|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wie schaffen es Menschen in anderen Ländern ohne Hartz IV ?

wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: Zitat von wice_95: Zitat von Filmriss:
FERNSEHEN - DIE WAHRHEIT ÜBER DIE WELT Du willst jetzt nicht echt die Glaubwürdigkeit von Aktenzeichen in Frage stellen? oO
Wiso wenn ich fragen darf?
weil im fernsehen immer ausgeschmückt und spannend gemacht wird
ich glaube denen nicht Ich glaub auch viel nicht, aber ARD und ZDF finde ich vertrauenswürdig, und deswegen glaub ich denen auch. Aber anderen Sendern glaub ich auch nichts.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 23:34 Uhr
|
|
Auch in anderen Ländern gibt es durchaus Sozialleistungen. Natürlich nicht überall und nicht in dem deutschen Ausmaß. Eine Aufstellung gibt es etwa hier.
Natürlich kann man hinterfragen, ob es nicht auch ohne Sozialleistungen gehen würde. Das Ergebnis ist nur sehr häufig, dass die Kriminalitätsrate steigt. Es wird sicher mancher Faule animiert, doch noch etwas zu arbeiten. Diese Klischee-"Hartzer" stellen jedoch eine sehr kleine Minderheit dar. Der weitaus größte Teil bemüht sich um Arbeit, hat aber etwa aufgrund mangelnder Ausbildung wenige Chancen, da die Stellen für schlecht Gebildete Menschen in den letzten Jahrzehnten stetig geschrumpft ist. Ein Großteil derer müsste ohne Hartz IV zwangsläufig zur Kriminalität greifen, da er keine Chance hätte.
Ich bin jedenfalls sehr froh, in einem Sozialstaat zu leben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zum einen kosten dort die Dinge, die man fürs tägliche Leben braucht weniger. In Tschechien bekommst du ein Laib Brot für umgerechnet 80ct, in Kroatien bekommst du eine Wassermelone für ungefähr 30ct und in Russland können sich sogar die Raucher mit (nicht mal so üblen) Kippen versorgen, wobei der Preis einer Schachtel bis zu 10ct sinken kann.
Zum anderen hat man hier in Deutschland sich an einen hohen Lebensstandard gewöhnt. Menschen in anderen Ländern wissen, dass es auch ohne Fernseher, Cola, Fertiggerichte und Landliebe-Joghurt geht.
In Touristenländern hat man sich nebenbei auch noch daran gewöhnt, den Touristen mit dem Reisegewicht zu helfen, Reisegewicht in Form von Brieftaschen und Handys.
gabs nicht eben noch einen anderen Thread wie scheisse das leben in Russland doch ist à 850 Rubel max Unterstützung und um die 150k kostet eine 3 Zimmer Wohnung in Moskau?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: gabs nicht eben noch einen anderen Thread wie scheisse das leben in Russland doch ist à 850 Rubel max Unterstützung und um die 150k kostet eine 3 Zimmer Wohnung in Moskau?
Zum einen: Maximale Unterstützung 850 Rubel? Eher unwahrscheinlich, da 850 Rubel ca. 20€ sind ;)
Zum anderen: Wer sich eine Wohnung mitten in Moskau kauft, hat dieses Geld meistens. Als HartzIV-Empfänger in Deutschland kaufst du dir auch keine Wohnung mitten in Berlin oder München.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Zitat von Filmriss: Zitat von wice_95: Du willst jetzt nicht echt die Glaubwürdigkeit von Aktenzeichen in Frage stellen? oO
Wiso wenn ich fragen darf?
weil im fernsehen immer ausgeschmückt und spannend gemacht wird
ich glaube denen nicht Ich glaub auch viel nicht, aber ARD und ZDF finde ich vertrauenswürdig, und deswegen glaub ich denen auch. Aber anderen Sendern glaub ich auch nichts.
Erst dachte ich, dass dein Post ironisch gemeint war...
aber... naja, wie auch immer...
Selbst ZDF und ARD sind nie wirklich vertrauenswuerdig... Passiert ja nicht selten, dass sie Flunkern, um so zu tun, als haetten sie mehr und schneller Informationen und Hintergrundberichte..
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Selbst ZDF und ARD sind nie wirklich vertrauenswuerdig... Passiert ja nicht selten, dass sie Flunkern, um so zu tun, als haetten sie mehr und schneller Informationen und Hintergrundberichte..
Bei "Aktenzeichen XY" handelt es sich aber um Fälle, die die Polizei dort durchgibt. Natürlich sind da manche Begebenheiten in den Filmen ausgeschmückt, aber die Fakten, soweit vorhanden, werden schon richtig wiedergegeben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Diavolos - 114
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2011
226
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 10.11.2011 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Crankr: Selbst ZDF und ARD sind nie wirklich vertrauenswuerdig... Passiert ja nicht selten, dass sie Flunkern, um so zu tun, als haetten sie mehr und schneller Informationen und Hintergrundberichte..
Bei "Aktenzeichen XY" handelt es sich aber um Fälle, die die Polizei dort durchgibt. Natürlich sind da manche Begebenheiten in den Filmen ausgeschmückt, aber die Fakten, soweit vorhanden, werden schon richtig wiedergegeben.
Ja klar und du hast das sicher geprüft? So ein Gelaber.
Gegen den unfairen Triumph des geschriebenen Wortes über die Realität gibt es kein Mittel.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von Diavolos: Ja klar und du hast das sicher geprüft? So ein Gelaber.
Die dort gezeigten Fälle kommen für gewöhnlich bei der Aufklärung nochmal bei Aktenzeichen sowie in den Nachrichten, wenn es etwa um das Urteil im entsprechenden Prozess geht. Es wäre wohl etwas auffällig, hier von Fakten abzuweichen.
Oder spielen die deutschen Gerichte da mit? Sind die Teil der Inszenierung?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 01:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 01:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Diavolos: Ja klar und du hast das sicher geprüft? So ein Gelaber.
Die dort gezeigten Fälle kommen für gewöhnlich bei der Aufklärung nochmal bei Aktenzeichen sowie in den Nachrichten, wenn es etwa um das Urteil im entsprechenden Prozess geht. Es wäre wohl etwas auffällig, hier von Fakten abzuweichen.
Oder spielen die deutschen Gerichte da mit? Sind die Teil der Inszenierung? Vergleich mal das Aktenzeichen XY von heute mit dem von vor einigen Jahren.
Die Sendung ist viel mehr Zuschauerquoten-orientiert und es werden oft vermutungen, aber seltener Tatsachen veranschaulicht.
Dass die Auslaender in vielen Straftaten zu tun haben ist ohne jede Zweifel die Einstellung vieler deutscher Mitbuerger, deswegen wird auch versucht dies so gut wie moeglich zu bestaetigen, damit diese Buerger sich in ihrer Vermutung nicht falsch fuehlen und oefters einschalten.
PS: Schau Sendungen an, die die Fernseh-Sender kritisieren, so wird dir erlaeutert, dass diese Abweichung der Fakten in der Tat bemerkbar ist.
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Ohne Wertung
Hartz-IV Empfänger nach Nationalitäten in Deutschland lebender Ausländer
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 23:27 Uhr
|
|
-----------off topic ------
Zitat von Crankr: Die Sendung ist viel mehr Zuschauerquoten-orientiert und es werden oft vermutungen, aber seltener Tatsachen veranschaulicht.
Das hat sich natürlich gewandelt in den letzten Jahren, da gebe ich dir Recht. Allerdings nicht nur beim Quotendruck sondern auch bei den Ermittlungsmöglichkeiten. Man ermittelt heute auch genauer.
Natürlich darf man "Aktenzeichen XY" nicht als Querschnitt aller Verbrechen in Deutschland nehmen. Es können ja nur bestimmte Taten dort gebracht werden. Bzw. es sind natürlich besonders schwerwiegende Taten.
Dass der Anteil ausländischer Verdächtiger sehr hoch ist, würde ich der Tatsache zuschieben, dass es hier teilweise schwieriger ist, die Täter zu ermitteln, da sie nicht selten wieder nach Osteuropa verschwinden.
------------off topic--------------
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 23:26 Uhr
|
|
Eine durchaus interessante Tabelle. Vor allem, wenn man sieht, welche Länder am meisten von Hartz IV betroffen sind.
Negativ allerdings, dass wieder mit Ressentiments gearbeitet wird. Denn letztendlich will die BILD ja damit aussagen, dass Ausländer faul, dumm und schmarotzerisch sind. Um Problemlösung geht es nicht. Es wird gar nicht ermittelt, warum die Lage ist, wie sie ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Eine durchaus interessante Tabelle. Vor allem, wenn man sieht, welche Länder am meisten von Hartz IV betroffen sind.
Negativ allerdings, dass wieder mit Ressentiments gearbeitet wird. Denn letztendlich will die BILD ja damit aussagen, dass Ausländer faul, dumm und schmarotzerisch sind. Um Problemlösung geht es nicht. Es wird gar nicht ermittelt, warum die Lage ist, wie sie ist.
Wenn es so ist wie es dargestelt wird sind es nur Fakten.
Nur bei der Aufarbeitung dieser Daten werden sich die Geister scheiden.
Da müßte man wissen ab wann jemand H4 bekommt, denn wenn auch Asylanten mit eingerechnet werden würde das die real H4- bezieherstatistik sehr verfälschen.
Aber wie sagte schon Churchill: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe"
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Auch in anderen Ländern gibt es durchaus Sozialleistungen. Natürlich nicht überall und nicht in dem deutschen Ausmaß. Eine Aufstellung gibt es etwa hier.
Natürlich kann man hinterfragen, ob es nicht auch ohne Sozialleistungen gehen würde. Das Ergebnis ist nur sehr häufig, dass die Kriminalitätsrate steigt. Es wird sicher mancher Faule animiert, doch noch etwas zu arbeiten. Diese Klischee-"Hartzer" stellen jedoch eine sehr kleine Minderheit dar. Der weitaus größte Teil bemüht sich um Arbeit, hat aber etwa aufgrund mangelnder Ausbildung wenige Chancen, da die Stellen für schlecht Gebildete Menschen in den letzten Jahrzehnten stetig geschrumpft ist. Ein Großteil derer müsste ohne Hartz IV zwangsläufig zur Kriminalität greifen, da er keine Chance hätte.
Ich bin jedenfalls sehr froh, in einem Sozialstaat zu leben.
Nehmen wir mal Alleinerziehende und echte soziale Notlagen wegen Krankheit usw. raus. Wer bemüht sich 40 Stunden die Woche um einen Job oder Weiterbildung?
Ich glaube eher eine Großteil ist sich seiner Lage und seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft nicht bewusst.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Wer bemüht sich 40 Stunden die Woche um einen Job oder Weiterbildung?
Wie sollen 40 Stunden denn so verbracht werden, dass man sich um einen Job bemüht? Stelle mir gerade Leute vor, die 8 Stunden pro Tag Zeitung lesen bzw. im Internet nach Stellengesuchen schauen.
Bei der Weiterbildung sind wir schon eher zusammen. Wobei hier nicht selten das Problem der Finanzierung besteht, wie man immer wieder hört. Weiterbildungen sind nicht selten mit Kosten verbunden. Kosten sowohl für die Ausbildung an sich, als auch für die Möglichkeit, zur Ausbildungsstelle zu kommen (Bus, Bahn, Auto).
Ich würde behaupten, dass sich die Langzeitarbeitslosen häufig auch quasi selbst im Weg stehen: Wer jahrelang arbeitslos war, wird nicht von heute auf morgen einen Job finden. Schon allein, weil es in vielen Berufen dauert, bis man wieder auf dem aktuellen Stand ist. Nicht vergessen sollte man, dass der Tagesablauf unter Umständen auch anders aussieht als bei einem normalen Arbeitnehmer.
Natürlich kann der Staat für all diese Dinge nichts. Aber es sind Dinge, die beachtet und mit denen umgegangen werden muss. Wer keinerlei Ausbildung hat, womöglich nichtmal einen Schulabschluss, wird sich schwer tun, auf eigene Faust nach Weiterbildungsangeboten zu suchen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|