Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 14:53 Uhr
|
|
Wenn sich die beiden großen parteien weigern die große koalition zu bilden!!!!!!!
Wenn sich die beiden kleinen parteien weigern zu den anderen zu wechseln(also keine ampel)!!!!!!
Und die parteien ihr versprechen halten mit der pds(linkspartei)kein bündniss einzugehen!!!!!!!
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 14:54 Uhr
|
|
müssen dann zwangsweiße neuwahlen her???
|
|
Tutti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
965
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 14:55 Uhr
|
|
So wie man gesagt hat heute wirds auf Neuwahlen nauslaufen wenn sich die PDS weiter so auf Stur stellt und sonst auch keine Einigung erzieöt werden kann
Wenn man sich mehrere Eiskugeln einzeln kauft, hat man zum gleichen Preis mehr Waffeln.
|
|
McHazard - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 15:01 Uhr
|
|
ich denk net, dass es neuwahlen geben wird. die bürger haben ihre wahl so getroffen und nun müssen die parteien sehen wie sie damit klar kommen.
God forgives... I don`t!
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 15:24 Uhr
|
|
4 jahre reformstau oder neuwahlen
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
snowman1989 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 15:40 Uhr
|
|
ich denk dass neuwahlen mal überhaupt nix bringen werden, denk, dass des ergebnis sich da net arg ändern wird!
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat: 4 jahre reformstau oder neuwahlen
oder gscheite politiker, die sich mal einigen können!!!!!!!!!
aber sowas gibt es in deutschlands regierung zur zeit ja net!!!!!
vorallem der schröder ist in der berliner runde viel zu egoistisch gewesen!!!!!!!!
|
|
-toto- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1374
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2005 um 17:33 Uhr
|
|
also ich denke nicht dass es zu neuwahlen kommen wird.. aber deutschland ist momentan einfach nich zu regieren.. hab ich so das gefühl ^^
also da sich die parteien auf irgendeine koalition einigen müssen denke ich mal das es entweder rot rot grün gibt oder ne ampel.. aber da noch eher ne ampel.. weil ich denke das die pds/die linke.. sich echt hammer sturr stellen wird..
ich persönlich fänds auch nit so toll wenn deutschland links regiert werden würd..
naja keine ahnung wie das wird.. jedenfalls wird sich mit der arbeitslosenzahl und vielen anderen problemen.. in den nächsten 4 jahren eh nichts tun.. da bin ich mir ziemlich sicher..könnte aber auch sehr gut sein dass es zu der jamaica ^^ variante kommt.. denn das haben die grünen ja zum beispiel nicht ausgeschlossen dass sie sich evtl. mit der fdp und der union zusammen tun.. das fände ich persönlich aber n bisschen komisch.. weil die wahlkonzepte der grünen im gegensatz zu der fdp und der union .. irgendwie gar nicht so zusammen passen ^^
also mal abwarten.. steht ja echt alles offen..
sollte es aber zu einer großen kalition mit spd cdu/csu kommen.. denke ich dass keiner von beiden .. also weder angela merkel noch schröder kanzler wird/bleibt .. dann werden die denk ich mal ganz wen anders nehmen müssen..
toto
You could be happy, I hope you are.. You made me happier than I'd been by far ..
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2005 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat: also ich denke nicht dass es zu neuwahlen kommen wird.. aber deutschland ist momentan einfach nich zu regieren.. hab ich so das gefühl ^^
also da sich die parteien auf irgendeine koalition einigen müssen denke ich mal das es entweder rot rot grün gibt oder ne ampel.. aber da noch eher ne ampel.. weil ich denke das die pds/die linke.. sich echt hammer sturr stellen wird..
ich persönlich fänds auch nit so toll wenn deutschland links regiert werden würd..
naja keine ahnung wie das wird.. jedenfalls wird sich mit der arbeitslosenzahl und vielen anderen problemen.. in den nächsten 4 jahren eh nichts tun.. da bin ich mir ziemlich sicher..könnte aber auch sehr gut sein dass es zu der jamaica ^^ variante kommt.. denn das haben die grünen ja zum beispiel nicht ausgeschlossen dass sie sich evtl. mit der fdp und der union zusammen tun.. das fände ich persönlich aber n bisschen komisch.. weil die wahlkonzepte der grünen im gegensatz zu der fdp und der union .. irgendwie gar nicht so zusammen passen ^^
also mal abwarten.. steht ja echt alles offen..
sollte es aber zu einer großen kalition mit spd cdu/csu kommen.. denke ich dass keiner von beiden .. also weder angela merkel noch schröder kanzler wird/bleibt .. dann werden die denk ich mal ganz wen anders nehmen müssen..
toto
sollen se der wulff nehmen!!!!!!!
|
|
lukisch - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 14:09 Uhr
|
|
Ich hab da mal eine Frage. Kann es eigentlich Neuwahlen geben,
falls die sich nich einigen?
Ich hab meine WR Lehrerin gefragt und die hat gesagt, dass dies nicht geht und sich die Parteien innerhalb 4 Wochen einigen müssten.
Meine WR Lehrerin müsst es ja eigentlich wissen, aber jetzt reden
alle von Neuwahlen, also ist es doch möglich und hat meine
WR Lehrerin sich geirrt???
'Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden' (Einstein)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 14:51 Uhr
|
|
Ich denke es wird zu einer großen Koalition unter Kanzlerin Merkel kommen.
Schröder hatte lange genug zeit was zu machen. Jetzt darf mal jemand anders.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat: Ich denke es wird zu einer großen Koalition unter Kanzlerin Merkel kommen.
Schröder hatte lange genug zeit was zu machen. Jetzt darf mal jemand anders.
darf es muss meiner meinung nach!!!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab da mal eine Frage. Kann es eigentlich Neuwahlen geben,
falls die sich nich einigen?
Ich hab meine WR Lehrerin gefragt und die hat gesagt, dass dies nicht geht und sich die Parteien innerhalb 4 Wochen einigen müssten.
Meine WR Lehrerin müsst es ja eigentlich wissen, aber jetzt reden
alle von Neuwahlen, also ist es doch möglich und hat meine
WR Lehrerin sich geirrt???
Wenn bei den ersten beiden Wahldurchgängen kein Kandidat eine absolute Mehrheit erringt, reicht im dritten eine einfache Mehrheit aus. Anschließend liegt es am Bundespräsidenten, ob er den Kandidaten (der ja keine absolute - sprich Kanzlermehrheit aufweist) zum Kanzler ernennt, oder den Bundestag auflöst. Das wäre Weg eins zu Neuwahlen.
Möglichkeit zwei wäre, dass sich Schröder mit den Stimmen von SPD, Grünen und LINKE zum Kanzler wählen lässt, nen Haushaltsplan vorlegt, den die LINKE nicht schlucken will/kann und diesen mit der Vertrauensfrage verbindet. Anschließend selbes Spiel wie bereits erlebt. Diese Variante halte ich aber für unwahrscheinlich.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Hoomer - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich hab da mal eine Frage. Kann es eigentlich Neuwahlen geben,
falls die sich nich einigen?
Ich hab meine WR Lehrerin gefragt und die hat gesagt, dass dies nicht geht und sich die Parteien innerhalb 4 Wochen einigen müssten.
Meine WR Lehrerin müsst es ja eigentlich wissen, aber jetzt reden
alle von Neuwahlen, also ist es doch möglich und hat meine
WR Lehrerin sich geirrt???
Wenn bei den ersten beiden Wahldurchgängen kein Kandidat eine absolute Mehrheit erringt, reicht im dritten eine einfache Mehrheit aus. Anschließend liegt es am Bundespräsidenten, ob er den Kandidaten (der ja keine absolute - sprich Kanzlermehrheit aufweist) zum Kanzler ernennt, oder den Bundestag auflöst. Das wäre Weg eins zu Neuwahlen.
Möglichkeit zwei wäre, dass sich Schröder mit den Stimmen von SPD, Grünen und LINKE zum Kanzler wählen lässt, nen Haushaltsplan vorlegt, den die LINKE nicht schlucken will/kann und diesen mit der Vertrauensfrage verbindet. Anschließend selbes Spiel wie bereits erlebt. Diese Variante halte ich aber für unwahrscheinlich.
und zu welcher partei hält den der bundespräsident eher???
glaub nicht, dass es im ersten falle dann neuwahlen gibt!!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 16:52 Uhr
|
|
Herr Köhler würde den Bundestag in diesem Fall wahrscheinlich auflösen, unabhängig davon wer gewählt worden wäre. Eine Minderheitenregierung ist mit Abstand die schlechteste Lösung, da sich der Kanzler für jedes Gesetz erneut irgendwoher ne Mehrheit zusammenschustern müsste.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2005 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat: Herr Köhler würde den Bundestag in diesem Fall wahrscheinlich auflösen, unabhängig davon wer gewählt worden wäre. Eine Minderheitenregierung ist mit Abstand die schlechteste Lösung, da sich der Kanzler für jedes Gesetz erneut irgendwoher ne Mehrheit zusammenschustern müsste.
was dann zwangsläufig zur vertrauensfrage führt und das führt dann wieder zu neuwahlen.
Vaya con tioz
|
|