Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Antidiskriminierungsgesetz

  -1- -2- vorwärts >>>  
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 13:28 Uhr

für eine hausarbeit muss ich die frage "brauchen wir ein antidiskriminierungsgesetz?" beantworten!

eure meinung dazu?

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 13:33 Uhr

Meiner Meinung nach sollte man seine Hausaufgaben selber machen.
:-D

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

KANTWO86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
264 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 13:35 Uhr

ja also ich wäre dafür...

www.dj-kantwo.de.vu©

keph - 43
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2005 um 14:12 Uhr

Kommt drauf an, wie es umgesetzt werden soll.
Wenn es wie geplant kommen würde, hielte ich es für sinnlos.
Beispielsweise wird es für Vermieter schwer, sich ihre Mieter raussuchen. Prinzipiell könnte jeder, der zahlungskräftig scheint, behaupten, er sei diskriminiert worden, falls er eine Wohnung nicht bekommt.
Ein weiteres Problem ist, dass der Beschuldigte beweisen muss, dass er den Kläger nicht diskriminiert hat. Das ist meiner Meinung nach sogar das grösste Problem, denn viele könnten auf die Idee kommen: "Ich verklag einfach mal wegen Diskriminierung, die werden sich schon nicht auf nen Rechtsstreit einlassen wollen." Diskrimierung ist halt so eine Sache, die nur schwer bewiesen bzw. widerlegt werden kann. Wenn hier die Beweispflicht beim angeblich Diskriminierenden liegt, wird das zu sehr viel Unruhe führen, befürchte ich.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 19:34 Uhr

Halt ich persönlich für Bullshit, Toleranz und Respekt kann man nicht per Gesetz vorschreiben. Ich halte es für den gleichen Bullshit wie "political correctness".
Ich kann jemand Neger nennen und ihm die gleiche Achtung wie jedem anderen Menschen entgegenbringen, ihn respektieren und akzeptieren, ich kann ihn allerdings auch politisch Korrekt "Afro-Deutschen" (oder was auch immer der aktuell korrekte begriff ist) nennen und ihm trotzdem ins Gesicht spucken oder schlagen, sollte er meinen Weg kreuzen. Derartige "Gesetze" oder "Normen" - was auch immer es ist - halte ich eher für einen Verdrängungsversuch (Rassenhass kehren wir halt untern Tisch -> Aus dem Auge aus dem Sinn) oder eine Image Aufbesserung.
Das diskriminierung jeder Art scheisse ist, sollte auch so geläufig sein, ist es das nicht wird ein Gesetz da nichts dran tun sondern maximal die Staatskasse aufbessern. ^^

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2005 um 19:43 Uhr

Tja ich finde das Gesetz doof.

wie klischeepunk sagt:
Man kann Toleranz nicht per Gesetz regeln.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 00:11 Uhr

ich schließe mich da klischeepunk und co an!

zum einen werde ich wenn ich es will auch weiterhin diskriminieren und zum anderen ist das gesetz rechtlich bei und gar nicht umsetzbar. dieses gesetz würde uns vor eine verhandlungsflut vor gericht stellen, die gar nicht mehr bewältigbar wäre!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 07:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2005 um 08:31 Uhr

Zitat:

Tja ich finde das Gesetz doof.

wie klischeepunk sagt:
Man kann Toleranz nicht per Gesetz regeln.


da kann ich mich auch nur anschliessen. Ausserdem stehts ja schon im Grundgesetz drin: "die Würde des Menschen ist unantastabar, sie zu achten..."
und das schliesst den Punkt meiner Meinung nach ein. Aber wer hält sich shcon an Gesetze?
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 08:37 Uhr

Zitat:

Zitat:

Tja ich finde das Gesetz doof.

wie klischeepunk sagt:
Man kann Toleranz nicht per Gesetz regeln.


da kann ich mich auch nur anschliessen. Ausserdem stehts ja schon im Grundgesetz drin: "die Würde des Menschen ist unantastabar, sie zu achten..."
und das schliesst den Punkt meiner Meinung nach ein. Aber wer hält sich shcon an Gesetze?


das antidiskriminierungsgesetz (ADG) ist im prinzip nur eine verschärfung und konkretisierung des GG. nur ist genau die konkretisierung das problem, weil man eben nicht alle fälle adäquat nierderschreiben kann!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 08:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2005 um 08:50 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Tja ich finde das Gesetz doof.

wie klischeepunk sagt:
Man kann Toleranz nicht per Gesetz regeln.


da kann ich mich auch nur anschliessen. Ausserdem stehts ja schon im Grundgesetz drin: "die Würde des Menschen ist unantastabar, sie zu achten..."
und das schliesst den Punkt meiner Meinung nach ein. Aber wer hält sich shcon an Gesetze?


das antidiskriminierungsgesetz (ADG) ist im prinzip nur eine verschärfung und konkretisierung des GG. nur ist genau die konkretisierung das problem, weil man eben nicht alle fälle adäquat nierderschreiben kann!


Letztendlcih ist es doch so: D-land hat viel zu viele Gesetze weil alles haarklein abgedeckt werden soll. Nur die Frage: was bringst? Leute die ein Gesetz nciht juckt welches grob und allgemein gehalten wird interessiert auch kein gesetz wo haarklein drin steht was man genau nciht tun darf - das ist keine Frage von Gesetzen sondern eine Gewissensfrage und eine Frage von Verständnis.

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 08:57 Uhr

Zitat:



Letztendlcih ist es doch so: D-land hat viel zu viele Gesetze weil alles haarklein abgedeckt werden soll. Nur die Frage: was bringst? Leute die ein Gesetz nciht juckt welches grob und allgemein gehalten wird interessiert auch kein gesetz wo haarklein drin steht was man genau nciht tun darf - das ist keine Frage von Gesetzen sondern eine Gewissensfrage und eine Frage von Verständnis.


also erst mal zu beginn: ich bin gegen dieses gesetz! ich will nur wissen was ihr davon haltet.

das problem ist aber folgendes, dass mit diesem gesetz praktisch jeder der bei einer entscheidung um wohnung, arbeitsplatz,... eine absage bekommen hat gegen den vergeber klagen kann. und der vergeber muss dann beweisen (wie sprechen hier aber über soft facts!!) dass die entscheidung nicht wegen der zur diskriminierung verbotenen gründe getroffen wurde! wie das möglich sei, ist echt die frage!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 09:00 Uhr

Zitat:

Zitat:



Letztendlcih ist es doch so: D-land hat viel zu viele Gesetze weil alles haarklein abgedeckt werden soll. Nur die Frage: was bringst? Leute die ein Gesetz nciht juckt welches grob und allgemein gehalten wird interessiert auch kein gesetz wo haarklein drin steht was man genau nciht tun darf - das ist keine Frage von Gesetzen sondern eine Gewissensfrage und eine Frage von Verständnis.


also erst mal zu beginn: ich bin gegen dieses gesetz! ich will nur wissen was ihr davon haltet.

das problem ist aber folgendes, dass mit diesem gesetz praktisch jeder der bei einer entscheidung um wohnung, arbeitsplatz,... eine absage bekommen hat gegen den vergeber klagen kann. und der vergeber muss dann beweisen (wie sprechen hier aber über soft facts!!) dass die entscheidung nicht wegen der zur diskriminierung verbotenen gründe getroffen wurde! wie das möglich sei, ist echt die frage!


Gar nicht!
ist die Antwort ;-)

Das führt nur zu einer Klagenflut die die deutschen gerichte noch mehr belastet. Und die sind ja schon genug belastet.

Da gabs mal sone South Park FOlge die sowas ähnliches auf Die Schippe genommen hat (cartman watscht einen schwarzen mitschüler eine (begründet). Verbrechen aus Hass, er kriegt 25 Jahre gefängnis oder so).

Naja. Also eine logische Begründung für ein solches Gesetz gibt es nicht.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 09:10 Uhr

Ähnlich lag der Fall, als sämtliche Kinder von Southpark behaupteten von ihren Eltern missbraucht zu werden. Es gibt einfach Anschuldigungen die sich weder beweisen noch widerlegen lassen. Wenn ich jemanden nicht will, werde ich immer einen Grund finden ihn abzulehnen. Und wenn ich von jemand abgelehnt werde lässt sich immer ein Grund für eine "Diskriminierung" finden.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 09:11 Uhr

Zitat:

Ähnlich lag der Fall, als sämtliche Kinder von Southpark behaupteten von ihren Eltern missbraucht zu werden. Es gibt einfach Anschuldigungen die sich weder beweisen noch widerlegen lassen. Wenn ich jemanden nicht will, werde ich immer einen Grund finden ihn abzulehnen. Und wenn ich von jemand abgelehnt werde lässt sich immer ein Grund für eine "Diskriminierung" finden.


Tja, so krass es South Park darstellt, ein großes Stück Wahrheit steckt leider immer drin.



Fuck me im famous. (ich Dieb)

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 10:10 Uhr

Zitat:



Tja, so krass es South Park darstellt, ein großes Stück Wahrheit steckt leider immer drin.


mal davon ausgegangen dass z.b. ein vermieter dem streit gleich aus dem weg gehen will dann ist die warscheinlichkeit doch groß, dass er die wohnung gleich dem "schlechtesten" kandidaten gibt. dann hält er sich den ärger vom hals! dann findet die diskriminierung im prinzip ja in richtung seines "wunschkandidaten" aus!

das ist so hirnrissig! dann verschieben sich die konflikte nur in bereiche, in denen das gesetz lücken aufweist und auf die zwischenmenschliche ebene!!

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2005 um 10:23 Uhr

Die möglichkeit besteht ja theoretisch schon heute einem direkt mit Art. 1 GG vor den Karren zu fahren, er is aber abstrakt genug gehalten, dass man mit Gesundem Menschenverstand abwägen kann was nun Sache ist. Ich denke ein konkretisierung würde, mal abgesehen davon dass sie keinen Sinn Macht, auch nicht zu der Klagewelle Schlechthin führen sondern einfach im Nirvana verschwinden, weil sich jeder an die Birne langt. Ich denke einige Leute würden sich kurzzeitig befriedigung erkämpfen können, aber der tatsächliche Nutzen oder echte effekt würde mehr als ausbleiben.
Ich unterstütze die Grundsätzliche Idee hinter einem Antidiskriminierungsgesetz aber keinesfalls eine Umsetzung dieses, ob nun wie Vorgeschlagen oder mit den Neuerungen schlechthin, as I said: Respekt kann man nicht Befehlen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -