Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sexismus in der Punkrock Szene

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
OhDieLivia - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
18 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 19:07 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von OhDieLivia:

Zitat von -Ventilator-:

was für ein dummer, nichtssagender text.
interessiert absolut keine sau was irgendeine unbekannte band denkt/fühlt/macht.

absolut niemanden.


Prolligans sind doch bekannt, die waren schließlich 2009 mal in den deutschen Albumcharts auf Platz 93
;-)

wow und damit ganze 7 Plätze vor 100!
wayne?
mal ehrlich, plumper ist werbung selten Versteckt ^^


Naja aber auf platz 93 muss man ja auch erstmal kommen! :-D

>Ich hab immer Recht< (Zitat Ende)

OhDieLivia - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
18 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 19:08 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Dazu fällt mir nicht viel ein, außer:
Bier und Stulle
Schlüpfer


ist das nicht von Berliner Weisse oder Gumbles?

>Ich hab immer Recht< (Zitat Ende)

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von OhDieLivia:

Zitat von Klischeepunk:

Dazu fällt mir nicht viel ein, außer:
Bier und Stulle
Schlüpfer


ist das nicht von Berliner Weisse oder Gumbles?

Beides Berliner Weisse, von den Gumbles ist mir auf die schnelle nichts eingefallen sonst wärs auch dabei.
Wir wollen doch die Prolligans nicht als Sexisten bezeichnen, das sind ganz harmlose, liebe Knuddelbären. Und damit: Titten raus.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Hard_Eddy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
350 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 19:43 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von OhDieLivia:

Zitat von Klischeepunk:

Dazu fällt mir nicht viel ein, außer:
Bier und Stulle
Schlüpfer


ist das nicht von Berliner Weisse oder Gumbles?

Beides Berliner Weisse, von den Gumbles ist mir auf die schnelle nichts eingefallen sonst wärs auch dabei.
Wir wollen doch die Prolligans nicht als Sexisten bezeichnen, das sind ganz harmlose, liebe Knuddelbären. Und damit: Titten raus.


Wo ist mein "Gefällt mir"-Button?

aah, hier ist er ja
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ja, ich weiß.

OhDieLivia - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
18 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2011 um 16:28 Uhr

:-D

>Ich hab immer Recht< (Zitat Ende)

_TaMMi_ - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
40 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2011 um 16:36 Uhr

Zitat von OhDieLivia:

Ich habe vorhin bei Myspace einen Text geschickt bekommen in der sich eine Band wegen sexismus rechtfertigt. Das statement wird erst im letzten Teil interessanter. Haltet ihr das für angebracht, notwendig oder ernst gemeint? Gibt es Seximus in der Punk oder oi Musik überhaupt?
Hier der Text:


So, Freunde der schweren und dumpfen Kost...
Wir haben mal wieder was neues in Sachen Bekleidung am Start und das gibts entweder bei www.kb-records.de oder www.ebay.de
Den Fetzen gibts in den Größen S-XXXL und ist ausschließlich für Männer gedacht!
Ansonsten steht in diesem Monat noch ein Konzertchen in Niedergörsdorf an. Die Veranstaltung nennt sich OFT und ist für den Proll von Heute eine dringende Pflichtveranstaltung habe ich mir sagen lassen! Wir spielen Freitag den 26. Mai um 19:30 Uhr auf der Hauptbühne und wie es uns nicht anders gebührt satte 1,5 Stunden. Wir bitten an dieser Stelle nach einigen Aufforderungen und Auflagen der Stadt nochmals im Vorfeld die Damenwelt darum, sich nicht vor der Bühne beim Prolligans Auftritt auszuziehen, wenn Minderjährige dem Konzert beiwohnen sollten!
Geboten werden neben unseren tätowierten Luxuskörpern Lieder aus allen Phasen unserer Schaffenszeit...
Das Konzert am 07.05. in Gotha fällt im Übrigen von Veranstalterseite aus, da der ortsansässige "Verein zur Erhaltung der Würde der Frau" arge Kritik geäußert hatte und es massive Proteste in Form von Aufläufen, Internetaktionen und einer Unterschriftenaktion gab.
Die Veranstaltung wird noch dieses Jahr nachgeholt, wahrscheinlich dann aber im Keller des Frauenhauses im Nachbar-Landkreis.
Im Übrigen haben wir das Konzert im August beim "Ring nationaler Frauen" in Halle an der Saale in der "Kegelstube Rehkitz" direkt abgesagt, als wir erfahren haben, wer oder was Veranstaler sein sollte. Mittlerweile sollte klar sein, dass wir Extremismus, Faschismus und Sexismus ablehnen, egal wer ihn ausübt und praktiziert!
Über Lob und Tadel freuen wir uns im Übrigen immer!
Beste Grüße
www.myspace.com/prolligansband



