reano - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 21:40 Uhr
|
|
Oh man wenn ich das hier lese krieg ich Kopfschmerzen.
1. Zahlen wir nicht mehr als früher. Lediglich der sogenannte Netobeitrag ist größer geworden. Heißt: Wir kriegen nichtmehr so viel von der EU zurück wie früher, zahlen tuen wir trotzdem das selbe.
2. Die Länder denen das neu ausgehandelte Finanzkonzept zu gute kommt, vorallem die osteuropäischen, sind die wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Wenn wir den Lebensstandard in diesen Ländern auf unseren angleichen können hat das viele positive folgen für uns:
a)Das Geld kriegen wir über den Handel zum Teil wieder rein.
b)Wenn der Lebensstandard in Polen, Tschechien, etc. ähnlich ist wie der in Deutschland lohnt es sich nicht mehr deutsche Arbeitsplätze in den Osten zu verlagern.
usw.
Also erstmal informieren und die Erbse in eurem Kopf, genannt Gehirn benützen und dann was schreiben...
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat: Oh man wenn ich das hier lese krieg ich Kopfschmerzen.
1. Zahlen wir nicht mehr als früher. Lediglich der sogenannte Netobeitrag ist größer geworden. Heißt: Wir kriegen nichtmehr so viel von der EU zurück wie früher, zahlen tuen wir trotzdem das selbe.
2. Die Länder denen das neu ausgehandelte Finanzkonzept zu gute kommt, vorallem die osteuropäischen, sind die wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Wenn wir den Lebensstandard in diesen Ländern auf unseren angleichen können hat das viele positive folgen für uns:
a)Das Geld kriegen wir über den Handel zum Teil wieder rein.
b)Wenn der Lebensstandard in Polen, Tschechien, etc. ähnlich ist wie der in Deutschland lohnt es sich nicht mehr deutsche Arbeitsplätze in den Osten zu verlagern.
usw.
Also erstmal informieren und die Erbse in eurem Kopf, genannt Gehirn benützen und dann was schreiben...
des is genau der gleiche scheiß den (fast) alle politiker auch labern!! warum kann man das geld, was ja immerhin ein viertel der gesamten neuverschuldung ausmacht nicht einfach ins eigene land inverstieren?! es bring uns nämlich überhaupt nichts wenn in polen ein bauer für seine kartoffeln subventionen bekommt! weil die kartoffel für uns dann nicht billiger wird!!
und pass mal lieber auf mit informiert!! des bin ich nämlcih auch, nur ich bin nicht deiner meinung!!!!!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
reano - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat: des is genau der gleiche scheiß den (fast) alle politiker auch labern!! warum kann man das geld, was ja immerhin ein viertel der gesamten neuverschuldung ausmacht nicht einfach ins eigene land inverstieren?! es bring uns nämlich überhaupt nichts wenn in polen ein bauer für seine kartoffeln subventionen bekommt! weil die kartoffel für uns dann nicht billiger wird!!
und pass mal lieber auf mit informiert!! des bin ich nämlcih auch, nur ich bin nicht deiner meinung!!!!!
Ok wir reißen sämtliche Verbindungen zum Ausland ab, machen unser Öl wieder aus Kohle, behaupten, dass wir uns von unseren Nachbarn bedroht fühlen, suchen uns nen kleinwüchsigen Österreicher und stürzen uns mal wieder in den totalen Krieg *augenroll*
Eine Volkswirtschaft kann nicht autark funktionieren. Ohne Import uns Export bricht eine solche Wirtschaft innerhalb kürzester Zeit zusammen...
Es geht nicht darum, dass die Kartoffel billiger wird sondern das der Pole mehr Geld hat mit dem er deutsche Güter kaufen kann. Exportweltmeister? Klingelts?
Noch ne Frage:
Wird eine Aussage eigentlich durch die Anzahl an Ausrufezeichen die man dahinter setzt besser?
|
|
n0b0dY - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 21:58 Uhr
|
|
bitte mal alle nict so egoistisch sein, das geld geht nicht verlohren sondern wird nur woanders verwendet wo es vllt dringender benötigt wird
du willst einen thread eröffnen, hier den thread namen eingeben: http://www.team-ulm.de/f_suche.php
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2005 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat: Ok wir reißen sämtliche Verbindungen zum Ausland ab, machen unser Öl wieder aus Kohle, behaupten, dass wir uns von unseren Nachbarn bedroht fühlen, suchen uns nen kleinwüchsigen Österreicher und stürzen uns mal wieder in den totalen Krieg *augenroll*
Eine Volkswirtschaft kann nicht autark funktionieren. Ohne Import uns Export bricht eine solche Wirtschaft innerhalb kürzester Zeit zusammen...
Es geht nicht darum, dass die Kartoffel billiger wird sondern das der Pole mehr Geld hat mit dem er deutsche Güter kaufen kann. Exportweltmeister? Klingelts?
Noch ne Frage:
Wird eine Aussage eigentlich durch die Anzahl an Ausrufezeichen die man dahinter setzt besser?
die ausrufzeichen waren ne antwort auf den super kommentar, dass hier alle nicht informiert wären!
ähhm nur mal so ne frage, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?! wie gieng es deutschland als europa (besonders der euro) noch nciht da war oder die EU zumindest noch nicht so "einnehmend" war?! eindeutig besser und das kann man nciht nur auf die tatsache zurückführen dass der aufbeu da stattfand!
und dann noch der vergleich mit großbritannien die eine sehr starke wärung haben, allerding war die DM immer besser als das puond!
und dann noch dass man in lämdern wie frankeich die bürger abstimmen lässt in wichtigen europafragen und es kennt ja hoffentlich jeder das ergebnis dieser abstimmung? ich wette in deutschland wär das volk auch nicht so einstimmig für europa wie die politiker!
ich hab ja auch nicht gesagt dass man die handelsbeziehungen abbrechen soll! des is schon wider reine sinnlose interpretation die nicht stimmt! aber man konnt früher ja auch handeln so ist es nicht!
also ist das fazit, dass europa zwar im prinzip nicht schlecht ist, aber den ländern wie polen oder rumänien eindeutig auf unsere kosten mehr bringt!
==> deshalb sage ich: europa sind die etablierten länder wie frankreich, england, deutschland,... aber nicht der ganze ostblock!!!!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 22:23 Uhr
|
|
wow, hier sind ja die politologen unter sich.
der deutsche wohlstand erklärt sich durch die EU und deren Handel. Wären wir autark (wirtschaftlich unabhängig) und würden keinen Binnenmarkt besitzen, wären wir wohl alle bauern mit ein bisschen kohle um den ofen zu heizen...
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2005 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat: wow, hier sind ja die politologen unter sich.
der deutsche wohlstand erklärt sich durch die EU und deren Handel. Wären wir autark (wirtschaftlich unabhängig) und würden keinen Binnenmarkt besitzen, wären wir wohl alle bauern mit ein bisschen kohle um den ofen zu heizen...
hey sag mal überfliegst du die einträge eigenltich nur oder was!? es redet doch keiner von autark!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
reano - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.12.2005 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat: ähhm nur mal so ne frage, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?! wie gieng es deutschland als europa (besonders der euro) noch nciht da war oder die EU zumindest noch nicht so "einnehmend" war?! eindeutig besser und das kann man nciht nur auf die tatsache zurückführen dass der aufbeu da stattfand!
und dann noch der vergleich mit großbritannien die eine sehr starke wärung haben, allerding war die DM immer besser als das puond!
und dann noch dass man in lämdern wie frankeich die bürger abstimmen lässt in wichtigen europafragen und es kennt ja hoffentlich jeder das ergebnis dieser abstimmung? ich wette in deutschland wär das volk auch nicht so einstimmig für europa wie die politiker!
ich hab ja auch nicht gesagt dass man die handelsbeziehungen abbrechen soll! des is schon wider reine sinnlose interpretation die nicht stimmt! aber man konnt früher ja auch handeln so ist es nicht!
also ist das fazit, dass europa zwar im prinzip nicht schlecht ist, aber den ländern wie polen oder rumänien eindeutig auf unsere kosten mehr bringt!
