tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2006 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von tophtanbark: Zitat von just-a-freak:
wir müssen eben aktzeptieren das mindestens 51 % der amerikaner nach der letztn wahl hinter bush stehen und mit ihm bis 2008 klarkommen
hmm...sagen wir lieber, zum Wahltermin standen 51% hinter ihm....von den ratings kann er heute nur noch träumen.
und auch die aussage muss nochmal konkretisiert werden: es müssen ja bei weitem nicht 51% von den registrierten wählern (die in der summe ja "nicht ganz" alle amerikaner ausmachen) hinter ihm gestanden haben... dank diesem wahlsystem. mann muss nur eine knappe mehrheit in genügend staaten bekommen...
ja...diese richtige konkretisierung habe ich weggelassen "for time reasons", bin mir darüber aber selbstverständlich im klaren.
sag alles ab.
|
|
just-a-freak - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2006 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von tophtanbark: Zitat von just-a-freak:
wir müssen eben aktzeptieren das mindestens 51 % der amerikaner nach der letztn wahl hinter bush stehen und mit ihm bis 2008 klarkommen
hmm...sagen wir lieber, zum Wahltermin standen 51% hinter ihm....von den ratings kann er heute nur noch träumen.
und auch die aussage muss nochmal konkretisiert werden: es müssen ja bei weitem nicht 51% von den registrierten wählern (die in der summe ja "nicht ganz" alle amerikaner ausmachen) hinter ihm gestanden haben... dank diesem wahlsystem. mann muss nur eine knappe mehrheit in genügend staaten bekommen...
mag ja sein dass das wahlsystem ein scheiss zur eigentlichen frage ja nichs zu tun hier geht es ja drum ob in den USA eine Demokratie gibt
und die gibt es dort schon viel länger als bei uns als wir noch unseren königen und kaisern ein heil zugebrüllt haben wurde die vereinigten staaten schon von einem gewählten präsidenten und einem parlament regiert
um noch mal zum wahlsystem zu kommen das is wirklich ein bisschen veraltet aber war zu der zeit wo es eingeführt wurde die beste möglichkeit zu wählen weil es damals ja nur pferde gab und keine flugzeuge oder internet musste halt jeder bezirk seinen wahlmann bestimmen der dann in washington den neuen präsident mitbestimmt hat
heute ist das klar überaltet und die wahlkreise entsprechen nicht mehr den bevölkerungsverhältnissen
Zu! Gleich!
|
|
clausgeiger - 64
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 17:22 Uhr
|
|
In einer Demokratie kann auch einer von ganz unten nach oben kommen. In den USA kommt keiner nach oben, außer er hat Millionen auf'm Konto. Ganz abschreiben will ich ihre Demokratie auch noch nicht, aber Wahlbetrug, Guantanmo, Angriffskriege, Kyoto-Protokollablehnung(Klima), Umgang mit den Schwarzen (vorwiegend im Knast), sprechen Bände. Andrerseits kann Michael Moore (noch!) extrem Amerika-kritische Filme drehen und weltweit aufführen lassen, ohne (bisher!) verhaftet worden zu sein.
Zukunft in Gefahr!
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 17:59 Uhr
|
|
Solange es in Amerika Menschen in Machtpositionen gibt, die aufgebaut sind, wie ein geschickt aufgebautes Kartell, wird es nie Demokratie geben. Tote dürfen wählen, Kaugummi auf die Straße spucken zählt als Straftbestand und lässt schwarze Wähler nicht zur Wahl zu, etc. Wer glaubt, dass es in Amerika eine Art Demokratie gibt ist falsch gewickelt.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Solange es in Amerika Menschen in Machtpositionen gibt, die aufgebaut sind, wie ein geschickt aufgebautes Kartell, wird es nie Demokratie geben. Tote dürfen wählen, Kaugummi auf die Straße spucken zählt als Straftbestand und lässt schwarze Wähler nicht zur Wahl zu, etc. Wer glaubt, dass es in Amerika eine Art Demokratie gibt ist falsch gewickelt.
Nunja, eine Art Demokratie ist schon noch gegeben. Das (Wähler)volk ist nicht ganz entmächtigt, aber doch leider recht machtlos - und setzt sich selbst zum Teil in diese Position.
Kaugummi auf die Straße spucken ändert nichts daran, ob Demokratie oder nicht,nebenbei bemerkt.
sag alles ab.
|
|
lp-nirvana - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Krankjanker: Solange es in Amerika Menschen in Machtpositionen gibt, die aufgebaut sind, wie ein geschickt aufgebautes Kartell, wird es nie Demokratie geben. Tote dürfen wählen, Kaugummi auf die Straße spucken zählt als Straftbestand und lässt schwarze Wähler nicht zur Wahl zu, etc. Wer glaubt, dass es in Amerika eine Art Demokratie gibt ist falsch gewickelt.
Nunja, eine Art Demokratie ist schon noch gegeben. Das (Wähler)volk ist nicht ganz entmächtigt, aber doch leider recht machtlos - und setzt sich selbst zum Teil in diese Position.
Kaugummi auf die Straße spucken ändert nichts daran, ob Demokratie oder nicht,nebenbei bemerkt.
also des mit den kaugummis muss auch echt bestraft werden 'löl' (was für ein argument *lach*)
aber jetzt zum thema:
ich glaube das das problem in amerika ist das das wahlsysthem veraltet ist und das eine stimme in einem bundesstaat mehr gewicht haben kann also eine stimme in einem anderen bundesstaat (was auch auf das alter des wahlsysthems zurückzuführen ist)
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:15 Uhr
|
|
Wenn einem seine Wählerstimme aberkannt wird, weil die Bush- Regierung weiss, dass der Großteil der schwarzen Bevölkerung niemals die Reps Wählen würde, ist das Entmündigung und für mich nicht mit einer Demokratie in Vereinbarung zu bringen. Tut mir leid. Wenn man von vorne rein schon weiss, wer gewinnt, weil die Regierung voller einflussreicher Republikaner ist, hat das für mich nichts mehr mit faieren Wahlen zu tun.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2006 um 18:22 Uhr
|
|
Das sind die letzten beiden Legislaturperioden auf Bundesebene. Aber das Bedeutet nicht, dass es generell keine demokratischen Züge mehr gibt. Aber, nun, die jetztige Regierung ist keine besonders demokratische Regierung mer, da stimme ich dir voll zu.
sag alles ab.
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:39 Uhr
|
|
Ich spreche es ja nicht ab, dass es keine existente Demokratie in Amerika gab. Aber wie das System zur Zeit funktioniert, ist von Demokratie im "Wilden Westen" eben nicht mehr viel zu spüren. Das sagen die Amerikaner ja selbst.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:45 Uhr
|
|
Ich warte mal mehroder weniger hoffnungvoll auf 2008....
sag alles ab.
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 18:56 Uhr
|
|
*lach* Ich kann Dir mit Sicherheit garantieren, dass es wieder die Reps sein werden, die ihre "Trümpfe" ausspielen. Es würde ja nicht mal etwas bringen, Bush ums Eck zu führn, denn dann würde gleich die nächste Made aus dem Speck kriechen... Achja.. Made- Speck. Bist Du heute abend auch im Mahatma anzutreffen?
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2006 um 20:46 Uhr
|
|
Ganz ehrlich? Wenn es 2008 wieder die Reps werden, haben es die Demokraten verbockt. Wenn ich diese Rankings nicht über die Ziellinie in 2 Jahren retten kann - und der Irakkrieg wird dann nch nicht zu ende sein - dann liegt es an der leider dann nicht gegebenen Fähigkeiten der Demokraten, nicht an der nächstn Made im Speck. Wer sollte es den sein? Jeb Bush? Der ist noch nicht bereit. Coni Rice? Der bible belt wird keine schwarze Frau wählen, selbst wenn sie Hardline Republican ist. Alle andern Rep- Hot-Shots verbrauchen sich zur Zeit auch. Ichseh die Wahl gar nicht so negativ.
edit: Zur andern Frage siehe den Disko-tanz-thread...
sag alles ab.
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 20:53 Uhr
|
|
Mal sehen, vielleicht lesen wir uns ja 2008 nochmal zu dem Thema *g*
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
lp-nirvana - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Ganz ehrlich? Wenn es 2008 wieder die Reps werden, haben es die Demokraten verbockt. Wenn ich diese Rankings nicht über die Ziellinie in 2 Jahren retten kann - und der Irakkrieg wird dann nch nicht zu ende sein - dann liegt es an der leider dann nicht gegebenen Fähigkeiten der Demokraten, nicht an der nächstn Made im Speck. Wer sollte es den sein? Jeb Bush? Der ist noch nicht bereit. Coni Rice? Der bible belt wird keine schwarze Frau wählen, selbst wenn sie Hardline Republican ist. Alle andern Rep- Hot-Shots verbrauchen sich zur Zeit auch. Ichseh die Wahl gar nicht so negativ.
edit: Zur andern Frage siehe den Disko-tanz-thread...
ich bin mir zimlich sicher das die rep-partei die wahl wieder gewinnen wird und das ist glaube ich darauf zurück zu führen das die bush-regirung sehr gute innenpolitik betreiben auch wenn sie ausenpolitisch nur sch*** machen
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2006 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2006 um 22:47 Uhr
|
|
Ich finde vor allem lustig, dass Bush die Kubaner darin unterstützen will, dort eine Demokratie aufzubauen.
Das ist, als würde man sich beim Putzen von Oscar aus der Sesamstraße helfen lassen. Ist das nicht eine tolle Metapher?
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|