten.
Es kommt nicht auf deine Berufung an sondern auf den Köpfle. Und unter einem gewissen Alter bist du für politische Dinge einfach noch nicht aufnahmebereit.
Auch junge Menschen haben ein Recht darauf, bei der Gestaltung ihrer Zukunft mitzubestimmen. Mit 16 Jahren sind sie strafmündig, treffen Berufsentscheidungen, haben ein Konto und oft auch ein Einkommen. Es gibt keinen Grund, sie vom Wahlrecht auszuschließen.
Zitat von BamBamHausa: Definitiv nicht, das hat keinen Sinn, weil sich die heutige Jugend nicht mit der Politik befasst und somit nur das falsche wählen.
Was bitte verstehst du unter "das Falsche" ?
Klar haben auch junge Menschen das Recht ihre Zukunft mitzubestimmen aber noch nicht in diesem Maße! Nur weil jemand einen Beruf ausführt heist das noch lange nicht, dass er damit auf einmal geistige Quantensprünge macht. Ob Beruf oder kein Beruf, das spielt absolut keine Rolle.
Die Jugendlichen, die mit 16 Arbeiten sind Haupt- und Realschüler. Ich will jetzt hier nicht sagen, dass diese Leute "unterste Schicht" sind! Auf keinen Fall. Aber schonmal dran gedacht welche politische Bildung du in diesen Schulformen vermittelt bekommst? Auf jeden Fall keine Ausreichende, die wählen legitimiert!
Selbst mit 18 ist es meiner Ansicht nach noch ziemlich umstritten ob man da bereits wählen sollte. Auf jeden Fall hast du aber in diesem Alter mehr Allgemeinwissen angesammelt und bist nicht mehr so beeinflussbar wie mit 16. In den 2 Jahren tut sich mehr als es auf dem Papier scheint.
Und das ist genau der Punkt mit "das falsche Wählen".
Umso jünger du bist umso leichtgläubiger und beeinflussbarer bist du.
Ein älterer Mensch kann sich leichter eine feste und fundierte Meinung zu etwas bilden. Er ist imun gegen die ganzen kleien Skandälchen die man tagtäglich in den Zeitungen liest und wovon 80% davon sowieso absolut unwesentlich sind. Auf jüngere Menschen wirken diese Skandälchen ganz anders und beeinflussen sie viel mehr (ins negative). Das merkst du doch schon wenn du hier im Politikforum surfst.
Nur ein Beispiel von vielen.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Die Jugendlichen, die mit 16 Arbeiten sind Haupt- und Realschüler. Ich will jetzt hier nicht sagen, dass diese Leute "unterste Schicht" sind! Auf keinen Fall. Aber schonmal dran gedacht welche politische Bildung du in diesen Schulformen vermittelt bekommst? Auf jeden Fall keine Ausreichende, die wählen legitimiert!
So weit ich mich aber recht erinnere, wird in Ausbildungen wie beispielsweise zum Schreiner keine weitere politische Bildung vorgenommen. Dein Argument der Schulbildung zieht also nicht ganz. Denn in einer Demokratie dürfen nunmal alle Schichten wählen.
Ich denke eher, dass es auf die Art des Denkens ankommt.
Im Grunde sollten wir "dankbar" sein nicht wählen zu dürfen: Würden 12-jährige wählen, gäbe es keinen Grund das Strafrecht der Erwachsenen erst mit 21 Jahren anzufangen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Player_Jo - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 18:20 Uhr
|
|
ne solche kinder haben doch von sowas gar keine ahnung
Wer Fehler findet, darf sie behalten =)
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2006 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Buddl: Die Jugendlichen, die mit 16 Arbeiten sind Haupt- und Realschüler. Ich will jetzt hier nicht sagen, dass diese Leute "unterste Schicht" sind! Auf keinen Fall. Aber schonmal dran gedacht welche politische Bildung du in diesen Schulformen vermittelt bekommst? Auf jeden Fall keine Ausreichende, die wählen legitimiert!
So weit ich mich aber recht erinnere, wird in Ausbildungen wie beispielsweise zum Schreiner keine weitere politische Bildung vorgenommen. Dein Argument der Schulbildung zieht also nicht ganz. Denn in einer Demokratie dürfen nunmal alle Schichten wählen.
Ich denke eher, dass es auf die Art des Denkens ankommt.
[...]
Ich verstehe nicht auf was du hinauswillst.
Denn das was du ansprichst stützt ja noch meine These, dass es für die politische Bildung völlig wurscht ist ob du nun schon mit 16 anfängst zu Arbeiten oder nicht, da man bei der Arbeit oft keine weitere politische Bildung bekommt.
Klar dürfen alle Schichten wählen, das ist ja auch gut so! Aber es dürfen und sollen eben nicht alle Altersschichten wählen dürfen!
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Rofa_ - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 01:23 Uhr
|
|
quatsch.. kein 12jähriger ist an Politik interssiert:-/
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 01:27 Uhr
|
|
Zitat von Buddl:
Klar dürfen alle Schichten wählen, das ist ja auch gut so!
Dann wird auch das Wählen nicht durch die Bildung, sondern durch das Alter legitimiert....
sag alles ab.
|
|
1schnobi - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2851
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 07:20 Uhr
|
|
Zitat von Rofa_: quatsch.. kein 12jähriger ist an Politik interssiert:-/
HipHop verursacht Ohrenkrebs!
|
|
crashinyou
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2006 um 10:40 Uhr
|
|
ich finde ab 14/15 jahren kann man sich schon eine gewisse politische meinung bilden, also ab 14 jahren wäre besser
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.
|
|
-Kirsche- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von 1schnobi: Zitat von Rofa_: quatsch.. kein 12jähriger ist an Politik interssiert:-/
des denk ich auch!!!
mir fehlt´s da manchmal auch noch ne bisschen...
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2006 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Buddl:
Klar dürfen alle Schichten wählen, das ist ja auch gut so!
Dann wird auch das Wählen nicht durch die Bildung, sondern durch das Alter legitimiert....
Und (Allgemein-)Bildung kommt mit dem Alter.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
steff90 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2006 um 20:04 Uhr
|
|
|
|
_ItAlYGiRl_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2006 um 23:02 Uhr
|
|
sinnlos als ob sich n kind mit 12 schon mit sowas auskennt dis interessiert dem doch no net in dem alter also echt...
|
|
-Kirsche- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2006 um 17:55 Uhr
|
|
da bin i deiner meinung..
|
|