==> deshalb sage ich: europa sind die etablierten länder wie frankreich, england, deutschland,... aber nicht der ganze ostblock!!!!
1. Ja wie gings uns denn da? Du mit deinen 16 Jahren Lebenserfahrung kannst natürlich als Zeitzeuge direkt berichten.
Naja ich werd dir sagen was die Zahlen berichten:
Wir hatten auch als wir noch nicht so sehr in die EU integriert waren gute und schlechte Zeiten (Wachstumszyklen, schon mal was von gehört?). Es ist aber nachweisbar das die Amplitude des Wirtschaftswachstums nicht mehr so groß ist. Heißt der Unterschied zwischen Tal und Berg ist geringer. Bedeutet: Mehr Stabilität.
2. Tja in unserer Verfassung ist eine Abstimmung der Bürger zu Aussenpolitischen Fragen einfach nicht vorgesehen und ich finde das auch gut so.
3. Nein hast du nicht aber das was du gesagt hast geht da hin. Du hast gesagt, dass man das Geld doch lieber hier investieren sollte.
Tja, fragt sich bloß was es bringt hier mit neuen Maschinen tolle Waren zu produzieren wenn die im Ausland keiner kauft weil dort keiner das Geld dafür hat. Und die EU ist eindeutig unser wichtigster Handelspartner, wir sind auf unsere Nachbarn angewiesen, auch auf unsere östlichen.
4. Eigentum verpflichtet. Auch über Grenzen hinaus.
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 11:26 Uhr
|
|
MAn solltre Frau merkel dankbar sein für ihre EU-Politik.Damit hat sie Ruhe in den Laden hereingebracht und, dass wir ein bisschen mehr zahlen müssen ist nunmal eine konsequenz daraus, mit der man aber gut leben kann.Eine starke EU ist für deutschland als Handelspartner unverzichtbar und deswegen muss alles unternommen werden, im Sinne deutschlands, dass die EU Gemeinschaft ausgebaut wird und das niveau der länder sich bald auf einem gemeinsamen level einpendeln wird.Nur so besteht die Chance, unseren export zu ahlten und auszubauen.Eine Spaltung mit der Eu würde uns deutschen nur nachteile bringen
Vaya con tioz
|
|
LAbLaCk - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
962
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 11:28 Uhr
|
|
dann heißts deutschlang ist arm sehr viele schulden und was machen die csu/cdu sind doch alle blöd man
Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk
|
|
Superfreund - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 12:18 Uhr
|
|
ich bin dafür das hier im politik und wirtschaft forum nur dafür freigeschaltete user schreiben dürfen :/
Viele von euch, mich eingeschlossen, haben keine ahung wie komplex das thema ist. von wieviel faktoren wirtschafliche verhältnisse und politsche entscheidungen abhängen. ihr lest nur Merkel zahl 10 Mrd euro und motzt über die CDU rum.
echt eklig. ihr seid uninformierte dumme hetzer. fickt euch.
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat: 1. Ja wie gings uns denn da? Du mit deinen 16 Jahren Lebenserfahrung kannst natürlich als Zeitzeuge direkt berichten.
Naja ich werd dir sagen was die Zahlen berichten:
Wir hatten auch als wir noch nicht so sehr in die EU integriert waren gute und schlechte Zeiten (Wachstumszyklen, schon mal was von gehört?). Es ist aber nachweisbar das die Amplitude des Wirtschaftswachstums nicht mehr so groß ist. Heißt der Unterschied zwischen Tal und Berg ist geringer. Bedeutet: Mehr Stabilität.
2. Tja in unserer Verfassung ist eine Abstimmung der Bürger zu Aussenpolitischen Fragen einfach nicht vorgesehen und ich finde das auch gut so.
3. Nein hast du nicht aber das was du gesagt hast geht da hin. Du hast gesagt, dass man das Geld doch lieber hier investieren sollte.
Tja, fragt sich bloß was es bringt hier mit neuen Maschinen tolle Waren zu produzieren wenn die im Ausland keiner kauft weil dort keiner das Geld dafür hat. Und die EU ist eindeutig unser wichtigster Handelspartner, wir sind auf unsere Nachbarn angewiesen, auch auf unsere östlichen.
4. Eigentum verpflichtet. Auch über Grenzen hinaus.
also unsere verfassung hast du also auch nciht gelesen! denn dann wüsstest du dass man auch bei außenpolitischen dingen das volk durch abstimmung entseiden lassen kann! und ich mein ob ich jetzt 16 oder 17 bin ist schon ein rieeeeßen unterschied, denn du hast natürlich sozusagen eine vaterrolle für mich weil du so unwahrscheinlich viel älter bist wie ich.
so dann dann noch was du noop!!
schaut man sich die statistik an so sieht man, dass der trand der normalauslastung des produnktionspotentials stehtig sinkt und zwar seit 1975. das heißt, das deine auskunft über die wachstumszyklen stimmt auch nicht! dann noch die wirtschafts entwicklung, die seit 1982 so trastisch abnimmt, wobei die arbeitslosenqoute immer mehr ansteigt, ist katastrophal, diese mängel sind nur durch investitionen auszugleichen was man mit dem geld (10 mrd.) gut einführen könnte.
dann würden auch mehr investitionen aus dem ausland in deutschland stattfinden, da mit investitionen gleichzeiting die attraktivität steigt (auch weniger steuern)!
ganz neben bei ist der derzeitig wichtigste handelpartner immernoch usa und ostasien und nicht europa!
dann noch ne frage, falls du die südwestpresse beziehst, dann les mal den artikel gleich auf der titelseite, in dem steht wie deutschland (besonders die derzeitige regierung) ein "funktionierendes" europa finanziert.
noch hinzufügen will ich, dass man mir nicht mit falschen zahlen kommen sollte, da ich gemeinschaftskunde als hauptfache habe, und somit schpn die groben zahlen, die nicht für europa und die derzeitige politik sprechen, kenne!
mfg, komm wieder wenn du argumente hast, OWF!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Superfreund - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 13:05 Uhr
|
|
OWF
du hast nur einen bruchteil der fakten und willst daraus schlüsse ziehen. Wer sagt das die Produktionauslastung nachgelassen hat? Link bitte. Die Arbeitslosikgeit wurde durch die Effizienzsteigerung der einzelnen Arbeiter und der Automatisierung in vielen Fabriken verursacht.
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat: OWF
du hast nur einen bruchteil der fakten und willst daraus schlüsse ziehen. Wer sagt das die Produktionauslastung nachgelassen hat? Link bitte. Die Arbeitslosikgeit wurde durch die Effizienzsteigerung der einzelnen Arbeiter und der Automatisierung in vielen Fabriken verursacht.
NEUE FAKTEN 2006
Mensch und Politik
3-507-10 803-8
einfach zum hugendubel uind bestellen, dann unterstützt du die wirtschaft auch gleich!
aber ich such mal noch nen link im internet, falls dir das lieber ist!?
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2005 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2005 um 14:01 Uhr
|
|
also allzu ausfühlich ist das internet auf dem gebiet nicht! aber ich versuchs trotzdem mal:
http://www.st-ursula-attendorn.de/Klassen/sowi/ax/aw/awww01.htm
so jier wird der konjunkturzyklus genau erläutert, bei dem wir uns meiner meinung nach derzeit in der rezession befinden aber schon sehr bald in die stagnation verfallen!
ich hab dann noch was über unser produktionspotential gefunden, welchen dieses jahr leider nicht steig wie dieser fonomierte wissenschaftler darlegt
- http://www.uni-kiel.de/ifw/pub/kkb/2004/kkb16_04.pdf
dann noch was zur neuverschuldung
- http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/72/StaatlNeuverschbis2004.PNG/450px-StaatlNeuverschbis2004.PNG
und zu den lieben europäischen ausländern die wir in unserem land verhalten müssen
- http://www.statistik-portal.de/Statistik-Portal/de_jb02_jahrtab12.asp
ich hoffe dies reicht aus um zu zeigen dass es absolut keine relation gibt zwischen dem was wir für europa bezahlen und den vorteilen die wir dann haben!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|