bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:25 Uhr
|
|
Servus,
das Maß aller Dinge für die Bewertung wie gut es einer Gesellschaft geht ist oftmals das BIP.
Das ein hohes BIP aber nicht gleich einer glücklichen Bevölkerung ist, ist wohl kein Geheimnis mehr.
Das ist längst auch in der Politik angekommen, "Glücksforschung" und ein Glücksindex (SPON) gibt es inzwischen.
Der Index in dem Artikel stammt aus Umfragen, nun ist das mit Umfragen ja immer so ne sache...
Was wäre für euch ein Indikator für eine glückliche Bevölkerung? (Nicht was euch glücklich macht, sondern woran man eine glückliche Bevölkerung erkennt)
Hier ein paar Vorschläge:
Anzahl Verbrechen?
Anzahl psychisch Kranker?
...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:47 Uhr
|
|
Verkehrsunfälle/Naturkatastrophen
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Servus,
das Maß aller Dinge für die Bewertung wie gut es einer Gesellschaft geht ist oftmals das BIP.
...
Da kommt das Potenzialwachstum im Vergleich zum tatsächlichen Wachstum besser hin. mMn...
von nem Glücksindex halte ich relativ wenig, da Glück jeder selber definiert.
klar kann man sagen hier sind die leute vllt. glücklicher als anderstwo, aber dass liegt nicht immer am wohlstand...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Verkehrsunfälle/Naturkatastrophen
Naturkatstrophen?
Hmm, vielleicht hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
Nicht was zum Glück beiträgt, sondern was Ausdruck des Glücks ist.
Bsp:
Ein glücklicher Mensch begeht kein Verbrechen -> Geringe Verbrehcensrate ist ein Ausdruck für eine Glückliche Bevölkerung
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von bockwurst82: Servus,
das Maß aller Dinge für die Bewertung wie gut es einer Gesellschaft geht ist oftmals das BIP.
...
Da kommt das Potenzialwachstum im Vergleich zum tatsächlichen Wachstum besser hin. mMn...
von nem Glücksindex halte ich relativ wenig, da Glück jeder selber definiert.
Richtig, Umfragen sind immer so ne Sache. Allerdings ist das nicht ganz falsch, wenn in einer Gesellschaft ein sehr viel größerer Teil der Bevölkerung sagt, "Ich bin glücklich" kommt es auf die Definition nicht so sehr an
Zitat:
klar kann man sagen hier sind die leute vllt. glücklicher als anderstwo, aber dass liegt nicht immer am wohlstand...
Darum geht es ja. Wohlstand ist nicht gleich Glücklich sein.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.07.2011 um 17:02 Uhr
|
|
tl;dr
glück könnte man in [Menge ausgeschütteter Glückshormone] messen...
nur ein gedanke
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 17:07 Uhr
|
|
es gibt beispielsweise auch den HPI - Happy People Index
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von dax_rider: tl;dr
glück könnte man in [Menge ausgeschütteter Glückshormone] messen...
nur ein gedanke
Garnicht doof, belibt nur die Frage der Datenerhebung. Alle einmal Täglich zum Bluttest...

Klingt interessant, werd ich mir mal anschaun. Auf den ersten Blick:
Deutschland 48, USA 30, Afrika fast alle so knapp unter 30 und Jamaika 70
Gebt das Hanf frei! 
Auch sehr interesant, dass nur ein paar Lönder aus Mittelamerika im grünen Bereich sind. Allerdings liegt das wohl daran, dass der ökologische Fußabdruck mit reinspielt.
Bei Life Satisfaction sind schon eher die Wohlhabenden Staasten vorne...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 17:16 Uhr
|
|
ich denke hier spielt auch die mentalitaet mit rein. je gebildeter eine bevoelkerung ist, desto kritischer ist sie und dass die wohlstandslaender einen hoeheren bildungsstand in der gesamtbevoelkerung hat ist wohl klar.
also ich denke, dass man da zb auch in den unterschiedlichen deutschen bundeslaender krasse unterschiede erkennen wuerde
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 17:37 Uhr
|
|
Bei "Happy People" muss man irgendwie naiv an die Sache herangehen. Es wollen ja schließlich alle happy sein, keine Konflikte, die Leute müssen IMMER zufrieden sein, blabla.
Eine glückliche Bevölkerung sollte sich aus finanziellen, sozialen und den ökonmischen Aspekten definieren.
Finanziell, das es einem nicht so schlecht geht, und seine Existenz weitaus gesichert ist. Jedoch ist Reichtum ausgenommen, viel Geld macht nämlich auch nicht sonderlich glücklich.
Sozial ist ja klar. Harmonie mit den Mitmenschen, usw.
Mit Ökonomisch sehe die wirtschaftliche Lage an. Solange die Leute eine Ölkrise nicht kennen, oder diese gar ausbleibt, bleiben sie zufrieden, und werden nicht nervös.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter:
Eine glückliche Bevölkerung sollte sich aus finanziellen, sozialen und den ökonmischen Aspekten definieren.
Deine Meinung - andere definieren Glück über sexuelle Erfüllung...
Tja, alles nicht so einfach...
Gruß
Jochen
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Deine Meinung - andere definieren Glück über sexuelle Erfüllung...
Tja, alles nicht so einfach...
Wie war das typische amerikanische Familienbild? Ein Tisch mit einem Truthahn, gesunde Kinder (Kinder zähle ich zum sozielen Aspekt), fröhliche Stimmung, keine finanziellen Sorgen. Perfekt und einfach. ;)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Cryme_Time - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
396
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 18:56 Uhr
|
|
ihr redet vll n stuss hier 
es gibt kein maß für glück
man kann auch nich mit umfragen rausfinden wie glücklich ein volk is
oder sagen dort sind die leute glücklich weils da nicht so viele verbrechen gibt
glück definiert nach wie vor jeder für sich ganz alleine und jeder einzelene definiert glück anders und nur für sich selbst ;)
|
|
Eschi - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
473
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Das kann man glaube ich nicht messen. Es gibt mit Sicherheit einen Indikator für eine "zufriedene" Bevölkerung. In Zahlen sollte man das nicht fassen, jeder definiert das Glück bzw. die eigene Zufriedenheit anders. Bsp.: Ein Mann hatte gerade einen Unfall und zwei seiner Kinder sowie seine Frau verloren. Mit Sicherheit ist er voller Trauer und geschockt von dem Erlebten. Das ihm ein Kind sowie sein eigenes Leben geblieben ist, könnte der Mensch aber auch als Glücksfall bezeichnen (wenn er über den Verlust einigermaßen weg ist). So könnte er beispielsweise 2 Jahre nach dem Unfall sagen das er glücklich ist, das sein Kind noch bei ihm ist obwohl die Tatsache, das 3 seiner geliebten Menschen tot sind, furchtbar ist!
Für jeden definiert sich das Glück anders. Messbar ist das sicher nicht...
EL 34 Never die!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 26.07.2011 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Was wäre für euch ein Indikator für eine glückliche Bevölkerung? (Nicht was euch glücklich macht, sondern woran man eine glückliche Bevölkerung erkennt.
Ich denke man erkennt das vor allem an zwei Markern:
-1.) Der Umgang mit den Schwachen Gliedern der Gesellschaft (Behinderte, der Anteil der Menschen die am Rande des Existenzminimums leben etc.)
-2.) die Größe des Spaltes zwischen Arm und reich.
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.07.2011 um 08:39 Uhr
|
|
Ich finds auf jueden Fall interessant hier.
Aber wieso soll man Leute nicht nach ihrer Zufriedenheit befragen können? Klar, jeder ist aus anderen Gründen Glücklich, aber es gibt sicher Gemeinsamkeiten. Allein schon, weil wir eben Grundbedürfnisse haben.
Ich denke jeder kann für sich selber entsfcheiden, ob er glücklich ist, bzw wie zufrieden er mit seinem Leben ist. Und die Politik kann unglaublich viele Aspekte unseres Lebens beeinflussen. Wieso also nicht versuchen herauszufinden, was den Menschen wirklich Glücklich macht, anstatt nur fürs BIP zu sorgen?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|