Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

11.07.1995

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 15:55 Uhr

Zitat von raubelefant:


- das wurde schon vor 20 jahren in der ARD gezeigt doch kaum ein störts.

Nochmal: Quelle!?

Zitat von raubelefant:


europa schaute tatenlos zu als in jugoslawien massaker begangen wurden

Und warum wohl? Informier dich mal etwas genauer, wie es damals dort zugegangen ist. Ich wäre da auch etwas vorsichtig gewesen, vor allem weil dort keiner mehr wirklich weiss, weshalb man sich eigentlich nicht mehr leiden kann.

Zitat von raubelefant:


ältere menschgen werden massenweise aus unternehmen gedrängt und entlassen aufgrund ihres alters.

Natürlich. Das ist der Lauf der Dinge. Die älteren gehen, die jüngeren kommen. Das ist nunmal noch so lange so, bis wir herausgefunden haben, wie man ewig lebt und nie wieder Kinder bekommt. Ob es das wert ist, wage ich zu bezweifeln.

Zitat von raubelefant:


unsere atomkraftwerke sind tickende zeitbomben. marode, überaltert unzureichend gegen naturkatastrophen geschützt und sei es nur eine schlammlawine und mitarbeiter müßen schon heimlich die behörden über Meldepflichtige störfälle informieren weil die chefs diese verheimliochen
toller zivilisatorischer fortschritt

Vermutlich ist es dir ja entgangen, aber gegen diese tickenden Zeitbomben wird etwas unternommen. Das kann aber nicht von Jetzt auf Nachher passieren, was vor allem dann einleuchtet, wenn man sich mal ein bisschen mit den Dimensionen des Kernausstiegs beschäftigt.

Zitat von raubelefant:


wer schützt UNS vor der Gesellschaft?
und ntürlich ist das römische recht christlich geprägt. zu einem teil. nicht vollständig.
Seit das christentum zur staatsreligion wurde hat es auch das juristische denken beeinflußt.


Abschließendes Blabla... römisch != römisch-katholisch

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:07 Uhr

meine quellen kommen im laufe des tages
und nein keine davon ist ein stammtisch

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:48 Uhr

Zitat von raubelefant:

meine quellen kommen im laufe des tages
und nein keine davon ist ein stammtisch
Nur um das Anzumerken ich will dir in deinen Ausführungen gar nicht mal widersprechen - zumindest nicht in allen. Aber die Konsequenzen und Schlüsse die du daraus ziehst spotten jeder beschreibung.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 17:04 Uhr

Zitat von raubelefant:

zumindest in der theorie.
in der praxis sind die gerichte überlastet, überfordert und voreingenommen
an den bundesgerichten herscht etwas weniger chaos.


Eine Überlastung herrscht durchaus. Das ist aber dem Umstand geschuldet, dass sehr viele Verfahren genau zu bearbeiten sind und nicht alles in ein oder zwei Verhandlungstagen abgearbeitet werden kann.

Eine Voreingenommenheit kann bei bestimmten Richtern der Fall sein. Generell besteht dabei aber die Möglichkeit, einen Befangenheitsantrag zu stellen. In den allermeisten Fällen arbeiten Richter aber durchaus korrekt und unvoreingenommen. Man stellt im Studium eine gewisse Distanz her, muss wohl als Jurist eher darauf achten, dass man zwischen der Theorie den Menschen nicht aus dem Blick verliert.


Zitat von raubelefant:

um eine angemeßne strafe zu finden muß man eher die religion zu rate ziehen da deren oft gerechter sind als viele heutige gesetzt.
wobei natürlich gerechtigkeit auch sehr stark subjektiv ist.
aber religion hat den vorteil dass man deren dinge eher akzeptiert


Gerechtigkeit ist eine sehr subjektive Sache. Religion hat bestimmte Maßstäbe aufgestellt, die durchaus wichtig sind. Man darf aber nicht vergessen, dass auch sehr oft Dogmen errichtet wurden, die sich nur mit der Antwort auf alle Fragen, nämlich "Gott" beantworten lassen, nicht jedoch rational. Man denke nur daran, dass es keine rationalen Gründe gibt, Schwule zu benachteiligen oder Frauen Mitspracherechte einzuräumen.

Ich zweifle stark daran, dass religiöse Urteile überall akzeptiert werden würden. In den besonders gläubigen Regionen wird es sicher ankommen. Doch hat man dort meist ebenso großen Respekt vor der Obrigkeit allgemein.
Nachdem den Kirchen aber mehr und mehr die Leute weglaufen, sei es wegen gravierenden Fehlverhaltens seitens der Geistlichen oder schlicht, weil nicht zeitgemäß gepredigt wird, ist es schwer vorstellbar, dass ein Mensch ein Urteil akzeptiert, dass eine Religion ausspricht, sofern er nicht glaubt.

Zitat von raubelefant:

ach wie zivilisiert wir doch sind.
[...]


Auch wenn gewisse Punkte sicher richtig sein mögen, so vermischst du Dinge zu sehr, die nicht miteinander zusammenhängen. Die Beschimpfung von Arbeitslosen bzw. deren Stigmatisierung ist weniger ein politisches als ein gesellschaftliches Problem. "Hartz-IV-Fernsehen" gilt als Bezeichnung für Fernsehen mit niedrigem Niveau, obwohl ganz sicher nicht alle Hartz-IV-Empfänger niveaulos oder gar dumm sind. Es zeigt sich auch deutlich daran, dass die BILD damals Westerwelle in Schutz nahm mit "Das wird man doch mal wieder sagen dürfen...". Die Leserschaft hätte wohl rebelliert, wenn sie es nicht genauso sieht. Die Politik kann diese Gesellschaftssicht nur begrenzt beeinflussen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 19:58 Uhr

so hier einige quellen
alk1

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,773205,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716922,00.htmlhttp://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13492896.html
http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/alkoholismus101.html



mißbr
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Missbrauchsprozess-Ermittlungen-gegen-Jugendamt-id13894086.html
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,745472,00.html

polizei
http://www.spiegel.de/thema/dieter_zurwehme/dossierarchiv-4.html
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/99/06/28/topnews/erschoss.html

enteig
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/husumer-nachrichten/artikeldetails/article/805/jetzt-laeuft-der-enteignungs-marathon.html
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/landkreis-minden/rahden/das-demokratie-noch-wenig-tun-1310181.html



http://archiv.jura.uni-saarland.de/Rechtsgeschichte/Ius.Romanum/deutsch.html
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=9VN5CB

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/3218/pdf
/Liebs_Roemische_Jurisprudenz_und_Christentum.pdf

http://www.cambridge.org/gb/knowledge/isbn/item1159005/?site_locale=en_GB&usg=ALkJrhj9NYS8eVlbjhZUvN_vhSM9Gsfrjg?site_locale=en_GB




Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 20:00 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von raubelefant:

meine quellen kommen im laufe des tages
und nein keine davon ist ein stammtisch
Nur um das Anzumerken ich will dir in deinen Ausführungen gar nicht mal widersprechen - zumindest nicht in allen. Aber die Konsequenzen und Schlüsse die du daraus ziehst spotten jeder beschreibung.


welche schlüße ziehst du daraus?
für eine disskussion im normalen rahmen ohne sinnlose unterstellungen ala stammtisch geschwätz bin ich immer offen

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 20:31 Uhr

Zitat von raubelefant:

so hier einige quellen
alk1

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,773205,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,716922,00.htmlhttp://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13492896.html
http://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/alkoholismus101.html


Das ist sicher ein ernst zunehmender Zustand. Gerade dann, wenn es krankhaft ist. Alkoholkonsum allgemein ist jedoch ein Phänomen der ganzen Gesellschaft. Die Politik ist dabei nur Spiegel der Gesellschaft.


Zitat von raubelefant:


mißbr
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Missbrauchsprozess-Ermittlungen-gegen-Jugendamt-id13894086.html
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,745472,00.html


Ein in der Tat schrecklicher Vorfall. Trotzdem sollte man zur Kenntnis nehmen, dass die Jugendämter hier in den letzten Jahren doch etwas genauer vorgehen, es ist schließlich nicht das erste Mal, dass gegen Mitarbeiter ermittelt wird. Man denke an die Fälle, in denen Kinder getötet wurden.

polizei
http://www.spiegel.de/thema/dieter_zurwehme/dossierarchiv-4.html
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/99/06/28/topnews/erschoss.html

Zitat von raubelefant:


enteig
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/husumer-nachrichten/artikeldetails/article/805/jetzt-laeuft-der-enteignungs-marathon.html
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/landkreis-minden/rahden/das-demokratie-noch-wenig-tun-1310181.html


Zum einen handelt es sich, soweit ich das jetzt gelesen habe, um einen Gesetzentwurf, nicht um eine Endfassung. Zum anderen geht es nicht darum, Unternehmen irgendwas zu schenken. Es ist schlecht, dass es ein Monopol der wenigen großen Energieriesen gibt, doch geht es letztendlich darum, dass der Strom besser verteilt werden kann. Eine Enteignung ist in unserer Verfassung vorgesehen unter strengen Voraussetzungen.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -