nordmann95 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 10:52 Uhr
|
|
gadaffi ist nicht zu finden, die rebellen feiern, doch was kommt jetzt??
wird lybien zur neuen terroristenhochburg oder eine dem westen ähnliche demokratie??
|
|
unzumutbar - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Schreib das betreffende Land doch erst mal richtig...
Ich hasse meine Signatur!
|
|
nordmann95 - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 11:00 Uhr
|
|
okay, merk ich mir für´s nächste mal
|
|
pinselstrich - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von nordmann95: gadaffi ist nicht zu finden, die rebellen feiern, doch was kommt jetzt??
wird lybien zur neuen terroristenhochburg oder eine dem westen ähnliche demokratie??
zu hoffen wäre eine demokratie .....doch die wahrscheinlichkeit ist verschwindent gering
Pablo-picasso
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 11:16 Uhr
|
|
ich denke das wird so wie in Afghanistan, zwar gibts meine mehr oder weniger demokratische Regierung die aber nicht sonderlich viel Durchsetzungsvermögen hat
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 11:43 Uhr
|
|
Ich halte es für wahrscheinlich, dass Libyen als einheitlicher Staat zerfallen wird. Es wird möglicherweise 10 Jahre dauern, bis dort wieder Ruhe einkehren wird.
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 12:13 Uhr
|
|
an für sich kann uns das ja egal sein
Dr Fisch isch butzt...
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Sarcasm: an für sich kann uns das ja egal sein
nicht ganz, immerhin brauchen wir öl und das kommt unter anderem aus/über libyen
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von nordmann95: gadaffi ist nicht zu finden, die rebellen feiern, doch was kommt jetzt??
wird lybien zur neuen terroristenhochburg oder eine dem westen ähnliche demokratie??
Man echt, woher soll das unsere einer den wissen hä? Ein völlig sinnloser Thread. TU bitte schließen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von pinselstrich: Zitat von nordmann95: gadaffi ist nicht zu finden, die rebellen feiern, doch was kommt jetzt??
wird lybien zur neuen terroristenhochburg oder eine dem westen ähnliche demokratie??
zu hoffen wäre eine demokratie .....doch die wahrscheinlichkeit ist verschwindent gering
Wieso soll die W'keit so gering sein?
Zitat von elepsi: Ich halte es für wahrscheinlich, dass Libyen als einheitlicher Staat zerfallen wird. Es wird möglicherweise 10 Jahre dauern, bis dort wieder Ruhe einkehren wird.
Nicht das ich euch beiden unbedingt widerspreche, mich interessiert aber trotzdem wieso.
Das Problem ist IMO gerade, dass das niemand sagen kann. Keiner weiß welche Gruppe wie viel Einfluss hat etc. Was ist mit Gaddhafis Waffen passiert, wer krallt sich die Millionen etc.
Wenn das in den Händen der gemäßigten, Demokratiesuchenden ist, dann kann es recht schnell demokratisch und friedlich zugehen.
Wenn die Waffen abger genutzt werden, um sich danach gegenseitig die Köpfe einzuschlagen, dann prost Mahlzeit.
Und nein, das kann uns nicht egal sein. Lybien hat die größten (oder 2.größten? 7.größten der welt? Egal, eine riesen Anteil auf jeden fall!) Erdölvorkommen Afrikas. Das wirkt sich leider direkt auf uns aus.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
pinselstrich - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 13:50 Uhr
|
|
die wahrscheinlichkeit ist empfinde ich deshalb also sehr gering da wir in deutschland und /oder europa als beispiel zu nehmen.doch schon seit langer zeit demokratie betreiben und das nun mal in diesen solchen genanten ländern viel mehr ein erlernen von neuen strukturen ist da dort aber ja im grunde genommen ständig irgend wo krieg herrscht und dort doch bestechungs gelder und ähnliches an der tages ordung ist das sowieso alles sehr schwierig wird in den " griff " zu bekommen .....da fehlt es an struktur .....und ich möchte jetzt damit deutschland bzw europa garnicht rausnehmen aber hier hält es sich denke ich doch etwas in grenzen ....
Pablo-picasso
|
|
BackfischXXX
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2011 um 17:39 Uhr
|
|
Libyen ist eigentlich verdammt reich. Nicht nur, dass es die größten Ölvorräte in Afrika hat, allein Gaddafis Privatvermögen wird auf über 100 Mrd. geschätzt, wovon ein Großteil im Ausland liegt. Über 40 Mrd. wurden von anderen Staaten eingefroren und stehen der neuen Regierung wohl bald zur Verfügung.
Gaddafis Milliarden
Daneben existieren immer noch die Stammesstrukturen, die für Stabilität und Sicherheit in weiten Teilen von Libyen sorgen. Auf lokaler und regionaler Ebene haben die Stämme das Sagen und verteilen die Ölrenten etc. Gaddafi hat sie lediglich gekauft und nie ihre Sympathie erlangt, was sich bei den Aufständen gezeigt hat.
Sie sind auch nicht alle miteinander verfeindet, wie oft dargestellt. Sie sind Politik-Profis und das tribale System funktioniert.
Eine westliche Demokratie wird es mit dem tribalen System nicht geben. Libyen wird hier seinen eigenen Weg bei der Demokratisierung gehen müssen und der kann vom Westen unterstützt aber nicht diktiert werden.
Stämme in Libyen "Sie sind Politikprofis"
Libyen hat ein sehr großes kulturelles Erbe und viele UNESCO-Weltkulturerbestätten und auch hier ein großes Potential für Touristen. Es gibt nicht zuletzt wegen diesen Reichtum mit Öl und insbesondere der Einwohnerzahl als das Norwegen Afrikas.
Kulturschätze in Libyen
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1134933.1314274896!/image/image.jpg_gen/derivatives/536x301/image.jpg)
Die Unternehmen und Industrie ist schon ganz scharf auf großes Engagement.
Europas Firmen auf der Jagd nach den Öl-Milliarden
Die Chinesen haben bei Beginn der Aufstände mehrere Zehntausend chinesische Arbeiter evakuiert und wollen auch bald weiter an ihren Projekten und Investitionen im zweistelligen Milliardenbereich arbeiten, die sie schon vorher getätigt haben. Auch hier sieht es sehr gut aus. Die Ölhäfen und Anlagen sind ja unbeschädigt geblieben.
China will beim Wiederaufbau in Libyen aktive Rolle spielen
Ich denke also, dass die Ausgangslage eine ganz andere ist, wie in Afghanistan oder dem Irak. Ich denke, dass Libyen die Chance auf eine selbstbestimmt und freie Zukunft hat und diese auch nutzen soll.
Jede Chance birgt Risiken, aber diese muss man eingehen und ich sehe die Entwicklung sehr positiv.
Eines der totalitärsten und unfreisten Regime der Welt wurde gestürzt, wie es sonst wohl nur noch von Nordkorea übertroffen wird. Das ist fantastisch.
Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Wie kommt unser aller Lieblingsjunkie + der Rest hier eigentlich ständig auf den Vergleich Afghanistan?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Wie kommt unser aller Lieblingsjunkie + der Rest hier eigentlich ständig auf den Vergleich Afghanistan?
Weil die immer die "bösen USA" als Kriegstreiber sehen.
"Nope".
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Klischeepunk: Wie kommt unser aller Lieblingsjunkie + der Rest hier eigentlich ständig auf den Vergleich Afghanistan?
Weil die immer die "bösen USA" als Kriegstreiber sehen.
Selbst damit komm ich nicht wirklich weiter. Ich schaff noch nichtmal den Bezug zur Unterstützung der Taliban während des kalten Krieges...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2011 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Roddi: Zitat von Klischeepunk: Wie kommt unser aller Lieblingsjunkie + der Rest hier eigentlich ständig auf den Vergleich Afghanistan?
Weil die immer die "bösen USA" als Kriegstreiber sehen.
Selbst damit komm ich nicht wirklich weiter. Ich schaff noch nichtmal den Bezug zur Unterstützung der Taliban während des kalten Krieges...
Naja das waren Mushahedin,die gegen die Soviets gekämpft haben und die wurden von den USA fleißig mit Waffen beliefert...nur:Das war während des kalten Krieges.Wenn der Westen Interesse an Gadaffis Öl hätte,hätte er wohl doch auf Seiten Gadiffis gekämpft ,weil er militärisch überlegen war und er sowieso massenweiße von ihm Öl bezog...
"Nope".
|
|