tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2016 um 02:17 Uhr
|
|
Rechts Links Mitte Grün Liberal...wäre es nicht besser sich Mehrheiten für bestimmte Sachthemen zu suchen als sich von Parteien reglementieren zu lassen . Mehr direkte Demokratie.
|
|
HesBackAgain
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2015
598
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2016 um 07:32 Uhr
|
|
Es ist doch mittlerweile sowieso nur noch ein Einheitsbrei. DDR 2.0 ist schon längst Realität.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2016 um 11:00 Uhr
|
|
In der Theorie klingt das alles super. Aber suchen wir gemeinsam eine Industrienation, in der das in der Praxis so - ideal - funktioniert?
|
|
HesBackAgain
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2015
598
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2016 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: . Merkel hingegen hat den Durchblick, auch wenn es der Pöbel nicht wahrhaben möchte.
Der Pöbel wird es in Zukunft leichter haben. Fachbegriffe sollen aus der deutschen Sprache verschwinden. Aber ansonsten, Klasse Satire.
|
|
kdd
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2014
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2016 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: Zitat von HesBackAgain: Zitat von guylncognito: . Merkel hingegen hat den Durchblick, auch wenn es der Pöbel nicht wahrhaben möchte.
Der Pöbel wird es in Zukunft leichter haben. Fachbegriffe sollen aus der deutschen Sprache verschwinden. Aber ansonsten, Klasse Satire. 
Ich frage mich, auf was der TE überhaupt hinaus will. Der OP ist doch zusammenhangloses Geschwurbel. Ein paar Fachbegriffe würden da nicht schaden.
Jawohl team ulm nur noch für Akademiker und Leuten deren IQ höher wie 120 ist.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2016 um 00:27 Uhr
|
|
Zitat von kdd: Jawohl team ulm nur noch für Akademiker und Leuten deren IQ höher wie 120 ist.
Die Fachbegriffe würden zumindest eine Thementendenz verlauten lassen. Was ist Sache, Volksentscheide oder wie?
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2016 um 22:42 Uhr
|
|
Ist doch eine ganz einfache Frage . Wäre es nicht besser Parteiunabhängig Sachthemen zu diskutieren und Mehrheiten zu finden ohne Linientreu zur eigenen Partei sein zu müssen. Wäre es nicht auch für den Wähler besser , Themenbezogen zu wählen, statt Parteien die sowieso nie halten was sie versprechen.
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 01:42 Uhr
|
|
Eine Industrienation? Hmm also in der Schweiz klappt das ganz gut. Aber die sind natürlich auch nicht so Intelligent wie wir Deutschen. (Achtung Ironisch) Ok..ich gebe zu ich bin aus Bayern. Und ohne den Rest von euch Kacknasen würde es mir auch besser gehen.
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 01:51 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: Zitat von tomvega: Rechts Links Mitte Grün Liberal...wäre es nicht besser sich Mehrheiten für bestimmte Sachthemen zu suchen als sich von Parteien reglementieren zu lassen . Mehr direkte Demokratie.
Was soll das bedeuten, "sich Mehrheiten suchen"?
Das klingt mir nach Meinungsmanipulation und Propaganda. Und genau aus diesem Grund hat direekte Demokratie beim gemeinen Plebejer(wie es bei TU kürzlich so schön genannt wurde) nix zu suchen. Zu viele Trottel machen zu viele Trottelsachen. Merkel hingegen hat den Durchblick, auch wenn es der Pöbel nicht wahrhaben möchte.
Merkel hat den Durchblick? In was für einer Welt lebst du den eigentlich? Merkel ist wirklich das...nein ..also...die hat so viel Scheiß gemacht...zumindest hat sie den Scheiß weitergemacht den man ihr eingebrockt hat...Europa ist ein Stück Scheisse..aber wir stehen an der Spitze und halten die Fahne hoch....leider ist die Scheisse weich wie die Gesetze auf denen Europa gegründet ist und wir gehen damit unter. Wir können so tun als ob das nicht so ist..ändert aber nix.
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 02:22 Uhr
|
|
Und wenn Schäuble jetzt schon ankündigt das wir die Rente ab 70 J brauchen..weiss ich jetzt schon wer dafür bezahlen muss. Habt ihr übrigens mitgekriegt wie die Griechen den 1. Mai-Feiertag auf Montag verschoben haben? Die sind ja auch nicht sö blöd wie mir. Denen gehts ja auch finanziell gut...die können sich das leisten....(Achtung..nicht Ironisch)
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 02:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.05.2016 um 02:39 Uhr
|
|
Kannst du.... dir angewöhnen, deine Argumentationskette weder... durch blödsinnigen, übermäßigen Einsatz von Satzteichen.... zu unterbrechen, noch mehrere Beiträge hintereinander zu schreiben, ohne erkennbaren Dialog?
Wenn du zitieren willst, geht das auch in einem Beitrag. Wenn du was hinzufügen willst, kannst du ihn editieren. Duh. Dabei kommst du aus einer Generation die sich damit brüstet, im Gegensatz zu uns von echten Nazis mit der Peitsche zur korrekten deutschen Schreibweise erzogen worden zu sein. Und dann lieferst du hier so ein peinliches Statement deiner Zunft ab. Und jetzt sollen wir uns von dir sagen lassen, wie Demokratie und Politik zu funktionieren hat?
Europa ist ein Haufen Scheiße? Was ist denn deine Alternative? (Wortwitz, deine Alternative glaube ich zu kennen, was dies alles sehr ulkig erscheinen lässt)
Die europäische Union ist das beste, was wir im laufe unserer Menschheitsgeschichte auf diesem Kontinent zustande gebracht haben, politisch gesehen. Sie ist nicht Alternativlos, aber kaum eine Alternative ist erstrebenswert. Sie ist verbesserungswürdig und Ausbaufähig, aber keinesfalls in einer derart desolaten Verfassung, das wir ohne sie besser dastehen würden. Besonders nicht wir als Nation. Wir profitieren massiv von der EU, auch wenn man als typisches Axel-Springer Opfer zu dieser Information bis jetzt nicht gelangen konnte. Das werden auch die Briten merken, wenn sie wieder unter sich sind.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 08:25 Uhr
|
|
...und um das mit der Schweiz abzurunden: dir ist bewusst, dass es in der Schweiz Parteien gibt? Man trifft sich nicht für jeden legislativen Akt nach tagelangen Fußmärschen mit dem Alphorn in the middle of Uri, wirft einen Kräutersack symbolisch auf den Meinungshaufen und schickt dann (Achtung.... Ironisch) den Beat nach Bern, um seine Meinung kundzutun.
Ich habe ein gewisses Misstrauen gegenüber kombinatorischen Fähigkeiten meiner Mitmenschen. Wenn diese aus dem Zusammenhang heraus einfach pro und contra bei jedem Scheiss abstimmen wie du es ja forderst (die Schweiz zählt nicht als Beispiel) und keinen Funken einer Vorstellung von möglichen Auswirkungen (auch wirtschaftlicher Natur) haben, dann gute Nacht. Wohin soll das führen?
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 13:50 Uhr
|
|
Lieber Netscout,nein werde ich mir nicht angewöhnen. Auch meine Schreibweise mach ich wie ich Lust habe. Meine Kindheit hatte in keinsterweise was mit Nazis zu tun. Auch keine Lehrer oder sonstwie. Keiner meiner Großeltern war je am 2.Weltkrieg beteiligt. Im Gegenteil. Sie waren Angehörige einer Gruppe die man auch gerne in die KZs gesteckt hat , oder.... sie sind eben in der Schweiz untergekommen .Auch ich distanziere mich klar von Nazis .
|
|
Spearhead - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2015
932
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von tomvega: Auch ich distanziere mich klar von Nazis .
Obwohl du im ersten Post des Threads noch beschreibst, dass du dich mit denen verbünden würdest, wenn es anderen Dingen nützlich ist? Aha.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
tomvega - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2014
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 13:56 Uhr
|
|
Und...mir ist auch klar das es in der Schweiz Parteien gibt. Natürlich muss man nicht über alles Abstimmen. Aber bei wichtigen Themen wäre es sehr schön. In anderen Ländern geht das doch auch.
|
|
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2016 um 20:40 Uhr
|
|
Dann ist dein Eingangspost aber widersprüchlich, dort verteufelst du Parteien. Das macht keinen Sinn. Du wünschst dir also einfach das Schweizer System herbei. Zu bedenken wäre, dass das ein Land sehr schnell unattraktiv werden lassen kann in wirtschaftlicher Hinsicht. Und ob das das ist, was Deutschland nötig hätte: sehe ich anders. Ich halte wie erwähnt nichts von übermäßigen Volksentscheiden, weil bei solchen Themen immer feinster Populismus im Vorfeld stattfindet. Dort wählt dann auch fröhlich ein selfiestickdontbannmeplease, der ein politisches quo vadis nicht mal übersetzt ergründen könnte. Ein sauberer Volksentscheid.
|
|