Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Jugendgefährdende Realität beim BR

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Haseloff - 69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 27.08.2011 um 01:10 Uhr

Beim einem kommen die Lieder von der Biermösl Blosn gar nicht gut an: beim Bayerischen Rundfunk. Der Sender belegte die Gruppe mehrmals mit einem Sendeboykott, ein größeres Porträt über die bissigen Volksmusiker wurde erst kurz vor dem 30-jährigen Bestehen der Band gesendet. Die Biermösl Blosn "revanchierte" sich beim BR mit einigen Liedern, zum Beispiel "Bayern 3":

"Der Rhythmus, der hackt all's zu Brei, so bleibt der Kopf gedankenfrei." (Biermösl Blosn, Bayern 3)

"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn

BR-Irrsinn
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2011
72 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2011 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 23:28 Uhr

Wieder sehr interessanter Artikel in der Süddeutschen:
Eine öffentlich-rechtliche Keule

Zitat:

Über die Vereinzelung oder das hochwertige Programm ließe sich viel erzählen. Man könnte noch einmal daran erinnern, dass gerade ein Polizeiruf vom Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks zensiert worden ist. Der Krimi Hans Steinbichlers wurde zwar nicht verboten, aber er darf erst nachts ausgestrahlt werden und nicht um 20.15 Uhr, weil sein Thema und seine Art, mit dem Thema umzugehen, Kindern und Jugendlichen Angst machen könne. Steinbichlers Thema ist das religiös motivierte Attentat. Seine Art ist das Kammerspiel, ein Fall von Sterbehilfe, der Attentäter und Kommissar in Dunkelheit zusammenbringt. Die Entscheidung, den Sendeplatz zu verschieben, ist eher unbegreiflich. Oder naheliegend.

In der Logik des Öffentlich-Rechtlichen liegt es, den Sterbehilfe-Polizeiruf zu indizieren und Projekte wie Dreileben zu ermöglichen - passenderweise ist der BR als einer der Auftraggeber auch noch beteiligt. Das System des mit Gebühren finanzierten und sich selbst kontrollierenden Fernsehens hat eine zum Teil schwer erträgliche Ambivalenz ausgebildet. Sie ist gekennzeichnet von Quote, Willkür und Angst, von handwerklicher Enge und individueller Großzügigkeit, von Regeln und Ausnahmen.


Danke, Klischeepunk und dein Bashing. Ich suche mir ein neues Forum zum Diskutieren.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -