Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Das Ende (des freien Internets) ist nah

  -1- -2- vorwärts >>>  
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2019 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2019 um 13:48 Uhr

im EU-Parlament wurden gerade die letzten Details des neuen Urheberrechts festgezurrt und in wenigen Wochen folgt die finale Abstimmung. Besonderes Augenmerk verdienen hierbei Artikel 11 und 13, die sich um das sog. "Leistungschutzrecht" und die Abschaffung des "Hosterprivileges" drehen.
Mit Artikel 11 wird ein Leistungsschutzrecht wie es vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland durchgedrückt wurde, auf EU-Ebene eingeführt. Die Hauptargumentation war, dass google mit Presseerzeugnissen anderer Geld verdient und den armen Journalisten nix davon abgibt. Ergebnis seit Einführung in Deutschland: der ganze Mist hat die Verlage viel Geld gekostet und von Google NULL Euro gebracht, weil die Verlage lieber kostenlose Lizenzen erteilen, als bei google rauszufliegen...ÜBERRASCHUNG! Warum jetzt versucht wird, das ganze auf EU-Ebene einzuführen enzieht sich komplett meinem Verständnis.

Aber noch viel wichtiger wird Artikel 13: hier werden jetzt Plattformen KOMPLETT in die Verantwortung genommen und haftbar gemacht für jegliche Inhalte die veröffentlicht werden und zwar ab dem Moment des Hochladens.
Heißt im Klartext: ich lade hier auf Team Ulm ein Bild hoch, an dem ich keine Rechte habe: schon hat sich TU straf- oder zumindest angreifbar für Abmahnanwälte gemacht. Was ist die Lösung? Plattformen müssen SÄMTLICHE Inhalte die hochgeladen werden vorab nach Urheberrechtsverstößen untersuchen um den Upload von geschütztem Material zu verhindern. Dass sowas nicht von Hand geht, ist eigentlich jedem klar außer dem Initiator dieses Gesetzes Axel Voss von der CDU, der immer noch felsenfest behauptet, dass der Artikel 13 nichts mit Uploadfiltern zu tun habe. Fun-Fact nebenbei: im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU, FDP und SPD steht, dass Uploadfilter NICHT gewünscht sind. Hier wird eindeutig Vertragsbruch begangen (sagt übrigens auch die CDU-Digitalministerin Dorothee Bär).

Im Gesetzestext gibts noch ein paar weitere Spielereien, die aber für den Normalbürger erstmal nicht so wichtig sind, sondern z.B. die EU als Standort für Forschung und Entwicklung massiv behindern, darauf will ich hier jetzt aber nicht auch noch eingehen.

Unter dem Deckmantel des Urheberschutzes werden hier Mechanismen zur Zensur des Internets eingeführt und sogar noch bevor dieses Gesetz verabschiedet ist, wird schon laut darüber nachgedacht, die Filter auf "Terroristische Inhalte" auszuweiten. Es braucht wirklich nicht mehr viel Fantasie um sich auszumalen, wie die Geschichte weiter geht...

Was kann man dagegen tun?
auf https://saveyourinternet.eu/de/ könnt ihr sehen, welche deutschen EU-Abgeordnete für und welche gegen dieses Gesetz sind, nebst offizieller Kontaktdaten. Schreibt (oder ruft) die Abgeordneten an, erklärt ihnen sachlich und höflich, warum ihr dieses neue Gesetz für eine schlechte Idee haltet und wie die Abstimmung der einzelnen Abgeordneten Einfluss auf euer künftiges Wahlverhalten haben wird. Erkundigt euch nach Demonstrationen (23.03. sollen ein paar Stattfinden) und nehmt teil.

Hier noch ein YouTube-Video von Rechtsanwalt Christian Solmecke zu dem Thema
Hier nochmal eine gut verständliche Erklärung zu den Artikeln 11 und 13 von der EU-Parlamentsabgeordneten Julia Reda

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, _BlackLight_, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Sociopath - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
63 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2019 um 14:28 Uhr

Das Ende einer Ära. Ich salutiere vor allen Memes und den Veteranen des großen Meme Wars 2015-2016.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
WritersPawn, ... mehr anzeigen


What you belive God and the Devil to be; they exist in a single entity. They exist in me.

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2019 um 19:59 Uhr

Das Darknet wird nie kontrollierbar sein. NIEMALS.

Ich mach Ragü aus dir!

guylncognito - 44
Profi (offline)

Dabei seit 01.2016
977 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2019 um 16:28 Uhr

Die NWO sieht alles!

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Sociopath, Lenowirr, ... mehr anzeigen


Coolest monkey in the jungle.

Sociopath - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
63 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2019 um 01:07 Uhr

Zitat von XXGreaterXX:

Zitat von Kilka:

Das Darknet wird nie kontrollierbar sein. NIEMALS.


Da gebe ich dir vollkommen recht. Das die es schaffen das Darknet zu Kontrollieren ist so undenkbar wie das Amen in der Kirche wegzulassen.


Das will auch niemand, warum sollte die US Regierung sonst den TOR Browser unterstützen?

What you belive God and the Devil to be; they exist in a single entity. They exist in me.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2019 um 18:25 Uhr

nett...um den europaweiten Protesten an den kommenden Wochenenden zu entgehen, hat heute der Unions-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber (CDU/CSU) beantragt, die Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform auf nächste Woche vorzuverlegen.
Bei solchem antidemokratischen Verhalten braucht man sich auch überhaupt keine Illusionen mehr darüber zu machen, wie die Filter eingesetzt werden, wenn sie erstmal da sind...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ChrisM - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
297 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2019 um 19:17 Uhr

Alle gekauft...ich würde eine Partei wählen die keine Zuwendungen von Konzernen usw. erhält, was die Auswahl leider sehr einschränkt.

Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard

_BlackLight_ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2019 um 20:23 Uhr

Zitat von ChrisM:

Alle gekauft...ich würde eine Partei wählen die keine Zuwendungen von Konzernen usw. erhält, was die Auswahl leider sehr einschränkt.

"Keine Zuwendungen" lässt sich auf Grund der Offenlegungsregeln nicht mit Sicherheit feststellen.
Das dürfte dem wohl am nächsten kommen, ist aber auch schon etwas älter

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

ChrisM - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
297 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2019 um 20:04 Uhr

Zitat von _BlackLight_:

Zitat von ChrisM:

Alle gekauft...ich würde eine Partei wählen die keine Zuwendungen von Konzernen usw. erhält, was die Auswahl leider sehr einschränkt.

"Keine Zuwendungen" lässt sich auf Grund der Offenlegungsregeln nicht mit Sicherheit feststellen.
Das dürfte dem wohl am nächsten kommen, ist aber auch schon etwas älter


Klar die kriegen lauter 9999€ Spenden von Konzernen damit diese dann nen höheren Mindestlohn bekommen ;-)
Im Zweifel für den Angeklagten, und selbst wenn nicht machen sies immer noch viel besser als alle anderen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, _BlackLight_, ... mehr anzeigen


Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard

6233 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2019 um 01:10 Uhr

Axel Voss ins Glas

Für schreibfehler keine haftung, wer einen findet darf ihn behalten

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2019 um 20:19 Uhr

das wars. die Richtlinie ist ohne Änderungen angenommen worden. Das ist der Anfang vom Ende. Als nächstes wird das TerReg kommen, damit werden die Ausnahmen der Urheberrichtlinie auch passé.
Werde mich mal im Sommer nach Jobs in Kanada umhören...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

_BlackLight_ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2019 um 10:05 Uhr

Bei mir wäre das seit ca einem Jahr nur noch eine Standortänderung :-D

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

_BlackLight_ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2019 um 10:12 Uhr

Muss mir mal den genauen Wortlaut durchlesen.
Z.B. Wäre es interessant, ob das ganze noch greift, wenn mediale Inhalte beim Upload codiert werden (somit unkenntlich sind), aber die Codierung über ein Browserplugin aufgehoben werden kann, das nicht vom Betreiber einer Plattform selbst stammt.

Zumal es momentan ja eh noch nicht in nationale Gesetze eingeflossen ist.
Mal abwarten, wie das dann aussieht.

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

6233 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2019 um 00:49 Uhr

Wie siehts jetzt denn aus
Vermutlich stirb dann auch team ulm wenn das ganze in kraft tritt oder?

Für schreibfehler keine haftung, wer einen findet darf ihn behalten

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2019 um 01:13 Uhr

Zitat von 6233:

Wie siehts jetzt denn aus
Vermutlich stirb dann auch team ulm wenn das ganze in kraft tritt oder?

Nein. Da man auf TU nicht wirklich viel hochladen kann, wird es größtenteils verschont bleiben. Folgende Seiten wären jedoch Opfer von Uploadfiltern: Youtube, Facebook, reddit, imgur, 9gag, instagram, vimeo, twitch, etc...
Kurzum, jede Seite auf der man Content hochladen kann wäre am Arsch.


Daher vermute ich, dass dieses Gesetz niemals umgesetzt wird...

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2019 um 12:24 Uhr

Zitat von -miep-:

Zitat von 6233:

Wie siehts jetzt denn aus
Vermutlich stirb dann auch team ulm wenn das ganze in kraft tritt oder?

Nein. Da man auf TU nicht wirklich viel hochladen kann, wird es größtenteils verschont bleiben. Folgende Seiten wären jedoch Opfer von Uploadfiltern: Youtube, Facebook, reddit, imgur, 9gag, instagram, vimeo, twitch, etc...
Kurzum, jede Seite auf der man Content hochladen kann wäre am Arsch.


Daher vermute ich, dass dieses Gesetz niemals umgesetzt wird...


Wir müssen, sofern das Gesetz in Kraft tritt allerdings bei den Profilbildern und Forenavataren neue Richtlinien bzw. Überprüfungsmechanismen einführen, was ziemlich nervig, wenn nicht sogar unmöglich wird...

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -