bine18 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:49 Uhr
|
|
es gibt immer mehr leute die arbeitslosen geld bekommen obwohl es ihnen nicht zusteht.die arbeiten könnten aber nicht wollen da sie ja geld in den ar.... gesteckt bekommen.ich gehe auch arbeiten obwohl ich ein kind habe weil ich kein bock aufs amt hab.was haltet ihr von solchen leuten????ist das okay oder nicht.ich sag nein!!!!!
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat: es gibt immer mehr leute die arbeitslosen geld bekommen obwohl es ihnen nicht zusteht.die arbeiten könnten aber nicht wollen da sie ja geld in den ar.... gesteckt bekommen.ich gehe auch arbeiten obwohl ich ein kind habe weil ich kein bock aufs amt hab.was haltet ihr von solchen leuten????ist das okay oder nicht.ich sag nein!!!!!
ja logo aber dene fällt dann ein das se die oder jene krankheit ham !!!
die wissen schon wie se sich vor der arbeit drücken können!!
let´s drive a real mini
|
|
wakegirl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
579
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: es gibt immer mehr leute die arbeitslosen geld bekommen obwohl es ihnen nicht zusteht.die arbeiten könnten aber nicht wollen da sie ja geld in den ar.... gesteckt bekommen.ich gehe auch arbeiten obwohl ich ein kind habe weil ich kein bock aufs amt hab.was haltet ihr von solchen leuten????ist das okay oder nicht.ich sag nein!!!!!
ja logo aber dene fällt dann ein das se die oder jene krankheit ham !!!
die wissen schon wie se sich vor der arbeit drücken können!!
also ich find des mega scheiße aber es gibt auch genügend (hauptsächlich lehrer)
die arbeiten aber ienefach keien bock haben und dann einfach irgendeinen scheiß mahen bis se dann in die rente kommen deswegen solltne se dann eher ned arbeiten aba wenn ses dann doch tun gescheit
PUMA= Probier Unbedingt Mal Adidas
|
|
DADA-PLAYER - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 16:35 Uhr
|
|
weiß nicht so recht
Dada 4 ever
|
|
Kersi
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 16:37 Uhr
|
|
Wer zu faul is zum Arbeiten und lieber mal ne Runde aufm Sofa chillt und sich vom Staat aushalten lässt, hats verdient, dass man ihm ordentlich in den Arsch tritt und ihn zum Arbeiten schickt!
|
|
Knockout - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:10 Uhr
|
|
Zum Arbeiten zwingen, nicht....
ABER: alle finanziellen Mittel streichen!!!!! (wenn man sicher weis, dass jemand zu faul ist...)
weil dann überlegt derjenige sich das 2x ob er lieber daheim bleibt, oder arbeiten geht!
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:14 Uhr
|
|
Kommt ganz drauf an wie des aussehen soll!!!
Wenn einer mit der Peitsche nebendransteht dann ganz klar nein!!!
Aber wenn des Humaner zugeht auf jeden Fall!!! Nur gibt es überhaupt so viel Arbeit wie Arbeitslose???
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Pipolina - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat: Zum Arbeiten zwingen, nicht....
ABER: alle finanziellen Mittel streichen!!!!! (wenn man sicher weis, dass jemand zu faul ist...)
weil dann überlegt derjenige sich das 2x ob er lieber daheim bleibt, oder arbeiten geht!
naja, ALLE finanziellen mittel würde ich auf keinen Fall streichen, weil so wie unsere Bürokratie aussieht, sind die armen wieder die leittragenden un die, die sich eh nur drücken schmarotzen sich durch (weil wann kann man sich schon ganz sicher sein??)
Aber ich würde die Arbeitslosenhifle von Anfang VIEL geringer als die Jobs machen. Und die Sozialhilfe würde ich echt drastisch reduzieren.
Weil wenn man nicht arbeitet, muss man eben damit leben können, dass man sich keine neuen Klamotten, Sofas, Betten, keine Ahnung was alles, leisten kann....
Zitat: also ich find des mega scheiße aber es gibt auch genügend (hauptsächlich lehrer)
und lehrer würde ich grundsätzlich nach leistung bezahlen...
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
wakegirl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
579
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat: und lehrer würde ich grundsätzlich nach leistung bezahlen...
Genau weil wenn man des mahen würde dann würde es nur junge lehrer geben und die alten lehrer würden sich es dreimal überlegen ob se jetzt noch en jahr beleiben oder ob se in rente gehen aba die rente is eben au ned gerade so hoch das man sich des alles leisten aknn was man als man noch gearbeitetr hat auch gekauft hat oda?
PUMA= Probier Unbedingt Mal Adidas
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: und lehrer würde ich grundsätzlich nach leistung bezahlen...
Genau weil wenn man des mahen würde dann würde es nur junge lehrer geben und die alten lehrer würden sich es dreimal überlegen ob se jetzt noch en jahr beleiben oder ob se in rente gehen aba die rente is eben au ned gerade so hoch das man sich des alles leisten aknn was man als man noch gearbeitetr hat auch gekauft hat oda?
Sorry wenn ich des jetzt so sag bzw. schreib aber bei dir merkt man dass deine Lehrer faul waren!!! (Rechtschreibung, Grammatik usw.)
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
wakegirl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
579
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: und lehrer würde ich grundsätzlich nach leistung bezahlen...
Genau weil wenn man des mahen würde dann würde es nur junge lehrer geben und die alten lehrer würden sich es dreimal überlegen ob se jetzt noch en jahr beleiben oder ob se in rente gehen aba die rente is eben au ned gerade so hoch das man sich des alles leisten aknn was man als man noch gearbeitetr hat auch gekauft hat oda?
Sorry wenn ich des jetzt so sag bzw. schreib aber bei dir merkt man dass deine Lehrer faul waren!!! (Rechtschreibung, Grammatik usw.)
JA ich weiß das ich keine gute rechtschriebung habe aber wir hatten auch nen psychopaten als lehrer der is dan auch von der schule gegangen der war wirklihc am ende und dafür konnten wir nix maha der konnte uns einfach nix beibringen der hat von Gott und der Welt geredet ab agelernt haben wir bei dem nix
PUMA= Probier Unbedingt Mal Adidas
|
|
Bullwai - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 18:51 Uhr
|
|
Wer arbeiten kann hat zu arbeiten !!!!!
Wer will, findet immer Arbeit !!!
R.I.P. Mum
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 19:37 Uhr
|
|
Das ws mir an dem Thread nicht gefällt ist der Ton. "Zwingen" hat in kombination mit "Arbeit" automatisch die Folge, dass man von "Zwangsarbeit" spricht. Und es gab mal eine Zeit in Deutschland, da gab es so etwas. Und wer nicht wollte kam ins KZ. Vielleicht geht das ja auch positiver? Positive Anreize schaffen vielleicht? Gute Ausbildungsmöglichkeiten (anstatt STudiengebühren einzuführen)? Jobs anbieten (anstatt Shareholder-Value-like für den Profit Leute rauszuwerfen)? Mal nachfragen, was der einzelne wirklich kann und WILL? Dass in den letzten Jahren Deutschland scheinbar den Bach runter geht hat meiner Ansicht nach in erster Linie genau damit zu tun: Negativ gegen andere sein. Dummerweise ist's bei Pauschalisierungen dann oft so, dass man von dem Negativgewäsch dann hinterher immer selbst betroffen sein kann. Arbeitslos kann jeder werden. Sozialfall kann jeder werden. Hilfe kann jeder irgendwann gebrauchen, usw... Also: Was soll das Anti-Gerede? Das ist doch das wahre Übel in Deutschland.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Ganjaman17 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat: Das ws mir an dem Thread nicht gefällt ist der Ton. "Zwingen" hat in kombination mit "Arbeit" automatisch die Folge, dass man von "Zwangsarbeit" spricht. Und es gab mal eine Zeit in Deutschland, da gab es so etwas. Und wer nicht wollte kam ins KZ. Vielleicht geht das ja auch positiver? Positive Anreize schaffen vielleicht? Gute Ausbildungsmöglichkeiten (anstatt STudiengebühren einzuführen)? Jobs anbieten (anstatt Shareholder-Value-like für den Profit Leute rauszuwerfen)? Mal nachfragen, was der einzelne wirklich kann und WILL? Dass in den letzten Jahren Deutschland scheinbar den Bach runter geht hat meiner Ansicht nach in erster Linie genau damit zu tun: Negativ gegen andere sein. Dummerweise ist's bei Pauschalisierungen dann oft so, dass man von dem Negativgewäsch dann hinterher immer selbst betroffen sein kann. Arbeitslos kann jeder werden. Sozialfall kann jeder werden. Hilfe kann jeder irgendwann gebrauchen, usw... Also: Was soll das Anti-Gerede? Das ist doch das wahre Übel in Deutschland.
|
|
jonny1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2006 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat: Zum Arbeiten zwingen, nicht....
ABER: alle finanziellen Mittel streichen!!!!! (wenn man sicher weis, dass jemand zu faul ist...)
weil dann überlegt derjenige sich das 2x ob er lieber daheim bleibt, oder arbeiten geht!
dito
|
|
bine18 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2006 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Das ws mir an dem Thread nicht gefällt ist der Ton. "Zwingen" hat in kombination mit "Arbeit" automatisch die Folge, dass man von "Zwangsarbeit" spricht. Und es gab mal eine Zeit in Deutschland, da gab es so etwas. Und wer nicht wollte kam ins KZ. Vielleicht geht das ja auch positiver? Positive Anreize schaffen vielleicht? Gute Ausbildungsmöglichkeiten (anstatt STudiengebühren einzuführen)? Jobs anbieten (anstatt Shareholder-Value-like für den Profit Leute rauszuwerfen)? Mal nachfragen, was der einzelne wirklich kann und WILL? Dass in den letzten Jahren Deutschland scheinbar den Bach runter geht hat meiner Ansicht nach in erster Linie genau damit zu tun: Negativ gegen andere sein. Dummerweise ist's bei Pauschalisierungen dann oft so, dass man von dem Negativgewäsch dann hinterher immer selbst betroffen sein kann. Arbeitslos kann jeder werden. Sozialfall kann jeder werden. Hilfe kann jeder irgendwann gebrauchen, usw... Also: Was soll das Anti-Gerede? Das ist doch das wahre Übel in Deutschland.
ich mein ja auch zwingen in dem sinn von alle mittel streichen,da zwingst du den jenigen automatisch zur arbeit weil er ja leben muss und dafür braucht man geld.
|
|