ist das nicht ne band die eigentlich offen sexismus propagiert? so wie kiz, sido oder a.o.k.? ich finds jedenfalls lustig und unterhaltsam! :-)

Iwo! Achwo!?

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 19:06 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Dazu fällt mir nicht viel ein, außer:
Bier und Stulle
Schlüpfer



BIER UND STULLEN SIND AUCH WICHTIG!

"Nope".

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 19:59 Uhr

Sexismus ist, auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten, allgegenwärtig. Ich würde sogar sagen, er ist notwendig. Egal ob Werbung, Medien im Allgemeinen oder Philosophie, wlso warum daan auch nicht in der Musik.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Sexismus ist, auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten, allgegenwärtig. Ich würde sogar sagen, er ist notwendig. Egal ob Werbung, Medien im Allgemeinen oder Philosophie, wlso warum daan auch nicht in der Musik.

Ich wage einfach mal die unerhörte Behauptung, dass sich die Frauenbewegungen nicht darüber aufgeregt haben, dass nur sie Zielgruppe für Damenbinden oder Büstenhalter waren, sondern weil ihnen der Sexismus Möglichkeiten verwehrte.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 20:25 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von guyoncignito:

Sexismus ist, auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten, allgegenwärtig. Ich würde sogar sagen, er ist notwendig. Egal ob Werbung, Medien im Allgemeinen oder Philosophie, wlso warum daan auch nicht in der Musik.

Ich wage einfach mal die unerhörte Behauptung, dass sich die Frauenbewegungen nicht darüber aufgeregt haben, dass nur sie Zielgruppe für Damenbinden oder Büstenhalter waren, sondern weil ihnen der Sexismus Möglichkeiten verwehrte.

Ja aber das ist ja keine Gegenwart mehr, wie isses jetzt eigentlich mit dem Lohn, kriegen Frauen nun das Gleiche?
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ja aber das ist ja keine Gegenwart mehr, wie isses jetzt eigentlich mit dem Lohn, kriegen Frauen nun das Gleiche?

Die bekommen immer noch ca. 25 % weniger (Quelle Statistisches Bundesamt). Sozusagen als Strafe dafür, dass sie dem Sozialisationsdruck wiederstehen und nicht nur die selbstaufopfernde, zurücksteckende Ehefrau und Mutter sein wollen.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 20:51 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von guyoncignito:

Ja aber das ist ja keine Gegenwart mehr, wie isses jetzt eigentlich mit dem Lohn, kriegen Frauen nun das Gleiche?

Die bekommen immer noch ca. 25 % weniger (Quelle Statistisches Bundesamt). Sozusagen als Strafe dafür, dass sie dem Sozialisationsdruck wiederstehen und nicht nur die selbstaufopfernde, zurücksteckende Ehefrau und Mutter sein wollen.


Wird das nicht damit gerechtfertigt, weil sie weniger Muskelkraft haben, in Mathematik und Logik allgemein den Maennern nachhinken und weil sie durch die Periode oefters zu Krankheit neigen und auch noch wegen potenzieller Schwangerschaft fehlen?
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2011 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2011 um 21:11 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Wird das nicht damit gerechtfertigt, weil sie weniger Muskelkraft haben, in Mathematik und Logik allgemein den Maennern nachhinken und weil sie durch die Periode oefters zu Krankheit neigen und auch noch wegen potenzieller Schwangerschaft fehlen?

Wobei Frauen in Sachen Bildung den Männern überlegen sind. Und um Kinder und Beruf zu vereinen, müsste von Seiten der Wirtschaft Geld fließen. Mir ist auch schon untergekommen, dass eine Kollegin sagte, sie wolle, mit Kind gerne halbtagsarbeiten - durfte aber nicht, das muss man sich mal vorstellen.

Und dabei befinden wir uns im Zeitalter des Personals, schändlich. Aber so schließt sich der Kreis.
Enraged - 34
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2011 um 19:31 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von guyoncignito:

Wird das nicht damit gerechtfertigt, weil sie weniger Muskelkraft haben, in Mathematik und Logik allgemein den Maennern nachhinken und weil sie durch die Periode oefters zu Krankheit neigen und auch noch wegen potenzieller Schwangerschaft fehlen?

Wobei Frauen in Sachen Bildung den Männern überlegen sind. Und um Kinder und Beruf zu vereinen, müsste von Seiten der Wirtschaft Geld fließen. Mir ist auch schon untergekommen, dass eine Kollegin sagte, sie wolle, mit Kind gerne halbtagsarbeiten - durfte aber nicht, das muss man sich mal vorstellen.

Und dabei befinden wir uns im Zeitalter des Personals, schändlich. Aber so schließt sich der Kreis.


Wenn ich Geschäftsmann bin interessiert es mich nicht im geringsten weshalb jemand weniger Leistung bringen möchte, entweder ich habe meine geforderte Leistung oder der Arbeitnehmer fliegt. Ich mach Geschäfte um Geld zu verdienen ;).

Da bestimmt bald kommt "Frauen sind weniger in Führungsetagen" sach ich "und nu? sind auch vom Wesen her anders und oft nicht als Führungskraft geeignet, wer etwas anderes behauptet möge mir erklären weshalb sie in sozialen berufen meist die besseren Karten haben."

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2011 um 21:29 Uhr

Zitat von Enraged:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von guyoncignito:

Wird das nicht damit gerechtfertigt, weil sie weniger Muskelkraft haben, in Mathematik und Logik allgemein den Maennern nachhinken und weil sie durch die Periode oefters zu Krankheit neigen und auch noch wegen potenzieller Schwangerschaft fehlen?

Wobei Frauen in Sachen Bildung den Männern überlegen sind. Und um Kinder und Beruf zu vereinen, müsste von Seiten der Wirtschaft Geld fließen. Mir ist auch schon untergekommen, dass eine Kollegin sagte, sie wolle, mit Kind gerne halbtagsarbeiten - durfte aber nicht, das muss man sich mal vorstellen.

Und dabei befinden wir uns im Zeitalter des Personals, schändlich. Aber so schließt sich der Kreis.


Wenn ich Geschäftsmann bin interessiert es mich nicht im geringsten weshalb jemand weniger Leistung bringen möchte, entweder ich habe meine geforderte Leistung oder der Arbeitnehmer fliegt. Ich mach Geschäfte um Geld zu verdienen ;).

Da bestimmt bald kommt "Frauen sind weniger in Führungsetagen" sach ich "und nu? sind auch vom Wesen her anders und oft nicht als Führungskraft geeignet, wer etwas anderes behauptet möge mir erklären weshalb sie in sozialen berufen meist die besseren Karten haben."


...ähm weil Frauen es "anerzogen" bekommen,sich um Kinder etc. zu kümmern,während Jungs erklärt bekommen sich im Leben durchzusetzen?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -