Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kritik an Merkel

  -1- -2- vorwärts >>>  
Timelesss - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
21 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2012 um 13:56 Uhr

Gestern war die Buchautorin Höhler beim Herrn Jauch und hat sich über Frau Merkel beschwert - sie habe den Pfad der Demokratie verlassen.

Und bei Wehrpflicht, Familie, Bildung und Energiewende sei sie ein Fähnlein im Wind.

Was meint ihr zur Demokratie? Die Entwicklungen in letzter Zeit?
Ein paar Punkte zum Beispiel:

- Redeverbot im Bundestag angedacht
- Julian Assange
- Verhalten der Regierung in der Eurokrise
(trotz mehrheitlicher Ablehnung im Volk)

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:11 Uhr

Ich bin kein Fan von Schwarz-Gelb. Aber sie machen sehr viel wo ich sagen muss "Die Idee ist gut nur die Umsetzung ist Falsch".
Zum Beispiel die Energiewende: Die Idee war und ist nicht schlecht, aber die Umsetzung ist halt Katastrophal.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:14 Uhr

Zitat von DeKuba:

Ich bin kein Fan von Schwarz-Gelb. Aber sie machen sehr viel wo ich sagen muss "Die Idee ist gut nur die Umsetzung ist Falsch".
Zum Beispiel die Energiewende: Die Idee war und ist nicht schlecht, aber die Umsetzung ist halt Katastrophal.
die idee ist schwachsinn (im moment), nur die umsetzung hätte auch sonst keiner besser hinbekommen. die leute wollen alle grün, aber wenns darum geht die eigenen äcker/hinterhöfe usw zu opfern sind sie alle wieder total akw. und dafür, dass die energiewende nur der überbrücker des überbrückers ist ist das ganze theater irgendwie visionslos - mehr noch von der opposition als von den jetztigen machern.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:14 Uhr

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

Timelesss - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2012
21 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:17 Uhr

Zitat von Average:

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.


Da gebe ich dir Recht, die meisten haben nicht genug Ahnung - weil sie nicht genug Einblick haben.



Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:18 Uhr

Zitat von Timelesss:

Gestern war die Buchautorin Höhler beim Herrn Jauch und hat sich über Frau Merkel beschwert - sie habe den Pfad der Demokratie verlassen.

Und bei Wehrpflicht, Familie, Bildung und Energiewende sei sie ein Fähnlein im Wind.

Was meint ihr zur Demokratie? Die Entwicklungen in letzter Zeit?
Ein paar Punkte zum Beispiel:

- Redeverbot im Bundestag angedacht
- Julian Assange
- Verhalten der Regierung in der Eurokrise
(trotz mehrheitlicher Ablehnung im Volk)


was tut julian assagne dabei zur sache? der priester der offenheit, der sich nichtmal einer öffentlichen anklage stellen will? :D haha guter witz.

energiewende = schund.
redeverbot kommt wohl nicht von fr. merkel direkt.

was das fähnchen im wind angeht: alle, die es nicht so machen werden ausgebuht. siehe mappus in bezug auf s21 (enbw tut hier nichts zur sache). die leute wollen doch verarscht werden in dem die politik unklare linien fährt. sieht man doch hervorragend am kurs der piraten.
was dtld mal kollektiv wieder gut tun würde wäre ein klares ziel und nicht nur parolen wie das man sparen muss um im nächsten moment wieder paaar mia in irgendwelche löcher hinauszuwerfen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:18 Uhr

Zitat von Timelesss:

Zitat von Average:

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.


Da gebe ich dir Recht, die meisten haben nicht genug Ahnung - weil sie nicht genug Einblick haben.


weil sie sich berieseln lassen wollen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:19 Uhr

Zitat von Average:

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.


Hhhmm wenn jeder entscheiden könnte, wofür er seine Steuern bezahlt-ja heiderbimbann immerhin wäre es die Vollendung der "Ich-Gesellschaft"...^^

"Nope".

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von DeKuba:

Ich bin kein Fan von Schwarz-Gelb. Aber sie machen sehr viel wo ich sagen muss "Die Idee ist gut nur die Umsetzung ist Falsch".
Zum Beispiel die Energiewende: Die Idee war und ist nicht schlecht, aber die Umsetzung ist halt Katastrophal.
die idee ist schwachsinn (im moment), nur die umsetzung hätte auch sonst keiner besser hinbekommen. die leute wollen alle grün, aber wenns darum geht die eigenen äcker/hinterhöfe usw zu opfern sind sie alle wieder total akw. und dafür, dass die energiewende nur der überbrücker des überbrückers ist ist das ganze theater irgendwie visionslos - mehr noch von der opposition als von den jetztigen machern.


Naja du hast zwar grob recht, aber die Idee mit der Energiewende ist gut nur die hätten mehr Zeit für die Vorbereitungen in Anspruch nehmen sollen.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:24 Uhr

Zitat von Timelesss:

Zitat von Average:

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.


Da gebe ich dir Recht, die meisten haben nicht genug Ahnung - weil sie nicht genug Einblick haben.



Die Deutschen würden mit Sicherheit sofort für einen Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone und einen Stop der Hilfe stimmen. Was fällt dem faulen Südländer-Pack auch ein unser Geld zu verpulvern.
Das hat meiner Meinung nach mit Einblick bzw. einem Mangel dessen nicht viel zu tun. Natürlich wird auch nicht betrachtet, dass Griechenland der deutschen Industrie in gewissen Sektoren nahezu Vollbeschäftigung durch beispielsweise Aufrüstung erbracht hat.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von Average:

Zitat von Timelesss:

Zitat von Average:

Die Frage ist nicht ob die Kanzlerin ihren Job perfekt, sondern ob die Opposition ihn besser macht. In Sachen Finanzen sollte das Volk im allgemeinen ohnehin nicht viel Einfluss haben. Das liegt einfach nicht im Kompetenzbereich.


Da gebe ich dir Recht, die meisten haben nicht genug Ahnung - weil sie nicht genug Einblick haben.



Die Deutschen würden mit Sicherheit sofort für einen Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone und einen Stop der Hilfe stimmen. Was fällt dem faulen Südländer-Pack auch ein unser Geld zu verpulvern.
Das hat meiner Meinung nach mit Einblick bzw. einem Mangel dessen nicht viel zu tun. Natürlich wird auch nicht betrachtet, dass Griechenland der deutschen Industrie in gewissen Sektoren nahezu Vollbeschäftigung durch beispielsweise Aufrüstung erbracht hat.


Jetzt überschätzt du aber das Potential der Griechischen Aufrüstung. ;-)
allein die Militärüberwachung bei EADS hat einen Umsatz von 50Mia, da sind die 2,8 Mia, die Gr 2012 für Militärisches ausgibt Peanuts dagegen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von DeKuba:



Naja du hast zwar grob recht, aber die Idee mit der Energiewende ist gut nur die hätten mehr Zeit für die Vorbereitungen in Anspruch nehmen sollen.


Nicht, wenn man vom Konzept AKW weggeht um dann Solarzellen so zu fördern, wie sie gefördert wurden.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:36 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von DeKuba:



Naja du hast zwar grob recht, aber die Idee mit der Energiewende ist gut nur die hätten mehr Zeit für die Vorbereitungen in Anspruch nehmen sollen.


Nicht, wenn man vom Konzept AKW weggeht um dann Solarzellen so zu fördern, wie sie gefördert wurden.


Das System hat seine Fehler...

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:38 Uhr

Also zu Assange, hab gelesen er wäre bereit sich den schwedischen Behörden wegen seiner Anklage aufgrund von angeblicher sexuellen Belästigung zu stellen. Aber nur wenn er dann nicht danach an die USA ausgeliefert wird wo er aufgrund der Preisgabe geheimer Daten den elektrischen Stuhl fürchten muss.
Average - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
103 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 14:45 Uhr

Zitat von shcuf:

Aber nur wenn er dann nicht danach an die USA ausgeliefert wird wo er aufgrund der Preisgabe geheimer Daten den elektrischen Stuhl fürchten muss.

Man enthauptet nicht länger?

Zitat von Der666Diablo:


Jetzt überschätzt du aber das Potential der Griechischen Aufrüstung. ;-)
allein die Militärüberwachung bei EADS hat einen Umsatz von 50Mia, da sind die 2,8 Mia, die Gr 2012 für Militärisches ausgibt Peanuts dagegen.

Die Aufrüstung begann aber bereits wesentlich früher. 2012 waren sich die Griechen ihrer finanziellen Lage bereits bewusst.
Nun, Vollbeschäftigung ist möglicherweise etwas übertrieben ausgedrückt, allerdings wäre durchaus einige Arbeitsplätze verloren gegangen hätten die Griechen nicht immer weiter gegen "die Türkei" aufgerüstet.

„Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2012 um 15:36 Uhr

Ich habe die Sendung von Günter Jauch auch so nebenher verfolgt und mir heutige einige Kritiken zur Sendung durchgelesen. Es erscheint so, als wäre diese Frau Höhler schlicht in ihrer Ehre gekränkt: Früher Beraterin von Kohl gewesen, dann bei Merkel plötzlich nicht mehr wichtig. Klar, dass man da enttäuscht ist. Fand ihre Darstellung eindeutig überzogen und wohl auch die Wortwahl im Buch.
Insbesondere wirft sie Merkel ja vor, eine "Männermörderin" zu sein. Das mag viele verstören (im Fall Röttgen fand ich die Sache auch alles andere als glücklich), aber letztendlich haben die meisten Kanzler sich darum gekümmert, ihre Macht zu erhalten.

Was die Politik Merkels angeht, wird man auch hier -wie bei jeder Regierung- Fehler und Schwachstellen finden. Demokratie lebt davon, dass man Dinge auch anders sieht, oft sind Gesetze auch mit einer bestimmten Intention gestartet, konnten ihr eigentliches Ziel dann aber doch nicht erreichen.
Sicherlich verwundern manche Vorschläge und Projekte der schwarz-gelben Regierung. Sei es, dass ausgerechnet die Union die Wehrpflicht aussetzt, sich für Familienpolitik stark macht oder die Energiewende durchzieht. Grundsätzlich würde ich das aber nicht nur aus Instinkt zum Machterhalt sehen, sondern dass die Zeichen der Zeit offenbar bei der Union angekommen sind, während die SPD sich lieber um die K-Frage kabbelt, anstatt ihre einstigen Themen zurückzuerobern.

Das größte Thema ist momentan logischerweise EU und Euro. Zwar wird von einigen gerne behauptet, dass sich Merkel mit ihrer Politik gegen den Volkswillen wendet. Tatsächlich aber hat die Union weiterhin einen großen Rückhalt in den Umfragen. So genau konnte mir bisher auch keiner beschreiben, worin wir denn nun leiden. Deutschland verschuldet sich hoch, das wird zukünftige Generationen noch vor große Probleme stellen, teilweise auch politische Freiheiten nehmen. Ich kann allerdings so gar nicht glauben, dass die ganzen Stammtischproleten sich auf einmal um die Zukunft ihrer Enkel sorgen. Eine solche Weitsicht beschränkt sich wohl auf eine handvoll Leute, deren Meinung absolut zu respektieren ist.

Ich denke auch, dass eine Volksabstimmung über weitere Hilfen für Griechenland & Co. wohl negativ ausgehen würden. Aber nicht unbedingt deswegen, weil der Normalbürger den Durchblick hat. Schon gewisse Politiker (etwa Herr Kretschmann) haben zugegeben, dass auch sie keinen vollen Durchblick haben. Dafür sind die Themen zu komplex, die Experten sind sich ja sogar uneins.
Vor allem aber wird von einigen Teilen der Bevölkerung einzig der finanzielle Aspekt des Euros gesehen. Das gemeinsame Europa, das durch eine gemeinsame Währung noch enger zusammengewachsen ist, wird da gerne vernachlässigt. Die EU wurde und wird dabei oft noch zu stiefmütterlich behandelt und nicht richtig erklärt.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -