Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Krieg durch Handys...

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2012 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2012 um 13:42 Uhr

Da ich unter der SuFu keinen adäquaten Thread zu diesem Thema gefunden habe, erstelle ich nun einen.


Um das Thema einzuleiten: Der Handybedarf steigt weltweit und (u.a.) Smartphones und Tablets sind im kommen.
Aber was ist in diesen Geräten überhaupt enthalten und woher kommt das Material?

Aufschlussreich ist hier der Artikel über Coltan, dessen Bestandteil Tantal vor allem für Mobiltelefone verwendet wird.
In Selbigem Artikel muss man nicht lange suchen, um auf die Schattenseiten des Abbaus zu stoßen.


Also jetzt die Frage:

Sollten (vor allem die Industrienationen, die eigentlich für die Menschenrechte eintreten sollten) die Abnehmer der oben erwähnten Erze bzw. auch die Firmen, die jene verarbeiten, nicht gegen solch inhumane und katastrophale Zustände vorgehen, bzw. die Bevölkerung nicht wenigstens wirklich aufklären, woher die Bestandteile ihres Smartphones stammen?

Immerhin sollte das Recyclen von Produkten, die Coltan enthalten, gefördert werden, da so (zumindest) ein Teil des Abbaus im Kongo erspart bleibt, oder?

Oder ist das einfach mal wieder ein Beweis dafür, wie kalt die Wirtschaft (und auch die Politik) sein kann, ähnlich wie bei den Produktionszuständen in der Textilindustrie (in China, Südamerika etc.)?



Danke im vorraus schon mal für eine sachliche Diskussion und hier noch eine kleine Anregung ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 13:51 Uhr

Nein, schlussendlich ist nicht nur die Industrie etc kalt, sondern die Gesellschaft, gut, man heult rum wegen div. Einzelfällen vor der eigenen grenze, wenn Neo faschistische Idioten Menschenjagen (einzelfälle) - aber sobald es darum geht den eigenen Lebensstandard, das feierabendbier oder fernsehen, pc, internet und fressen zu sichern wird jeder noch so anthropologische menschenhaufen wieder zu einem ignoranten pack das sich per se nur vom neofaschistischen dadurch unterscheidet, dass es menschen über den konsum jagt.

Wäre doch mal interessant zu wissen, wie der biologische tofu, reis etc zt produziert wird.

Im weiteren schau dir Nigeria mit dem Öl an - und wer pocht auf eine komplett Kunststoff und damit öl freie Nahrungsproduktion?

Was ich damit sagen will: die industrie ist auch nur ein produkt der gesellschaft, wie es die politiker auch sind. Das war schon immer so und sollte sich eine makrogesellschaft daraus ausklinken wird sie eben überrannt - oder verfällt in die Steinzeit. Bessern wird sich die Lage dadurch nicht.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-PsYch0PaTH_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1303 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 13:53 Uhr

Das ist eben die Globalisierung ich und ich denke da wird sich auch wenig ändern. Nehmen wir aber mal an es ändert sich doch was und die Arbeiter bekommen jetzt mehr Geld. Das hätte die Folge, dass auch die Handys hier teurer werden und das wollen eben die meisten hier nicht. Also werden sich auch wenige dafür aktiv einsetzen.

jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2012 um 13:56 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Nein, schlussendlich ist nicht nur die Industrie etc kalt, sondern die Gesellschaft, gut, man heult rum wegen div. Einzelfällen vor der eigenen grenze, wenn Neo faschistische Idioten Menschenjagen (einzelfälle) - aber sobald es darum geht den eigenen Lebensstandard, das feierabendbier oder fernsehen, pc, internet und fressen zu sichern wird jeder noch so anthropologische menschenhaufen wieder zu einem ignoranten pack das sich per se nur vom neofaschistischen dadurch unterscheidet, dass es menschen über den konsum jagt.

Wäre doch mal interessant zu wissen, wie der biologische tofu, reis etc zt produziert wird.

Im weiteren schau dir Nigeria mit dem Öl an - und wer pocht auf eine komplett Kunststoff und damit öl freie Nahrungsproduktion?

Was ich damit sagen will: die industrie ist auch nur ein produkt der gesellschaft, wie es die politiker auch sind. Das war schon immer so und sollte sich eine makrogesellschaft daraus ausklinken wird sie eben überrannt - oder verfällt in die Steinzeit. Bessern wird sich die Lage dadurch nicht.

Das klingt an sich recht schlüssig.

Nur kann man (teilweise) die Schuld von der Gesellschaft nehmen, in dem man einfach sagt:
,,Man hat uns nicht darüber aufgeklärt" und dann ,,So eine Sauerei".

Aber im Grunde hast du Recht. Selbst wenn man die Gesellschaft wirklich intensiv darüber aufklären würde, wie ihr Luxus zustande kommt, würde dennoch die Mehrheit der Gesellschaft (höchstwahrscheinlich) herzlich wenig ändern ;-)


,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2012 um 13:58 Uhr

Zitat von -PsYch0PaTH_:

Das ist eben die Globalisierung ich und ich denke da wird sich auch wenig ändern. Nehmen wir aber mal an es ändert sich doch was und die Arbeiter bekommen jetzt mehr Geld. Das hätte die Folge, dass auch die Handys hier teurer werden und das wollen eben die meisten hier nicht. Also werden sich auch wenige dafür aktiv einsetzen.

Oder, um die Preise gleich hoch zu halten, die Firmen verzichten auf einen Teil ihres (immens hohen) Gewinns bei den Handys, aber diese Vorstellung ist ja schon fast utopisch (geworden) ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 14:01 Uhr

Zitat von -PsYch0PaTH_:

Das ist eben die Globalisierung ich und ich denke da wird sich auch wenig ändern. Nehmen wir aber mal an es ändert sich doch was und die Arbeiter bekommen jetzt mehr Geld. Das hätte die Folge, dass auch die Handys hier teurer werden und das wollen eben die meisten hier nicht. Also werden sich auch wenige dafür aktiv einsetzen.


Nun, dass Dinge, die Wertvoll sind nachgefragt werden war schon immer so (siehe Töpferwaren, Silber, Gold, später, Salze, Tuche, Indigo und Gewürze) - und immer gab es deswegen auch Kriege ob das nun um das Förderland oder die Transportwege war ist prinzipiell egal.

Nein, es würde schlicht dazu führen, dass die Firmen weiter ziehen würden, vllt nicht die fördernden, aber schau dir Rest-Afrika an. Wie willst du das dort reglementieren, wenn es die ganze Welt nicht schafft ein ordentliches Regierungsprinzip Kontinentweit zu etablieren?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 14:08 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Das klingt an sich recht schlüssig.

Nur kann man (teilweise) die Schuld von der Gesellschaft nehmen, in dem man einfach sagt:
,,Man hat uns nicht darüber aufgeklärt" und dann ,,So eine Sauerei".

Aber im Grunde hast du Recht. Selbst wenn man die Gesellschaft wirklich intensiv darüber aufklären würde, wie ihr Luxus zustande kommt, würde dennoch die Mehrheit der Gesellschaft (höchstwahrscheinlich) herzlich wenig ändern ;-)


Die westl. Gesellschaft weiss, woran sie verdient - es interessiert sie aber einfach nicht und selbst diese Gruppen, die gerne so tun als ob sind doch sehr bedacht darauf nur die Bereiche öfftl zu hinterfragen, wodurch sie selbst an Prestige gewinnen, aber nichts wirklich aufgeben müssen. (Siehe organischer Drogenkonsum (ohne Wertung) in alternativen Gruppen, die sich das Ziel der Weltrettung gesetzt haben).

Von daher ist das zu schieben an die Industrie nur Gerede, um sich selbst zu entlasten.

Wie gesagt, praktisch keiner möchte es ändern, wenn es auch nur minimalst auf den Lebensstandard gehen könnte - dass diese Gruppen, die behaupten, man müsse etwas ändern gleichzeitig für ein BGE oder erhöhung der Hartz IV Sätze sind (Die die Menschen dort unten wohl als königlich bez. würden) zeigt schon auf, wie sinnfrei udn gleichzeitig utopisch-wahnwitzig solche Aussagen meist sind.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2012 um 17:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2012 um 17:35 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Lamborgini8:

Das klingt an sich recht schlüssig.

Nur kann man (teilweise) die Schuld von der Gesellschaft nehmen, in dem man einfach sagt:
,,Man hat uns nicht darüber aufgeklärt" und dann ,,So eine Sauerei".

Aber im Grunde hast du Recht. Selbst wenn man die Gesellschaft wirklich intensiv darüber aufklären würde, wie ihr Luxus zustande kommt, würde dennoch die Mehrheit der Gesellschaft (höchstwahrscheinlich) herzlich wenig ändern ;-)


Die westl. Gesellschaft weiss, woran sie verdient - es interessiert sie aber einfach nicht und selbst diese Gruppen, die gerne so tun als ob sind doch sehr bedacht darauf nur die Bereiche öfftl zu hinterfragen, wodurch sie selbst an Prestige gewinnen, aber nichts wirklich aufgeben müssen. (Siehe organischer Drogenkonsum (ohne Wertung) in alternativen Gruppen, die sich das Ziel der Weltrettung gesetzt haben).

Von daher ist das zu schieben an die Industrie nur Gerede, um sich selbst zu entlasten.

Wie gesagt, praktisch keiner möchte es ändern, wenn es auch nur minimalst auf den Lebensstandard gehen könnte - dass diese Gruppen, die behaupten, man müsse etwas ändern gleichzeitig für ein BGE oder erhöhung der Hartz IV Sätze sind (Die die Menschen dort unten wohl als königlich bez. würden) zeigt schon auf, wie sinnfrei udn gleichzeitig utopisch-wahnwitzig solche Aussagen meist sind.

In den meisten Punkten kann ich dir wieder folgen.

Dass das BGE utopisch ist, haben wir auch schon in anderen Threads festgestellt, also bin ich hier auch deiner Meinung.
Doch eine Erhöhung der Hartz-|V Sätze, um (beispielsweise) einen Inflationsausgleich zu schaffen, ist vollkommen berechtigt.
Das Existenzminimun sollte doch auch laut deiner Ansicht gesichert werden,oder?
Denn es gibt nunmal lediglich eine begrenzte Anzahl an zu vergebenden Arbeiten, damit muss man sich abfinden. Deshalb gibt es Hartz-|V, um vor allem für langzeitig Arbeitslose, die es schwer haben, eine Arbeit zu finden, zu sorgen.

Wenn überhaupt, sollte man von der anderen Seite agieren und einen Mindestlohn einführen, um die (von die angesprochene) Gefahr zu bannen, dass sich zuviele Leute auf dem Hartz-|V aus ruhen ;-)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 17:53 Uhr

Zitat von Lamborgini8:


Dass das BGE utopisch ist, haben wir auch schon in anderen Threads festgestellt, also bin ich hier auch deiner Meinung.
Doch eine Erhöhung der Hartz-|V Sätze, um (beispielsweise) einen Inflationsausgleich zu schaffen, ist vollkommen berechtigt.
Das Existenzminimun sollte doch auch laut deiner Ansicht gesichert werden,oder?
Denn es gibt nunmal lediglich eine begrenzte Anzahl an zu vergebenden Arbeiten, damit muss man sich abfinden. Deshalb gibt es Hartz-|V, um vor allem für langzeitig Arbeitslose, die es schwer haben, eine Arbeit zu finden, zu sorgen.

Wenn überhaupt, sollte man von der anderen Seite agieren und einen Mindestlohn einführen, um die (von die angesprochene) Gefahr zu bannen, dass sich zuviele Leute auf dem Hartz-|V aus ruhen ;-)


Nun, ich möchte hier nun nicht über BGE oder H4 debattieren, eine Erhöhung sehe ich sogesehen momentan noch nicht für Gegeben, da momentan die Preise trotz allem relativ stabil sind - und auch der freie markt nicht sonderlich mit Gehaltserhöhungen um sich schmeisst.

Allerdings sollte dies ja nur eine Gegendarstellung zum Luxusverzicht bedeuten, und die Lebenssicherung, was H4 ja pro forma darstellt ist eben auch ein Luxus, den man oft verkennt, wenn man Luxus als mtv? rappervillen als vergleich hinzuzieht.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2012 um 23:54 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Da ich unter der SuFu keinen adäquaten Thread zu diesem Thema gefunden habe, erstelle ich nun einen.


Um das Thema einzuleiten: Der Handybedarf steigt weltweit und (u.a.) Smartphones und Tablets sind im kommen.
Aber was ist in diesen Geräten überhaupt enthalten und woher kommt das Material?

Aufschlussreich ist hier der Artikel über Coltan, dessen Bestandteil Tantal vor allem für Mobiltelefone verwendet wird.
In Selbigem Artikel muss man nicht lange suchen, um auf die Schattenseiten des Abbaus zu stoßen.


Also jetzt die Frage:

Sollten (vor allem die Industrienationen, die eigentlich für die Menschenrechte eintreten sollten) die Abnehmer der oben erwähnten Erze bzw. auch die Firmen, die jene verarbeiten, nicht gegen solch inhumane und katastrophale Zustände vorgehen, bzw. die Bevölkerung nicht wenigstens wirklich aufklären, woher die Bestandteile ihres Smartphones stammen?

Immerhin sollte das Recyclen von Produkten, die Coltan enthalten, gefördert werden, da so (zumindest) ein Teil des Abbaus im Kongo erspart bleibt, oder?

Oder ist das einfach mal wieder ein Beweis dafür, wie kalt die Wirtschaft (und auch die Politik) sein kann, ähnlich wie bei den Produktionszuständen in der Textilindustrie (in China, Südamerika etc.)?



Danke im vorraus schon mal für eine sachliche Diskussion und hier noch eine kleine Anregung ;-)



die nächsten wichtigen kriege werden um wasser geführt oder um nahrungsmittel anbau(gebiete) und natürlich noch öl.
colatan wird auch für chirugische instrumente verwendet.

mit dem wiederverwerten von solchen metallen ist so eine sache. es lohnt sich erst wenn die technik halbwegs ausgereift ist und der kosten/nutzen faktor höher ist als beim frischen Rohstoff.

im kongo werden die nächsten 50jahre keine ruhe einkehren. es wird so weiter gehen und wahrscheinlich wiedermal ein bürgerkrieg ausbrechen.
der kongo wird seit über 200 jahren ausgebeutet.

der kongo hat einfach zuviel rohstoffe. Diamanten ,gold,kupfer,öl etc.

die bevölkerung aufklären? die bevölkerung will ja nicht mal so richtig wissen was in den lebensmitteln drin ist. bzw vergisst es wieder. nach jedem LM skandal steigt die nachfrage nach einer gewissen zeit wieder aufs vor-skandal nievau. egal ob dioxin oder BSE.

veränderungen greifen nur langsam. wie bei der atomkraft. vor 40 jahren noch gefeiert heute größtenteils unbeliebt wird aber irgenntwie noch geduldet.
wenn du ein umdenken willst mußt du das massiv fördern. Das erfolgreichste beispiel dafür ist goebbels. er hat es verstanden die massen zu manipuliern und hat sie geistig umerzogen. seine methoden waren einfach und funktionieren immer. so oft wiederholen bis man es nicht mehr hören kann und dann noch einmal. irgentwann hängt es fest im kopf und geht nicht mehr raus.




Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -