Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Israelfreunde bei den Rechtsextremisten

Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2011 um 17:48 Uhr
|
|
Mir fällt zur Zeit auf, dass sich viele Rechtsextreme, Rechtspopulisten und Islamophobe damit raus reden, dass sie doch solidarisch zu Israel stehen.
Die Argumentation geht so, dass sie dadurch nicht rechtsextrem sein können, oder rassistisch, da sie nicht antisemitisch seien und pro Israel.
Ich halte das für vorgeschoben, z.B. beim Hassblog PI-News.
Betrachtet man einmal die Situation in Israel, dann erscheint das besonders komisch.
Israel der Stämme
Zitat:
Die Zuwanderung von Bevölkerungsgruppen mit solch unterschiedlichem kulturellem Hintergrund hat in der israelischen Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen, die sich auch in einer Abgrenzung der verschiedenen Gruppen je nach Herkunft, religiöser oder sonstiger Zugehörigkeit voneinander ausdrücken. Der israelische Fernsehjournalist David Witzthum sprach angesichts dieser Entwicklung in Tel Aviv vor einer deutschen Delegation von Schulpraktikern vom "Israel der Stämme", das sich so zusammensetzt: etwa 20 Prozent Araber, 15 Prozent russische Juden, 12-15 Prozent Siedler oder Nationalreligiöse, 10-15 Prozent orientalische Juden und etwa zehn Prozent ultraorthodoxe Juden. Den großen Rest stellen die Israelis alter Prägung, die sich vor allem über ihre israelische Staatsbürgerschaft definieren und nicht über ihre Herkunft oder religiöse Zugehörigkeit.
Israel ist also alles andere als ethnisch oder kulturell homogen. 20 % der Israelis sind Araber, es gibt schwarzafrikansiche Juden aus Äthiopien, Juden aus Osteuropa, aus Lateinamerika usw.
Auf kaum ein Land trieft die kulturelle Vielfalt und Mulitkulturalität wohl so sehr zu wie auf Israel. Identifikationsfaktor ist bei vielen lediglich die Religion, die auch ganz unterschiedliche Strömungen aufweist und nicht homogen ist. Daneben ist ein bedeutender Teil der Israelis ja gar nicht Jüdisch.
Gerade bei der Integrationskritik und den Migrationsskeptiker verwundert mich die totale Unterstützung für Israel. Ich glaube, dass sie einfach den Konflikt mit den moslemischen Ländern und den Palästinensern nutzen wollen, um ihren Islamhass zu legitimieren.
Es gibt eine recht ungesteuerte Migration nach Israel. Als Einreise- und Einbürgerungsgrund reicht schon jüdisch zu sein. Wie bei den Äthiopische Juden
Integration in Israel
Zitat: Hinter der Fassade der Mosaikgesellschaft, deren unterschiedliche Schichten durch die gemeinsame Religion zusammengehalten wird, klaffen tiefe Risse.
Besonders die äthiopischen Juden sind es, denen zum Teil blanker Rassismus entgegenschlägt. Am vergangenen Donnerstag berichtete die "Jediot Aharonot" über einen Fall, in dem ein schwarzer Soldat von seinem Vorgesetzten als "nerviger Nigger" bezeichnet wurde, im Juni wurde in der "Jerusalem Post" publik, dass ein Busfahrer in Jerusalem einer dunkelhäutigen Passagierin den Zutritt verwehrte und ihr, als sie durch die Hintertür den Bus bestieg, entgegen rief: "Ich lasse keine schwarzen Äthiopier in meinen Bus. Wer hat dich ins Land gelassen?" Der Busfahrer musste 200.000 Schekel Strafe zahlen, umgerechnet rund 40.000 Euro.
Die Frage ihres religiösen Status ist mittlerweile geklärt, doch an den Lebensbedingungen hat sich dadurch nichts verändert. Viele äthiopische Juden müssen am Rand der israelischen Gesellschaft leben - als demographischer Puffer an der Peripherie. Die Arbeitslosigkeit ist überdurchschnittlich hoch. Diejenigen, die einen Job haben, verdienen sich ihr Geld meist nur als Reinigungskräfte oder Sicherheitsleute. In Politik, Wirtschaft und Armee sind die "Beta Israel" wie kaum eine andere Einwanderergruppe unterrepräsentiert. Die Chance, durch Fleiß und Ehrgeiz in der Schule es später einmal zu schaffen und in der schillernden Mittelmeermetropole Tel Aviv oder andernorts einen gutbezahlten Job zu bekommen, ist gering.
Städtische Schulen weigern sich, äthiopische Kinder aufzunehmen
In Israel gibt es mit knapp 40% etwa 4 mal so viele Menschen mit eigenen Migrationserfahrungen als in Deutschland. Bei der Integration gibt es enorme Spannungen und Probleme.
Es gibt aktuell geschätzt 300.000 Wirtschaftimmigranten da Arbeitskräfte für einfache Arbeiten benötigt werden und ab den 90er Jahren als Gastarbeiter kamen und so kamen Philippiner, Thailänder und zuletzt auch Sudanesen nach Israel.
Israel hat nur 7,6 Mio. Einwohner.
Also wenn sich die Islamophoben so solidarisch an die Seite Israels stellen und ihre Politik loben, aber gleichzeitig so integraionts- und migrationskritisch sind, dann passt das mit der Innenpolitik von Israel oft gar nicht zusammen.
Pro Israel dient hier meiner Meinung nach oft nur zur Legitimation zur Hetze gegen Moslems.
Daher halte ich das ganze für nur vorgeschoben. Was denkt ihr?
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:17 Uhr
|
|
Fein, also abgesehen davon, dass der Text copy&paste viel zu lange ist für Leser hier auf TU, WAS WILLST DU UNS DAMIT SAGEN?
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2011 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Mir fällt zur Zeit auf, dass sich viele Rechtsextreme, Rechtspopulisten und Islamophobe damit raus reden, dass sie doch solidarisch zu Israel stehen.
Die Argumentation geht so, dass sie dadurch nicht rechtsextrem sein können, oder rassistisch, da sie nicht antisemitisch seien und pro Israel.
Woher kommt dieser Eindruck? ich les ja auch nicht alle Posts hier, vielleicht hab ich das verpasst, aber ich kann mich an keinen erinnern der diese Argumentationsschiene gebracht hat.
Achja: Nicht jeder der Immigration kritisch betrachtet ist Islamophob oder gar Rassist.
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Haseloff: Mir fällt zur Zeit auf, dass sich viele Rechtsextreme, Rechtspopulisten und Islamophobe damit raus reden, dass sie doch solidarisch zu Israel stehen.
Die Argumentation geht so, dass sie dadurch nicht rechtsextrem sein können, oder rassistisch, da sie nicht antisemitisch seien und pro Israel.
Woher kommt dieser Eindruck? ich les ja auch nicht alle Posts hier, vielleicht hab ich das verpasst, aber ich kann mich an keinen erinnern der diese Argumentationsschiene gebracht hat.
Achja: Nicht jeder der Immigration kritisch betrachtet ist Islamophob oder gar Rassist. Das sage ich ja auch gar nicht. Ich habe das nur bei vielen Blogs und Seiten gesehen, die ich als klare isamfeindliche Hassblogs einstufen würde.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Das sage ich ja auch gar nicht. Ich habe das nur bei vielen Blogs und Seiten gesehen, die ich als klare isamfeindliche Hassblogs einstufen würde. Achso...naja, sowas les ich erst gar nicht ehrlich gesagt.
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Haseloff: Das sage ich ja auch gar nicht. Ich habe das nur bei vielen Blogs und Seiten gesehen, die ich als klare isamfeindliche Hassblogs einstufen würde. Achso...naja, sowas les ich erst gar nicht ehrlich gesagt. Das ist ja auch gut. Ich beschäftige mich gerade mit den Protesten in Israel und finde die Gesellschaft spannend. Beim Googlen von bestimmten Sachen zu Israel landet man in Deutschland dauernd auf diesen Blogs, z.B. PI-news.
Das finde ich extrem irritierend. Israel kann sich seine Freunde leider nicht aussuchen und hat hier viele "falschen Freunde".
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2011 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Haseloff: Das sage ich ja auch gar nicht. Ich habe das nur bei vielen Blogs und Seiten gesehen, die ich als klare isamfeindliche Hassblogs einstufen würde. Achso...naja, sowas les ich erst gar nicht ehrlich gesagt.
Sie vielleicht nicht, aber ein paar Andere bestimmt.
Der Blog "politically incorrect" zum Beispiel hat in seinem Banner auch "proisrealisch" stehen. Und laut eigenen Angaben ist die Seite stark frequentiert. Natürlich kann man diesen Zahlen nicht trauen, aber dass einige Deutsche eine latent ausländerfeindliche Mentalität hegen, hört man oft (ála jeder 5. würde eine "Sarrazin-Partei" wählen). Wenn ich mir dann die veröffentlichten Texte durchlese, mache ich mir schon Gedanken.
Natürlich darf man dieses Thema nicht überschätzen - aber eben auch nicht unterschätzen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Paradox0n: Zitat von Biebe_666: Zitat von Haseloff: Das sage ich ja auch gar nicht. Ich habe das nur bei vielen Blogs und Seiten gesehen, die ich als klare isamfeindliche Hassblogs einstufen würde. Achso...naja, sowas les ich erst gar nicht ehrlich gesagt.
Sie vielleicht nicht, aber ein paar Andere bestimmt.
Der Blog "politically incorrect" zum Beispiel hat in seinem Banner auch "proisrealisch" stehen. Und laut eigenen Angaben ist die Seite stark frequentiert. Natürlich kann man diesen Zahlen nicht trauen, aber dass einige Deutsche eine latent ausländerfeindliche Mentalität hegen, hört man oft (ála jeder 5. würde eine "Sarrazin-Partei" wählen). Wenn ich mir dann die veröffentlichten Texte durchlese, mache ich mir schon Gedanken.
Natürlich darf man dieses Thema nicht überschätzen - aber eben auch nicht unterschätzen.
Zuerst mal danke für die Höflichkeit, aber siezen hasse ich wie die Pest, auch im echten Leben In Foren macht das doch soweiso keiner, oder? Jedenfalls hätte der Threaersteller (kann er ja immer noch, gell) das im Ausgangspost auch erwähnen sollen. Ist ja egal, ich will den Thread hie rnicht weiter zuspammen.
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2011 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Zuerst mal danke für die Höflichkeit, aber siezen hasse ich wie die Pest, auch im echten Leben  In Foren macht das doch soweiso keiner, oder? Jedenfalls hätte der Threaersteller (kann er ja immer noch, gell) das im Ausgangspost auch erwähnen sollen. Ist ja egal, ich will den Thread hie rnicht weiter zuspammen.
Dann bin ich ja froh. Mir war's auch etwas unangenehm. Aber man weiß ja nie, mit wem man es zu tun hat. ;)
Nicht dass ich wüsste, aber ist doch nett, dass er uns darauf hinweist.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2011 um 14:03 Uhr
|
|
Interessant ist auch,dass laut dem ARD Israel mit 200 Mio. Euro Moscheen in Israel finanziert....wer dann antislamische Hetze mit Israel legitimieren möchte,ist wohl etwas uninformiert.
"Nope".
|
|
Gerome
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2011 um 14:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2011 um 14:42 Uhr
|
|
Es gibt sogar schon Gruppen bei den "Nationalen Sozialisten", die sich "Nationalen Sozialisten für Israel" nennen.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://kruppzeuch.files.wordpress.com/2009/02/image45.png)
Ist aber gar kein neues Phänomen. Israelsolidarität von Rechts?
Pro NRW hat sich auch der Israelsolidarität verschrieben. Motto bei den Veranstaltungen hierzu: „Islamisierung stoppen – Demokratie durchsetzen“
Die FPÖ hat mit dieser Linie großen Erfolg. Le Pen hat sich so mit Israel solidarisiert und Nick Griffin von der britischen rechtsradikalen British National Party auch.
Ist eine erfolgreiche Strategie um das Image aufzubessern.
Das Forum stinkt und fast alle Nutzer ebenfalls!
|
|
hamma241 - 73
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2011 um 23:52 Uhr
|
|
was ist daran denn jetzt wieder schlimm? können es echt nie recht machen
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|