Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Energie als politisches Druckmittel?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2006 um 10:59 Uhr

Zitat:

Zitat:



(ich schau jeden Tag um 19.00 Uhr die Nachrichten an, russische Nachrichten)
so war das nämlich !!
Nicht die Russenpolitik immer an die Wand schmeißen..
^^



is ja interessant....sieht man mal wieder dass es keine unabhängigen medien gibt!


Die einen sagen eben so, die anderen so und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Slyder - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 10:29 Uhr

als Energielieferant oder Land würde ich dies nicht tun, da verliere ich Kunden

zocke bis die Finger rauchen

trashy - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
247 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2006 um 12:26 Uhr

Zitat:

Es stellt sich nun die Frage ob die russische Regierung ihren Reichtum an Bodenschätzen gezielt als Druckmittel gegenüber anderen Staaten einsetzen möchte und was dies für Deutschland bedeuten könnte zumal auch wir einen Großteil unseres Erdgases aus Russland beziehen.


nicht vergessen!

deutschland ist der größte geldgeber russlands, zudem besitzt die Eon Ruhrgas über 6 % der Aktien von Gasprom.

gasprom bzw. russland, man weiß ja mittlerweile nicht mehr wo das eine anfängt und das andere aufhört, können es sich mit deutschland nicht verscherzen - sonst dreht deutschland einfach den geldhahn zu!

erinnere dich an argentinien was mit dem land passierte als plötzlich einige geldgeber ihr geld zurückverlangten ... :teufel:
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2006 um 07:53 Uhr

Stellt sich die Frage, ob Russland länger ohne deutsches Geld auskommt, oder Deutschland länger ohne russisches Gas?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

trashy - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
247 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2006 um 09:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2006 um 09:40 Uhr

Zitat:

Stellt sich die Frage, ob Russland länger ohne deutsches Geld auskommt, oder Deutschland länger ohne russisches Gas?


auch deutschland hat gasreserven ;-)

und überleg mal was man unter dem stichwort - wirtschaftsstandort russland versteht und wie das damals bei den öloligarchen diskutiert wurde.

aber um bei deutschland und russland zu bleiben, ein solches abdrehen des gashahnes hätte für russland schwerwiegende wirtschaftliche folgen, deutschland bäruchte nur die anleihen verkaufen udn die gesamte russische wirtschaft würde den bach runtergehen, zudem könnte russland die anleihen gar ned bezahlen, russland würde somit unverzüglich nicht mehr kreditwürdig sein, ganz zu schweigen von dem vertrauensverlust den nicht nur die deutsch-russische beziehungen haben würde ;-)
Lurb - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
150 Beiträge
Geschrieben am: 08.02.2006 um 21:44 Uhr

das war doch schon immer so und wird auch immer so bleiben.......
sogar in der steinzeit haben die sich fürs feuer die köpfe eingeschlagen
funkey91 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
84 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2006 um 19:07 Uhr

Ich finde es sehr gut, da auch Entwicklungsländer, in denen es meist viele Energierohstoffe vorhanden sind, auch die großen Wirtschaftsmächte in die Knie Zwingen können.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2006 um 13:42 Uhr

Zitat:

Ich finde es sehr gut, da auch Entwicklungsländer, in denen es meist viele Energierohstoffe vorhanden sind, auch die großen Wirtschaftsmächte in die Knie Zwingen können.


Das kann man so oder so sehn. Es gibt denjenigen Entwicklungsländern die Rohstoffe besitzen gewisse Macht. Entscheidend ist meines Erachtens, wie diese sie einsetzen.

Es gibt Forderungen, die objektiv betrachtet weder legitim noch duldbar sind. Wenn die Verfügungsgewalt über Rohstoffe zur Durchsetzung solcher Forderungen genutzt werden halte ich das für sehr bedenklich.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

infrequently - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5266 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2007 um 13:14 Uhr

Zitat:

Es stellt sich nun die Frage ob die russische Regierung ihren Reichtum an Bodenschätzen gezielt als Druckmittel gegenüber anderen Staaten einsetzen möchte und was dies für Deutschland bedeuten könnte zumal auch wir einen Großteil unseres Erdgases aus Russland beziehen.


Natürlich wollen die Russen das. In 5 Jahren haben die sich einen Monopol aufgebaut und wir müssen viel akteptieren und einfach so hinnehmen. Putin hat ja gesagt, dass Russland eine Weltmacht bleibt. Das ist ja das einzigste woran man heute noch denkt - an Macht und somit Geld, Geld, Geld!

Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2007 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2007 um 13:37 Uhr

Nachdem Russland militärisch keine Großmacht mehr ist, nutzen sie die Energie eben als Druckmittel, ganz klar.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

chris1990
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
66 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2007 um 22:17 Uhr

Zitat von infrequently:

Zitat:

Es stellt sich nun die Frage ob die russische Regierung ihren Reichtum an Bodenschätzen gezielt als Druckmittel gegenüber anderen Staaten einsetzen möchte und was dies für Deutschland bedeuten könnte zumal auch wir einen Großteil unseres Erdgases aus Russland beziehen.


Natürlich wollen die Russen das. In 5 Jahren haben die sich einen Monopol aufgebaut und wir müssen viel akteptieren und einfach so hinnehmen. Putin hat ja gesagt, dass Russland eine Weltmacht bleibt. Das ist ja das einzigste woran man heute noch denkt - an Macht und somit Geld, Geld, Geld!


ja so is es....viele unterschätzen halt russland weil es viele jahre wirtschaftlich und militärisch schwach war....aba wenn ma sich moskau anguckt, dann is zürich n dorf^^
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 01:52 Uhr

Wir müssen uns eben damit abfinden, dass nicht nur die Anzahl der Rohstoffe die politische Macht eines Landes ausmacht, sondern ganz speziell die Energiereserven die Zukunft ausmachen werden. Man sieht es ja auch, wie sich die USA verzweifelt an Ölreserven rankämpft.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

pommesmajo - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
23 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:18 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Zitat:

wieso zitiert der erste hier immer irgendwelche texte von spiegel-online?

ihr habt doch alle überhaupt keine ahnung...also zitat von dieter nuhr: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten"


Erstens gehts dich schon mal nen feuchten an wo ich mich über das Tagesgeschehen informiere. Was gibts an Spiegel-online auszusetzen? Meines Erachtens handelt es sich da um eine seriöse Quelle. Außerdem konnte man diese Informationen in so ziemlich allen Tageszeitungen nachlesen. Dir kanns also grad mal egal sein woher ich die Infos habe.

Zweitens habe ich Spiegel-online nicht zitiert, da ich die entsprechenden Artikel weder in Gänze noch in Auszügen gepostet habe. Ich habe lediglich die auf Spiegel-online veröffentlichten Informationen sinngemäß in eigenen Worten gepostet. Wenn das unseriös wäre, dürfte hier jeder wohl nur noch über Dinge schreiben die er selbst gesehen hat.

Im Übrigen kann ich deinem Post nicht entnehmen, dass du bezüglich dieses Themas mehr Ahnung hast als alle anderen. Also erst mal vor der eigenen Tür kehren...


Der Käsehersteller (nicht böse sein! :-) ) hat vollkommen recht. Ich möcht noch eins dazu geben: hier im Forum können Leute, die (noch) keine Ahnung haben, eine Menge dazulernen. Du (ich meine jetzt LuddiWuddi) hast offenbar schon von allem eine Ahnung. Aber Du hast das Recht auf Ahnung nicht gepachtet. Daher ist Dein Kommentar absolut überflüssig. Das hier ist ein ernstes Thema, denn gerade wir in Deutschland müssen schauen, wo wir Energieträger herbekommen, weil wir schlicht und einfach keine haben!!
pommesmajo - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
23 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:21 Uhr

Zitat von Cymru:

Wir müssen uns eben damit abfinden, dass nicht nur die Anzahl der Rohstoffe die politische Macht eines Landes ausmacht, sondern ganz speziell die Energiereserven die Zukunft ausmachen werden. Man sieht es ja auch, wie sich die USA verzweifelt an Ölreserven rankämpft.


Siehe Irak-Krieg!
Denkt mal dran, was passiert, wenn die USA auf den arabischen Ölquellen sitzen... Also ich beziehe dann mein Gas und Öl doch lieber von Putin & Co. Der ist wenigstens ein ehrlicher schmutziger Staatschef, was man von Bush nicht behaupten kann (also, ich meine das "ehrlich")
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2007 um 23:59 Uhr

An die Ölquellen in Saudi-Arabien (wo noch mehr zu holen wäre) wagt Bush sich allerdings nicht ran.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -