|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wie Rentner keine Rentner sind in Deutschland!

bbbbbbbb
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
149
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 22:54 Uhr
|
|
Neuer Renten-Skandal: Rentner-Elend noch grösser-
Über 100.000 Rentner im Alter von über 75 Jahren müssen noch einen Minijob ausüben, um Überleben zu können.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" heute berichtet, war in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linkspartei-Abgeordneten Matthias Birkwald von 661.000 über 65-Jährigen die Rede gewesen, die zusätzlich zu ihrer Altersversorgung einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen.
Jetzt habe sich herausgestellt, dass es noch 108.000 weitere Personen gibt, die in diese Kategorie fallen.
Dies seien Personen, die schon über 75 Jahre alt sind und neben der Rente noch arbeiten. Diese Gruppe hatte die Bundesregierung im August verschwiegen.
Insgesamt verzeichnet die Bundesagentur 769.000 alte Menschen mit Zusatzjob, ein Zuwachs um 60 Prozent gegenüber dem Jahr 2000 (480.000). Birkwald sagte der Zeitung, die von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen geplante "Zuschussrente" sei nur ein Trostpflaster. Er forderte eine "solidarische Mindestrente" von 900 Euro.
Ein Grund, den Bundestag bei ersten Anfrage mit falschen Zahlen zu belügen, wurde von der Regierung nicht genannt.
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 23:02 Uhr
|
|
impliziert das da noch was zu retten waere
|
|
laura1991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
87
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.09.2011 um 03:54 Uhr
|
|
ja.......
die regierungsleute reisen halt lieber im privatjet um die welt, oder bauen sinnlose sachen, anstatt sich um die menschen zu kümmern..
is aber ne allgemeine krankheit derer die macht haben^^
das chinesen keinen alkohol vertragen ist sowas von ein gerücht XD
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von bbbbbbbb: Über 100.000 Rentner im Alter von über 75 Jahren müssen noch einen Minijob ausüben, um Überleben zu können.
Wer sagt, dass sie es aus diesem Grund tun? Sorry, aber davon ist im weiteren Artikel keine Rede mehr.
Heutzutage sind so viele Menschen auch in diesem Alter noch "fit". Ich kenne genügend, die in dem Alter noch gerne arbeiten würden. Einfach nur, weil sie Lust dazu haben und sich noch dazu in der Lage fühlen.
Der Anteil, der auf das zusätzliche Einkommen wirklich _angewiesen_ ist, würde mich doch mal interessieren...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.09.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von laura1991: ja.......
die regierungsleute reisen halt lieber im privatjet um die welt, oder bauen sinnlose sachen, anstatt sich um die menschen zu kümmern..
is aber ne allgemeine krankheit derer die macht haben^^ Genau so ist es, die reiche werden reicher und die arme immer ärmer
Quad
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.10.2011 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von laura1991: ja.......
die regierungsleute reisen halt lieber im privatjet um die welt, oder bauen sinnlose sachen, anstatt sich um die menschen zu kümmern..
is aber ne allgemeine krankheit derer die macht haben^^
Nur dumm rausproletet, anstatt die Augen aufgemacht zu haben.
Das sind Flugzeuge, die der BRD also der Flugbereitschaft der Bundeswehr gehören. Das erkennst Du daran - wenn es Dich wirklich interessieren würde, wovon ich nicht ausgehe - das auf diesen Flugzeugen das Eiserne Kreuz prangt. Auch ein Hoheitszeichen Deutschlands.
Schau mal bei den Nachrichten genau hin
Und wenn einer von denen genug Geld hat für einen eigenen Jet, dann seis ihm gegönnt.
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.10.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Jetzt können die Rentner wieder mal jubilieren. Hurra 2,3 % für alle…
Leider schlägt die Prozentfalle wieder gnadenlos ungerecht zu.
Die Witwe bekommt von ihren 600 € z.B. knapp 14 € mehr
Der bessere Rentner bekommt mit seinen jetzigen 1800 € immerhin gut 41 €..
Um ein bisschen Lebensqualität unseren älteren Mitbürgen zu ermöglichen ist es höchste Zeit wenigstens die Renten nur noch linear zu erhöhen.
Und bei 2500 € Rente sollten sowieso die Rentenzahlungen und natürlich auch die Pensionszahlungen gedeckelt werden, damit mehr Geld für Lebensqualität aller unserer älteren Mitbürger gewährleistet werden kann.
Alle Menschen haben nur das eine einzigartige Leben. Und 2500 € Rente ist doch genug.
Es ist einfach blamabel was es für geringe Renten immer noch gibt, es ist absolut menschenunwürdig, dort muss dringend rigorose Abhilfe geschaffen werden.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.10.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Es ist einfach blamabel was es für geringe Renten immer noch gibt, es ist absolut menschenunwürdig, dort muss dringend rigorose Abhilfe geschaffen werden.
Natürlich ist es alles andere als menschenwürdig, wenn man kaum Rente bekommt. Ich kenne selbst Fälle, in denen etwa eine alte Dame gerade genug bekommt, ihre Miete zu bezahlen. Urlaub oder große Sprünge sind da nicht zu machen.
Hier aber sozialistisch allen dasselbe zu bezahlen, kann es auch nicht sein. Unser Sozialstaat hilft auch Rentnern über eine bestimmte Einkommensschwelle hinweg. Mehr wäre nicht finanzierbar und auch nicht fair denen gegenüber, die jahrelang einzahlen und fleißig arbeiten.
Bei Migranten wärst du immerhin auch alles andere als großzügig. Da würdest du auch nicht sagen, dass jeder eine Mindestrente bekommen sollte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Es ist einfach blamabel was es für geringe Renten immer noch gibt, es ist absolut menschenunwürdig, dort muss dringend rigorose Abhilfe geschaffen werden.
Natürlich ist es alles andere als menschenwürdig, wenn man kaum Rente bekommt. Ich kenne selbst Fälle, in denen etwa eine alte Dame gerade genug bekommt, ihre Miete zu bezahlen. Urlaub oder große Sprünge sind da nicht zu machen.
Hier aber sozialistisch allen dasselbe zu bezahlen, kann es auch nicht sein. Unser Sozialstaat hilft auch Rentnern über eine bestimmte Einkommensschwelle hinweg. Mehr wäre nicht finanzierbar und auch nicht fair denen gegenüber, die jahrelang einzahlen und fleißig arbeiten.
Bei Migranten wärst du immerhin auch alles andere als großzügig. Da würdest du auch nicht sagen, dass jeder eine Mindestrente bekommen sollte.
Lese einfach was ich letztens geschrieben habe, und dichte nichts dazu.
Ich schreibe nur von linearen Rentenerhöhungen, die dann allmählich bei 2500 € enden sollte. Damit mehr Geld für alle übrigbleibt, es ist einfach wenig Geld für alle da.
Bei meinem Vorschlag wird trotzdem derjenige mit der Rente sehr belohnt der mehr beruflich geleistet hat und deswegen mehr in die Rentenkasse einzahlen konnte.
Wir müssen aber auch an deine alte Dame denken die niemals die Chance hatte aus welchen Gründen auch immer, viel in die Rentenkasse einzuzahlen. Auch diese Leute haben ein Recht auf einen würdevollen Lebensabend.
Soll etwa erst der tot letzterndes die Gerechtigkeit sein.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 11:25 Uhr
|
|
Und was spricht dagegeb, dass sie einfach weiterarbeiten? Als Bismarck sich damals die Renten "ausgedacht" hat, war das Renteneintrittsalter bei über 70 Jahren. Und damals war die Lebenserwartung weit geringer als heute. Es war für die wenigen, die die schwere reinkörperliche arbeit überstanden haben, denn damals hat ein überwiegender Teil der Leute auf dem Felde oder in den Fabriken geschuftet. Die breitärschigen Beamten, Bänker und Bundespolitiker waren damals noch eine Minderheit.
Und heute? Man wird immer älter, ist immer länger fit dabei, es gibt immer weniger junge, und trotzdem will man das gute Personal am besten mit 60 schon loswerden.
Versteht mich nicht falsch. Wer nicht mehr arbeiten kann, weil er zum Beispiel im Stahlwerk oder auf der Baustelle gearbeitet hat, dem sei seine Rente mit 60 vergönnt, aber ich sehs nicht ein, dass ein Mensch der sein Leben lang höchstens Gefahr läuft nen Haltungsschaden vom falschen sitzen zu bekommen dafür dann auch von Staat finanziert wird, obwohl er gut und gern noch 20 Jahre genauso weiter machen könnte.
Außerdem, sieht man sich mal Regionen an, wo viele überdurchschnittlich alte Menschen vorkommen, sieht man, dass sie zwei Sachen gemeinsam haben;: Sie Arbeiten und sie lassens locker angehen. Ich würde mich mit 70 von meinem Chef auch nicht mehr nerven lassen, weil ich weiß was ich kann und keine großen Zukunftsängste mehr zu haben brauche, aber wenn ich arbeiten kann, wieso nicht? Besser als den Wetterkanal zu sehen,..
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Ich schreibe nur von linearen Rentenerhöhungen, die dann allmählich bei 2500 € enden sollte.
Eine Deckelung würde aber dazu führen, dass es sich ab einem bestimmten Punkt (bzw. genauer: Einkommen) nicht mehr lohnen würde, einzubezahlen, weil man ohnehin nicht mehr bekommen kann.
So ehrenhaft dein Ziel ist, eine lebenswerte Rente zu wollen, so funktioniert zumindest die Deckelung nicht unbedingt. Sie animiert nicht zu mehr Arbeit.
(Wir brauchen hier nicht zu diskutieren, dass etwa Politiker ohne Einzahlung zu sehr hohen Pensionen kommen, die ihnen nicht immer zustehen.)
Das Rentensystem ist seit Jahren eine große Baustelle. Es ist auch nicht erst seit gestern bekannt, dass es zukünftig immer mehr ältere Menschen gibt, sich die Alterspyramide umdreht. Trotzdem hat die Politik hier nicht reagiert. Vermutlich aus dem Grund, da sich mit einer Mehrbelastung bzw. einer geringeren Auszahlung (anders wäre eine große Reform wohl kaum zu machen) keine Wahlen gewinnen lassen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2011 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Ich schreibe nur von linearen Rentenerhöhungen, die dann allmählich bei 2500 € enden sollte.
Eine Deckelung würde aber dazu führen, dass es sich ab einem bestimmten Punkt (bzw. genauer: Einkommen) nicht mehr lohnen würde, einzubezahlen, weil man ohnehin nicht mehr bekommen kann.
So ehrenhaft dein Ziel ist, eine lebenswerte Rente zu wollen, so funktioniert zumindest die Deckelung nicht unbedingt. Sie animiert nicht zu mehr Arbeit.
(Wir brauchen hier nicht zu diskutieren, dass etwa Politiker ohne Einzahlung zu sehr hohen Pensionen kommen, die ihnen nicht immer zustehen.)
Das Rentensystem ist seit Jahren eine große Baustelle. Es ist auch nicht erst seit gestern bekannt, dass es zukünftig immer mehr ältere Menschen gibt, sich die Alterspyramide umdreht. Trotzdem hat die Politik hier nicht reagiert. Vermutlich aus dem Grund, da sich mit einer Mehrbelastung bzw. einer geringeren Auszahlung (anders wäre eine große Reform wohl kaum zu machen) keine Wahlen gewinnen lassen.
Suche doch nicht immer das negative heraus.
Ich habe Lösungsvorschläge, du nicht.
Du schreibst doch selber, das Rentensystem ist seit Jahren eine große Baustelle…
Meinst du nicht dass 2500€ Ruhestandsbezüge genug sind?
Soge dich mehr um die ärmeren, die weniger Glück in ihrem Leben hatten.
Wenn die Menschen mehr arbeiten wollen, kein Problem,
Niemand wird diese Leute davon abhalten. Diese Leute können und dürfen auch durchaus den Reichtum anderwärtig anhäufen, natürlich mit einer schon längst fälligen Progressiven Vermögensteuer.
Die können auch ihr Vermögen ins Ausland schaffen alles kein Problem.
Lasse sie gehen..
Es wird eine Minderheit bleiben.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 16:35 Uhr
|
|
Es gibt genau 2 Arten um zu einer Lösung eines Problems zu kommen.
Neue Modelle erstellen oder vorhandene Modelle verbessern.
Was ist falsch daran, dass er dein System kritisiert? Mir persönlich ist es lieb wenn man mir die Fehler meiner Gedankenkonstrukte aufzeigt, denn so kann ich sie verbessern.
Das Problem ist. Wenn die, für die es sich nicht lohnt einzuzahlen weil sie unterm Strich weniger rausbekommen werden, dann haben auch die, die von diesen eingezahlten Beträgen leben sollten, weniger davon. Schließlich ist bestandteil des Generationsvertrages ja gerade. dass ich die jetzigen Rentner finanziere, damit die künftigen Arbeiter mich als Rentner finanzieren.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 16:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2011 um 16:58 Uhr
|
|
Ich finde das schon interessant, wie die Gleichmacher jedem das Gleiche zukommen lassen wollen, obwohl sie grundlegend unterschiedliche Beiträge zur Gesellschaft und der Finanzierung der Sozialsysteme beigetragen haben.
Es gibt schon jetzt genügend, die im sozialen Netz herumturnen, ohne sich überhaupt je um einen Job oder ähnliches zu bemühen. Die Punker, die tagtäglich die Donauufer verwüsten, lachen sich doch ins Fäustchen... Wohnung gestellt, Lebensunterhalt geschenkt, Und jetzt noch die garantierte, unbedingte Mindestrente.
Wie will man jemandem mit einem sehr guten Einkommen (z.b. 15.000 Euro im Monat) erklären, dass er für seine monatlich einbezahlten 19,9% seine Lohnes am Ende nur 2.500 Euro Rente bekommen soll? Klar, 2.500 Euro sind viel Geld. Aber jemand mit 15.000 Einkommen hatte auch einen ganz anderen Lebensstandard. Warum sollte er gezwungen werden, diesen massiv zu senken?
Jeder ist für Sparmaßnahmen. Allerdings dürfen sie nur niemals den eigenen Geldbeutel betreffen. Am besten man hat ein paar Ausländer, die man des Mißbrauchs beschuldigen kann, oder ein paar Reiche, die doch eh genug Geld haben und bitte alles zahlen sollen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.10.2011 um 17:19 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Suche doch nicht immer das negative heraus.
Ich habe Lösungsvorschläge, du nicht.
Zugegeben, es ist einfacher, bestehende Vorschläge zu kritisieren, als selbst aktiv zu werden. Das macht sich die Opposition normalerweise auch zu Nutze 
Zitat von sonne-strahl:
Du schreibst doch selber, das Rentensystem ist seit Jahren eine große Baustelle…
Meinst du nicht dass 2500€ Ruhestandsbezüge genug sind?
Soge dich mehr um die ärmeren, die weniger Glück in ihrem Leben hatten.
Die Frage ist, wie man ein Rentensystem fair und finanzierbar umgestalten könnte.
Für mich persönlich als Student klingen 2.500 € pro Monat nach einem sehr guten Einkommen. Vielen anderen Menschen würde es sicher auch reichen. Andererseits gibt es auch Personen, die aufgrund harter Arbeit ein Gehalt von 8.000 € oder mehr pro Monat verdienen (wie HugoHiasl schon ausgeführt hat). Dort hat sich ein anderer Standard angesiedelt, den man gerne halten möchte. Das Argument, andere Menschen müssten mit weniger auskommen, zieht hier nicht. Ein polnischer Arbeitnehmer verdient sehr viel weniger als ein Deutscher, kann aber trotzdem davon leben bzw. sich über Wasser halten. Wo also den Standard ansetzen?
Ich sehe die große Gefahr bei einer Deckelung, dass es zum einen nicht motiviert, Leistungsträger zu sein, wenn einem eine Menge Geld abgezogen wird, man aber später nur einen Bruchteil davon wiedersieht. Schon jetzt ist es für normale Arbeitnehmer weit unter den angesprochenen 8.000/Monat meist eine eher traurige Sache, wenn wieder Post mit der zu erwartenden Rente ins Haus flattert.
Zum anderen sehe ich auch die Gefahr, dass die Abgabenehrlichkeit abnehmen wird. Tricksereien bei den Gehältern werden an der Tagesordnung sein. Dann wird das Gehalt halt irgendwie klein geschummelt oder man schaut anderweitig, wie man sein Geld sichert. Das jedoch wäre ganz und gar nicht im Sinne des Erfinders.
Zitat von HugoHiasl: Es gibt schon jetzt genügend, die im sozialen Netz herumturnen, ohne sich überhaupt je um einen Job oder ähnliches zu bemühen. Die Punker, die tagtäglich die Donauufer verwüsten, lachen sich doch ins Fäustchen... Wohnung gestellt, Lebensunterhalt geschenkt, Und jetzt noch die garantierte, unbedingte Mindestrente.
Wobei wir von diesen Fällen nicht als Standard ausgehen dürfen. sonne-strahl sieht die Menschen, die ihr leben lang hart gearbeitet haben, aber eben zu sehr niedrigen Löhnen. Denen muss geholfen werden, damit der Lebensabend würdig verbracht werden kann.
Dass es dabei immer die von dir geschilderten Fälle gibt, lässt sich nie gänzlich verhindern. Allein auf diejenigen abzustellen, würde 95 % der Ehrlichen bestrafen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2011 um 11:15 Uhr
|
|
Mann, was schreibt ihr alle für einen Käse zusammen, lest doch mal konzentriert was ich geschrieben habe.
Ist das bei euch schon zuviel verlangt, dass wenigstens die künftigen Renten Linear erhöht werden, damit die Kleinstrentner bei Rentenerhöhungen nicht zu sehr durch die Prozentfalle wieder mal betrogen werden.
Keine Sorge dadurch bleiben schon noch genügend verarmte Rentner für euch übrig, der begriff Solidarität kommt wohl in euren Hirnen wohl gar nicht vor…
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|