Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Dotcom-Blase

ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Der Reingewinn lag bei ca. 355 Mio in den ersten drei Quartalen wenn man jetzt noch das vierte Quartal dazu schätzt kommt auf auf knapp 500 Mio. $
Dazu kommt, sie haben einen reellen Gegenwert, 2 Rechenzentren die als Gebäude mit ihren Inhalten vermutlich auch die Mrd. Grenze sprengen.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:19 Uhr
|
|
Um mal die Dimensionen von allein diesen Gebäuden zu veranschaulichen:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://4.bp.blogspot.com/-iiU0rWAgBQI/TakItnHAJsI/AAAAAAAAAWU/qBc-sDTDaLA/s400/PrinevilleDataCenterExterior1400x285.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.datacenterknowledge.com/wp-content/uploads/2011/06/rutherford-aerial-900.jpg)
Meint ihr Facebook wäre sich diesen Problemen nicht bewusst? Ich denke sie werden es schon schaffen ihren Gewinn ordentlich umzusetzen.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:20 Uhr
|
|
es wird ja nicht von den materiellen werten ausgegangen sondern von den reingewinnen die die website bringt.
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Um mal die Dimensionen von allein diesen Gebäuden zu veranschaulichen:
Meint ihr Facebook wäre sich diesen Problemen nicht bewusst? Ich denke sie werden es schon schaffen ihren Gewinn ordentlich umzusetzen.
also microsoft kommt mir subjektiv hübscher rüber
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: es wird ja nicht von den materiellen werten ausgegangen sondern von den reingewinnen die die website bringt.
Erklär mal biite was du damit sagen wolltest. Vorhin habt ihr erwähnt das Facebook keinen reellen Gegenwert zum Firmenwert hat, ich sage doch im gleichen Ausmaß wie andere Firmen auch, sie haben Firmenfahrzeuge und Gebäude.
Der Reingewinn ist so angelegt wie ich oben geschrieben habe. Wurde von Facebook veröffentlicht und bereits von mehreren Zeitschriften und Unternehmensspaßvögeln unter die Lupe genommen.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: also microsoft kommt mir subjektiv hübscher rüber 
Das untere Gebäude ist auch noch im Bau und das obere ist kein echtes Bild, da gibt es leider keine richtige Luftaufnahme Google Earth ist zu langsam :D
Auch eine Interessante Information, mit dem Bau des zweiten wurde begonnen kurz bevor das erste fertig war und ein drittes steht auch schon in Aussicht. Facebook macht aus seinem Geld Festkapital und davon nicht einmal so wenig :)
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2011 um 00:11 Uhr
|
|
ihr kommt jetzt nicht ernsthaft mit der hardware von facebook als kapital?
das einzige, was die an kapital besitzen, ist das knowhow der mitarbeiter und die gebäude. der preisverfall bei hardware ist mehr als extrem, sowohl auf dem privat- als auch auf dem businessmarkt...
ich bin auch der meinung, dass facebook, twitter und co viel zu hoch bewertet werden. myspace war 2006 die größte community, da wäre auch niemand davon ausgegangen, dass das mal probleme bekommt... und heute ist es eher als nischenseite zu betrachten. ich geb facebook noch maximal 5 - 10 jahre, dann sind die weg vom fenster (spätestens wenn die investoren ihr geld sehen wollen und feststellen, dass facebook nichts, aber auch gar nichts zu bieten hat, was man zu geld machen könnte) bzw. auf dem niveau, auf dem myspace heute ist... alternativen werden ja auch so langsam entwickelt (google+ als aktuellstes beispiel)
Mörps mörps blubbs!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2011 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: ihr kommt jetzt nicht ernsthaft mit der hardware von facebook als kapital?
das einzige, was die an kapital besitzen, ist das knowhow der mitarbeiter und die gebäude. der preisverfall bei hardware ist mehr als extrem, sowohl auf dem privat- als auch auf dem businessmarkt...
ich bin auch der meinung, dass facebook, twitter und co viel zu hoch bewertet werden. myspace war 2006 die größte community, da wäre auch niemand davon ausgegangen, dass das mal probleme bekommt... und heute ist es eher als nischenseite zu betrachten. ich geb facebook noch maximal 5 - 10 jahre, dann sind die weg vom fenster (spätestens wenn die investoren ihr geld sehen wollen und feststellen, dass facebook nichts, aber auch gar nichts zu bieten hat, was man zu geld machen könnte) bzw. auf dem niveau, auf dem myspace heute ist... alternativen werden ja auch so langsam entwickelt (google+ als aktuellstes beispiel)
In 5 Jahren haben sie das Geld der Investoren bereits mehrfach verdient -.-
Schaut euch doch mal die Zahlen des Unternehmens an
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 00:31 Uhr
|
|
naja, das einzige, was die geldgeber interessiert ist das wachstum... und das geht nur bis zum nem bestimmten punkt. es wurden schon einige teilbereiche von firmen ausgegliedert, weil sie nicht genug gewinn produziert haben und man mit einem etwas geringeren gewinn nicht vor die anleger treten wollte...
facebook kann bis zu einem bestimmten punkt wachsen, aber spätestens wenn jeder einen zweit- oder drittaccount hat ist halt irgendwann schluss damit... und spätestens wenn das der fall ist, springen die anleger ab, so schnell kann zuckerberg gar nich gucken... klar, er hat bis dahin fett kohle gemacht und wenn er schlau ist, verkauft er seinen anteile an facebook bevor das komplett den bach runtergeht... aber DASS es den bach runtergeht ist sicher...
Mörps mörps blubbs!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 08:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2011 um 08:21 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von D-Photograph: es wird ja nicht von den materiellen werten ausgegangen sondern von den reingewinnen die die website bringt.
Erklär mal biite was du damit sagen wolltest. Vorhin habt ihr erwähnt das Facebook keinen reellen Gegenwert zum Firmenwert hat, ich sage doch im gleichen Ausmaß wie andere Firmen auch, sie haben Firmenfahrzeuge und Gebäude.
Der Reingewinn ist so angelegt wie ich oben geschrieben habe. Wurde von Facebook veröffentlicht und bereits von mehreren Zeitschriften und Unternehmensspaßvögeln unter die Lupe genommen.
Gebäude und Firmenfahrzeuge!? Diese müssten aus purem Gold sein, um einen Gegenwert von 100 Mrd. Dollar zu erreichen. Facebook braucht knapp 200 Jahre um ihren eigenen geschätzten Börsenwert an Gewinn einzuspielen. Im Vergleich: IBM braucht dazu knapp 5 Jahre, bei ebenfalls etwa 100 Mrd. Dollar Wert (na ja, okay. Sind etwa 150 Milliarden... was es für FB aber nicht besser macht).
Google hat im Vergleich dazu riesen Softwareprojekte laufen, die Facebook überhaupt nicht hat. Google hat wesentlich mehr Nutzer als Facebook und hat sehr viel bessere Werbemöglichkeiten. Google braucht heutzutage beinahe jeder, Facebook "braucht" dagegen eigentlich keiner.
300 Millionen Dollar Gewinn bisher, das ist ein schlechter Witz, wenn das Unternehmen auf 100 Milliarden geschätzt wird. Das hat mit Realität nichts mehr zu tun. Und die Facebook-Blase wird auf jeden Fall platzen. Ich geb dem Ganzen keine 5 Jahre mehr. Was passieren kann, haben wir kürzlich erst bei diesem Internetradio Pandora gesehen. Nur um mal ein paar Unternehmen zu nennen, die etwa 100 Milliarden wert sind, weil sie auch echte Werte dafür erzeugen: HP, Merck, Oracle, Intel, CocaCola. Sorry, Facebook hat in diesem Bereich nichts verloren. Hoch geschätzt würde ich das ganze Ding mit vielleicht 4-5 Milliarden einschätzen. Das liegt einfach daran, weil noch kein Schwein weiss, wie man mit dem Kram wirklich Geld machen kann. Niemand weiss das. Microtransaktionen von beschissenen Browserspielen sind ein Witz und sonst gibt es derzeit keine Möglichkeiten, mit FB Geld zu verdienen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2011 um 08:46 Uhr
|
|
Per se muss ich bredator recht geben. Der Gewinn zum Aktienkurs sieht grauenhaft aus. Was ist z.B. mit Myspace passiert? Dieser sind in die Versenkung verschwunden, obwohl sie noch vor 4 oder 5 Jahre Marktführer waren. In der gesamte High-Tech-Industrie ist es so, dass sich kaum ein Unternehmen 10 Jahre an der Spitze hält. Wenn wir Facebook eine Lebensdauer von 10 Jahre geben, dann muss Facebook, damit sie den Wert von 50 Milliarden berechtigen können, im Verhältnis zum Risiko gut 10 Milliarden jährlich Gewinn (nicht Umsatz) machen. Freilich hat auch Google als Riese ein sehr schlechtes KGV.
Freilich habe ich gewisse Zweifel an dieser Sichtweise. Schließlich hat Facebook mit seinem 600 Millionen (wahrscheinlich aber bedeutend weniger, wegen den ganzen Fakeaccounts) dennoch ein hohes Potential, insbesondere in ein veränderten Marktumfeld, da das Internet sehr viele Möglichkeiten schafft. Das Potential für Facebook ist also da. Wie dieser genutzt werden kann, steht aber auf einen ganz anderen Stern. Deshalb sind solche Unternhemen nur was für risikofreudige Menschen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|