derandi - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2008 um 13:08 Uhr
|
|
Dann bin ich ja mal auf deine Meinung gespannt, wie du das Problem lösen würdest^^ Wie könnte man deiner Meinung nach die Zweiklassengesellschaft abschaffen, bzw mindern?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 13:13 Uhr
|
|
Wenn ich das wüsste, hätte ich besseres zu tun, als hier zu surfen. Aber was hat das damit zu tun, dass die Punkte der Reps sich offensichtlich widersprechen?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
derandi - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 13:18 Uhr
|
|
Nun ja, du bist gegen eine Meinung/gegen Fakten und hast kein Gegenargument. Schade das.
Ich finde nicht, dass sich die Reps in diesem Fall widersprechen. Geringere Belastung für den Mittelstand und höhere für die höheren Gehälter. Wenn du und ich mehr Geld zur verfügung haben, dann geben wir auch mehr aus. Das brauchen wir, die Kaufkraft ist im Moment wieder an einem Tiefpunkt :(
So, muss zur Arbeit --> Spätschicht, bis später^^
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 13:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2008 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von derandi: Nun ja, du bist gegen eine Meinung/gegen Fakten und hast kein Gegenargument. Schade das.
Falsch. Ich habe meine Kritik bereits begründet. Auch bin ich nicht gegen "Fakten". Ich habe nur keinen alternativen Lösungsansatz.
Zitat von derandi:
Ich finde nicht, dass sich die Reps in diesem Fall widersprechen. Geringere Belastung für den Mittelstand und höhere für die höheren Gehälter. Wenn du und ich mehr Geld zur verfügung haben, dann geben wir auch mehr aus. Das brauchen wir, die Kaufkraft ist im Moment wieder an einem Tiefpunkt :(
Du hast meine Kritik schlicht nicht verstanden, ne? Es ergibt keinen Sinn, einerseits zu behaupten, man sei gegen eine "Zweiklassengesellschaft", zuvor aber eine untere Klasse schaffen möchte, die nicht einmal eigenständig über Geld verfügen darf. Das war meine Kritik. Die Reps wollen (nach obiger Schilderung) nicht die Zweiklassengesellschaft aufheben, sondern den Mittelstand der Oberschicht annähern. Was ja ein okayes Ziel ist - aber eben nicht die Abschaffung der Zweiklassengesellschaft. (Höchstens in dem Sinne, dass man mehr, nicht weniger, als zwei Klassen schafft. Sollte man den Text etwa so verstehen?) Was du nun schreibst, dem kann ich zustimmen - aber u.a. auch, weil es ein derartiger Allgemeinplatz ist, dass es kein Merkmal der Reps ist.
Dieser Widerspruch zeigt nur, dass die "Forderungen" der Reps reiner Populismus ist, mit der sie sich dem (rechts-)konservativen Bürgertum anbiedern wollen. Auch die anderen Punkte verstärken diesen Eindruck.Soviel zum Thema "nicht Dummschwätzen".
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
derandi - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 11:45 Uhr
|
|
Ok, Gegenvorschlag? Anstatt Deiner Meinung nach dummschwätzen?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von derandi: Ok, Gegenvorschlag? Anstatt Deiner Meinung nach dummschwätzen?
Hab ich das "dummschwätzen" kritisiert?
Mein Lösungsvorschlag zu dem, was ich kritisiert habe, ist recht einfach: Nicht mehr behaupten, man sei gegen die Zweiklassengesellschaft, wenn man selbst Positionen hat, die die 2-Klassengesellschaft verstärken würden. Oder aber letztere Position aufgeben, dann kann man auch gegen die Zweiklassengesellschaft wettern, ohne "dummzuschwätzen".
Und du hast leichte Probleme, den Kern meiner Posts zu verstehen.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 18:39 Uhr
|
|
Wie kann man sich eigentlich noch über eine Partei unterhalten, die schon längst auf dem politischen Friedhof liegt?
Schönhuber ist weg und die Republikaner bedeutungslos.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Tha_BozZ_58 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Wie kann man sich eigentlich noch über eine Partei unterhalten, die schon längst auf dem politischen Friedhof liegt?
Schönhuber ist weg und die Republikaner bedeutungslos.
Ich bin ganz seiner Meinung....
şêĦĭťŁĘ® ŎŁmÊž ..... vÁťÁŅ þŎŁůŅmÊž .....
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2009 um 14:35 Uhr
|
|
naja. immerhin würde ich die ansichten der rep "gemäßigter" als deren der npd betrachten!
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
Teardown - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 02:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2009 um 02:09 Uhr
|
|
Heiko Trenkle
Interessanter Wahlkämpfer.
|
|
Body_guard
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
2315
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2009 um 08:39 Uhr
|
|
**Die Reps sind dumm sie hätten sich mit der NPD/ DVU zusammen schließen sollen damit es eine Starke rechte in Deutschland gibt und nicht auf eigene faust alles machen, man sieht ja was dabei rauskommt=) 0,4 % bei den Wahlen ist mehr als traurig mit einem Bündnis mit NPD/und DVU were die Wahl sicher anderst ausgegangen!!!!
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2009 um 10:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2009 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von Body_guard: **Die Reps sind dumm sie hätten sich mit der NPD/ DVU zusammen schließen sollen damit es eine Starke rechte in Deutschland gibt und nicht auf eigene faust alles machen, man sieht ja was dabei rauskommt=) 0,4 % bei den Wahlen ist mehr als traurig mit einem Bündnis mit NPD/und DVU were die Wahl sicher anderst ausgegangen!!!!
nunja, ganz so einfach ist es nun auch nicht. Selbst wenn man die Programmatik weitgehend befürworten kann, so hapert es bei den existierenden Rechtsparteien doch sehr stark an Disziplin und schlagkräftigen Strukturen. Vielmehr übt man sich geflissentlich in Selbstzerfleischung, Egomanie und Krisenbewältigung, und so einigen Protagonisten scheint es mehr um Macht und Selbstdarstellung als um die Sache selbst zu gehen. So steht die organisierte Rechte selbst einer starken politsichen Rechten im Weg, obwohl viel mehr Potential vorhanden wäre, als ausgeschöpft wird.
Peggy nix da.
|
|