Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

WTF: EU-Liste invasiver Arten - zum Abschuss freigegeben

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Hysterion - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
74 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 12:55 Uhr

EU benennt invasive Tier- und Pflanzenarten, die bekämpft werden sollen

Mit der kürzlich in Kraft getretenen „Unionsliste“ invasiver Arten benennt die EU erstmals 37 zu bekämpfende Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrer Ausbreitung Lebensräume, Arten oder Ökosysteme beeinträchtigen und daher der biologischen Vielfalt schaden können. (Das die biologische Vielfalt gefährdet sei, halte ich für einen Widerspruch in sich. Der Mensch ist das einzige Lebewesen das die biologische Vielfalt gefährdet.)

Am 14. Juli 2016 hat die Europäische Kommission die erste Unionsliste zu der neuen EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten veröffentlicht. Damit ist verbindlich festgelegt, für welche Arten die durch die Verordnung geltenden Regelungen zur Prävention und zum Management greifen. Für die 37 in der Liste aufgeführten Tier- und Pflanzenarten gelten Verbote von Einfuhr, Haltung, Zucht, Transport, Erwerb, Verwendung, Tausch und Freisetzung. (Dies gilt auch Zoos!!)
Tauchen trotzdem Individuen in der freien Natur auf, sind sie umgehend zu beseitigen oder es ist zumindest ihre weitere Ausbreitung zu verhindern. Für weit verbreitete invasive gebietsfremde Arten müssen nach den Kriterien der Verordnung geeignete Managementmaßnahmen identifiziert werden; vielfach kann dazu an bewährte Kontrollsysteme angeknüpft werden, die in Deutschland bereits für invasive Arten wie Signalkrebs oder Waschbär ergriffen werden, die versuchen, eine weitere Verbreitung zu verhindern. Komplett beseitigen lassen sich viele der in weiten Teilen des Bundesgebiets vorkommenden Arten nicht mehr. Einfuhr und Einschleppen von Arten in Regionen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes stellen weltweit eine der wichtigsten Gefährdungsursachen für die biologische Vielfalt dar.

Zitat:

Tauchen trotzdem Individuen in der freien Natur auf, sind sie umgehend zu beseitigen oder es ist zumindest ihre weitere Ausbreitung zu verhindern.


In Deutschland treten derzeit mindestens 24 der in der Unionsliste genannten Tier- und Pflanzenarten auf. Die Arten leben wild in der Natur. Einige sind bereits weit verbreitet, wie etwa der Signalkrebs, die Chinesische Wollhandkrabbe oder der Waschbär. Andere Arten wie das großblütige Heusenkraut, die asiatische Hornisse oder der chinesische Muntjak wurden bisher in Deutschland nur selten in freier Natur nachgewiesen. Um das Erkennen zu erleichtern, veröffentlicht das Bundesamt für Naturschutz eine Publikation mit Steckbriefen der 37 Arten mit wesentlichen Angaben zu Vorkommen, Aussehen, Verwechslungsmöglichkeiten sowie Beseitigungs- und Kontrollmaßnahmen.

https://ec.europa.eu/germany/news/invasive-arten-kommission-verabschiedet-eu-liste-mit-37-arten_en


the female mysterion

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 22:09 Uhr

Was ist daran bitte WTF?
Ja, der Mensch ist die größte Bedrohung für die Artenvielfalt (neben Asteroiden, Mega-Vulkanausbrüchen und Gamma-Ray Bursts), indem er Spezies in Ökosysteme einführt, in denen sie nichts zu suchen haben und es damit gefährden.
Beispiele? Gelbe Spinnerameise, Aga Kröte, Kaninchen...
Das Gesetz hat also eine berechtigte Existenz. Falls du es unmoralisch findest, Leben auszulöschen um die Vielfalt zu erhalten und die Konsequenzen, die wir zu verantworten haben zu minimieren, dann ist das blöd für dich. Rational ist es ebenfalls nicht. Nur Gefühlsduselei mit Dingen, die dir wichtiger erscheinen als andere.

[zustimmen8 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Barmonster, Jonsen, Webse-, -kratistos-, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Hysterion - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
74 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 19:14 Uhr

Zitat von netscout:

Was ist daran bitte WTF?
Ja, der Mensch ist die größte Bedrohung für die Artenvielfalt, indem er Spezies in Ökosysteme einführt, in denen sie nichts zu suchen haben und es damit gefährden.
Beispiele? Gelbe Spinnerameise, Aga Kröte, Kaninchen...
Das Gesetz hat also eine berechtigte Existenz. Falls du es unmoralisch findest, Leben auszulöschen um die Vielfalt zu erhalten und die Konsequenzen, die wir zu verantworten haben zu minimieren, dann ist das blöd für dich. Rational ist es ebenfalls nicht. Nur Gefühlsduselei.

Papperlapapp!
Zur Zeit sterben täglich 158 Tierarten aus, das macht 58.000 im Jahr (stand 2014) und ich wette mit dir, dass keine einzige davon ausstarb/ausstirbt weil der Mensch eine andere Spezies in ein fremdes Ökosystem einführte. :sauer:

edit:
Welche Arten hat denn die Spinnerameise, Aga Kröte, oder das Kaninchen auf dem Gewissen? :vogel:

the female mysterion

namnam123 - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2015
2516 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 20:36 Uhr

prominentes Beispiel
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 20:42 Uhr

Hast wohl recht. Der Mensch hat bis jetzt auch keinem Ökosystem geschadet, in welches er eingeführt wurde.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2016 um 21:56 Uhr

Zitat von Hysterion:

Zitat von netscout:

Was ist daran bitte WTF?
Ja, der Mensch ist die größte Bedrohung für die Artenvielfalt, indem er Spezies in Ökosysteme einführt, in denen sie nichts zu suchen haben und es damit gefährden.
Beispiele? Gelbe Spinnerameise, Aga Kröte, Kaninchen...
Das Gesetz hat also eine berechtigte Existenz. Falls du es unmoralisch findest, Leben auszulöschen um die Vielfalt zu erhalten und die Konsequenzen, die wir zu verantworten haben zu minimieren, dann ist das blöd für dich. Rational ist es ebenfalls nicht. Nur Gefühlsduselei.

Papperlapapp!
Zur Zeit sterben täglich 158 Tierarten aus, das macht 58.000 im Jahr (stand 2014) und ich wette mit dir, dass keine einzige davon ausstarb/ausstirbt weil der Mensch eine andere Spezies in ein fremdes Ökosystem einführte. :sauer:

edit:
Welche Arten hat denn die Spinnerameise, Aga Kröte, oder das Kaninchen auf dem Gewissen? :vogel:


Dir ist schon klar dass eine Tier/Pflanzenart die keinerlei Feinde in ihrem neuen Lebensraum hat sich explosionsartig ausbreiten und alles Fressbare ,... vernichtet? Und so ganz nebenbei bringen die meisten Viecher auch noch Krankheiten mit welche es ohne diese in anderen Erdteilen nie geben würde und somit zusätzlich der Pflanzen und Tierwelt schaden.
guylncognito - 44
Profi (offline)

Dabei seit 01.2016
977 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 22:01 Uhr

Das Leben sucht sich immer einen Weg. Wenn die Natur so viel Wert auf strikte Rassentrennung legt, warum war sie dann so dumm, Menschen hervorzubringen, die alles auf den Kopf stellen? Selber schuld, würde ich mal sagen.

Coolest monkey in the jungle.

der_mari - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2014
154 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 22:03 Uhr

"Ich hab was im Internet gelesen wo was passiert was ich nicht so doll finde und ohne darüber nachzudenken in TU posten muss"



nächstes mal überlegen wieso man so etwas durchsetzen möchte

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Webse-, ... mehr anzeigen


oof

_BlackLight_ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2016 um 22:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2016 um 22:36 Uhr

Zitat von Hysterion:


Papperlapapp!
Zur Zeit sterben täglich 158 Tierarten aus, das macht 58.000 im Jahr (stand 2014) und ich wette mit dir, dass keine einzige davon ausstarb/ausstirbt weil der Mensch eine andere Spezies in ein fremdes Ökosystem einführte. :sauer:

edit:
Welche Arten hat denn die Spinnerameise, Aga Kröte, oder das Kaninchen auf dem Gewissen? :vogel:

Ließ dir die Fußnoten 42, 43, 51 des Wikipediaartikels zu Neobiota durch und du erhältst eine Antwort.

BTW: Entweder du bist dir wirklich nicht bewusst, wie fatal Neobiota sein können oder du trollst :D

EDIT: Ein schönes Beispiel will ich doch noch explizit nennen: Die Weihnachtsinsel-Ratte, die durch Krankheiten eingeschleppter Hausratten der Extinktion nicht mehr entrinnen konnte.

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

_BlackLight_ - 29
Profi (offline)

Dabei seit 07.2015
610 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2016 um 22:52 Uhr

Zitat von guylncognito:

Das Leben sucht sich immer einen Weg. Wenn die Natur so viel Wert auf strikte Rassentrennung legt, warum war sie dann so dumm, Menschen hervorzubringen, die alles auf den Kopf stellen? Selber schuld, würde ich mal sagen.

Dumm ist das falsche Wort - Evolution hat keinen Hintergedanken oder Zweck. Natur hat keinen Willen, also ist es absolut egal, ob Leben existiert oder sich selbst auslöscht.
Unabhängig davon: Es gab bereits Epidemien und Pandemien mit gravierenden Folgen und keiner weiß, welche Erreger in den Tropen noch auf die Menschheit lauern. Und der Verzehr von Buschfleisch dürfte die Sache nicht besser machen (vgl. die SIV/HIV-Debatte) - Zoonosen lassen grüßen

"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:11 Uhr

Natürlich darf man auch gern mal nur halb Informiert irgendwas Posten und sich dann höflich eines besseren belehren lassen.

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Hysterion - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
74 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:16 Uhr


LOL.
Ähm, in wie fern gefährdet denn der Waschbär die Fledermausbestände?
Seit wann haften Waschbären kopfüber an Höhlendecken, oder fressen die Waschbären den Fledermäusen die fliegenden Insekten weg?

Zitat von netscout:

Hast wohl recht. Der Mensch hat bis jetzt auch keinem Ökosystem geschadet, in welches er eingeführt wurde.

:peitsche:
Was soll diese kleinkindliche Kacke? Weiche nicht aus!
Der Mensch ist die Bedrohung für jedes Ökosystems, also warum die Schuld auf Tiere abschieben und diese Bejagen anstatt das eigentliche Übel an der Wurzel zu packen?

the female mysterion

namnam123 - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2015
2516 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:24 Uhr

Zitat von Hysterion:


LOL.
Ähm, in wie fern gefährdet denn der Waschbär die Fledermausbestände?
Seit wann haften Waschbären kopfüber an Höhlendecken, oder fressen die Waschbären den Fledermäusen die fliegenden Insekten weg?

Zitat von netscout:

Hast wohl recht. Der Mensch hat bis jetzt auch keinem Ökosystem geschadet, in welches er eingeführt wurde.

:peitsche:
Was soll diese kleinkindliche Kacke? Weiche nicht aus!
Der Mensch ist die Bedrohung für jedes Ökosystems, also warum die Schuld auf Tiere abschieben und diese Bejagen anstatt das eigentliche Übel an der Wurzel zu packen?


Kennsch Fressfeind. Dummschwätzer.
Hysterion - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
74 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:27 Uhr

Zitat von Webse-:

Zitat von Hysterion:

Zitat von netscout:

Was ist daran bitte WTF?
Ja, der Mensch ist die größte Bedrohung für die Artenvielfalt, indem er Spezies in Ökosysteme einführt, in denen sie nichts zu suchen haben und es damit gefährden.
Beispiele? Gelbe Spinnerameise, Aga Kröte, Kaninchen...
Das Gesetz hat also eine berechtigte Existenz. Falls du es unmoralisch findest, Leben auszulöschen um die Vielfalt zu erhalten und die Konsequenzen, die wir zu verantworten haben zu minimieren, dann ist das blöd für dich. Rational ist es ebenfalls nicht. Nur Gefühlsduselei.

Papperlapapp!
Zur Zeit sterben täglich 158 Tierarten aus, das macht 58.000 im Jahr (stand 2014) und ich wette mit dir, dass keine einzige davon ausstarb/ausstirbt weil der Mensch eine andere Spezies in ein fremdes Ökosystem einführte. :sauer:

edit:
Welche Arten hat denn die Spinnerameise, Aga Kröte, oder das Kaninchen auf dem Gewissen? :vogel:


Dir ist schon klar dass eine Tier/Pflanzenart die keinerlei Feinde in ihrem neuen Lebensraum hat sich explosionsartig ausbreiten und alles Fressbare ,... vernichtet? Und so ganz nebenbei bringen die meisten Viecher auch noch Krankheiten mit welche es ohne diese in anderen Erdteilen nie geben würde und somit zusätzlich der Pflanzen und Tierwelt schaden.

:-(
Dir ist schon klar, das die einzigen Tiere die sich explosionsartig vermehren und alles Fressbare vernichten, Heuschrecken und Menschen sind?!
In wie fern gefährdet denn bitte zum Beispiel der chinesische Muntjak die deutsche Fauna? Erst recht wenn die Population der Wölfe weiter zu nimmt?!

Aha, Krankheiten also. Dumm nur das die meisten davon Artenspezifisch sind und meist erst durch Mutation (Anpassung an eine andere Art) für andere Spezies gefährlich werden und auch in dem Fall ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Immunsystem des neu gefunden Wirtes geeignete Abwehrmaßnahmen gefunden hat.

the female mysterion

Hysterion - 17
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2016
74 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:30 Uhr

Zitat von namnam123:

Zitat von Hysterion:


LOL.
Ähm, in wie fern gefährdet denn der Waschbär die Fledermausbestände?
Seit wann haften Waschbären kopfüber an Höhlendecken, oder fressen die Waschbären den Fledermäusen die fliegenden Insekten weg?

Zitat von netscout:

Hast wohl recht. Der Mensch hat bis jetzt auch keinem Ökosystem geschadet, in welches er eingeführt wurde.

:peitsche:
Was soll diese kleinkindliche Kacke? Weiche nicht aus!
Der Mensch ist die Bedrohung für jedes Ökosystems, also warum die Schuld auf Tiere abschieben und diese Bejagen anstatt das eigentliche Übel an der Wurzel zu packen?


Kennsch Fressfeind. Dummschwätzer.

Wie kommt der Waschbär an die Fledermäuse?
Hat er fliegen gelernt?
Nichtselbstdenkende.

the female mysterion

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2016 um 23:34 Uhr

Joa, ein Troll. Wieder alles umsonst.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -