Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

CDU & SPD wollen Bargeld abschaffen

  -1- -2- vorwärts >>>  
Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2016 um 19:20 Uhr

CDU und SPD wollen das Bargeld abschaffen. Zuerst sollen Barzahlungen auf 3.000 (SPD Vorschlag) bzw. 5.000 (CDU Vorschlag) limitiert werden.
Langfristig soll das Bargeld verschwinden.

Gründe dafür sollen sein, dass Bargeld unsicher und teuer ist und nur Kriminelle und IS Terroristen Bargeld Transaktionen in großem Umfang durchführen.

Die Wahrheit ist, dass das Abschaffen des Bargelds gläserne Bürger schafft, die vollkommen transparent werden und noch leichter überwacht werden. Auch Zwangsenteignungen, sei es durch negative Zinsen Stück für Stück oder durch direkte Abbuchungen wie vor kurzem in Zypern, werden so möglich.

Schöner Beitrag in der FAZ

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Bohnensaft, ladyinblack4, ... mehr anzeigen

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 20:01 Uhr

WTF?

Ich wusste zwar, dass CDU und SPD unfähig sind, und immer noch dämlichere Ideen haben, aber DAS...?

Das ist ja selbst für die CDU Überwachungsfreunde-Verhältnisse ein Armutszeugnis. Und noch realitätsferner als viele ihrer bisherigen Ideen.
Das Internet ist für uns alle Neuland. zumindest für die Behörden. jedoch nicht für die Verbrecher. ich möchte nur anmerken, auf welche Art und Weise der CCC bekannt geworden ist.

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 21:21 Uhr

Ganz so einfach generalisieren lässt sich das nicht, allein schon wenn ich höre "die Wahrheit ist" als ob das davor gesagte deswegen zur Lüge werden würde, Fakt ist Geld drucken ist teuer, genauso wie es natürlich sicherer ist nicht Unmengen an Bargeld herumzuschleppen. Letztenendes ist das lediglich eine Anpassung an den Amerikanischen lebensstil wo eben genau dies bereits umgesetzt wurde, zwar gibt es dort auch noch Bargeld das nutzt aber keiner und wenn dann wird man komisch angesehen.

Natürlich wäre es dadurch theoretisch leichter Leute zu überwachen, aber nur wenn dies eben auch so einfach zugelassen werden würde, dem ist aber nicht so solange kein Verdachtsmoment besteht würde kein Richter die Erlaubnis geben dies überprüfen zu lassen, und selbst wenn hat man etwas angestellt und dort in der nähe etwas mit seiner Karte bezahlt oder Geld abgehoben ist dies bereits ohnehin so.

Auch ich bin ein Freund von Datenschutz, aber zu behaupten das etwas nur eingeführt werden soll um Bürger zu überwachen obwohl es nicht mal eine neue Idee ist und durchaus relevante voreile hat ist Unsinn.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Blonde_Girl, ... mehr anzeigen


http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 21:23 Uhr

Die Piraten werden sich der Idee bestimmt anschließen und Bitcoin als Währung vorschlagen :D

Wobei das Prinzip bitcoin als universelle Währung leider nicht praktikabel ist.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

BlackFranky - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2015
11 Beiträge
Geschrieben am: 05.02.2016 um 22:06 Uhr

Zitat von Spectator:

Ganz so einfach generalisieren lässt sich das nicht, allein schon wenn ich höre "die Wahrheit ist" als ob das davor gesagte deswegen zur Lüge werden würde, Fakt ist Geld drucken ist teuer, genauso wie es natürlich sicherer ist nicht Unmengen an Bargeld herumzuschleppen. Letztenendes ist das lediglich eine Anpassung an den Amerikanischen lebensstil wo eben genau dies bereits umgesetzt wurde, zwar gibt es dort auch noch Bargeld das nutzt aber keiner und wenn dann wird man komisch angesehen.

Natürlich wäre es dadurch theoretisch leichter Leute zu überwachen, aber nur wenn dies eben auch so einfach zugelassen werden würde, dem ist aber nicht so solange kein Verdachtsmoment besteht würde kein Richter die Erlaubnis geben dies überprüfen zu lassen, und selbst wenn hat man etwas angestellt und dort in der nähe etwas mit seiner Karte bezahlt oder Geld abgehoben ist dies bereits ohnehin so.

Auch ich bin ein Freund von Datenschutz, aber zu behaupten das etwas nur eingeführt werden soll um Bürger zu überwachen obwohl es nicht mal eine neue Idee ist und durchaus relevante voreile hat ist Unsinn.


Überwachung ist nur das Eine. Das andere ist, dass du dich dann keinen negativen Zinsen entziehen kannst, was eine Zwangsenteignung ist.

Oder wenn Deutschland mal wieder die EU retten muss, kann der Staat einfach 10, 20 oder 50% des Bankguthaben einfach einziehen ohne das die Bürger zur Bank rennen und "ihr" Geld abheben.
Ist ja genau das passiert.

Wenn jetzt alle Bürger zur Bank gehen und nur 10% ihres Vermögens abheben wollen, kollabieren alle Banken. Sowas muss man natürlich verhindern.

[zustimmen5 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smasher, -miep-, Jhin, Marssuud, ... mehr anzeigen

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 22:10 Uhr

Zitat von BlackFranky:

Zitat von Spectator:

Ganz so einfach generalisieren lässt sich das nicht, allein schon wenn ich höre "die Wahrheit ist" als ob das davor gesagte deswegen zur Lüge werden würde, Fakt ist Geld drucken ist teuer, genauso wie es natürlich sicherer ist nicht Unmengen an Bargeld herumzuschleppen. Letztenendes ist das lediglich eine Anpassung an den Amerikanischen lebensstil wo eben genau dies bereits umgesetzt wurde, zwar gibt es dort auch noch Bargeld das nutzt aber keiner und wenn dann wird man komisch angesehen.

Natürlich wäre es dadurch theoretisch leichter Leute zu überwachen, aber nur wenn dies eben auch so einfach zugelassen werden würde, dem ist aber nicht so solange kein Verdachtsmoment besteht würde kein Richter die Erlaubnis geben dies überprüfen zu lassen, und selbst wenn hat man etwas angestellt und dort in der nähe etwas mit seiner Karte bezahlt oder Geld abgehoben ist dies bereits ohnehin so.

Auch ich bin ein Freund von Datenschutz, aber zu behaupten das etwas nur eingeführt werden soll um Bürger zu überwachen obwohl es nicht mal eine neue Idee ist und durchaus relevante voreile hat ist Unsinn.


Überwachung ist nur das Eine. Das andere ist, dass du dich dann keinen negativen Zinsen entziehen kannst, was eine Zwangsenteignung ist.

Oder wenn Deutschland mal wieder die EU retten muss, kann der Staat einfach 10, 20 oder 50% des Bankguthaben einfach einziehen ohne das die Bürger zur Bank rennen und "ihr" Geld abheben.
Ist ja genau das passiert.

Wenn jetzt alle Bürger zur Bank gehen und nur 10% ihres Vermögens abheben wollen, kollabieren alle Banken. Sowas muss man natürlich verhindern.


Theoretisch geht das bereits jetzt schon, das einzige was sie nicht negativ bezinsen könnten wäre dein momentanes Barvermögen, aber wenn sie wollten könnten sie genauso den Zinssatz monatlich verlangen, ihn etwas erhöhen damit es sich rechnet und Stichtag ist ganz zufällig dein Gehaltstag darüber schon nachgedacht?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Blonde_Girl, ... mehr anzeigen


http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

kraessa16 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2010
45 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 22:23 Uhr

Wenn man heute immer mehr mit Kreditkarte aufwächst, kann es sowieso sein, dass die Menschen in Zukunft kein Münzgeld mehr verwenden wollen. - In Frankreich zahlt kaum noch jemand mit Bargeld - alle verwenden die "Carte bleue". Eine Abschaffung von Bargeld wäre somit nicht wirklich notwendig.

Andererseits wäre es ein Fressen für die Banken, da man sein Vermögen nur noch in digitaler Form besitzen würde, weshalb es (ob man will oder nicht) im digitalen Raum gespeichert werden müsste. Sofern dieser gehackt wird oder das digitale Geld auf eine andere Art und Weise weg ist, ist man dann schlagartig arm.

Schlussendlich liegt es bei derMehrheit der Bürger. Denn Geld ist immer ein Gegenstand, der von der Mehrheit der Bevölkerung als "wertvoll" betrachtet werden muss. Sofern ein derartiges Regierungsvorhaben gegen den Willen des Volks realisiert werden würde, könnte es wieder zu Schwarzmarktwährungen, wie es sie nach 1945 gab (Zigaretten, Schokolade, etc.), kommen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Das sieht alles so hingegrützt aus! (Stand 2013)

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 22:24 Uhr

Zitat von BlackFranky:

Überwachung ist nur das Eine. Das andere ist, dass du dich dann keinen negativen Zinsen entziehen kannst, was eine Zwangsenteignung ist.

Oder wenn Deutschland mal wieder die EU retten muss, kann der Staat einfach 10, 20 oder 50% des Bankguthaben einfach einziehen ohne das die Bürger zur Bank rennen und "ihr" Geld abheben.
Ist ja genau das passiert.

Wenn jetzt alle Bürger zur Bank gehen und nur 10% ihres Vermögens abheben wollen, kollabieren alle Banken. Sowas muss man natürlich verhindern.


Du sprichst was richtiges an. Diese Aktion ist dazu da, ein marodes System künstlich stabil zu halten, da es einfacher zu kontrollieren. Generell habe ich hier in Deutschland keine Angst vor Zwangsenteignungen, da dann tatsächlich jeder letzte Deutsche den Aufstand proben würde. Außerdem ist Deutschland bis jetzt ja noch stabil.
Nunja, das Land an sich. Nicht das Wirtschaftssystem. Wenn sich nicht schnell was ändert ist das zum Scheitern verurteilt. Dies würde sich durch die Entfernung von persönlich kontrolliertem Privateigentum, z.B. Bargeld, herauszögern lassen. Möglicherweise ist es eine notwendige Maßnahme, sollte TTIP und/oder TISA kommen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
weylen, ladyinblack4, ... mehr anzeigen


There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2016 um 22:32 Uhr

Zitat von -miep-:

Zitat von BlackFranky:

Überwachung ist nur das Eine. Das andere ist, dass du dich dann keinen negativen Zinsen entziehen kannst, was eine Zwangsenteignung ist.

Oder wenn Deutschland mal wieder die EU retten muss, kann der Staat einfach 10, 20 oder 50% des Bankguthaben einfach einziehen ohne das die Bürger zur Bank rennen und "ihr" Geld abheben.
Ist ja genau das passiert.

Wenn jetzt alle Bürger zur Bank gehen und nur 10% ihres Vermögens abheben wollen, kollabieren alle Banken. Sowas muss man natürlich verhindern.


Du sprichst was richtiges an. Diese Aktion ist dazu da, ein marodes System künstlich stabil zu halten, da es einfacher zu kontrollieren. Generell habe ich hier in Deutschland keine Angst vor Zwangsenteignungen, da dann tatsächlich jeder letzte Deutsche den Aufstand proben würde. Außerdem ist Deutschland bis jetzt ja noch stabil.
Nunja, das Land an sich. Nicht das Wirtschaftssystem. Wenn sich nicht schnell was ändert ist das zum Scheitern verurteilt. Dies würde sich durch die Entfernung von persönlich kontrolliertem Privateigentum, z.B. Bargeld, herauszögern lassen. Möglicherweise ist es eine notwendige Maßnahme, sollte TTIP und/oder TISA kommen.


Kapitalismus ist von vorne rein zum scheitern verurteilt zumindest auf lange Sicht da wird Deutschland nichts dran ändern können und damit will ich nicht irgendwelche Kommunistischen Flaggen hochhalten aber so funktioniert nun mal das Prinzip des Kapitalismus das es nicht ewig funktioniert, ->Land wird reich da Firmen kommen ->Arbeiter verlangen mehr Geld -> Firmen wandern dahin wo es günstiger ist.

Ist natürlich nur ein grober umriss des ganzen aber das ist das Grundprinzip viele Firmen werden in Deutschland nur gehalten da sie vom Staat unterstützt werden.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Blonde_Girl, ladyinblack4, ... mehr anzeigen


http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

namnam123 - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2015
2516 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 01:53 Uhr

Mh-mh. Back to the roots: Chaosperiode, weil alle "Firmen" und Produktion weg sind, adieu Marktwirtschaft, Kommunismus, Feudalismus, Kap.... weil wieder alle Firmen kommen? Ich glaub nicht so recht dran.

Kennt ihr den Film "In Time"? Wäre schade, wenn ich dem Cellisten meines Vertrauens in der Fuzo keinen Euro mehr spenden könnte.

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, WritersPawn, Prof_Frink, ... mehr anzeigen

Spearhead - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2015
932 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 03:17 Uhr

Nur mal ne kurze Frage - was kauft ihr so für 1500€ in bar?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen


Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.

VRDRBR - 8
Profi (offline)

Dabei seit 04.2012
597 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 04:47 Uhr

Zitat von Spearhead:

Nur mal ne kurze Frage - was kauft ihr so für 1500€ in bar?


kram

[zustimmen6 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, -miep-, Ahabs_Oath, WritersPawn, ... mehr anzeigen


forengepeitsche bis zur extase

namnam123 - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2015
2516 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 09:20 Uhr

Zitat von Spearhead:

Nur mal ne kurze Frage - was kauft ihr so für 1500€ in bar?


Ein junger Bekannter rechtfertigte seine monatlich immens hohen "Für Kruscht"-Ausgaben mit "ich geh halt abends so durch die Stadt und dann kauf ich mir halt schon mal TicTacs oder so". Und wenn dann noch Schokolade und Filter dazukommen, da musst du nicht mehr fragen, wo 1500 € landen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-miep-, ... mehr anzeigen

HesBackAgain
Profi (offline)

Dabei seit 10.2015
598 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2016 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2016 um 11:43 Uhr

Erst mal die 1500.- in bar haben. Für viele mittlerweile unerreichbar, während sich andere mit 500Eur Scheinen das Wohnzimmer tapezieren (können).. Die Schere geht immer weiter auseinander. :(

Wer 1500.- cash zum Fenster rauswirft, muss erst mal mindestens das doppelte verdient haben. Steuern, Miete, Nk, Versicherungen, allerhand anderer Kosten stehn ja davor im Raum.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ladyinblack4, ... mehr anzeigen

-Tobi-93 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 16:21 Uhr

Zitat von Spearhead:

Nur mal ne kurze Frage - was kauft ihr so für 1500€ in bar?


Klamotten ..? :pfeiffer:
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2016 um 16:28 Uhr

Zitat von Spearhead:

Nur mal ne kurze Frage - was kauft ihr so für 1500€ in bar?


So ziemlich alles was du aus privater zweiter Hand kaufst wird in bar bezahlt, dabei spielt die Summe keine Rolle. ;-)

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, weylen, HesBackAgain, ladyinblack4, ... mehr anzeigen


Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -