Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Armes Deutschland

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>  
Knopf_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 09:19 Uhr

jede nation ist stolz auf ihr stück land.warum denn auch nicht.hat aber mit neonazissmus usw. gar nichts zu tun und ist nicht schlimm oder?

Monaco Franze for live

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 09:21 Uhr

Zitat von Knopf_:

jede nation ist stolz auf ihr stück land.warum denn auch nicht.hat aber mit neonazissmus usw. gar nichts zu tun und ist nicht schlimm oder?


Wenn ich mir Amerika so anschaue, gehen Patrioten ganz sicher eher in Richtug Rassismus als normale Menschen;)

Da kommt dann mal häufiger der Satz "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg"
Knopf_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 09:55 Uhr

Zitat von ReadyT0Chill:

Zitat von Knopf_:

jede nation ist stolz auf ihr stück land.warum denn auch nicht.hat aber mit neonazissmus usw. gar nichts zu tun und ist nicht schlimm oder?


Wenn ich mir Amerika so anschaue, gehen Patrioten ganz sicher eher in Richtug Rassismus als normale Menschen;)

Da kommt dann mal häufiger der Satz "Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg"


hohlfrüchte gibt es überall,man darf nicht verallgemeinern.aber nicht jeder patriot ist rassist oder neonazi.das ist einfach dummes gewäsch und wir müssen uns nicht mehr schämen,natonalstolz zu zeigen.

Monaco Franze for live

Corrupted - 113
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
91 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 10:04 Uhr

.....................link...................

ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิิิ ิิิิิิิ ก้้้้้้้้้้้้ ้้้้้้้ ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิ

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:11 Uhr

Tihi, Nationalstolz... Der dümmste Stolz aller Arten ^^

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:13 Uhr

Vllt. müsste man die Aussage "Ich bin stolz auf unser Land" auch einfach genauer begründen, anstatt sie so alleine stehen zu lassen. Wenn eine plausible Argumentation folgt, würde die Glaubhaftigkeit möglicherweise gesteigert werden. ;-)

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:19 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Vllt. müsste man die Aussage "Ich bin stolz auf unser Land" auch einfach genauer begründen, anstatt sie so alleine stehen zu lassen. Wenn eine plausible Argumentation folgt, würde die Glaubhaftigkeit möglicherweise gesteigert werden. ;-)

Kann man denn die Aussage genauer begründen? Mir würde keine Argumentation einfallen die das erklären kann.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:23 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von JulmaJumala:

Vllt. müsste man die Aussage "Ich bin stolz auf unser Land" auch einfach genauer begründen, anstatt sie so alleine stehen zu lassen. Wenn eine plausible Argumentation folgt, würde die Glaubhaftigkeit möglicherweise gesteigert werden. ;-)

Kann man denn die Aussage genauer begründen? Mir würde keine Argumentation einfallen die das erklären kann.

Es ist allgemein bekannt, dass es da zweierlei Ansichten gibt, und es ist auch bekannt, dass oftmals SO argumentiert wird, dass das vorgesteckte Ziel untermauert wird. Wer nicht stolz sein will, der sieht keine Gründe dafür, und wer stolz sein will, der findet etwas. Und genau da sieht man das Hauptproblem: Es handelt sich hier meistens um eine Pauschalbetrachtung, wo man jegliche Sachlichkeit und objektive Betrachtung außen vor lässt.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

Corrupted - 113
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
91 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:32 Uhr

also ich finde man kann sehr wohl stolz sein deutscher zu sein

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_K%C3%BCnstler
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_Komponist
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_in_Deutschland

ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิิิ ิิิิิิิ ก้้้้้้้้้้้้ ้้้้้้้ ก็็็็็็็็็็็็ ็็็็็็็ กิิิิิิิิิิ

Knopf_ - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 10:51 Uhr

Zitat von Corrupted:

also ich finde man kann sehr wohl stolz sein deutscher zu sein

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_K%C3%BCnstler
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_Komponist
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_in_Deutschland


:daumenhoch:
wir können stolz sein auf das, was wir erreicht haben und noch erreichen werden.

Monaco Franze for live

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 11:16 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Es ist allgemein bekannt, dass es da zweierlei Ansichten gibt, und es ist auch bekannt, dass oftmals SO argumentiert wird, dass das vorgesteckte Ziel untermauert wird. Wer nicht stolz sein will, der sieht keine Gründe dafür, und wer stolz sein will, der findet etwas. Und genau da sieht man das Hauptproblem: Es handelt sich hier meistens um eine Pauschalbetrachtung, wo man jegliche Sachlichkeit und objektive Betrachtung außen vor lässt.

Dann lohnt sich jede Diskussion eigentlich gar nicht.

Jedenfalls hab ich noch nie eine gute Begründung gehört/gelesen, die es rechtfertigt, ohne eigenes Zutun Stolz auf etwas zu sein ^^

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 11:24 Uhr

Zitat von Corrupted:

also ich finde man kann sehr wohl stolz sein deutscher zu sein

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_K%C3%BCnstler
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_Komponist
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_in_Deutschland


Wenn man auf sein Land stolz sein kann, dann sicher auch auf Deutschland.

Allerdings finde ich es etwas unlogisch auf etwas stolz zu sein, für das man absolut garnichts kann.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 11:25 Uhr

Ihr sprecht von Empfindung, doch habt keine Verbindung.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 11:38 Uhr

Zitat von GVR:


...
Jedenfalls hab ich noch nie eine gute Begründung gehört/gelesen, die es rechtfertigt, ohne eigenes Zutun Stolz auf etwas zu sein ^^

Und dieses "ohne eigenes Zutun" ist eben Interpretationssache. Meine Art der Interpretation sagt aus, jeder von uns ist natürlich Teil eines Systems, ob er will oder nicht; im Normalfall geht er den Weg, der seitens der Regierung bereitgestellt wird, indem er eine relativ gute Bildungsmöglichkeit nutzen kann in unserem Schulsystem, weil wir relativ viel Geld dafür ausgeben. Danach kann der Großteil von uns in einer relativ gut strukturierten Wirtschaft sein Können produktiv einsetzen, da die erforderliche Struktur seitens der Regierung und seitens der beteiligten Firmen/Arbeiter von unseren Vorfahren bereitgestellt wurde. Verknüpft mit der Tatsache, dass unsere Regierungen erkannt haben, dass die Einnahmen aus dieser so geformten Wirtschaft HÖHER sein sollten, als die Ausgaben des Verwaltungsaparats haben wir die schöne Situation, Geld in unserem Land übrig zu haben, um ein relativ gut funktionierendes Sozialsystem aufbauen zu können, und trotzdem einen gewissen Volkswohlstand vorweisen zu können.
Sicher wird derjenige, der im Voraus schon manifestiert "Ich will nicht stolz sein" entgegnen, das alles sind Zufälle, oder ander Länder haben das in Details noch besser gelöst... aber tatsächlich können wir wohl von uns behaupten, dass wir einiges erreicht haben, dass es uns recht gut geht, dass wir um diese Sicherheiten nicht wirklich bangen müssen.
Im konkreten Fall kannst du zum Beispiel, wenn du heute mittag auf einem Gehweg läufst darüber nachdenken, weshalb du einen einwandfreien asphaltierten Gehweg hast, während die Kollegen in Palästina oder sonstwo im Staub oder auf einem sonstwie unbefestigetn Weg laufen.
Eine Reihe politischer Entscheidungen, wirtschaflicher Entschlüsse, und vllt. auch mehr Fleiß als in anderen Kulturen würde ich als Grund dafür nciht ausschließen.
(Möglicherweise hat mein Opa oder dein Opa den Gehweg asphaltiert, während die Griechen und Palästinenser im Kaffehaus Siesta gehalten haben, wenn man es sich mal so einfach machen will... ;-) )
Du siehst, man kann die Dinge hinterfragen und Fakten festhalten, oder man kann, wenn man es so will als gegeben betrachten und sagen, es gibt keinen Grund, stolz zu sein. Interpretationssache! Jedenfalls sind wir alle Teil dieses Systems und tragen dazu bei.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 11:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 12:00 Uhr

Zitat von JulmaJumala:

Und dieses "ohne eigenes Zutun" ist eben Interpretationssache. Meine Art der Interpretation sagt aus, jeder von uns ist natürlich Teil eines Systems, ob er will oder nicht; im Normalfall geht er den Weg, der seitens der Regierung bereitgestellt wird, indem er eine relativ gute Bildungsmöglichkeit nutzen kann in unserem Schulsystem, weil wir relativ viel Geld dafür ausgeben. Danach kann der Großteil von uns in einer relativ gut strukturierten Wirtschaft sein Können produktiv einsetzen, da die erforderliche Struktur seitens der Regierung und seitens der beteiligten Firmen/Arbeiter von unseren Vorfahren bereitgestellt wurde. Verknüpft mit der Tatsache, dass unsere Regierungen erkannt haben, dass die Einnahmen aus dieser so geformten Wirtschaft HÖHER sein sollten, als die Ausgaben des Verwaltungsaparats haben wir die schöne Situation, Geld in unserem Land übrig zu haben, um ein relativ gut funktionierendes Sozialsystem aufbauen zu können, und trotzdem einen gewissen Volkswohlstand vorweisen zu können.
Sicher wird derjenige, der im Voraus schon manifestiert "Ich will nicht stolz sein" entgegnen, das alles sind Zufälle, oder ander Länder haben das in Details noch besser gelöst... aber tatsächlich können wir wohl von uns behaupten, dass wir einiges erreicht haben, dass es uns recht gut geht, dass wir um diese Sicherheiten nicht wirklich bangen müssen.
Im konkreten Fall kannst du zum Beispiel, wenn du heute mittag auf einem Gehweg läufst darüber nachdenken, weshalb du einen einwandfreien asphaltierten Gehweg hast, während die Kollegen in Palästina oder sonstwo im Staub oder auf einem sonstwie unbefestigetn Weg laufen.
Eine Reihe politischer Entscheidungen, wirtschaflicher Entschlüsse, und vllt. auch mehr Fleiß als in anderen Kulturen würde ich als Grund dafür nciht ausschließen.
(Möglicherweise hat mein Opa oder dein Opa den Gehweg asphaltiert, während die Griechen und Palästinenser im Kaffehaus Siesta gehalten haben, wenn man es sich mal so einfach machen will... ;-) )
Du siehst, man kann die Dinge hinterfragen und Fakten festhalten, oder man kann, wenn man es so will als gegeben betrachten und sagen, es gibt keinen Grund, stolz zu sein. Interpretationssache! Jedenfalls sind wir alle Teil dieses Systems und tragen dazu bei.

Schön ausführlich, tut gut so etwas zu lesen.

Gut, damit hast du Recht. Aber im allgemeinen wäre die bessere Formulierung: "Wir können uns glücklich schätzen Deutsch zu sein" bzw. "Wir können uns glücklich schätzen in Deutschland zu wohnen", oder aber noch besser "Wir können glücklich sein, dass Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern einen gewissen Standard aufweisen kann, der es uns ermöglicht selbst etwas zu erreichen worauf wir wiederum Stolz sein können." Schließlich habe ich als zukünftiger Schreiner nicht dazu beigetragen dass ich mich so weit bilden kann/konnte, oder habe die Trümmer nach dem Krieg beseitigt, oder das Land wieder vereint. Ich denke ich verstehe gut was du meinst, jedoch wäre, wie ich ja bereits geschrieben habe, eine andere Formulierung um ein vielfaches geeigneter als "Stolz".

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -