Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschichte willy brandt kanzeler politik

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2012 um 19:18 Uhr

kann mir jemand positive und negative aspekte aufzählen, welche sich durch die politik von willy brandt als er kanzler war etabliert haben. (innen und . außenpolitisch)

zudem müsste ich politische unterschieden zwischen adenauer und willy wissen

ich danke euch!!
colonalhogan
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
413 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 19:25 Uhr

Als erstes Fällt mir der Kniefall im Warschauer Ghetto ein.
schau mal aufwikipedia


Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 19:36 Uhr

Zitat von blackmen:

kann mir jemand positive und negative aspekte aufzählen, welche sich durch die politik von willy brandt als er kanzler war etabliert haben. (innen und . außenpolitisch)

zudem müsste ich politische unterschieden zwischen adenauer und willy wissen

ich danke euch!!


politischer unterschied?

naja adenauer war bekennder katholik und mitbegründer der CDU
dazu ist er vor 1900 geboren worden
er war der 1. Bundeskanzler also quasi der aufbauer

Brandt war SPD und war der 4. kanzler der republik
allein dadurch ergeben sich schon polit. unterschiede

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 21:02 Uhr

ein paar positve aspekte adenauer:

westbindung+ integration
heimholung der letzten dutschen kriegsgefangenen aus der Sowjetunion
Adenauer trat dafür ein, möglichst viele Menschen am Wirtschaftswunder und seinen Erfolgen teilhaben zu lassen
anfang der aussöhnung mit dem alten kriegsgegner und erzfeind Frankreich
( deutsch-französische Freundschaftsvertrag 1963)

negative adenauer:
hatte ein gewissen hang zum autoritären regierungsstil
aufgrund seiner ablehnung der sozialdemokraten die seiner meinung nach eng mit den kommunisten verwant waren (ideologisch)
hat zeinlich viele alt nazis in führende positionen gebracht
hat Franz josef strauss zu dessen vorgehen in der Spiegel affäre ermächtigt

positiv brandt:

neu ostpolitik - stichwort wandel durch anäherung/entspannungspolitik
dazu zählt der Kniefall von Warschau
„Mehr Demokratie wagen“ war das Motto, mit dem Brandt die innenpolitische Stagnation der Nachkriegszeit überwinden wollte

- die Ostverträge



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2012 um 21:24 Uhr

Unterschiede zwischen Adenauer und Brandt:

Brandt (SPD) ging mit Walter Scheel (FDP) eine kleine Koalition mit nur 12 Mandaten Vorsprung gegenüber den Unionsparteien ein. Dadurch mussten die Christdemokraten zum ersten mal in der Geschichte der Bundes-
republik die Oppositionsrolle übernehmen. Ein wesentlicher Unterschied gegenüber der Regierunszeit Adenauers

Allerdings stand das von Anfang an auf wackligen Beinen denn mehrere FDP-Abgeordnete standen dem neuen Kurs ihrer Parteiführung von Anfang an skeptisch gegenüber. Bei der Kanzlerwahl im Oktober 1969 stimmten nur 251 der 254 Abgeordneten von SPD und FDP für Brandt. (erforderlich waren mindestens 249 Stimmen). Erstmals trat in Deutschland mit dem 55jährigen Willy Brandt ein Sozialdemokrat an die Spitze der Regierung zudem noch ein Mann des aktiven Widerstands gegen die Hitler Diktatur.

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

ShitBrix
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
190 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2012 um 22:05 Uhr

Willy brand hat sich 2 mal in der woche nutten an den arbeitsplatz kommen lassen, das weis ich (;
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 00:09 Uhr

Zitat von raubelefant:

ein paar positve aspekte adenauer:

westbindung+ integration
heimholung der letzten dutschen kriegsgefangenen aus der Sowjetunion
Adenauer trat dafür ein, möglichst viele Menschen am Wirtschaftswunder und seinen Erfolgen teilhaben zu lassen
anfang der aussöhnung mit dem alten kriegsgegner und erzfeind Frankreich
( deutsch-französische Freundschaftsvertrag 1963)

negative adenauer:
hatte ein gewissen hang zum autoritären regierungsstil
aufgrund seiner ablehnung der sozialdemokraten die seiner meinung nach eng mit den kommunisten verwant waren (ideologisch)
hat zeinlich viele alt nazis in führende positionen gebracht
hat Franz josef strauss zu dessen vorgehen in der Spiegel affäre ermächtigt

positiv brandt:

neu ostpolitik - stichwort wandel durch anäherung/entspannungspolitik
dazu zählt der Kniefall von Warschau
„Mehr Demokratie wagen“ war das Motto, mit dem Brandt die innenpolitische Stagnation der Nachkriegszeit überwinden wollte

- die Ostverträge



nunja, autoritärer führungsstil kann man ankreiden, schlussendlich wäre es allerdings vielleicht huetzutage ab und zu besser, wenn die politik autoritärer wäre und das ding auch durchziehen würde.

auch in der ddr waren viele ex-nazis in spitzenpositionen - interessiert aber nicht^^ ;-)

brandts ostpolitik fußte im weiteren nicht ungemein auf den fußstapfen kiesingers, der allerdings einen rückzieher aufgrund einiger russisch-deutscher dipl. fehltritte machte.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 02:59 Uhr

Zitat von ShitBrix:

Willy brand hat sich 2 mal in der woche nutten an den arbeitsplatz kommen lassen, das weis ich (;

Du nicht!

I still don't believe in Germanys right to exist.

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 11:37 Uhr

Stichworte "Ostpolitik" und "Mehr Demokratie wagen".
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -