Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
zu Guttenberg und Co ;)

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 12:47 Uhr
|
|
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-08/schummeln-studie-studium
Anscheinend kann man 4/5 der durchs Studium gekommenen nicht mehr trauen, ich bitte all diese Ihren Job abzugeben.^^
@all jene, die zu Guttenberg verdammten müssten sich dem doch anschliessen, schon alleine deswegen, um nicht selbst das Gesicht zu verlieren, nicht? ;D
[Achja, diesr Aufruf dient natürlich nur der Verhältnismäßigkeit]
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 13:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2012 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-08/schummeln-studie-studium
Anscheinend kann man 4/5 der durchs Studium gekommenen nicht mehr trauen, ich bitte all diese Ihren Job abzugeben.^^
@all jene, die zu Guttenberg verdammten müssten sich dem doch anschliessen, schon alleine deswegen, um nicht selbst das Gesicht zu verlieren, nicht? ;D
[Achja, diesr Aufruf dient natürlich nur der Verhältnismäßigkeit]
Naja dann sollte man sich ebenso fragen woher das eigentlich kommt: Wenn Studenten an die acht Klausuren in einem Semester haben, diese auch bestehen müssen, weil sie einen Leistungsnachweis für ihr Bafög brauchen und sie sowieso in völlig überfüllten Hörsälen hocken, empfinde ich das noch anders, wenn jemand ein beträchtliches Maß an Zeit bekommt, um seinen Doc zu schreiben und dies dann einfach nicht macht und einen anderen damit beauftragt.
Ahja, dass viele das Studium so kurz wie möglich ableisten müssen, weil Studiengebühren etc. ihnen schön am Geldbeutel nagen, sollte man auch noch erwähnen .
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 14:35 Uhr
|
|
Ach, auf andere lässt sich eben leichter schimpfen. Dabei ist es eigentlich egal, ob ich nur bei einer Abschlussklausur oder der Doktorarbeit mogle. In beiden Fällen gibt es sicherlich genug Ausreden (Geld, Zeit, familiärer Druck,...).
Die Frage ist nur, ob die Zahl der Schummler in den letzten Jahren angestiegen ist. Wenn ich das richtig sehe, war das aber die erste Studie dieser Art. Somit lässt sich schwer sagen, ob Bachelor/ Master und Studiengebühren (wo es sie denn noch gibt) hier etwas verändert haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
@all jene, die zu Guttenberg verdammten müssten sich dem doch anschliessen, schon alleine deswegen, um nicht selbst das Gesicht zu verlieren, nicht? ;D
Ich halte KTzG nicht deswegen für nicht tragbar als Minister, sondern wegen seinem Verhalten, als die "Schummelei" herauskam.
Gruß
Jochen
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.08.2012 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Ach, auf andere lässt sich eben leichter schimpfen. Dabei ist es eigentlich egal, ob ich nur bei einer Abschlussklausur oder der Doktorarbeit mogle. In beiden Fällen gibt es sicherlich genug Ausreden (Geld, Zeit, familiärer Druck,...).
Die Frage ist nur, ob die Zahl der Schummler in den letzten Jahren angestiegen ist. Wenn ich das richtig sehe, war das aber die erste Studie dieser Art. Somit lässt sich schwer sagen, ob Bachelor/ Master und Studiengebühren (wo es sie denn noch gibt) hier etwas verändert haben.
Schummeln, mogeln oder sonst was, wird man immer vorfinden und ich glaube (wie du bereits erwähnt hast) dass es auch nie anders war.
Das fängt in den Grundschulen an und dauert bis zur Bahre (nehmen wir doch mal Steuererklärungen, Vermögen in Österreich und der Schweiz etc.) und hat eher was mit dem Wesen unserer Gesellschaft zutun.
Ich muss aber sagen, dass man schlecht schummeln kann wenn man
meistens mit einer Reihe abstand und zwei freien Sitzen zum Nachbarn seine Klausuren schreibt.
"Nope".
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2012 um 19:01 Uhr
|
|
Hm als erstes dahcte ich der ARtikel könnte intresant werden...aber nein. Er ist schlichtweg bescheuert!
Was zum Teufel hat abschriebn vom NAchbarn mit Studium zu tun?
Das gibt es vom Sonderschler bis zum Stundenten in jeder einzelnen Gruppe.
Das ist als wenn man einen Artikel darber schreibt: Auch Studenten ahben Blut!
Achwas? Soviele neue Informationen.....
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2012 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Das gibt es vom Sonderschler bis zum Stundenten in jeder einzelnen Gruppe.
Das ist natürlich vollkommen richtig. Studentsein macht einen weder zu einem besseren noch schlechteren Menschen. Mit dem Hintergrund der Guttenberg-Debatte, in der der Untergang unseres Kulturkreises heraufbeschworen wurde, lässt sich aber doch sagen, dass damals vieles Heuchelei war. Auch in der Wissenschaft wird gemogelt und geschummelt oder einfach geschlampt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2012 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von hipi: Das gibt es vom Sonderschler bis zum Stundenten in jeder einzelnen Gruppe.
Das ist natürlich vollkommen richtig. Studentsein macht einen weder zu einem besseren noch schlechteren Menschen. Mit dem Hintergrund der Guttenberg-Debatte, in der der Untergang unseres Kulturkreises heraufbeschworen wurde, lässt sich aber doch sagen, dass damals vieles Heuchelei war. Auch in der Wissenschaft wird gemogelt und geschummelt oder einfach geschlampt.
Naja hätte er einfach gesagt: "Ja ich habe betrogen" , wäre ihm vieles erspart geblieben. Was er aber wollte, war ganz klar: Er wollte Kanzler werden und hatte die BILD Zeitung, mit dessen Chefredakteur er per du ist ,als mächtigen Verbündeten, die auch Umfragewerte für ihn fälschte und das geht einfach nicht. Ich bin ebenfalls der Annahme, dass er ohne diesen BILD Hype nie so ein großes Ansehen genossen hätte. Was hat er denn bitte ausser der Debatte um OPEL geleistet? Nach meiner Meinung nach hat er sich wie der allerletzte Hampelmann inszeniert und immer den Untergebenen entlassen, wenn es zu brenzlig wurde.
"Nope".
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2012 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2012 um 13:04 Uhr
|
|
ich kenne keine Prüfung in der man eine eidesstattliche Erklärung leistet keine illegalen Hilfsmittel zu gebrauchen.
Bei einer 700-seitigen Doktorarbeit, welche auch noch mit summa cum laude bewertet wurde, sollte das dann doch eher der fall sein und meiner Meinung auch beachtet werden.
Und meiner Meinung macht es einen großen Unterschied, ob man in einer Bachelorarbeit oder einer Prüfung im Studium ein kleines bisschen nachgeholfen wird oder ob man 70% einer 700-Seiten Dissertation abkopiert hat.
edit: entschuldige, 475 Seiten.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2012 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: immer den Untergebenen entlassen, wenn es zu brenzlig wurde.
Muss er sich bei der Kanzlerin abgeschaut haben, nur, dass sie das Spiel mit dem entsorgen besser drauft hat...
Und zu den Plagiaten: Was macht es für einen Sinn, eine Doktorarbeit in Jura zu schreiben? Im Endeffekt ist das bekanntes mit eigener Würze garniert.
Das ganze sollte Bereichen vorbehalten werden, in denen es wirklich noch neues zu erforschen gibt.
Grüße vom WarLord
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2012 um 17:29 Uhr
|
|
deswegen Hut ab vor Frau Dr. Merkel!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2012 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Der666Diablo: http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-08/schummeln-studie-studium
Anscheinend kann man 4/5 der durchs Studium gekommenen nicht mehr trauen, ich bitte all diese Ihren Job abzugeben.^^
@all jene, die zu Guttenberg verdammten müssten sich dem doch anschliessen, schon alleine deswegen, um nicht selbst das Gesicht zu verlieren, nicht? ;D
[Achja, diesr Aufruf dient natürlich nur der Verhältnismäßigkeit]
Naja dann sollte man sich ebenso fragen woher das eigentlich kommt: Wenn Studenten an die acht Klausuren in einem Semester haben, diese auch bestehen müssen, weil sie einen Leistungsnachweis für ihr Bafög brauchen und sie sowieso in völlig überfüllten Hörsälen hocken, empfinde ich das noch anders, wenn jemand ein beträchtliches Maß an Zeit bekommt, um seinen Doc zu schreiben und dies dann einfach nicht macht und einen anderen damit beauftragt.
Ahja, dass viele das Studium so kurz wie möglich ableisten müssen, weil Studiengebühren etc. ihnen schön am Geldbeutel nagen, sollte man auch noch erwähnen  .
Studium ist kein Kindergarten. Da muss man eben durch.
- Nordish by Nature! -
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2012 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von NBN: Zitat von Roddi: Zitat von Der666Diablo: http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-08/schummeln-studie-studium
Anscheinend kann man 4/5 der durchs Studium gekommenen nicht mehr trauen, ich bitte all diese Ihren Job abzugeben.^^
@all jene, die zu Guttenberg verdammten müssten sich dem doch anschliessen, schon alleine deswegen, um nicht selbst das Gesicht zu verlieren, nicht? ;D
[Achja, diesr Aufruf dient natürlich nur der Verhältnismäßigkeit]
Naja dann sollte man sich ebenso fragen woher das eigentlich kommt: Wenn Studenten an die acht Klausuren in einem Semester haben, diese auch bestehen müssen, weil sie einen Leistungsnachweis für ihr Bafög brauchen und sie sowieso in völlig überfüllten Hörsälen hocken, empfinde ich das noch anders, wenn jemand ein beträchtliches Maß an Zeit bekommt, um seinen Doc zu schreiben und dies dann einfach nicht macht und einen anderen damit beauftragt.
Ahja, dass viele das Studium so kurz wie möglich ableisten müssen, weil Studiengebühren etc. ihnen schön am Geldbeutel nagen, sollte man auch noch erwähnen  .
Studium ist kein Kindergarten. Da muss man eben durch.
Japp und deswegen gehört zu Guttenberg der Doc. aberkannt und hat keine öffentliche Stellung verdient .
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2012 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von FerdiFuchs: Und meiner Meinung macht es einen großen Unterschied, ob man in einer Bachelorarbeit oder einer Prüfung im Studium ein kleines bisschen nachgeholfen wird oder ob man 70% einer 700-Seiten Dissertation abkopiert hat.
edit: entschuldige, 475 Seiten.
Natürlich ist die Schwere einer Schummelei auch wichtig. Ob ich mal eben eine Antwort beim Nachbar abschaue oder eine schriftliche Arbeit in größerem Umfang fälsche, macht einen Unterschied.
Aber grundsätzlich, so jedenfalls lernt man es in der Grundschule, ist es immer falsch, wenn man nicht seine eigene Leistung zeigt. Dass wohl noch niemand ganz ohne Abgucken durch Schule und Studium gegangen ist, dürfte aber auch klar sein.
Zitat von the_WarLord: Und zu den Plagiaten: Was macht es für einen Sinn, eine Doktorarbeit in Jura zu schreiben? Im Endeffekt ist das bekanntes mit eigener Würze garniert.
Das ganze sollte Bereichen vorbehalten werden, in denen es wirklich noch neues zu erforschen gibt.
Das ist aber ein allgemeines Problem der Geisteswissenschaften, weshalb hier weitaus mehr Plagiate vorkommen als in den Naturwissenschaften: Man kann einfach nicht in jedem Bereich das Rad neu erfinden, muss sich immer auf ältere Ergebnisse anderer Wissenschaftler beziehen. Wenn ich in der Germanistik über Goethe promoviere, werde ich mich einfach auf das bereits zum Thema geschriebene beziehen und mir nicht alles aus den Fingern saugen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 06:31 Uhr
|
|
JA, das Problem der Geisteswissenschaften is, das sie aus naturwissenschaftlicher sicht gar keine Wissenschaften sind.^^
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2012 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von hipi: JA, das Problem der Geisteswissenschaften is, das sie aus naturwissenschaftlicher sicht gar keine Wissenschaften sind.^^

Man könnte es auch andersrum formulieren: Es ist wesentlich schwieriger, eine geisteswissenschaftliche Arbeit zu verfassen, weil man stets auf frühere Ergebnisse verweisen und trotzdem eigene Ergebnisse zeigen muss.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|