Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was wenn der Euro zusammenbricht?

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2012 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von botnico: Woher nimmst denn dass ich nicht locker bin?
Es macht mir Spass, der "Krise" zuzusehen.
Und ich dreh mein eigenes Ding.
Die Demokratie und die Martkwirtschaft sind ja anscheinend sehr stressig für dich. Lustigerweise hättest du in einer Diktatur und einem kommunistischen System vermutlich gar keine Möglichkeit, die Gesellschaft und den Staat zu hassen. 
Zitat von botnico: Desweiteren ist es nicht meine Aufgabe Nachfolgesysteme
vorzuschlagen. Dafür bin ich mir zu schade 
Aber sinnlos einen Thread aufzumachen und dann etwas zu schreiben, was am Thema vorbeigeht, dafür bist du dir nicht zu schade? Geil 
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2012 um 10:57 Uhr
|
|
Cameron to tell Merkel she is the only person who can save the euro
PM will urge German Chancellor
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2012 um 11:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2012 um 11:13 Uhr
|
|
ab dieser stelle - 1:39:00 (eine stunde, 39 minuten) anschauen. georg schramm at iz finest zum thema finanzkrieg(e), ganz interessant und sehr schön erklärt.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 11:36 Uhr
|
|
Die Stille vor dem Sturz
"Risiko Deutschland"
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Lamborgini8 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Die Stille vor dem Sturz
"Risiko Deutschland"
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Wieso sollte wir Deutschen den besonders fleißig, diszipliniert oder begabt sein?
Unsere Wirtschaft basiert hauptsächlich auf unseren inovativen Neuerungen in der Vergangenheit und auf unserem (für Export wunderbar geeigneten) Standort, mitten in Europa.
(Unter anderem) Daraus entwickelte sich unsere Wirtschaftskraft, aber warum die, von dir genannten, Attribute bei uns stärker ausgeprägt seien sollten, ist mir ein Rätsel...
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Zitat von wandere: Die Stille vor dem Sturz
"Risiko Deutschland"
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Wieso sollte wir Deutschen den besonders fleißig, diszipliniert oder begabt sein?
Unsere Wirtschaft basiert hauptsächlich auf unseren inovativen Neuerungen in der Vergangenheit und auf unserem (für Export wunderbar geeigneten) Standort, mitten in Europa.
(Unter anderem) Daraus entwickelte sich unsere Wirtschaftskraft, aber warum die, von dir genannten, Attribute bei uns stärker ausgeprägt seien sollten, ist mir ein Rätsel...
DA -mußt Du schon unseren Ex-Außenminister fragen.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Lamborgini8 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von wandere:
DA -mußt Du schon unseren Ex-Außenminister fragen.
Was hat Frank jetzt damit zu tun?!
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Die Stille vor dem Sturz
"Risiko Deutschland"
„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‘Ungleichgewichten’ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
Du schreibst ja in Anführungszeichen, daher möchte ich doch fragen, ob das auch deine Meinung ist?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Du schreibst ja in Anführungszeichen, daher möchte ich doch fragen, ob das auch deine Meinung ist?
Er hat ja keine Meinung, sonst könnte er auch unabhängige Presse lesen. Stattdessen kopiert er lieber Kommentare anderer rein.
Wer keine gute Ausbildung hat, hat eben Angst, dass Migranten, die nur wenig besser ausgebildet sind, Arbeitsplätze klauen...
edit:
Mit einem Euro-Zusammenbruchsszenario hat Fremdenhass und Angst vor anderen Kulturen aber weniger zu tun.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lamborgini8 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 06:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von ZuGuttenberg: Du schreibst ja in Anführungszeichen, daher möchte ich doch fragen, ob das auch deine Meinung ist?
Er hat ja keine Meinung, sonst könnte er auch unabhängige Presse lesen. Stattdessen kopiert er lieber Kommentare anderer rein.
Wer keine gute Ausbildung hat, hat eben Angst, dass Migranten, die nur wenig besser ausgebildet sind, Arbeitsplätze klauen...
edit:
Mit einem Euro-Zusammenbruchsszenario hat Fremdenhass und Angst vor anderen Kulturen aber weniger zu tun.
Kommt immer auf die Paranoia, die man so hat, an
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2012 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Zitat von Cymru: Zitat von ZuGuttenberg: Du schreibst ja in Anführungszeichen, daher möchte ich doch fragen, ob das auch deine Meinung ist?
Er hat ja keine Meinung, sonst könnte er auch unabhängige Presse lesen. Stattdessen kopiert er lieber Kommentare anderer rein.
Wer keine gute Ausbildung hat, hat eben Angst, dass Migranten, die nur wenig besser ausgebildet sind, Arbeitsplätze klauen...
edit:
Mit einem Euro-Zusammenbruchsszenario hat Fremdenhass und Angst vor anderen Kulturen aber weniger zu tun.
Kommt immer auf die Paranoia, die man so hat, an 
Also im Spiegel den ich mir am letzten Wochenende gekauft hatte steht dass unsere hochrangigen Politiker schon lange wissen dass der EURO, wie es im Artikel beschrieben wird, ein "Zombie ist den wir zum Leben erweckten und den wir nicht mehr kontrollieren können". Also der EURO ist eine gigantische idealistische Modellvorstellung welche die nächsten Jahre immer mehr an Popularität und an Gewolltsein abnehmen wird. Und an finanziellem Wert.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von -Genevieve-: Hallo liebe Community,
was denkt ihr?
Wie geht es weiter wenn der Euro zusammenbricht?
Inflation?
Viel Spaß,
Gen.
Schicht im Schacht. Zwei Hühner gegen eine Gans.
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
-PsYch0PaTH_ - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2009
1303
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 20:56 Uhr
|
|
Wenn der Euro zusammenbricht, haben wir ja alle "Ausgesetzt in der Wildnis" gesehen.
jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 09:49 Uhr
|
|
Greece WILL leave the eurozone on January 1, 2013
Wo sind die 380 Milliarden Euro Hilfsgelder hin?
sehr interessanter artikel
Angst vor Bank-Run:
Aber die bösen Verschwörungstheoretiker sind ja daran schuld; daß es soweit kam
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Er hat ja keine Meinung, sonst könnte er auch unabhängige Presse lesen. Stattdessen kopiert er lieber Kommentare anderer rein.
sorry das ist kein Komentar sondern ein Zitat von unserem ehemaligen Außenminister.
Zitat von Cymru:
Wer keine gute Ausbildung hat, hat eben Angst, dass Migranten, die nur wenig besser ausgebildet sind, Arbeitsplätze klauen...
Was ich für eine Ausbildung habe muß ich DIr nicht auf die Nase binden.
Nur ich werde den Ausspruch von unserem Prof nie vergessen
"Studiert bis zum Hals aber in den Kopf ging nichts rein."
Zitat von Cymru:
edit:
Mit einem Euro-Zusammenbruchsszenario hat Fremdenhass und Angst vor anderen Kulturen aber weniger zu tun.
Hab ich das geschrieben??? glaube nicht. Das ist DEINE Interpredation nicht meine.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|