Geschrieben am: 15.03.2012 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: ein paar positve aspekte adenauer:
westbindung+ integration
heimholung der letzten dutschen kriegsgefangenen aus der Sowjetunion
Adenauer trat dafür ein, möglichst viele Menschen am Wirtschaftswunder und seinen Erfolgen teilhaben zu lassen
anfang der aussöhnung mit dem alten kriegsgegner und erzfeind Frankreich
( deutsch-französische Freundschaftsvertrag 1963)
negative adenauer:
hatte ein gewissen hang zum autoritären regierungsstil
aufgrund seiner ablehnung der sozialdemokraten die seiner meinung nach eng mit den kommunisten verwant waren (ideologisch)
hat zeinlich viele alt nazis in führende positionen gebracht
hat Franz josef strauss zu dessen vorgehen in der Spiegel affäre ermächtigt
positiv brandt:
neu ostpolitik - stichwort wandel durch anäherung/entspannungspolitik
dazu zählt der Kniefall von Warschau
„Mehr Demokratie wagen“ war das Motto, mit dem Brandt die innenpolitische Stagnation der Nachkriegszeit überwinden wollte
- die Ostverträge
nunja, autoritärer führungsstil kann man ankreiden, schlussendlich wäre es allerdings vielleicht huetzutage ab und zu besser, wenn die politik autoritärer wäre und das ding auch durchziehen würde.
auch in der ddr waren viele ex-nazis in spitzenpositionen - interessiert aber nicht^^ 
brandts ostpolitik fußte im weiteren nicht ungemein auf den fußstapfen kiesingers, der allerdings einen rückzieher aufgrund einiger russisch-deutscher dipl. fehltritte machte.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|