Mr_Klick - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
299
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2005 um 17:10 Uhr
|
|
ja es werden immer mehr
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2005 um 17:13 Uhr
|
|
erst mal, werden die nich kommen, die gibts scho immer....nur in der eu halt ned.....
i halt nix davon, weil so die ganzen arbeitspreise (stundenlöhne) weiter gedrückt werden....des endet doch nur im chaos....
|
|
JanUllrich - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 07.2003
3791
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2005 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat: ja es werden immer mehr
was willst du denn damit sagen ?????
könntest du dein Thread ein bisschen besser viell ausschreiben
und vorallem deine Rechtschreibung an DEUTSCH anpassen ??
Thomas und Marco wir werden euch nie vergessen , RIP
|
|
Abeitsunfall - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
473
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2005 um 21:39 Uhr
|
|
halt ich gar nix davon!!!!!!!!1
.wenn es sein muss mach ich freestyles über eine stunde.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 08:47 Uhr
|
|
Dadurch, dass die EU schneller wächst als neue Mitglieder vollständig integriert werden können und das Prinzip der Einstimmigkeit noch immer in den wichtigsten Themenbereichen Bestand hat wird die EU immer mehr zu einem reinen Wirtschaftsverein dessen einzige Gemeinsamkeit der Binnenmarkt zu sein scheint.
Ich würde mir eine EU wünschen in der auch die politische und kulturelle Einigung nennenswerte Fortschritte macht. Dies wird jedoch bei übermäßigem Wachstum und einem Festhalten an der Einstimmigkeit zunehmend erschwert.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Rocker-Braut - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 13:39 Uhr
|
|
hmmm..wie wärs wenn wir die USA noch mit ins boot nehmen....
iber jedda macht ma iberhaupt koine witz
|
|
MasterChef - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2005 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat: erst mal, werden die nich kommen, die gibts scho immer....nur in der eu halt ned.....
i halt nix davon, weil so die ganzen arbeitspreise (stundenlöhne) weiter gedrückt werden....des endet doch nur im chaos....
sag ich doch
bald sind wir die billigen arbeitskräfte für die Ost-staaten
|
|
Marylebone - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
424
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2005 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat: Dadurch, dass die EU schneller wächst als neue Mitglieder vollständig integriert werden können und das Prinzip der Einstimmigkeit noch immer in den wichtigsten Themenbereichen Bestand hat wird die EU immer mehr zu einem reinen Wirtschaftsverein dessen einzige Gemeinsamkeit der Binnenmarkt zu sein scheint.
Ich würde mir eine EU wünschen in der auch die politische und kulturelle Einigung nennenswerte Fortschritte macht. Dies wird jedoch bei übermäßigem Wachstum und einem Festhalten an der Einstimmigkeit zunehmend erschwert.
so allerdings muss das wirtschaftliche niveau der neuen eu länder beachtet werden. was dann die frage aufwirft ob des sinn für die eu macht
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2005 um 12:49 Uhr
|
|
bin absolut dagegen !!!!
www.summervibrations.de
|
|
MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2005 um 16:03 Uhr
|
|
ich bin absolut dagegen da rumänien und Bulgarien einen zu niedrigen BIP haben und eine marode Infrastrucktur das sind nur unnötige kosten für die eu....
ich wär dafür noch n bissl den Ländern in 10 -15 jahren aufzunehmen damit sie ihr niveau auf die alten EU Länder zumindest ein bisschen angleichen können....
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2005 um 09:45 Uhr
|
|
Wir haben eine derart große Produktivität erreicht, dass wir bei weitem mehr produzieren können, als wir benötigen. Der Durchschnittseuropäer braucht kein 4. Auto und auch keinen 3. Kühlschrank. Der Rumäne möchte sich von seinem Pferdefuhrwerk verabschieden. Und wir können ihm einen brandneuen VW-Golf bieten. Mit dem kann er dann seine funkelnagelneue Mielewaschmaschine nach Hause transportieren. So soll das Spiel laufen. Ob das so hinhaut muss sich allerdings erst noch herausstellen. Wirtschaftlich birgt eine Erweiterung des Binnenmarktes immer eine Chance. Ich mache nur Sorgen um den Rest...
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Easy_K
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2006 um 00:28 Uhr
|
|
Ich bin schon dafür, und hoffe dass Albanien auch so schnell wie möglich in die EU kommt!!!
Das Gesetz der Straße
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2006 um 01:47 Uhr
|
|
Also ehrlich gesagt, bin ich dafür, dass möglichst schnell alle Länder dieser Erde in die EU aufgenommen werden. Ist mein vollster Ernst...
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
wildchrist - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2006 um 15:58 Uhr
|
|
Ja ist denn heut' schon Weihnachten ?
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2006 um 18:32 Uhr
|
|
es ist doch gut so wie es ist, denn wenn mehr arme länder in die EU kommen, wird es uns nicht mehr gut gehen!
Also nein danke!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Pavel18 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2006 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Wir haben eine derart große Produktivität erreicht, dass wir bei weitem mehr produzieren können, als wir benötigen. Der Durchschnittseuropäer braucht kein 4. Auto und auch keinen 3. Kühlschrank. Der Rumäne möchte sich von seinem Pferdefuhrwerk verabschieden. Und wir können ihm einen brandneuen VW-Golf bieten. Mit dem kann er dann seine funkelnagelneue Mielewaschmaschine nach Hause transportieren. So soll das Spiel laufen. Ob das so hinhaut muss sich allerdings erst noch herausstellen. Wirtschaftlich birgt eine Erweiterung des Binnenmarktes immer eine Chance. Ich mache nur Sorgen um den Rest...
Soll ich raten woher der Rumäne sein Geld für den VW und die Waschmaschine bekommt? Er muss dafür wohl arbeiten und bei wem wohl? Bei VW und Miele...
Ich halte von weiteren EU-Erweiterungen gar nciths, man hätte die EU bei ihren Gründungsmitgliedern und n paar dazugekommenen kleinen wie Österreich oder Irland halten müssen. Stattdessen haben wir nun eine aufgeblähte Krake, welche uns Geld aus den Taschen zieht und total ineffizient und unwirtschaftlich verteilt.
|
|