Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Anlagen zu negativen Zinsen

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 20:25 Uhr

Hi,
ich hab gerade in der SWP (vom Dienstag) den Artikel "Berlin erhält Geldgeschenke" gelesen.
Jetzt wollte ich fragen, warum es denn zur Zeit so unsicher ist, irgendwo anders (z.B. bei Banken) sein Geld anzulegen.

Sorry wenn die Frage dumm ist, hab in letzter Zeit besseres als Zeitunglesen zu tun gehabt.
Tirax - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 20:50 Uhr

Du musst die Frage differenzierter stellen.
Es gibt viele verschiedene Anlagemöglichkeiten mit komplett uterschiedlichen Risiken.

Unsicher ist Dein Geld auf keiner Bank in Deutschland, nur bringt es zurzeit aufgrund der extrem niedrigen Zinsen überhaupt nix, Dein Geld zu einer Bank zu tragen. Die Zinsen, die du gezahlt bekommst, sind so niedrig, dass sie von der Inflation aufgefressen werden. Deshalb kanns passieren, das Du deine paar €uro anlegst und nach 10 Jahren Verlust dabei machst wenn Die Kaufkraft so weit gesunken ist, dass Du trotz Zinsen, dir für das Geld weniger leisten kannst als vorher.

Also entweder Du suchst Dir alternative Anlagemöglichkeiten oder Du machst es wie die meisten Deutschen gerade, Konsum pumpen was geht

Wie kommst eigentlich dazu Dir mit 16 über sowas Gedanken zu machen? ;)

Unschuld beweist garnichts!

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2012 um 20:55 Uhr

Nicht dass ich darüber nachdenken würde, wie ich meine Millionen anlegen will, ich muss nur einen Wochenrückblick für meinen Politik-Kurs machen, und gewappnet sein, wenn die irgendwas über das Thema fragen.
Tirax - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2012 um 21:11 Uhr

Zitat von Protagonist:

Nicht dass ich darüber nachdenken würde, wie ich meine Millionen anlegen will, ich muss nur einen Wochenrückblick für meinen Politik-Kurs machen, und gewappnet sein, wenn die irgendwas über das Thema fragen.


ok, dann bin ich ja beruhigt ;)

Also Das Problem bei den Banken ist halt, dass die Zinsen so niedrig sind, deshalb verliert Dein Geld, auch wenn es mehr wird an Wert.
Dazu kommt noch all das Theater um den Euro, aber selbst ohne diese Show, wären die Zinsen für Festgeld und Tagesgeldkonten nicht der Rede wert.Dank den Amis...
Wie die Bausparzinsen zurzeit aussehen weiss ich grad nicht.

Weitere Anlagemöglichkeiten sind Aktien, die haben den Vorteil vollkommen unabhängig von Zinsen zu sein, da entscheidet halt der Kurs.
Das Bei Aktien allerdings ein Risiko besteht ist Dir sicherlich auch bekannt.

Dann hätten wir noch Rohstoffzertifikate, sind eigentlich nie verkehrt, da die Rohstoffe immer Teurer werden. Eine ziemlich Interessante Anlageform ist (wenn Du Dich auskennst) Holz, also stehendes Holz im Wald, die Holzpreise steigen und steigen wie bekloppt, da kann man hohe Renditen erzielen, Hat aber auch gewisse Risiken, Durch Umwelteinflüsse wie Stürme.

Hab nun den Artikel mal durchgelesen, ist natürlich schon heftig ;)
Die Leute schenken quasi der BRD Geld. Nur Damit ein Teil davon sicher ist. Eine wirklich rationale Erklärung dafür gibts aus meiner Sicht nicht. Da auch die Einlagen in der Bank durch den Staat gesichert sind.
und selbst 1,5-2 % sind immernoch besser als .1%Oo,

Was natürlich passiert ist das gerade viele ausländische Investoren ihr geld in deutsche Staatsanleihen pumpen, denn bei ausländischen Banken besteht durchaus die Gefahr eines totalverlustes.:

Unschuld beweist garnichts!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 21:10 Uhr

Die EZB hat vor ein paar Tagen die Regeln für Sicherheiten geändert. Banken können jetzt schlecht bewertete Papiere bei der EZB hinterlegen um Kredite zu bekommen. Das Programm ist auf 3 Jahre ausgelegt.

Ein Beispiel:

Eine italienische Bank hat spanische Staatsanleihen. Die Bank braucht Dollar Devisen um Ihren Kunden z.B. Fremdwährungskonten anzubieten.
US-Banken akzeptieren aber keine spanischen Staatsanleihen mehr und wollen auch keine Euro mehr. Die EZB akzeptiert diese Anleihen jetzt.
Also holt sich die Bank bei der EZB Euros und hinterlegt spanische Anleihen als Sicherheiten.
Diese Euros leiht sie Deutschland und bekommt dafür deutsche Anleihenpapiere, die amerikanische Banken akzeptieren. Und so kommt die Bank an Dollar, damit sie wieder Devisen hat.

An sich ist dieser Negativzins nur ein Anzeichen, dass europäische Banken keine Vertrauen mehr genießen.


Tirax - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 21:16 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Die EZB hat vor ein paar Tagen die Regeln für Sicherheiten geändert. Banken können jetzt schlecht bewertete Papiere bei der EZB hinterlegen um Kredite zu bekommen. Das Programm ist auf 3 Jahre ausgelegt.

Ein Beispiel:

Eine italienische Bank hat spanische Staatsanleihen. Die Bank braucht Dollar Devisen um Ihren Kunden z.B. Fremdwährungskonten anzubieten.
US-Banken akzeptieren aber keine spanischen Staatsanleihen mehr und wollen auch keine Euro mehr. Die EZB akzeptiert diese Anleihen jetzt.
Also holt sich die Bank bei der EZB Euros und hinterlegt spanische Anleihen als Sicherheiten.
Diese Euros leiht sie Deutschland und bekommt dafür deutsche Anleihenpapiere, die amerikanische Banken akzeptieren. Und so kommt die Bank an Dollar, damit sie wieder Devisen hat.

An sich ist dieser Negativzins nur ein Anzeichen, dass europäische Banken keine Vertrauen mehr genießen.



Was natürlich zum großen Teil völlig unbegründet ist, aber die Märkte und gesunder Menschenverstand waren noch nie die besten Freunde.

Unschuld beweist garnichts!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2012 um 21:25 Uhr

Zitat von Tirax:


Was natürlich zum großen Teil völlig unbegründet ist, aber die Märkte und gesunder Menschenverstand waren noch nie die besten Freunde.


Wieso soll das unbegründet sein? Kein Schwein weiß, wie resistent die Banken sind.
Tirax - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
71 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 06:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.01.2012 um 06:34 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Tirax:


Was natürlich zum großen Teil völlig unbegründet ist, aber die Märkte und gesunder Menschenverstand waren noch nie die besten Freunde.


Wieso soll das unbegründet sein? Kein Schwein weiß, wie resistent die Banken sind.


Spielt auch keine Rolle, die ganzen Bankenrettungsschirme aus 2008 bestehen immernoch, sie wurden ja deswegen eingeführt.
Wir beide reden auch aneinander vorbei glaube ich. Du redest von internationaler Finanzwirtschaft und dem inter-Bankenmarkt, ich verstand den Threadersteller so, dass hier der Privatkunde im Fokus steht.
Die BRD sichert Spareinlagen bis zu 100.000 € ab. Bis zu diesem Betrag ist Dein Geld auf jeder Bank in Deutschland sicher.


Unschuld beweist garnichts!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2012 um 16:06 Uhr

Zitat von Tirax:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Tirax:


Was natürlich zum großen Teil völlig unbegründet ist, aber die Märkte und gesunder Menschenverstand waren noch nie die besten Freunde.


Wieso soll das unbegründet sein? Kein Schwein weiß, wie resistent die Banken sind.


Spielt auch keine Rolle, die ganzen Bankenrettungsschirme aus 2008 bestehen immernoch, sie wurden ja deswegen eingeführt.
Wir beide reden auch aneinander vorbei glaube ich. Du redest von internationaler Finanzwirtschaft und dem inter-Bankenmarkt, ich verstand den Threadersteller so, dass hier der Privatkunde im Fokus steht.
Die BRD sichert Spareinlagen bis zu 100.000 € ab. Bis zu diesem Betrag ist Dein Geld auf jeder Bank in Deutschland sicher.


Du hast einfach nicht den Artikel des Thread Erstellers gelesen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -