arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 11:35 Uhr
|
|
Hey,
im Rahmen einer Hausarbeit über die Neue Rechte in Europa habe ich mich am Rande mit der EVP - der Europäischen Volkspartei beschäftigt.
Dabei ist mir aufgefallen dass gerade diese Partei ja signifikant viele rechte (rechtsextremistische) Parteien beinhaltet.
Beispielsweise die UMP in Frankreich, die PP in Spanien, die Fidesz (geht noch mehr Zensur?)aus Ungarn etc.
(Die CDU werde ich an dieser Stelle nicht erwähnen, um dem Stammtisch aus dem Weg zu gehen)
Mich würde interessieren wie ihr diese Sache bewertet. Ich persönlich war nicht sehr überrascht, aber ein bisschen beunruhigt bin ich ja schon - da die EVP ja nicht einflusslos in Europa ist..
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 13:12 Uhr
|
|
Die EVP ist doch eh ein Kunstprodukt, quasi eine Sammelsurium von nicht miteinander vergleichbaren Parteien aus verschiedenen europäischen Ländern. Das trifft m.E. auf alle "europäischen" Parteien zu. Diese dienen m.E. nur dazu die Sitzordnung im EP zu regeln, mehr nicht.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:15 Uhr
|
|
Ich finde den Namen ja schon klasse: "Europäische Volkspartei".
Das hört sich für mich so totalitär an wie die "Nationale Volksarme" (NVA, DDR), der "Nationaler Volkskongress" (China) oder die "Volksbefreiungsarmee" (ebenfalls China).
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2011 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von hashme: Ich finde den Namen ja schon klasse: "Europäische Volkspartei".
Das hört sich für mich so totalitär an wie die "Nationale Volksarme" (NVA, DDR), der "Nationaler Volkskongress" (China) oder die "Volksbefreiungsarmee" (ebenfalls China).
Ich muss zugeben, das hoert sich fuer mich so totalitaer wie spd an Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2011 um 01:52 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Die EVP ist doch eh ein Kunstprodukt, quasi eine Sammelsurium von nicht miteinander vergleichbaren Parteien aus verschiedenen europäischen Ländern. Das trifft m.E. auf alle "europäischen" Parteien zu. Diese dienen m.E. nur dazu die Sitzordnung im EP zu regeln, mehr nicht.
Dann hast Du keine Ahnung.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2011 um 08:53 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Zitat von cheesemaker: Die EVP ist doch eh ein Kunstprodukt, quasi eine Sammelsurium von nicht miteinander vergleichbaren Parteien aus verschiedenen europäischen Ländern. Das trifft m.E. auf alle "europäischen" Parteien zu. Diese dienen m.E. nur dazu die Sitzordnung im EP zu regeln, mehr nicht.
Dann hast Du keine Ahnung.
Dann klär mich doch mal auf...
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
HugoLani
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2011 um 13:45 Uhr
|
|
Als Partei für die "Neue Rechte" auf Europaebene sehe ich eher die Europa der Freiheit und der Demokratie (EFD)
Da ist die Lega Nord, die dänischen rechtsextremen/populisten DF (zum Glück jetzt wohl einflusslos in Dänemark und keine Mehrheitsbeschaffer im Tauschhandel für immer weitere Verschärfungen gegen Migranten), die Wahren Finnen und andere rechtsextreme und rechtspopulistischen Parteien.
Piraten- Feinde einer ernsthaften Diskussionskultur?
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2011 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von HugoLani: Als Partei für die "Neue Rechte" auf Europaebene sehe ich eher die Europa der Freiheit und der Demokratie (EFD)
Da ist die Lega Nord, die dänischen rechtsextremen/populisten DF (zum Glück jetzt wohl einflusslos in Dänemark und keine Mehrheitsbeschaffer im Tauschhandel für immer weitere Verschärfungen gegen Migranten), die Wahren Finnen und andere rechtsextreme und rechtspopulistischen Parteien.
Gibts auch ne deutsche Partei die sich bei dieser Fraktion einreihen würde?
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
HugoLani
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2011 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von HugoLani: Als Partei für die "Neue Rechte" auf Europaebene sehe ich eher die Europa der Freiheit und der Demokratie (EFD)
Da ist die Lega Nord, die dänischen rechtsextremen/populisten DF (zum Glück jetzt wohl einflusslos in Dänemark und keine Mehrheitsbeschaffer im Tauschhandel für immer weitere Verschärfungen gegen Migranten), die Wahren Finnen und andere rechtsextreme und rechtspopulistischen Parteien.
Gibts auch ne deutsche Partei die sich bei dieser Fraktion einreihen würde?
Nach Wiki: Europa der Freiheit und der Demokratie
Ist das wohl die rechtspopulistishce "Bürger in Wut" BiW, die in der BremischenBürgerschaft vertreten ist. So viele Rechtspopulisten gibt es ja in den deutschen Parlamenten nicht.
Piraten- Feinde einer ernsthaften Diskussionskultur?
|
|